Du hast ein deutsches Netflix, bist viel am Reisen und fragst dich, wie du Netflix im Ausland schaust? Wir verraten es dir hier. Alles, was du dazu brauchst, ist ein VPN (Virtual Private Network). Damit kannst du deine Lieblingsserien und Filme bei Netflix im Ausland sehen.
Denn dieses umgeht mit einem Trick das Geoblocking (regionale Ländersperre) und lässt es so aussehen, als würdest du dich in einem anderen Land aufhalten. Die drei besten Anbieter für Netflix aus unserem VPN-Test 2025 sind Testsieger NordVPN, Schnäppchenjäger Surfshark und Streaming-VPN ExpressVPN.
Netflix im Ausland: Das Wichtigste auf einen Blick:
- Mit einem VPN hast du auf Reisen Zugriff auf dein deutsches Netflix
- Netflix im Ausland: Innerhalb der EU brauchst du nicht zwingend ein VPN. Allerdings gibt es womöglich Abweichungen zur deutschen Netflix-Mediathek.
- Du nutzt das VPN auch zu Hause, wenn du das Netflix Land ändern willst, um Zugriff auf einen bestimmten Film zu erhalten.
- Netflix baut in jedem Land ein Geoblocking ein, da Filme & Serien Lizenzrechten unterliegen & diese Länderweise vergeben werden.
- Die Nutzung des VPN für Netflix ist legal.
Inhaltsverzeichnis
Step-by-Step mit VPN: Netflix im Urlaub nutzen
Mithilfe unseres Testsiegers NordVPN zeigen wir dir, wie du ganz schnell dein VPN installieren kannst. Nutze dafür unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Bester VPN-Service
NordVPN
NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.
Leicht zu bedienen
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
Streams beliebiger Mediatheken
Angabe von Zahlungsdaten für Testversion
Zum Angebot- Besuche die NordVPN Website & wähle ein Abo aus.
- Öffne deine Mail von NordVPN & lade den Client herunter.
- Installiere die Software. Wirst du nach einem Aktivierungscode gefragt, findest du ihn in der Mail von NordVPN.
- Öffne das VPN auf deinem Endgerät. Klicke auf den On-Button im NordVPN-Fenster, um eine VPN-Verbindung zu starten.
- Wähle einen Server in dem Land aus, mit dem du dich verbinden möchtest. Je näher sich dieser an deinem tatsächlichen Standort befindest, desto geringer fällt der Geschwindigkeitsverlust deiner Internetverbindung aus, da deine Web-Anfrage einen kürzeren Umweg über den VPN-Server gehen muss. Viel Spaß.
Netflix Deutschland im Ausland schauen: Das solltest du wissen
Bist du in einem anderen Land unterwegs oder gerade im Urlaub, kannst du Netflix weiterhin nutzen. Der Streaming-Dienst ist lediglich in China, Russland, Syrien, Teilen der Ukraine und Nordkorea gesperrt. Ansonsten empfängst du Netflix in über 190 Ländern. Dafür brauchst du kein VPN. Doch das Angebot variiert von Land zu Land.
Zudem schaust du vorhandene Serien und Filme immer nur an dem jeweiligen Ort, wo du dich aufhältst. Denn Netflix erwirbt seine Inhalte über eine Nutzungslizenz, die sich nicht auf die ganze Welt, sondern nur eine bestimmte Region oder sogar nur ein Land erstreckt.
Lizenzen sind per Geoblocking geschützt
Je nach Zielland kauft Netflix andere Lizenzen ein. Damit es die Lizenzrechte gewährleisten kann, agiert der Streaming-Dienst mit einer regionalen Sperre, Geoblocking genannt. Aufgrund dessen ist es dir nicht möglich, Filme außerhalb dieser Ländersperre anzuschauen.
Bei der Verwendung von Netflix in Deutschland greifst du automatisch auf das deutsche Sortiment zu. Der Grund dafür ist deine IP-Adresse. Darüber wird ermittelt, in welchem Land du dich befindest. Möchtest du im Ausland auf deine deutschen Netflix Inhalte zugreifen, erkennt der Streaming-Anbieter aufgrund deiner IP-Adresse deinen Urlaubsstandort außerhalb Deutschlands und sperrt dich.
