Netflix ist nicht nur zu Hause schön. Auch auf Reisen will nicht jeder auf seine Serien und Filme verzichten. Lange Flüge werden so angenehm verkürzt, Hotelnächte gemütlicher. Wenn dein Urlaub dich aber über die Landesgrenze bringt, wird das mitunter schwierig: Plötzlich steht dir das heimische Programm nicht mehr zur Verfügung – verfluchtes Netflix Geoblocking!
Mit einem guten Netflix-VPN kannst du dieses Problem zum Glück umgehen. Wie das genau funktioniert zeigen wir dir jetzt. Danach gibt es noch einige wichtige Tipps und Tricks rund um Netflix und VPNs.
Inhaltsverzeichnis
- Netflix im Ausland nutzen: Schritt für Schritt mit ExpressVPN Schritt 1Schritt 2Schritt 3Schritt 4Warum Netflix nicht mit kostenlosem VPN-Dienst funktioniert
- Netflix im Urlaub Kompatibilität: Vom Handy auf TV
- So siehst du das volle Netflix-Programm
- Gratis Netflix-Account: Tipps & Tricks Dauerhaft kostenlos durch Probemonate?Den Account teilenArbitrage & VPN
- Allgemeines & Gesetzliches zu Geoblocking und VPN Ausstrahlungsrechte & LizenzenSind VPNs legal?
- VPN-Vergleich fürs Ausland: ExpressVPN & NordVPN ExpressVPNNordVPN
- Fazit: Mit VPN schaust du Netflix im Ausland
Du kannst Netflix in jedem Land nutzen, das den Streaming-Dienst nicht wie China oder Nordkorea sperrt. Netflix führt selbst genau auf, wo du das Angebot empfangen kannst. Seit April 2018 kannst du innerhalb der EU zwar auf die Mediathek deines Heimatlandes zugreifen, sofern dieses ebenfalls in der EU liegt. Die Regelung ist aber schwammig formuliert.
Ein VPN-Dienst ist die einfachere Lösung: Damit kannst du von überall aus auf das spezifische Angebot eines bestimmten Landes zugreifen und sogar dort Netflix nutzen, wo es eigentlich gesperrt ist.
Du kannst Netflix auf verschiedenen Wegen auf dem Fernseher nutzen: Mit einem Smart-TV greifst du direkt darauf zu. Auch über Geräte wie den Google Chromecast oder den Amazon Fire TV Stick ist dies möglich. Etwas unelegant, aber gut geeignet für Hotels ist es, einen Laptop mit dem Fernseher zu verbinden.
Netflix bietet dir einen kostenlosen Probemonat an. Auch innerhalb eines Haushaltes können je nach Tarif bis zu vier Personen einen Account teilen – und so Kosten sparen. Alle anderen Methoden, Netflix darüber hinaus kostenlos zu nutzen, sind nicht legal.
Solltest du noch weitere Probleme mit Netflix haben helfen, kannst du dir hier einen Überblick über unsere Themen verschaffen:
28. Januar 2023
The Undoing auf Netflix in Deutschland 2023: Alternativ auf HBO Max per VPN anschauen
The Undoing auf Netflix in Deutschland 2023: Alternativ auf HBO Max per VPN anschauen26. Januar 2023
After Passion Netflix Deutschland 2023: Die erotische Teenie-Romanze über Netflix streamen
After Passion Netflix Deutschland 2023: Die erotische Teenie-Romanze über Netflix streamen21. Januar 2023
Elementary auf Netflix in Deutschland 2023: Alternativ auf Hulu & CBS per VPN anschauen
Elementary auf Netflix in Deutschland 2023: Alternativ auf Hulu & CBS per VPN anschauen19. Januar 2023
Forrest Gump Netflix Deutschland 2023: So streamst du den Filmklassiker
Forrest Gump Netflix Deutschland 2023: So streamst du den FilmklassikerNetflix im Ausland nutzen: Schritt für Schritt mit ExpressVPN
Am Beispiel von ExpressVPN zeigen wir euch, dass du für VPN kein Technik-Profi sein musst. Danach greifst du kinderleicht von überall auf der Welt auf das Netflix-Programm jedes Landes zu. Der Anbieter punktet mit Zuverlässigkeit und einer sehr hohen Übertragungsgeschwindigkeit. Und gerade die ist wichtig beim Streamen. Folge einfach diesen Schritten:
Schritt 1: Software wählen
Wähle die Software für dein Betriebssystem aus (Windows, macOS, iOS, Android). Anschließend entscheidest du dich für ein Abo, trägst deine E-Mail-Adresse ein und suchst dir eine Zahlungsmethode aus.
