VPN vs Tor (The Onion Router): Unterschiede, Vorteile & Sicherheit im Vergleich

Du weißt nicht, ob Tor oder ein VPN besser ist? Wir zeigen dir die konkreten Unterschiede und wann du zu welcher Technologie greifst.

Hi! Ich bin Mauricio und als Unternehmer hauptsächlich digital unterwegs. Sicherheit liegt mir beim Reisen sehr am Herzen, daher verbinde ich mich nur mit VPN in fremde Netze. Positiver Nebeneffekt: als Serienjunkie überliste ich damit jegliches Geoblocking und streame alle meine Lieblingsserien.

Wie wir testen | Unser Team

Super! Du willst deine Online-Sicherheit verbessern und deine Identität schützen. Wahrscheinlich bist du im Zuge deiner Recherche schon auf VPNs und das Tor-Netzwerk gestoßen. Beide Technologien schützen deine Online-Privatsphäre, funktionieren aber auf ganz unterschiedliche Weise. 

Ein Hauptunterschied besteht darin, dass ein VPN-Dienst den gesamten Internetverkehr über einen verschlüsselten Server leitet, während Tor den Datenverkehr über mehrere Knotenpunkte verteilt. Du fragst dich jetzt, welche Möglichkeit am besten zu deinen Bedürfnissen passt?

Genau diese Fragen beantworten wir dir in diesem Artikel! Wir gehen auf die unterschiedlichen Funktionsweisen ein, wo ihre Stärken und Schwächen liegen und welche VPN-Dienstanbieter du nutzen solltest. Dabei greifen wir auf unseren umfangreichen VPN-Test mit den Siegern NordVPN, Surfshark und ExpressVPN zurück.

Das Wichtigste auf einen Blick


  • Der Tor-Browser nutzt ein dezentrales Netzwerk aus Tor-Servern, um deine IP-Adresse zu verschleiern & deine Online-Identität zu schützen.
  • Ein VPN-Anbieter stellt einen sicheren Tunnel bereit, über den deine gesamten Online-Aktivitäten verschlüsselt werden, was mehr Geschwindigkeit & bessere Benutzerfreundlichkeit bietet.
  • Tor & VPN unterscheiden sich vor allem in Sicherheit, Geschwindigkeit & Geoblocking.
  • Beide Lösungen kombinieren, um ein Höchstmaß an Datenschutz & Online-Schutz zu erreichen.

Was ist Tor (Browser) & wie funktioniert er?

Tor ist in diesem Zusammenhang kein nordischer Superheld, sondern basiert auf dem Open-Source-Projekt The Onion Router (kurz Tor), dessen Code öffentlich einsehbar ist. Der dazugehörige Browser wurde entwickelt, um Online-Aktivitäten zu anonymisieren. Statt sich direkt mit einer Website zu verbinden, wird dein Datenverkehr über mehrere Tor-Knoten (Relays) geleitet.

Jeder dieser einzelnen Knoten verschlüsselt deine Informationen und trägt zur IP-Maskierung bei, sodass kein einzelner Punkt die gesamte Verbindung zurückverfolgen kann. Diese Vorgehensweise schützt dich vor Überwachung durch Provider, Regierungen und Hacker, da deine IP-Adresse durch das Tor-Netzwerk maskiert wird.

Tor Ueber VPN Grafik

Vorteile & Nachteile: The Onion Router

Das Tor-Projekt bietet Menschen Identitätsschutz, da der Datenverkehr über mehrere Knoten verschlüsselt wird. Durch die dezentralisierte Infrastruktur gibt es keinen zentralen Server, der Nutzerdaten speichert. Zudem ermöglicht Tor den Zugriff auf blockierte Websites und hilft, Zensur zu umgehen.

Allerdings leidet die Geschwindigkeit, da der Datenverkehr durch mehrere Tor-Server geleitet wird. Wenn du das erste Mal den Tor-Browser öffnest, wirst du die Geschwindigkeitseinbußen bemerken. Viele Websites blockieren zudem Nutzer und der Eintrittsknoten kann deine echte IP-Adresse sehen, wenn kein VPN genutzt wird.

