Deutsches Fernsehen im Ausland: Dein Easy-Streaming-Guide für den Urlaub

Du möchtest im Urlaub deutsches Fernsehen anschauen? Der Zugriff auf die Mediathek klappt aber nicht? Kein Problem: Die Ländersperre umgehst du mit einem VPN. Wir zeigen dir, wie das geht.

Hi! Ich bin Mauricio und als Unternehmer hauptsächlich digital unterwegs. Sicherheit liegt mir beim Reisen sehr am Herzen, daher verbinde ich mich nur mit VPN in fremde Netze. Positiver Nebeneffekt: als Serienjunkie überliste ich damit jegliches Geoblocking und streame alle meine Lieblingsserien.

Wie wir testen | Unser Team

So schön deine Reise auch ist – oft lockt das TV-Programm aus der Heimat. Doch egal, ob Tatort oder andere Filme und Serien, die Sache hat einen Haken: Geoblocking macht deutsches TV im Ausland quasi unmöglich. Sobald du die Landesgrenze überschreitest, siehst du eher eine Fehlermeldung als deine Mediathek.

Paar im Hotel gucken fernsehen
Nach dem Sightseeing beim Tatort entspannen? Deutsches Fernsehen im Ausland macht’s möglich!

Deutsches Fernsehen im Ausland? Diese Möglichkeiten hast du:

  • Die beste Lösung: Zattoo Premium Hack mit einem Premium-VPN wie NordVPN. Der Anbieter gewährt derzeit einen Rabatt von 71%.
  • TVNow, Joyn & Waipu: praktisch, aber keine große Auswahl oder nicht dauerhaft kostenlos
  • Pay-TV: perfekt für Sport-Fans aber auf Dauer ziemlich teuer
  • Satellit im Hotel: kostenlos, aber nicht in jedem Hotel

Es führen also viele Wege nach Rom, bzw. zum deutschen Fernsehprogramm im Ausland. Welche das sind und ob sie sich für dich lohnen, verraten wir dir in unserem Guide.

Spoiler: Ein VPN ist immer eine gute Wahl.

How-to-Guide: Wie kann ich deutsches Fernsehen im Ausland schauen?

Mit einem VPN-Dienst kannst du problemlos deutsches Fernsehen im Ausland ansehen. Du nimmst beim Surfen einen Umweg über einen VPN-Server in einem anderen Land und nutzt dessen IP-Adresse. So ziehst du virtuell um und umgehst Ländersperren. 

Je nach Server-Standort nutzt du eine IP aus Deutschland, den USA, Frankreich und so weiter. So kannst du mit einem VPN Webseiten aufrufen, die in manchen Urlaubsländern gesperrt sind. Dafür öffnest du deine VPN-App, baust einen VPN-Tunnel auf und rufst anschließend den gewünschten Stream auf.

Verbinden mit einem VPN ueberall am Laptop
Virtuell umziehen leicht gemacht dank VPN

Darüber hinaus ist ein VPN besonders im Urlaub sinnvoll: Die VPN-Verbindung schützt dich und deine Daten in öffentlichen Netzwerken. So kannst du auch in der Hotellobby ohne Sorge dein Online-Banking abhandeln oder im Café das Passwort für dein E-Mail-Konto ins Smartphone tippen.

Step-by-Step zum VPN: So streamst du schnell weltweit

Ein VPN ist ziemlich nützlich, das ist klar: Es ermöglicht dir weltweites Streamen und schützt dich gleichzeitig. Zudem ist es leicht einzurichten. Am Beispiel von NordVPN zeigen wir dir, wie es geht:

Bester VPN-Service

NordVPN

NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.

Leicht zu bedienen

Zusätzliche Sicherheitsfunktionen

Streams beliebiger Mediatheken

Angabe von Zahlungsdaten für Testversion

Zum Angebot
    Step 1
  1. Besuche die NordVPN Website – aktuell gibt es noch einen Rabatt von 71%.