Die verbesserten Konditionen des 15-Monats-Abos aus dem Screenshot findest du übrigens nur über diesen Link und nicht einfach so auf der Website des Anbieters.
Das Abonnement bei ExpressVPN schließt du in wenigen Schritten ab
Tipp: Du hast eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie. Wenn ExpressVPN dir nicht gefällt, ist das also kein Problem.
Schritt 2: Installieren
Klicke anschließend auf den Link in der Bestätigungsmail. Herunterladen und installieren dauert nur wenige Minuten. Kopiere den Aktivierungscode auf der Downloadseite, öffne die Software und trage den Code ein.
Schritt 3: Verbinden
Mit dem großen Start-Button stellst du die Verbindung her bzw. beendest sie wieder. Ist sie aktiv, ist der Knopf grün hinterlegt und du bist mit dem darunter aufgeführten Server verbunden. Jetzt kannst du Netflix im Ausland schauen.
Kinderleicht: Mit einem Klick nutzt du VPN
Schritt 4: Standort wechseln
Du möchtest auf die Netflix-Inhalte eines anderen Landes zugreifen? Klick’ auf den aktuellen Server und öffne so das Menü, in dem du aus allen verfügbaren Standorten deinen Wunschkandidaten auswählst und so virtuell um die Welt reist.
In dem Reiter Alle Standorte findest du sämtliche Server übersichtlich aufgelistet
Tipp: Ganz selten erkennt Netflix, dass du ExpressVPN nutzt. Wähle dann einfach einen anderen Server in deinem Wunschland und versuche es noch mal. Dann sollte es problemlos funktionieren.
Netflix funktioniert nicht? Verzichte auf kostenlose VPN-Anbieter
Gute VPN-Dienste kosten Geld – auch wenn dies bei Abos mit längerer Laufzeit nur wenige Euro im Monat sind. Trotzdem möchten viele diese Kosten gerne einsparen. Wir raten jedoch aus mehreren Gründen von dauerhaft kostenlosen VPN-Anbietern ab:
- Mitunter keine Garantie, dass deine Daten sicher sind
- Überlastete Server = Bescheidene Übertragungsraten
- Netflix kennt die IP-Adressen, da sich viele Nutzer ein IP-Adressen-Pool teilen
Der letzte Punkt ist besonders dramatisch, da es den Zweck des VPN verfehlt. Mit Gratis-Varianten bekommst du nur den bekannten Proxy-Fehler zu sehen:
Erkennt Netflix, dass du ein VPN nutzt, wirst du ausgesperrt
Netflix im Urlaub schauen
Gerade der Urlaub bietet sich an, einmal in Ruhe das Programm von Netflix zu durchforsten. Du kannst ausschlafen und so endlich einmal bis tief in die Nacht in eine Serie eintauchen. Darum möchten wir dir ein paar Netflix-Tricks für deine Reise geben, sodass du die Möglichkeiten voll auskosten kannst:
- Nutze Netflix offline. Du kannst Inhalte bereits zu Hause im WLAN herunterladen. So schonst du dein Datenvolumen. Dann kannst du auch bei schlechtem Netz oder sogar offline deine Serie sehen – beispielsweise im Flieger.
- Installiere die ExpressVPN-App auf dem Tablet oder Smartphone (iOS | Android). Perfekt für unterwegs oder abends im Zelt.
- Schaue Netflix im Hotel. Schließe dein Smartphone oder Tablet per HDMI Kabel oder Chromecast am Fernseher an, aktiviere VPN und genieße alles auf dem großen TV-Screen
- StreamOn von der Telekom und Netflix ist Partner. Als Telekom-Kunde verbrauchst du also kein Highspeed-Datenvolumen, wenn du Netflix in Deutschland, im europäischen Ausland oder in der Schweiz streamst. Falls doch, wende dich direkt an den Support der Telekom.
Tipp: Und keine Sorge. Roaming wurde innerhalb der EU abgeschafft. Die unterschiedlichen Sprachen jedoch nicht. Eventuell musst du bei Netflix die Sprache ändern, wenn du im Ausland bist. Dies geht ganz einfach unter Einstellungen.
