Geoblocking umgehen 2023: Sag' Ländersperren den Kampf an

YouTube, Netflix und Co: Alle großen Streaming-Plattformen haben Ländersperren. Wir zeigen dir, wie du sie austrickst und Geoblocking umgehen kannst.

Featured Image

Du bist auf YouTube unterwegs und klickst auf ein spannendes Video, plötzlich bekommst du die Fehlermeldung „Dieses Video ist in deinem Land nicht verfügbar.“ Nanu, was ist denn da los!? Leider hat YouTube hier Geoblocking bzw. Ländersperren im Einsatz – eine Maßnahme, die auch Streaming-Anbieter wie Netflix, Hulu, DAZN und Disney+ betreiben.

Geoblocking beschreibt das Sperren von Inhalten, wie z.B. YouTube-Videos oder Netflix-Serien für bestimmte Regionen oder Länder. Die Maßnahme wird zumeist eingesetzt, um auf einzelne Länder beschränkte Urheberrechte an den Inhalten umzusetzen.

Ja, du kannst in wenigen Schritten Geoblocking umgehen – völlig legal. Hierfür benötigst du einen hochwertigen VPN-Anbieter wie ExpressVPN.

Ein VPN ist ein Virtuelles Privates Netzwerk zwischen einem PC und einem Server, das eine verschlüsselte Verbindung erlaubt. Mit einem VPN kannst du deine IP-Adresse verbergen, Geoblocking umgehen und günstiger online shoppen.

Ja, du darfst Geoblocking umgehen. Die Verwendung eines VPN ist rechtlich erlaubt und legal. Du kannst den empfohlenen VPN-Anbieter also risikofrei herunterladen und mit gutem Gewissen deine gewünschten Inhalte genießen.

In der EU ist Geoblocking für Copyright-geschützte Inhalte, wie z.B. auch Serien und Filme, aktuell legal. Noch in 2020 soll diese Entscheidung der EU-Kommission neu überprüft werden. In anderen Regionen der Welt ist Geoblocking legal.

Ja, du kannst deine Lieblingsserien und -filme auch im Ausland sehen. Du benötigst dafür einen hochwertigen VPN-Anbieter wie zum Beispiel ExpressVPN oder Nord VPN. Verbinde dich mit einem deutschen VPN-Server aus der Liste des Anbieters und schon kannst du uneingeschränkt streamen.

Geoblocking soll dafür sorgen, dass du bestimmte Inhalte nur in explizit vorgesehenen Ländern sehen kannst. Echt ärgerlich. Aber keine Angst, das Problem lässt sich lösen! Wir zeigen dir, wie du mit einem VPN Geoblocking umgehen kannst.

Geoblocking umgehen mit ExpressVPN & YouTube: So einfach geht’s

Registriere dir ein Benutzerkonto bei ExpressVPN (Probemonat ist möglich).

Registriere dir ein Benutzerkonto bei ExpressVPN (Probemonat ist möglich).

Wähle deinen gewünschten Tarif und schalte den Dienst frei.

Wähle deinen gewünschten Tarif und schalte den Dienst frei.

YouTube, Netflix, Sky Go, ZDF Livestream & Co: Wessen Ländersperren kannst du umgehen?

Geoblocking kommt bei vielen Content-Anbietern zum Einsatz, etwa bei bekannten Videoplattformen wie YouTube und Vimeo, oder auch den großen und international verfügbaren Streaming-Anbietern wie Netflix, Hulu oder Disney+. Auch wenn du dir auf Sky Go ein DFB-Pokal-Match oder das Sportstudio im ZDF ansehen willst, verhindert das eine Ländersperre.

Die gute Nachricht ist, dass alle Anbieter dabei auf ganz ähnliche Maßnahmen setzen. Darum kannst du bei allen Anbietern Geoblocking in nur wenigen Schritten umgehen.

Wie das für jeden einzelnen Dienst genau geht, zeigen wir dir in diesen Beiträgen Schritt-für-Schritt. Grundlegend geht es immer darum, eine ausländische IP-Adresse zu simulieren:

Wann begegnet dir Geoblocking?

Wahrscheinlich hast du dieses Problem in ähnlicher Form immer wieder im Internet erlebt. Du erhältst eine Meldung, dass du diese Inhalte in dem Land, in dem du dich befindest, nicht anschauen kannst. Geoblocking greift immer dann, wenn deine kommunizierte IP-Adresse außerhalb jener Länder liegt, in denen der Anbieter die Rechte zur Ausstrahlung dieser Inhalte hat.