  2. Step 2
  3. Wähle ein Abo, erstelle ein Konto mit deiner E-Mail-Adresse & durchlaufe den Checkout-Prozess.

  4. Step 3
  5. Logge dich anschließend ein & gehe auf „Downloads”.

  6. Step 4
  7. Wähle die Installationsdatei, die für dein Betriebssystem passt. Starte dann den Installationsprozess.

    Alle Unterstuetzten Geraete von NordVPN

    NordVPN bietet dir Clients für zahlreiche Betriebssysteme

  8. Step 5
  9. Öffne NordVPN & melde dich an.

    Login NordVPN

    Melde dich einfach mit deinen Nutzerdaten an und lege los

  10. Step 6
  11. Auf der Karte kannst du nun das Land & den Server auswählen, mit dem du dich verbinden möchtest.

    NordVPN Standorte Auswahl

    Das Server-Netzwerk von NordVPN ist weltweit gut ausgebaut

Per App in den Livestream

Die meisten Mediatheken kannst du bequem über deinen Browser aufrufen. Am Computer ist das bequem, auf dem Smartphone oder Tablet wird es aber schnell ziemlich umständlich. Auch die Ladezeiten können lang sein.

Deutlich einfacher ist es, die kostenlosen Apps der Streaming-Dienste und Fernsehsender zu nutzen. Um nicht zu viel Speicherplatz zu belegen, lohnt es sich, auf Dienste wie Zattoo zurückzugreifen, die dutzende Sender anbieten.

ARD Mediathek App und ZDF Mediathek App
Apps der Mediatheken: Besser als nichts, aber nicht optimal.

Mit Fire TV Stick jeden Stream sehen

Falls du einen Fire TV Stick hast, sollte er unbedingt einen Platz in deinem Reisegepäck finden. Du brauchst nur einen Fernseher mit HDMI Anschluss und Internet. Auf dem Stick kannst du die verschiedenen Streaming-Apps installieren.

Besonders praktisch: Wenn du beispielsweise die App von NordVPN auf dem Stick installierst, kannst du auch im Ausland auf deine deutschen Mediatheken zugreifen.

Kostenlos streamen: Deutsches Fernsehen im Ausland schauen

Geht das überhaupt? Ja – allerdings nur zeitlich begrenzt. Dauerhaft kostenlos und legal das deutsche TV-Programm im Ausland zu streamen ist leider nicht möglich. Denn du brauchst eine dieser beiden Optionen:

  • Ein kostenpflichtiges Abo bei Streaming-Anbietern, die du eine Zeit lang auch im EU-Ausland nutzen kannst
  • Einen qualitativ hochwertigen VPN-Anbieter, mit dem du weltweit auch auf kostenlose Streaming-Angebote zugreifen kannst

Für kurze Zeit bekommst du das deutsche TV-Programm auch im Urlaub komplett umsonst: Nutze die 30-Tage Geld-zurück-Garantie deines VPN-Anbieters in Kombination mit einem Gratis-Probemonat bei einem Streaming-Dienst.

Live dabei per Satellit im Hotel

Einige Hotels bieten deutsches Fernsehen per Satellit an – aber ist das wirklich ein Kriterium für deine Hotelauswahl? Zumal Satelliten nicht für jeden Ort auf der Welt eine Option sind. Deutsches Fernsehen kannst du über drei Satelliten empfangen:

  • Astra 19,2° Ost: Gebiet zwischen Griechenland, Ukraine, Irland und Skandinavien
  • DeuKom: deutsche Sender in Südafrika
  • Hotbird: Norden des Nahen Ostens
SES Apps Satellite Deutschland
Per Satellit wirst du nicht weltweit deutsches Fernsehen empfangen

Du kannst deutsches Fernsehen auch per Antenne und dem Angebot von Freenet-TV empfangen. Wenn du unterwegs bist, ist dies aber kaum praktikabel: Die privaten Sender sind nicht überall in guter Qualität zu empfangen und eine zu günstige Antenne führt ebenfalls schnell zu Bildproblemen.