Kompatibilität: Vom Handy auf TV
Vorhin haben wir angepriesen, Netflix auf dem großen Fernsehbildschirm im Hotelzimmer zu schauen. Doch bei der Verbindung vom Handy auf den TV funktioniert nicht immer alles reibungslos. Auf Folgendes musst du achten:
- Haben der TV und dein Smartphone die technischen Voraussetzungen?
- Kannst du die beiden Geräte per HDMI oder Chromecast miteinander verbinden?
- Beide Geräte müssen sich im selben WLAN befinden
- Starte Netflix auf dem Smartphone und wähle das Cast-Symbol
- Spiele den gewünschten Inhalt ab
Auf dem Fernseher solltest du nun deine Serie oder Film sehen. Dein Smartphone fungiert nun als Fernbedienung, sodass du das Programm, Lautstärke, Untertitel und Co ändern kannst.
Was läuft auf Netflix? So siehst du das volle Programm
Wahrscheinlich hast du zu Hause deine eigene Watchlist. Im Ausland stellst du dann fest, dass du einen Teil davon nicht sehen kannst. Dass Netflix in jedem Land aufgrund verschiedener Lizenzen ein anderes Programm anbietet, kann aber auch eine Chance sein: Stöbere ein wenig, und du wirst das ein oder andere Juwel entdecken.
Das Problem dabei: Ohne VPN-Anbieter kannst du auch zu Hause nicht mehr auf die neue Lieblingsserie aus dem Urlaub zugreifen. Mit unserer Anleitung schaust du weltweit alle Inhalte.
Unogs zeigt dir, in welchen Ländern eine Serie oder Film auf Netflix verfügbar ist
Und was bietet Netflix wo an? Da das Programm ständig variiert, haben wir dir eine Art weltweite Fernsehzeitschrift rausgesucht: Unogs. Sie führt alle Inhalte von Netflix und gibt an, in welchem Land sie sich aktuell in der Mediathek befinden. Einziger Nachteil: du musst nach den englischen Titeln suchen.
Gratis Netflix-Account: Tipps und Tricks
Es gibt ein paar Möglichkeiten, Netflix kostenlos zu nutzen oder zumindest günstiger erhalten zu können. Am bekanntesten und ganz legal ist der kostenlose Probemonat des Streaming-Dienstes. Doch auch ein VPN eröffnet dir neue Möglichkeiten. Das Gerücht, Netflix 3 Monate gratis verwenden zu können, ist (leider) Schall und Rauch.
Dauerhaft kostenlos durch Probemonate?
Erst, wenn du auf die Erinnerungsmail hin nicht kündigst, wird dein Abonnement kostenpflichtig. Theoretisch kannst du dir jeden Monat einen neuen Account zulegen. Allerdings heißt das auch für dich, jeden Monat eine neue E-Mail-Adresse und unbekannte Zahlungsdaten einrichten zu müssen.
Den Account teilen
Eine Möglichkeit Kosten zu sparen ist es, sich mit mehreren anderen Nutzern einen Netflix Zugang zu teilen. Dies ist von Netflix erlaubt, wenn alle Nutzer zu einem Haushalt gehören. Bisher hat Netflix aber nicht kontrolliert, ob sich wirklich alle an diese Regel des Account-Sharing halten – wie auch?!
Hier siehst du alle Preise samt möglicher Nutzerzahlen. Rechnen schaffst du bestimmt alleine
Wenn du dich also mit 4 Freunden zusammenschließt, zahlt ihr für das Premium-Paket mit Ultra-HD nur noch rund 3,50 Euro pro Kopf. Gleichzeitig Netflix schauen könnt ihr dabei alle.
Arbitrage & VPN
Ein Trick, der durch VPN ermöglicht wird, ist das Ausnutzen der unterschiedlichen Preise in verschiedenen Ländern. So kostet Netflix in der Türkei im Basistarif mit circa 2,70 Euro deutlich weniger als in Deutschland (7,99 Euro).
Geoblocking umgehen und VPNs: Allgemeines und das Gesetz
Geoblocking bedeutet, dass bestimmte Inhalte nur in bestimmten Ländern verfügbar sind. Du kannst mit deinem Streaming-Account überall das vorhandene Angebot nutzen. Versuchst du zum Beispiel in Griechenland oder Italien auf deutsches Netflix – oder andersherum – zuzugreifen, setzt das Geoblocking ein und die Inhalte erhalten eine Sperre. Das Gleiche passiert, wenn du versuchst aus Deutschland auf den ORF Livestream zuzugreifen.