  • Wenn du dich in Deutschland befindest und auf ausländische Inhalte zugreifen möchtest. Vielleicht willst du etwa auf die Netflix USA-Bibliothek zugreifen, um deine Mediathek zu erweitern und mehr Auswahl zu haben. Es ist kein Geheimnis, dass du hier oft mehr sehen kannst. Hier wirst du häufig auf Geoblocking stoßen und eine entsprechende Fehlermeldung bekommen.
  • Du bist im Ausland auf Reisen und willst auf dein heimisches Tatort-Ritual nicht verzichten? Leider gibt es auch in der ZDF-Mediathek eine Ländersperre. Der Krimi lässt sich nicht streamen, ein rechtlicher Hinweis erscheint.
    Geoblocking umgehen ZDF-Mediathek Hinweis

    Geoblocking wird eingesetzt, damit Inhalte nur aus bestimmten Ländern angesehen werden können

Die gute Nachricht ist: Die Verwendung eines Virtuellen Privaten Netzwerks macht beides möglich. Verbinde dich einfach mit einem VPN-Server in dem Land, in dem die Inhalte verfügbar sind.

So kannst du etwa auf Reisen in Thailand vorgeben, du wärst gerade in Deutschland. Schon kann der Krimispaß beginnen. In Zukunft kannst du uneingeschränkt alle gewünschten Inhalte und Videos schauen, egal wo du gerade bist.

Anwendungsbeispiele: Wofür du ein VPN nutzen kannst

Mithilfe eines Virtual Private Networks wechselst du deinen virtuellen Standort in wenigen Mausklicks. Damit wird vieles möglich:

  • Du kannst so US-Fernsehsender wie HBO, Showtime oder CBS in Deutschland empfangen. Die gesamte US-Mediathek von Services wie Netflix, Hulu oder Disney+ steht dir zur Auswahl. Ja, du hast zu jeder Mediathek weltweit Zugang, wenn dein VPN-Anbieter einen VPN-Server in diesem Land hat.
    Geoblocking umgehen HBO Unterschiede erklaert

    Du schaust gerne US-Fernsehen? Mit dem richtigen VPN kein Problem!

  • Lieblingsserien aus der Heimat: ob „The Mallorca Files“, „Blutige Anfänger“ oder „Blockbustaz“ – du kannst auch im Urlaub deinen heimatlichen Ritualen frönen und musst keine einzige Folge verpassen.
  • Auch spannende US-Sport-Events wie NBA-Playoffs, NHL-Schlager oder NFL-Spitzenspiele, die in Deutschland nicht ausgestrahlt werden, kannst du dir damit ansehen.

Ein VPN bietet auch einige Vorteile, die über den Konsum von gesperrten Streaming-Inhalten hinausgehen:

  1. Schütze deine Privatsphäre im Internet. Durch Verschleiern deiner IP-Adresse surfst du absolut anonym im Web, niemand weiß, dass du es bist.
  2. Verwende öffentliche WLAN-Hotspots absolut sicher. Deine Daten werden verschlüsselt übertragen, kein Hacker kann deine Daten oder Passwörter abfangen.
  3. Wehre dich gegen Online-Tracking: Wenn du ein VPN nutzt, kann nicht einmal dein Internet-Provider protokollieren, welche Webseiten du besuchst.
  4. Manche Online-Shops verwenden dynamische Preise, sodass du in Deutschland mehr zahlen musst als in anderen Ländern. Einfach mit dem VPN das Land wechseln, wahre Shopping-Schnäppchen sind möglich!
  5. Du kannst etwa auch bei deinem Netflix Account sparen, indem du diesen in der Türkei eröffnest. Voraussetzung ist hierfür allerdings eine türkische Handynummer und Adresse. Hier ist das nämlich für geringere Kosten möglich!
    Geoblocking umgehen Netflix Tuerkei

    Serienjunkies bekommen ihren Stoff in der Türkei sehr günstig

  6. Sprachenbegeisterte können jeden Film in der Originalsprache oder auch mit exotischen Untertiteln schauen. Zugegeben, das ist ein sehr spezieller Vorteil.

Zusammengefasst: Du kannst mit einem VPN das Land ändern, aus dem du aufs Internet zugreifst. Dadurch verschleierst du deine Anonymität und kannst Geoblocking umgehen.