Was ist ein VPN(-Anbieter) & wie funktioniert er?

Ein Virtual Private Network (VPN) erstellt einen sicheren, verschlüsselten Tunnel zwischen deinem Gerät und einem VPN-Server. Dadurch wird deine IP-Adresse anonymisiert und dein gesamter Datenverkehr bleibt geschützt. Selbst dein Internet-Provider sieht nicht, welche Websites du besuchst. 

Vor- und Nachteile

Es gibt viele VPN-Vorteile. So sorgt es für eine höhere Geschwindigkeit als Tor, weil dein Datenverkehr nicht über mehrere Knotenpunkte, sondern direkt über einen optimierten VPN-Server geleitet wird. Anbieter wie NordVPN, Surfshark oder ExpressVPN gewährleisten dir eine stabile Verbindung mit minimalen Geschwindigkeitseinbußen. 

Zusätzlich schützt ein VPN-Client deinen gesamten Internet-Datenverkehr mit moderner Verschlüsselung wie AES-256 und ermöglicht dir den Zugriff auf gesperrte Websites und Streaming-Dienste.

Ein Nachteil ist die Abhängigkeit vom Anbieter, da nicht alle VPN-Dienste garantieren, keine Logs zu speichern. Mit unserer Auswahl bist du jedoch auf der sicheren Seite. Wenn du maximale Anonymität möchtest, kombiniere ein VPN und Tor. Das ist eine gängige Methode für Nutzer, die auf das Darknet zugreifen bzw. allgemein Nutzer, die Wert auf absolute Privatsphäre legen. Eine Anleitung dazu geben wir dir im weiteren Verlauf des Artikels.

VPN Vorteile
Ein Überblick der Vorteile eines VPN

Im Detail: Die Unterschiede zwischen Tor & VPN

Um dir die bestmögliche Entscheidungsgrundlage zu bieten, stellen wir dir zunächst die Merkmale von Tor und VPN in einer Tabelle gegenüber, bevor wir detailliert auf die einzelnen Punkte eingehen.

MerkmalTorVPN
Anonymität & SicherheitHoch, aber Angriffe auf Tor-Knoten möglichStarke Verschlüsselung des VPN-Tunnels
GeschwindigkeitLangsam durch MehrfachverschlüsselungSchnell, abhängig vom Server
GeoblockingFunktioniert nicht immerSehr effektiv für Streaming & Inhalte
BenutzerfreundlichkeitEinfache Anwendung, da Tor-Browser alles erledigtIntuitive Benutzeroberflächen mit einfacher Bedienung

Anonymität: Wie unterschiedlich sind Tor vs VPN?

Während Tor dir eine vollständig anonyme Verbindung bietet, setzen VPNs eher auf Datenschutz. Weil ein VPN-Anbieter deine echte IP-Adresse sehen kann, bleibt ein gewisses Maß an Vertrauen notwendig. Tor verschleiert deine Online-Identität vollständig, allerdings mit dem Nachteil einer langsameren Verbindung.

Geschwindigkeit im Vergleich 

Ein VPN-Dienst ist um ein Vielfaches schneller, weil Tor deinen Datenverkehr über mehrere Knoten leitet. Dies führt zu Verzögerungen, die besonders beim Streaming, Gaming oder großen Downloads spürbar sind. Hochwertige VPN-Anbieter, so wie unsere Empfehlungen, nutzen optimierte Server, um dir nahezu verlustfreie Geschwindigkeiten zu ermöglichen.

Bester VPN-Service

NordVPN

NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.

Leicht zu bedienen

Zusätzliche Sicherheitsfunktionen

Streams beliebiger Mediatheken

Angabe von Zahlungsdaten für Testversion

Zum Angebot

Sicherheit: Welche Technologie bietet besseren Schutz?