Das Durcheinander der Lizenzen
Aufgrund komplizierter Lizenzbedingungen bietet Netflix nicht in jedem Land dasselbe an. Der Streaming-Anbieter muss also immer abwägen, ob eine Produktion in einem Land so gut laufen wird, dass die Kosten für die Lizenz sich lohnen. Der Einsatz von Geoblocking ist also legal.
Ein VPN ist legal
Nutzt du VPN, änderst du digital deinen Standort. Dies funktioniert, indem dein Rechner sich mit einem zwischengeschalteten Server des Anbieters aus einem anderen Land verbindet. Ab diesem Zeitpunkt befindest du dich virtuell woanders und surfst mit einer IP-Adresse deines Wahllandes. So bist du dank VPN auch anonym unterwegs.
Netflix untersagt die Nutzung lediglich in seinen AGB. Dein Account könnte also theoretisch gesperrt werden und du müsstest dir einen neuen anlegen. Von einem solchen Fall haben wir aber noch nicht gehört.
Ein VPN ist also völlig legal, wenn sie nicht wie beispielsweise in der Türkei oder China explizit verboten sind. Aber: illegale Aktivitäten bleiben auch mit VPN illegal.
VPN-Vergleich fürs Ausland: ExpressVPN & NordVPN
Du hast nun gelernt, was bei einem VPN wichtig ist. Doch obwohl unser Beispielanbieter stets gute Dienste leistet, haben wir uns noch ein paar Alternativen angesehen und einen ernsthaften Konkurrenten entdeckt:
ExpressVPN
Der Performance-Sieger ExpressVPN überzeugt mit vielen Servern, sprich Netflix-Mediatheken, und einer rasanten Surf-Geschwindigkeit. Das spürst du jedoch auch beim Preis:
- 1 Monat: 11,95 Euro pro Monat (12,95 US-Dollar)
- 6 Monate: 9,23 Euro pro Monat (9,99 US-Dollar)
- 1 Jahr: 7,68 Euro pro Monat (8,32 US-Dollar)
Der beste VPN-Anbieter
ExpressVPN
Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv – und ideal für Netflix-User
Hohes Sicherheitslevel
Sehr schnell
Server in 94 Ländern
Umgeht Netflix-Geoblocking
Nach Testphase kostenpflichtig
NordVPN
Entscheidest du dich für eine längere Laufzeit, bietet NordVPN das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Zwar ist der Anbieter etwas langsamer als sein roter Konkurrent, doch das gleichen die geringen Kosten wieder aus:
- 1 Monat: 9,56 Euro pro Monat
- 1 Jahr: 3,93 Euro pro Monat
- 2 Jahre: 2,97 Euro pro Monat
Gute Geschwindigkeiten zum Streaming
NordVPN ist etwas langsamer
Fazit: Mit VPN schaust du Netflix im Ausland
Gerade im Urlaub haben wir die Zeit, endlich einmal die große Auswahl von Netflix zu nutzen. Doch deutsches Netflix im Ausland empfangen gestaltet sich schwierig – und amerikanisches Netflix in Deutschland schauen auch. Doch mit einem VPN kannst du Geoblocking umgehen:
- Leistungs-Sieger: ExpressVPN hat viele Server und eine hohe Bandbreite. Kostet dafür jedoch mehr.
- Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis: NordVPN kann bei der Performance nicht ganz mithalten, ist jedoch vor allem bei mehrjährigen Abos sehr günstig. Eine kostenlose Testversion gibt es ebenfalls.
ExpressVPN
Hohes Sicherheitslevel
Sehr schnell
Server in 94 Ländern
Umgeht Netflix-Geoblocking
Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv – und ideal für Netflix-User
Jetzt gratis testenNordVPN
Leicht zu bedienen
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
Streams beliebiger Mediatheken
Keine Speicherung von Nutzungsdaten
NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.
Zum AngebotUnd noch ein VPN-Vorteil: Sparfüchse können damit ein Netflix-Abonnement beispielsweise in der Türkei abschließen, wo der Dienst deutlich günstiger ist als in Deutschland. Das Gesparte finanziert dir deinen VPN.
Und, schaust du zuerst deine Lieblingsserie oder eröffnest du dort einen neuen Netflix-Account, wo es preiswerter ist? Oder hast du noch Fragen zur Step-by-Step-Anleitung? Sag’ es uns in den Kommentaren!