Auf Reisen kannst du in Thailand nur Inhalte streamen, die dort verfügbar sind. Da sich die Lizenzrechte zudem voneinander unterscheiden und oft einem bestimmten Zeitraum unterliegen, kommt es vor, dass du in Australien alle Harry Potter Filme streamst, diese aber nicht bei Netflix USA zu finden sind.
Auch auf dem deutschen Netflix findest du Filme und Serien, die andere Länder nicht in der Bibliothek haben.
Geoblocking umgehen: Kannst du das Netflix Land ändern?
Angenommen, du bist in den USA, willst aber Harry Potter anschauen, was tun? Kannst du das Netflix Land ändern? Wenn du am Zielort nicht den Stream deiner Lieblingssendung in der Bibliothek findest, musst du auf ein anderes Netflix Land ausweichen. Das geht, wenn du ein VPN hast. Ohne dieses kannst du die Ländersperre nicht umgehen.
VPN-Dienste stellen dir eine große Anzahl an Servern und Ländern zur Verfügung, mit denen du dich verbinden kannst. Sobald der VPN-Tunnel aktiv ist, verschleiert der Client deine IP-Adresse. Für Netflix macht es den Eindruck, als wärest du in dem Land, dessen Server du in der VPN Serverliste ausgewählt hast.
Möchtest du im Ausland deine deutschen Netflix Inhalte anschauen, verbindest du dich ganz einfach mit einem VPN Server in Deutschland. Für Netflix sieht es so aus, als würdest du wie gewohnt von zu Hause aus streamen. So aktiviert sich die Sperre nicht.
Du schaust mit einem VPN Inhalte auf der ganzen Welt. Dazu musst du auch keinen Sommerurlaub buchen. Denn, egal wo du dich befindest, mit einem VPN wie NordVPN änderst du das Netflix Land problemlos.
Portabilitätsverordnung in der EU: Ohne VPN Netflix im Ausland schauen
In Europa gibt es eine Portabilitätsverordnung. Diese besagt, dass du bei einem bezahlten Abo innerhalb der EU ein Zugangsrecht zu gleichen Bedingungen wie im Heimatland hast. Dieses Recht kennt du bereits, wenn du dein Handy im europäischen Ausland nutzt. Auch hier musst du mit keinen zusätzlichen Kosten rechnen.
Das bedeutet, du nutzt Netflix Deutschland innerhalb der EU, ohne extra Kosten oder sonstige Einschränkungen. Erst, wenn du dich bei Netflix außerhalb der EU einloggst, gilt diese Verordnung nicht mehr. Dann liegt womöglich keine Lizenz für deine Lieblingsserie vor.
Hinweis: Sowohl die Schweiz als auch Großbritannien sind kein Teil der Europäischen Union und somit gilt die Portabilitätsverordnung dort nicht.
Netflix im Urlaub auf Deutsch umstellen: Standort ändern
Du willst heimisches Netflix im Flugzeug, im Hotel oder sonst wo im Urlaub gucken? Hierfür nutzt du ein VPN. Sobald du dir den Client auf dein iPad Tablet, iOS- oder Android-Smartphone heruntergeladen hast, kannst du den Standort ändern.
Du wählst einfach einen VPN-Server in der Bundesrepublik aus. Dann erhältst du Zugriff auf Netflix Deutschland. So kannst du deinen Account im Urlaub nutzen und streamst in deutscher Sprache.
Geoblocking umgehen: Ist das legal & risikofrei?
Wenn du den Streamingdienst nutzt und die Ländersperre umgehst, kommt die Frage auf, ob das legal ist. Durch das VPN änderst du schließlich digital deinen Standort und surfst mit einer IP-Adresse deines Wahllandes. Netflix untersagt die Nutzung in seinen AGB.
Dein Account könnte also theoretisch gesperrt werden. Da das Verwenden eines VPN nicht illegal ist (nur in wenigen Ländern wie China) und du durch dieses gleichzeitig anonym im Netz unterwegs bist, wird dir nichts passieren. Wir haben jedenfalls von keinem solchen Fall gehört.