Was ist Geoblocking?

Mit Geoblocking (auch Ländersperre oder Geo-Sperre) wird der Zugriff von Nutzern aus bestimmten Ländern gesperrt, also nach geografischem Standort blockiert. In Ländern, wo der Anbieter die Inhalte nicht vorführen darf, sperrt Geoblocking den Zugriff. In welchem Land du als Nutzer bist, erkannt man an deiner IP-Adresse.

Warum wird es gemacht?

Geoblocking wird in der Regel verwendet, um zu verhindern, dass Inhalte in Ländern konsumiert werden können, in denen der Anbieter zu deren Ausstrahlung nicht berechtigt ist. Streaming-Anbieter wie Netflix, Hulu, DAZN und Disney+, oder auch die deutschen Fernsehsender ARD und ZDF sind zur Umsetzung von Geoblocking gezwungen.

Damit diese Dienste die vielen Inhalte anbieten und zugänglich machen dürfen, schließen sie Lizenzvereinbarungen mit den Content-Produzenten (z.B. bekannte Filmstudios wie Universal oder Time Warner, HBO, Showtime…) ab. In diesen Vereinbarungen wird dann ganz genau vorgegeben, in welchen Ländern der Content-Anbieter bestimmte Inhalte ausstrahlen darf und wo nicht.

Geoblocking umgehen ORF in anderen Laendern gesperrt

ORF wird in allen anderen Ländern außer Österreich blockiert

So kann es etwa sein, dass das ZDF einen bestimmten Film nur in Deutschland ausstrahlen darf, in Österreich ist dazu allerdings der österreichische Fernsehsender ORF lizenziert. Content-Produzenten zwingen die Content-Anbieter dazu, per Geoblocking sicherzustellen, dass aus anderen Ländern nicht zugegriffen werden kann.

Urheberrechtlich geschützte Inhalte wie Filme, Shows und Serien dürfen mit Geoblocking versperrt werden. Das sieht eine EU-Regelung vor. Allerdings könnte sich das schon bald ändern.

Geoblocking umgehen Beschluss EU

Eventuell wird Geoblocking in der EU bald Geschichte sein

Ende 2018 hat die Europäische Union beschlossen, dass es nicht erlaubt ist, zwischen einzelnen EU-Ländern ungerechtfertigtes Geoblocking bei Waren und Dienstleistungen zu betreiben.

Noch 2020 will sich die Europäische Kommission ansehen, ob die Ausnahme für Online-Inhalte (Videoplattformen, Streaming-Dienste) aufgehoben werden sollte.

Was ist ein VPN?

Ein Virtuelles Privates Netzwerk (VPN) ist eine sichere, verschlüsselte Verbindung zwischen dir und einem VPN-Server. Anstatt direkt im Internet zu surfen, läuft dein Datenverkehr im Internet über den VPN-Server.

Dein gesamter Datenverkehr wird verschlüsselt, deine IP-Adresse – eine Art Kennzeichen im Internet – wird verborgen. Andere Webseiten und -dienste, wie etwa auch Netflix, ZDF und Co, sehen nur die IP-Adresse deines verwendeten VPN-Servers. Du surfst anonym, man glaubt, du surfst von dem Land aus, in dem der VPN-Server steht.

Die Alternative: IP-Adresse mit einem Proxy verschleiern

Alternativ zu einem VPN-Dienst, kannst du auch mit einem Proxy Geoblocking umgehen. Ein Proxy funktioniert ähnlich wie ein VPN, er verbirgt deine echte IP-Adresse. Der Content-Anbieter denkt, du bist in dem Land, in der sich dein gewählter Proxy-Server befindet.

Du kannst dich ganz einfach mit einem Proxy verbinden. Ein Proxy-Dienst zeigt dir eine bestimmte IP-Adresse an, diese musst du in den Einstellungen deines Browsers oder Routers hinterlegen.

Kostenlose VPN-Dienste: Hide.me & Konsorten nicht empfehlenswert

Anstatt dir einen Proxy in deinem Browser oder Router einzurichten, kannst du auch vorübergehend den Anbieter Hide.me kostenlos verwenden. Hier kopierst du eine Web-Adresse in ein Feld und kannst die Seite mittels Proxy öffnen. Allerdings ist Hide.me, als auch kostenlose VPN-Dienste (davon präsentieren sich viele im Internet), nicht zu empfehlen.