Deutsches Fernsehen online kostenlos gucken

Solange du dich in Deutschland aufhältst, ist das TV-Streaming der deutschen Sender kein Problem. Sowohl kostenlose Accounts bei Streaming-Diensten wie Zattoo, TVNow oder Joyn, als auch die Mediatheken der einzelnen Sender machen es möglich.

Willst du aber diese Streaming-Anbieter oder den ZDF Livestream aus dem Ausland sehen, brauchst du ein VPN. Das ist zwar nicht komplett kostenlos, aber dennoch ziemlich günstig.

ZDF Mediathek Auswahl
Mit VPN greifst du weltweit auf dieses Angebot zu

Streaming-Dienste: Weltweit & überall zum Livestream

Es gibt inzwischen zahlreiche Streaming-Dienste, die dutzende Fernsehsender an einem Ort anbieten. Du kannst zwar ARD und ZDF auch einzeln im Live-TV streamen. Komfortabler ist es aber, öffentlich-rechtliche und Privatsender an einem Ort zu bündeln.

Der Vorteil von Zattoo ist ein dauerhaft kostenloses Abo im Angebot. Du kannst bei diesem Paket allerdings keine Aufnahmen machen und auch nicht mit mehreren Geräten parallel streamen. Nutzen kannst du Zattoo in Deutschland, Österreich und der Schweiz – oder mit einem VPN weltweit.

Nutze den Zattoo-Premium-Hack: Schließe per VPN und einer Schweizer IP-Adresse ein Schweizer Abo ab. Hier hast du mit 251 Sendern deutlich mehr Auswahl als im deutschen Zattoo.

Die Senderauswahl von TVNow ist mit 13 Free- und Pay-TV-Sendern recht eingeschränkt. Hier findest du nur die Sender der RTL-Gruppe. Der Vorteil: Auch dieser Dienst bietet dir einen dauerhaft kostenlosen Account.

Mit dem Gratis-Account kannst du allerdings nur Aufzeichnungen sehen und folglich keinen Livestream schauen. TVNow im Ausland zu schauen ist möglich, wenn du ein VPN hast.

Joyn ist ein Streaming-Dienst der ProSiebenSat1-Mediengruppe und kann sich mit einer Auswahl von 60 Sendern durchaus sehen lassen. Dein Vorteil: Auch Joyn bietet dir ein dauerhaft kostenloses Abo. Mit einem VPN kannst du Joyn auch im Ausland nutzen.

Bei waipu.tv findest du sowohl Programme von RTL wie auch von Pro7. Auch die öffentlich-rechtlichen Sender wie ZDF und ARD sind dabei. Allerdings kannst du diesen Dienst maximal einen Monat lang kostenlos testen, ehe du dich für ein Abo entscheiden musst.

Je nach Abo stehen dir 116 oder 164 Sender zur Verfügung. Willst du in HD streamen, brauchst du das teurere Perfect Plus Abo. Zumindest kannst du mit einem VPN waipu.tv im Ausland nutzen.

Zattoo Schweiz Angebot
Sieger unter den Streaming-Diensten ist eindeutig: Zattoo Schweiz

Pay-TV: Was können die Bezahlsender?

Wenn du für Pay-TV schon Geld bezahlst, solltest du es auch ohne Probleme im Urlaub sehen können – oder nicht? Ganz so einfach ist es leider nicht, möglich aber trotzdem. Schließlich willst du als echter Fan von König Fußball auch im Urlaub die Spiele der Bundesliga verfolgen.

WOW (ehem. Sky Ticket): Deine Sendungen auf Abruf

Neben einer Vielzahl von Formaten überträgt Sky auch einige Spiele der Bundesliga. Innerhalb von Deutschland ist das kein Problem, im Ausland wird es aber schnell eine Herausforderung. Du ahnst es schon: Mit einem VPN bekommst du auch WOW (ehem. Sky Ticket) im Ausland.