Netflix im Ausland funktioniert nicht: Unsere Tipps für dich
Gerade der Urlaub bietet sich an, einmal in Ruhe das Programm von Netflix zu durchforsten. Doch dann plötzlich funktioniert Netflix im Ausland nicht. Wir haben deshalb ein paar Tipps für dich:
Aus unserer Erfahrung raten wir dir zum Abschließen eines Abos bei einem seriösen Premium VPN Anbieter. Diese kosten in der Regel nur wenig Geld (im Langzeit-Tarif oft nicht mehr als 3-5 Euro pro Monat), bieten dir dafür allerdings ein größeres Servernetzwerk. Solltest du dennoch von Netflix erkannt werden, hast du durch die größere Serverauswahl mehr Möglichkeiten – wechsel in solchem Fall einfach den VPN Server.
Spar-Trick: Netflix günstig im Ausland abschließen
Noch ein Trick, um Kosten zu sparen: Durch das VPN kannst du den Vorteil ausnutzen, dass es in unterschiedlichen Ländern andere Preise gibt. Du kannst dein Netflix in Deutschland kündigen und eröffnest einfach einen Account in einem Netflix-Land, das den günstigsten Tarif hat, beispielsweise in der Türkei. Dort kostet dich der Basistarif nur circa 2,70 Euro. Deutlich weniger als in Deutschland (7,99 Euro).
Was läuft auf Netflix? So siehst du das volle Programm
Dass Netflix in jedem Land aufgrund verschiedener Lizenzen ein anderes Programm anbietet, weißt du jetzt. Du kannst natürlich herumstöbern, bis du das passende Film-Juwel gefunden hast.
Netflix im Ausland nutzen: Die besten VPN-Anbieter im Test & Vergleich
Mit einem VPN kannst du Inhalte von Streaming-Diensten weltweit ansehen, in dem du deine IP-Adresse änderst. Ein VPN bietet dir noch weit mehr als das. Du bist umfassend im Netz geschützt, anonym unterwegs und genießt eine hohe Privatsphäre.
Mit einem VPN-Dienst:
- Wählst du einen beliebigen Netflix-Standort aus
- Streamst du in hoher Geschwindigkeit
- Schaust du Netflix Deutschland im Ausland
- Bist du im öffentlichen WLAN geschützt
NordVPN: Testsieger ideal zum Streamen
Einfache Einstellungen, hohe Verschlüsselung, permanente Privatsphäre und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis – all das bietet dir NordVPN. Der Dienst ist wie ExpressVPN superschnell und günstiger. Wenn du dich für eine längere Laufzeit entscheidest, zahlst du nur 4,49 Euro pro Monat.
Zum umfangreichen Sicherheitspaket von NordVPN gehört unter anderem ein Bedrohungsschutz, der dich permanent vor Cyber-Bedrohungen schützt. Hole dir jetzt NordVPN mit einem Rabatt von 71%.
Bester VPN-Service
NordVPN
NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.
Leicht zu bedienen
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
Streams beliebiger Mediatheken
Angabe von Zahlungsdaten für Testversion
Zum AngebotSurfshark: Schnäppchen-Sieger mit meisten VPN-Servern
Auf Platz zwei unseres VPN-Vergleichs ist Surfshark gelandet. Diesen Dienst kannst du für nur 2,73 Euro kostengünstig nutzen und profitierst trotzdem von den Vorteilen eines Premium Anbieters. Auch hiermit streamst du Filme und Serien von Netflix im Ausland. Zudem darfst du unbegrenzt viele Geräte gleichzeitig nutzen. Über unseren Link kannst du Surfshark sogar kostenlos testen.
Günstigster VPN-Service
Surfshark VPN
Das VPN überzeugt mit hohem Sicherheitsniveau und günstigen Abo-Preisen
Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Hohes Sicherheitsniveau
Netflix-kompatibel
Teilweise instabiler Verbindungsaufbau
Zum AngebotExpressVPN: Streaming-VPN mit 4K-Streaming
Unser Streaming-VPN ExpressVPN überzeugt uns vor allem mit rasanter Geschwindigkeit für Streaming, Gaming und Surfen. Mit der weltweit großen Serverauswahl hast du Zugriff auf so gut wie alle Netflix-Mediatheken der Welt. Außerdem profitierst du von einem umfassenden Rundum-Schutz.