Der kostenfreie Proxy-Server von Hide.me wird von vielen Anbietern erkannt, Geoblocking umgehen wird unmöglich.

Auf die zahlreichen Nachteile kostenloser VPN-Dienste wie extrem langsames Surfen oder das Abfischen eurer Daten gehen wir etwas weiter unten im Detail ein.

Wie funktioniert ein VPN?

Im Grunde funktioniert ein VPN wie folgt: Du verbindest dich von deinem Gerät aus über eine VPN-Software mit einem VPN-Server. Diese Verbindung ist eine Art sicherer Tunnel, in dem deine Daten mit einem bestimmten Protokoll verschlüsselt werden.

Nachdem die Verbindung hergestellt ist, sieht es für Außenstehende so aus, als ob du im selben Netzwerk wie der VPN-Server wärst. Im Internet surfst du nun mit der IP-Adresse dieses Servers. Alle Inhalte, die du lädst oder überträgst, werden über diesen VPN-Server ins Internet geschleust. Dieser VPN-Server schützt deine Privatsphäre, niemand kann deine besuchten Webseiten sehen.

Ist es legal mit einem VPN zu surfen?

Ja, die Verwendung eines VPN-Anbieters ist innerhalb Deutschlands und der EU vollkommen legal und erlaubt. Es gibt kein einziges Gesetz, das dagegen spricht. Leider sieht das in manchen Regionen dieser Welt anders aus. In restriktiven Ländern wie China, Irak, Oman, Russland oder den Vereinigten Arabischen Emiraten etwa ist die Nutzung eines VPN illegal.

Wir persönlich finden, es ist dein gutes Recht, anonym und sicher im Internet zu surfen.

Niemand muss wissen, welche Webseiten du gerne besuchst, oder welche Serien du gerne schaust. Du kannst also mit gutem Gewissen von den Vorteilen eines VPN profitieren.

Die Vorteile eines VPN

Wenn du einen VPN-Service verwendest, profitierst du auch von weiteren Vorteilen:

  • Günstiger shoppen: du kannst etwa Flüge oder Hotels oft günstiger buchen, wenn du die Webseiten der bekannten Anbieter über ein VPN im Ausland besuchst. In vielen Online-Shops kannst du Schnäppchen ergattern.
  • Öffentliches WLAN sicher nutzen: weil ein VPN die Internetverbindung verschlüsselt, kann kein Hacker deinen Datenverkehr abfragen. In öffentlichen WLANs um z.B. am Bahnhof, in Cafés oder Hostels kannst du durch VPN sicher surfen.

Jedoch gibt es in der Regel auch ein paar Nachteile, die bei den meisten VPN-Anbietern auftreten.

  • Langsamer Surfen: die meisten VPN-Anbieter haben VPN-Server, mit denen deine Verbindung langsamer wird. Seien es alte Server oder die Tatsache, dass sich mehrere Nutzer über den VPN-Server verbinden: Das Streaming kann dann ruckeln. Wir empfehlen daher nur schnelle VPN-Anbieter, unser Favorit ist ExpressVPN.
  • Ablesen von Nutzerdaten: manche VPN-Anbieter protokollieren die Nutzungsdaten ihrer Kunden (z.B. besuchte Webseiten) und verkaufen diese an Dritte. Mit der Anonymität beim Surfen ist es dann bald dahin. Darum empfehlen wir nur VPN-Anbieter, die keine Logs erstellen.

Geoblocking kostenlos umgehen: Geht das?

Einige Anbieter im Internet behaupten, dass man Geoblocking kostenlos umgehen kann. Das wäre natürlich schön, ist aber leider nicht der Fall. Selbstverständlich kennen auch die Content-Anbieter die Ansätze, mit denen Geoblocking aufgehoben werden soll.

Streaming-Anbieter wie Netflix haben eine VPN-Sperre im Einsatz, mit der das Umgehen von Geoblocking verhindert werden soll.

Gerade die VPN-Server von kostenlosen Anbietern werden von Streaming-Anbietern leicht erkannt und dann gleich gesperrt.

Darum gibt es ein Katz- und Maus-Spiel zwischen Content-Services und VPN-Anbietern, bei dem die Content-Services in der Regel einen Schritt voraus sind. Das hat zwei Gründe: verbinden sich viele Benutzer über einen VPN-Server, erkennt der Content-Anbieter mehrere Male die gleiche IP-Adresse – und die IP-Soerre schlägt zu.