WOW Ausland Startseite
Nicht umsonst, aber verlockend: WOW (ehem. Sky Ticket) hat einiges zu bieten

DAZN: Für alle Sportfans

Als Sportfan kennst du dieses Streaming-Portal mit Sicherheit. Wenn du nur im EU-Ausland unterwegs bist, kannst du dich manuell für die DAZN-Portabilität im Ausland verifizieren. Wenn du DAZN im Ausland außerhalb der EU sehen willst, brauchst du jedoch ein VPN.

DAZN Startseite Auswahl
Für Sportfans ist DAZN ein Muss

Weltweit streamen: Serien-Spaß mit Netflix, Disney+ & Amazon Prime

Das Fernsehprogramm ist ja ganz nett – und manche Formate wie Germany’s Nest Topmodel findest du nur hier. Aber ab und zu bringen die On-Demand-Angebote von Streaming-Plattformen wie Netflix, Disney+ und Amazon Prime etwas Abwechslung in deinen Fernsehabend.

Es ist kein Geheimnis, dass Netflix in jedem Land eine andere Auswahl an Sendungen und Filmen bereitstellt. Im EU-Ausland kannst du eine Weile das gewohnte Angebot von Netflix nutzen. Mit einem VPN bist du aber deutlich freier: Du schaust ungestört Netflix im Ausland und greifst von zu Hause auf Netflix USA zu, um in der riesigen Auswahl zu stöbern.

Das Angebot von Disney+ wächst und wächst. Allerdings ist der Streaming-Dienst noch nicht überall verfügbar, was dich auf Reisen schnell betreffen kann. Zum Glück hilft auch hier ein VPN, um Disney+ im Ausland streamen zu können.

In der Regel lässt sich auch Amazon mit einem VPN austricksen, sodass du wirklich nirgendwo auf deine gewohnten Angebote zum Streamen verzichten musst. Manche VPN-Server sind allerdings gesperrt. Sollte dir das passieren, versuche zunächst den Server zu wechseln. Außerdem empfehlen wir dir für Amazon Prime im Ausland NordVPN, denn damit war unsere Erfolgsquote am höchsten.

Netflix USA Auswahl Sweet Tooth
Netflix USA hat die größte Auswahl an Filmen und Serien

VPN-Anbieter Vergleich: So triffst du die beste Wahl

Es gibt mehr VPN-Anbieter als deutsche Fernsehsender. Drei, die wir uneingeschränkt empfehlen, stellen wir dir kurz vor. Jeder VPN-Service auf unserer Liste erfüllt diese Punkte:

  • No-Logs-Policy (dein Surfverhalten wird nicht protokolliert)
  • Modernste Sicherheitsverschlüsselung & absoluter Datenschutz
  • App ist kompatibel mit allen Systemen & Geräten (Smartphone, iPad, Notebook, Smart-TV…)
  • Mindestens 30-Tage-Geld-zurück-Garantie

Top in Preis & Leistung: NordVPN

Wenn du bereit bist, eine längere Vertragslaufzeit einzugehen, kannst du mit NordVPN Geld sparen. Die Surfgeschwindigkeit reicht locker für Streams in HD. Im 2-Jahres-Abo zahlst du monatlich 4,49 Euro. Dafür erhältst du ein umfangreiches Sicherheitspaket inklusive Virenschutz und Malware-Blocker. Aktuell gibt es noch einen Rabatt von 71%.

Bester VPN-Service

NordVPN

NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.

Leicht zu bedienen

Zusätzliche Sicherheitsfunktionen

Streams beliebiger Mediatheken

Angabe von Zahlungsdaten für Testversion

Zum Angebot

Preisknaller: Surfshark

Noch günstiger kommst du mit Surfshark an dein VPN. Zumindest, wenn du das 2-Jahres-Abo wählst: 2,73 Euro Euro im Monat kostet dich das VPN, dass bei einer guten Internetverbindung schnell genug zum Streamen ist und eine hohe Kompatibilität zu Netflix & Co. aufweist. Über unseren Link kannst du das preiswerte Surfshark sogar kostenlos testen.