Der Premium-VPN-Anbieter ist etwas preisintensiver als andere VPN Alternativen. Nach unserer Bewertung ist der monatliche Preis von 6,67 Euro für dieses mega VPN Paket gerechtfertigt. Über unseren Link profitierst du von der 30-Tage Geld-zurück-Garantie.
Bestes Benutzerfreundliches VPN
ExpressVPN
Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv!
Sehr schnelle Geschwindigkeiten
Umgeht Netflix-Geoblocking
Ausgezeichnete Sicherheit
Nach Testphase kostenpflichtig
Zum AngebotKostenlose VPN Anbieter: Funktioniert Netflix im Ausland for free?
Ohne zusätzliche Kosten kannst du das Geoblocking nur schwerlich umgehen. Du schützt mit einem Gratis-VPN wohl deine Internetverbindung. Doch die meisten kostenfreien Dienste bereiten mehr Probleme, als dass sie dir helfen. Sie schränken das Datenvolumen ein, haben nur wenige Server und Länder zur Auswahl und speichern oft deine Aktivitäten.
Windscribe ist ein kostenloser Anbieter, mit dem du zuverlässig geschützt im Internet surfst. Die Sicherheitsstandards ähneln denen von unseren Top 3 Anbietern.
Fazit: Unsere Empfehlung für das beste VPN zum Netflix im Ausland streamen
Du bist gerade im Urlaub unterwegs und willst die Auswahl von Netflix genießen? Deine Lieblingsserie ist allerdings in deinem Ferienland nicht verfügbar? Dann hole dir ein VPN. Damit streamst du deutsches Netflix im Ausland oder schaust amerikanisches Netflix in Deutschland.
Du umgehst damit das Geoblocking und holst dir Filme und Serien auf den Bildschirm, die aus Lizenzgründen nur in bestimmten Netflix-Bibliotheken verfügbar sind.
Mit unseren Top-Anbietern aus dem VPN-Test 2025 gelingt es dir auch, die Sperren anderer Streaming-Dienste wie Amazon Prime, Hulu oder HBO zu knacken. Das beste VPN ist unser Testsieger NordVPN. Du kannst ihn risikofrei testen. Aktuell gibt es noch einen Rabatt von 71%.
NordVPN
Leicht zu bedienen
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
Streams beliebiger Mediatheken
Keine Speicherung von Nutzungsdaten
NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.
Zum AngebotSurfshark VPN
Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Hohes Sicherheitsniveau
Netflix-kompatibel
Das VPN überzeugt mit hohem Sicherheitsniveau und günstigen Abo-Preisen
Zum AngebotExpressVPN
Sehr schnelle Geschwindigkeiten
Umgeht Netflix-Geoblocking
Ausgezeichnete Sicherheit
30-Tage-Geld-zurück-Garantie
Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv!
Zum AngebotHast du schon einen VPN-Server zum Streamen von Netflix im Ausland benutzt? Oder hast du noch Fragen zur Step-by-Step-Anleitung? Sag’ es uns in den Kommentaren!
FAQ
Ja. Du schaust Netflix von unterwegs aus. In der EU hast du Zugriff auf deine deutsche Netflix Bibliothek. Im außereuropäischen Ausland schaust du die Inhalte des jeweiligen Landes. Mit einem VPN verbindest du dich zudem mit einem Netflix-Wunschland.
Netflix erwirbt für jede Serie und jeden Film eine Lizenz, die an bestimmte Regionen gebunden ist. Und auch die Sprachen ändern sich. Deshalb ist ein Inhalt nicht immer auf Deutsch verfügbar.
Du kannst dich mit deinem Netflix überall anmelden, Anmeldename und Passwort sind weltweit für dich gleich. Allerdings siehst du deine gewohnten Inhalte nur in Deutschland oder innerhalb der EU. Bist du außerhalb unterwegs, hast du Zugriff auf die Länderauswahl deines Standortes oder du kannst mit einem VPN auf alle Inhalte weltweit zugreifen.
Ja. Netflix im Ausland funktioniert. Du loggst dich ganz normal ein und hast dann Zugriff auf die regionale Bibliothek des Netflix-Landes.