Außerdem kaufen Anbieter auch Listen von bekannten VPN-Server-Adressen, wobei dies vor allem die öffentlichen VPN-Server kostenloser Anbieter umfasst.

Kostenlose Anbieter sind deswegen leider keine Lösung. Wir empfehlen dir unseren Favoriten ExpressVPN, der auch ein Probemonat mit 30-Tage-Geld-zurück-Garantie bietet.

Das Problem mit kostenlosen VPN-Anbietern

Schlimm genug, dass kostenlose VPN nicht Geoblocking umgehen können. Gegen solche Anbieter spricht zudem auch, dass sie zumeist unsicher sind. Manche bündeln ihre Software sogar mit schädlichen Programmen.

Kostenlose VPN-Anbieter leben davon, dass sie die Nutzungsdaten ihrer Kunden protokollieren und verkaufen. Damit finanziert sich der Dienst, deine Privatsphäre ist ihm leider nichts Wert. Geoblocking umgehen ist mit kostenlosen Anbietern nicht möglich, ein besserer VPN-Service muss her.

VPN-Vergleich: ExpressVPN vs. Nord VPN

Wir haben schon sehr viele VPN-Anbieter getestet, unsere klaren Favoriten sind ExpressVPN, NordVPN und CyberGhost . Mit allen drei Diensten kannst du Geoblocking umgehen, egal ob für YouTube-Videos, Spotify oder deine Lieblingsserien bei Netflix, Hulu, Disney+ und Co.

ExpressVPN Homepage 2021

ExpressVPN bietet eine hervorragende Performance

Bei ExpressVPN stehen dir mehr als 3.000 VPN-Server in über 94 Ländern zur Auswahl. Die VPN-Software ist mit Windows, Mac, iOS, Android, Routern und sogar Smart-TVs kompatibel. Auch Browser-AddOns für Firefox, Safari, Chrome und Co sind verfügbar.

Zudem werden P2P/Torrenting-Dienste unterstützt, deine Browser-Historie wird nicht protokolliert oder weiterverkauft. Ein automatischer Kill Switch kappt die Verbindung bei Kontaktverlust mit dem Server. Zwar sind die Preise von ExpressVPN höher als andere Anbieter, die Performance der Server ist allerdings überragend.

  • 12,95 $ / Monat bei monatlicher Zahlung
  • 9,99 $ / Monat bei 6-Monats-Abo (59,94 $ Einmalzahlung)
  • 8,32 $ / Monat bei 12-Monats-Abo (99,95 $ Einmalzahlung)
NordVPN

NordVPN bietet sehr viel fürs Geld

NordVPN ist ein VPN-Dienst, der alle gängigen Betriebssysteme unterstützt und mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis punktet. 5.500 VPN-Server in 59 Ländern, die Streaming-Anbieter, Videoplattformen und P2P-Dienste unterstützen. Ein Konto kann mit bis zu 6 Geräten verwendet werden. Die Multi-Hop-Funktion kann 2 VPNs in Serie schalten, eine strikte No-Log-Richtlinie sichert deine Privatsphäre. Der automatische Kill Switch kappt die Verbindung, falls einmal kurz der Kontakt zum VPN-Server verloren geht.

  • 9,56 € / Monat bei monatlicher Zahlung
  • 3,93 € / Monat bei 12-Monats-Abo (47,20 € Einmalzahlung)
  • 2,97 € / Monat bei 24-Monats-Abo (71,20 € Einmalzahlung)
CyberGhost Preis Stand 2021

Bei CyberGhost seid ihr super sicher!

CyberGhost VPN ist ein europäischer Anbieter, der mit höchsten Sicherheitsstandards überzeugt. Kompatibel mit Windows, macOS, iOS, Android, Routern und Smart-TVs, werden 6.300 VPN-Server in über 90 Ländern bereitgestellt. Streaming-Dienste, Videoplattformen und P2P-Services können uneingeschränkt genutzt werden, Torrenting ist erlaubt. Kill Switch und No-Log-Richtlinie gibt es ebenfalls. Als Zusatz kann gar eine eigene, dedizierte IP-Adresse bestellt werden.