Günstigster VPN-Service

Surfshark VPN

Das VPN überzeugt mit hohem Sicherheitsniveau und günstigen Abo-Preisen

Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Hohes Sicherheitsniveau

Netflix-kompatibel

Teilweise instabiler Verbindungsaufbau

Zum Angebot

Das schnellste VPN: ExpressVPN

Der Name ist auf jeden Fall passend, denn es gibt kein schnelleres VPN als ExpressVPN. Zwar reduziert jedes VPN ein wenig die Surfgeschwindigkeit, doch hier merkst du nichts davon. Für die dauerhaft hohe Übertragungsrate zahlst du im Jahresabo 6,67 Euro Euro im Monat. Über unseren Link profitierst du von der 30-Tage Geld-zurück-Garantie.

Bestes Benutzerfreundliches VPN

ExpressVPN

Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv!

Sehr schnelle Geschwindigkeiten

Umgeht Netflix-Geoblocking

Ausgezeichnete Sicherheit

Nach Testphase kostenpflichtig

Zum Angebot

Riskant: Gratis-VPN & Smart-DNS & Proxy-Server

Ein guter VPN-Anbieter ist nicht teuer. Trotzdem fragen sich einige, ob es nicht noch günstiger geht. Neben einem gratis VPN sind auch kostenlose Smart-DNS und Proxy-Server verlockend. Ein hohes Risiko bergen aber alle drei Möglichkeiten.

DNS ist die Abkürzung für Domain Name System. Stell es dir wie ein Telefonbuch vor: Wenn du eine Website aufrufen willst, läuft diese Anfrage über ein DNS. Hier wird der Name mit der IP abgeglichen, die zu der gewünschten Seite gehört.

Smart-DNS ist ein Dienst, der deine aktuelle DNS-Adresse durch eine neue DNS-Adresse von einem DNS-Server in einem anderen Land ersetzt. So kannst du Ländersperren umgehen. Der Nachteil: Deine Verbindung wird nicht verschlüsselt, du surfst also nicht geschützt.

Ein Proxy-Server funktioniert auf den ersten Blick wie ein VPN-Server: Er ist zwischen dein Endgerät und die aufgerufene Website geschaltet. Du surfst nicht mit deiner eigenen IP, sondern der des Proxy-Servers.

Der Nachteil: Kostenlose Proxy-Server sind durch die vielen Nutzer meist sehr langsam. Auch sie verbergen deine Identität nicht und sind leicht zu hacken. Außerdem können sie übermittelte Daten einsehen und verändern.

Geht VPN auch kostenlos? Ja, das ist möglich. Eine gute Idee ist es allerdings nicht. Denn einen guten Dienst, der deine Daten schützt, deinen Standort verschleiert und schnell genug zum Streamen ist, gibt es nicht geschenkt. Bei einem kostenlosen VPN kannst du immer mit diesen Nachteilen rechnen:

  • Gedrosselte Geschwindigkeit oder geringes Datenvolumen
  • Wenige verfügbare Server, die du nicht frei wählen kannst
  • Streaming-Dienste und Mediatheken kennen die Server und sperren sie
  • Deine Daten werden an Dritte verkauft
  • Veraltete Software

Streaming im EU-Ausland: Möglich dank EU-Portabilitätsverordnung

Seit dem 1. April 2018 ist das Streamen europaweit einfacher geworden, denn das Geoblocking der EU wurde entschärft.

Geoblocking bedeutet, dass Streaming-Anbieter Inhalte für Nutzer aus manchen Ländern sperren. Sie wissen anhand der IP-Adresse der User, in welchem Land sie sich befinden.

Der sperrige Begriff Portabilitätsverordnung steht für etwas sehr Erfreuliches. Mit dieser Verordnung wurde geregelt, dass du bezahlte Streaming-Angebote auch während eines Urlaubs im EU-Ausland nutzen können musst. Du wirst also beispielsweise auch in den Niederlanden oder in Spanien das deutsche Angebot von Netflix empfangen.

Diese Geoblocking-Verordnung hat aber drei Einschränkungen:

  1. Es ist nicht festgehalten, wie lang dein Aufenthalt im Ausland sein darf
  2. Die Verordnung gilt nur für das EU-Ausland
  3. Kostenlose Angebote, wie die Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender, sind weiterhin gesperrt

Deutsches Fernsehen in der Türkei, Indien & Co

Egal, ob du deutsches Fernsehen in Indien, Arabien oder der Türkei empfangen willst: Um nicht auf deine gewohnten TV-Sender zu verzichten, brauchst du ein VPN. Was z.B. viele vergessen ist, dass die Türkei nicht zur EU gehört. Wenn dies also dein Reiseziel ist, nützt dir die Verordnung der EU relativ wenig. 

Unser Fazit: So schaust du im Ausland jeden Livestream

Reisen sind großartig. So verzaubern uns zum Beispiel die besten Reiseziele in Myanmar täglich aufs Neue. Komplett auf das deutsche Fernsehprogramm zu verzichten, ist allerdings weniger schön. Selbst wenn du ein paar Brocken Birmanisch sprichst, möchtest du bestimmt trotzdem die Nachrichten aus der Heimat verfolgen.

Germanys Next Top Model Gewinner
Einen Klassiker wie „Germany’s Next Topmodel“ empfängst du im Ausland nur mit einem VPN

Keine Sorge: Wenn dein Hotel keinen Satellitenempfang bietet, musst du im Urlaub nicht auf deutsches Fernsehen verzichten. Mithilfe eines guten VPN und einem Anbieter wie Zattoo ist es möglich, (beinahe) kostenlos die deutschen Sender im Live-Streaming im Ausland zu schauen. Außerdem schützt dich ein VPN, während du in öffentlichen Netzwerken surfst.

Mit unserem Testsieger NordVPN machst du nichts falsch. Wenn du die Urlaubskasse noch mehr schonen willst, hol dir jetzt das begrenzte Angebot mit einem Rabatt von 71%.

Auf welche Sendung kannst du im Urlaub einfach nicht verzichten? Verrate es uns in den Kommentaren – wir sind gespannt auf deine Antwort!

Dein VPN-Experte
Team Image
Mauricio Preuß

Hi! Ich bin Mauricio und als Unternehmer hauptsächlich digital unterwegs. Sicherheit liegt mir beim Reisen sehr am Herzen, daher verbinde ich mich nur mit VPN in fremde Netze. Positiver Nebeneffekt: als Serienjunkie überliste ich damit jegliches Geoblocking und streame alle meine Lieblingsserien. Mehr über Mauricio Preuß

Hi! Ich bin Mauricio und als Unternehmer hauptsächlich digital unterwegs. Sicherheit liegt mir beim Reisen sehr am Herzen, daher verbinde ich mich nur mit VPN in fremde Netze. Positiver Nebeneffekt: als Serienjunkie überliste ich damit jegliches Geoblocking und streame alle meine Lieblingsserien. Mehr über Mauricio Preuß

Wir freuen uns über deinen Kommentar

Image
Team Image

11. Januar 2025

Die 20 besten YouTube-Alternativen: Open Source, ohne Werbung & zensurfrei

Die 20 besten YouTube-Alternativen: Open Source, ohne Werbung & zensurfrei
Image
Team Image

18. Dezember 2024

Microsoft Edge Proxy Server: Einfache Einstellung & beste Alternativen

Microsoft Edge Proxy Server: Einfache Einstellung & beste Alternativen
Image
Team Image

18. Dezember 2024

Proxy-iPhone: Einstellungen, Konfiguration & Alternativen für Apple iOS

Proxy-iPhone: Einstellungen, Konfiguration & Alternativen für Apple iOS
Image
Team Image

17. Dezember 2024

Android Proxy-Server einrichten: Einstellung, Vorteile & sinnvolle Alternativen

Android Proxy-Server einrichten: Einstellung, Vorteile & sinnvolle Alternativen