  • 11,99 € / Monat bei monatlicher Zahlung
  • 3,75 € / Monat bei 12-Monats-Abo (45,00 € Einmalzahlung)
  • 3,19 € / Monat bei 24-Monats-Abo (75,56 € Einmalzahlung)
  • 2,00 € / Monat bei 36-Monats-Abo (78,00 € Einmalzahlung)

Fazit: Zugriff auf jeden Stream & grenzenloses Surfen mit VPN

Streaming-Anbieter und Videoplattformen setzen auf Geoblocking, um den Zugriff auf lizenzierte Inhalte in bestimmten Regionen zu blockieren. Mit einem VPN kannst du Geoblocking umgehen, kostenlose Anbieter und Proxy schaffen die Ländersperren hingegen nicht.

1

ExpressVPN

Product

Sehr schnelle Geschwindigkeiten

Umgeht Netflix-Geoblocking

Ausgezeichnete Sicherheit

30-Tage-Geld-zurück-Garantie

Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv!

Zum Angebot
2

NordVPN

Product

Leicht zu bedienen

Zusätzliche Sicherheitsfunktionen

Streams beliebiger Mediatheken

Keine Speicherung von Nutzungsdaten

NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.

Zum Angebot
3

CyberGhost VPN

Product

Starke Verschlüsselung

Für Streaming geeignet

Deutschsprachige Benutzeroberfläche

No-Logs-Policy

CyberGhost verpackt starke Features in einer ausgezeichneten Benutzeroberfläche.

Zum Angebot

Wir empfehlen die VPN-Anbieter ExpressVPN und NordVPN. Mit ExpressVPN kannst du mit bester Performance alle Online-Inhalte freischalten. Auch NordVPN hat eine große Serverauswahl, der VPN-Dienst kann Geoblocking umgehen und bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Lege dir jetzt ein VPN zu und entsperre lästiges Geoblocking – ein und für alle Mal.

Team Image
Mauricio Preuß

Hi! Ich bin Mauricio und als Unternehmer hauptsächlich digital unterwegs. Sicherheit liegt mir beim Reisen sehr am Herzen, daher verbinde ich mich nur mit VPN in fremde Netze. Positiver Nebeneffekt: als Serienjunkie überliste ich damit jegliches Geoblocking und streame alle meine Lieblingsserien.




Image
Team Image

7. Dezember 2023

„Buddy – der Weihnachtself“ auf Netflix in Deutschland schauen 2023: So läuft der Stream

„Buddy – der Weihnachtself“ auf Netflix in Deutschland schauen 2023: So läuft der Stream
Image
Team Image

14. September 2023

DNS Sperre umgehen 2023: Anleitungen, Tipps & Tricks

DNS Sperre umgehen 2023: Anleitungen, Tipps & Tricks
Image
Team Image

8. September 2023

YouTube Premium mit VPN: Der Günstig-Trick über die Türkei 2023

YouTube Premium mit VPN: Der Günstig-Trick über die Türkei 2023
Image
Team Image

12. August 2023

Die 4 besten VPN zum Urlaub buchen 2023: So buchst du Hotels & Reisen zum absoluten Bestpreis

Die 4 besten VPN zum Urlaub buchen 2023: So buchst du Hotels & Reisen zum absoluten Bestpreis
Image
Team Image

31. Juli 2023

Die 4 besten VPN zum Flüge buchen 2023: IP-Adresse ändern & sicher Flugtickets kaufen

Die 4 besten VPN zum Flüge buchen 2023: IP-Adresse ändern & sicher Flugtickets kaufen
Image
Team Image

27. Juli 2023

Die 4 besten VPN zum günstiger Einkaufen 2023: So sicherst du dir beim Online-Shopping die besten Deals

Die 4 besten VPN zum günstiger Einkaufen 2023: So sicherst du dir beim Online-Shopping die besten Deals
Image
Team Image

27. Mai 2023

The Office US & UK auf Netflix Deutschland im Stream schauen 2023

The Office US & UK auf Netflix Deutschland im Stream schauen 2023
Image
Team Image

2. November 2022

kinox.to legal oder illegal 2023: Problemlos Filme anschauen im Stream oder Straftat?

kinox.to legal oder illegal 2023: Problemlos Filme anschauen im Stream oder Straftat?
Image
Team Image

1. November 2022

OmeTV Sperre umgehen 2023: Zurück zum Video-Chat in wenigen Minuten

OmeTV Sperre umgehen 2023: Zurück zum Video-Chat in wenigen Minuten
Image
Team Image

31. Oktober 2022

Ist LiveTV.sx legal? Unsere Erfahrungen mit kostenlosem Sport-Streaming 2023

Ist LiveTV.sx legal? Unsere Erfahrungen mit kostenlosem Sport-Streaming 2023