Tor ist eher anfällig für gezielte Angriffe. Besonders die Eintritts- und Austrittsknoten im Tor-Netzwerk stellen ein potenzielles Sicherheitsrisiko dar, weil sie unter Umständen für das Mitlesen deines Datenverkehrs genutzt werden können. 

Angreifer können dort deine unverschlüsselten Informationen sehen. Ein VPN hingegen verschlüsselt alle deine Daten und ergänzt den Schutz einer HTTPS-Verbindung, sodass selbst der Internet-Provider keinen Einblick hat.

Zugangsbeschränkungen: Differenzen in Bezug auf Geoblocking & Zensur

Ein VPN umgeht Geoblocking und ist in den meisten Fällen ideal für Streaming. Tor hingegen wird oft von Internetseiten blockiert. Viele Streaming-Dienste wie Netflix oder Amazon Prime erkennen solche Verbindungen und verweigern den Zugriff. Ein VPN ermöglicht dir dagegen das Umgehen solcher Sperren und bietet stabile Verbindungen für regionale Inhalte.

Benutzerfreundlichkeit: Was ist einfacher zu bedienen?

Wenn du auf den Tor-Browser zurückgreifst, ist die Bedienung sehr einfach. Du startest ihn, so wie jeden anderen Browser, und dieser erledigt die Umleitung über die Knotenpunkte von alleine. Bei einem VPN-Client ist die Nutzung allerdings nicht komplizierter. Nachdem du die Anwendung geöffnet hast, verbindest du dich mit nur einem Klick mit dem gewünschten Serverstandort.

Kann ich Tor & VPN kombinieren?

Ja, du kannst Tor und ein VPN gleichzeitig nutzen. Diese Lösung ergibt für dich durchaus Sinn und erhöht den Schutz deiner Privatsphäre im Netz zusätzlich. Bei der Kombination ist die Reihenfolge entscheidend, um die größtmöglichen Vorteile zu genießen. 

Der Reihe nach: Zuerst stellst du eine VPN-Verbindung her und startest anschließend den Tor-Browser. Dadurch wird dein Datenverkehr verschlüsselt, ehe er über das Tor-Netzwerk weitergeleitet wird. Eine der größten Tor-Nachteile, der angreifbare Exitknoten, wird so zuverlässiger geschützt. Viele VPN-Anbieter bietet diese speziellen „Onion over VPN“-Server direkt zur Verfügung, so auch unser Testsieger NordVPN.

Onion Over VPN Erklaerung
Visualisierung der Funktionsweise von „Onion over VPN“

So nutzt du „Onion over VPN“ bei NordVPN:

  1. Melde dich in deiner App an.
  2. Gehe auf den Bereich „Spezialserver“.
  3. Wähle Onion Over VPN, um die Funktion zu aktivieren und dich mit dem optimalen verfügbaren Server zu verbinden.

Damit du dich direkt schützen kannst, stellen wir dir einen Rabatt von 71% bereit. 

Tor oder VPN? Gemeinsam am effektivsten

VPN, Tor – Wie sieht die Empfehlung aus? Beides erlaubt dir sichereres Surfen, jedoch mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen. Tor bietet dir hohe Anonymität, ist jedoch langsamer und daher ungeeignet für Streaming oder Gaming. Ein VPN bietet dir eine wesentlich bessere Verbindungsgeschwindigkeit und Abschirmung. Tor ist also keine vollständige VPN-Alternative.

Die Stärken des Virtual Private Networks und Tor lassen sich jedoch hervorragend kombinieren und auch über „Onion over VPN“ abbilden. Der Testsieger NordVPN aus unserem VPN Test verknüpft beide Technologien über spezielle Server und sorgt so für eine einfache Anwendung.

FAQ

Welche Lösung besser ist, hängt von deinem persönlichen Fall ab. Tor ist an seinen Knotenpunkten angreifbar und die Verbindungsgeschwindigkeit leidet. Die Kombination aus VPN und Tor ermöglicht dir den besten Schutz.

Nein, der Tor-Browser schützt nur deinen Traffic innerhalb des Tor-Netzwerks, während ein VPN deine gesamte Internetverbindung verschlüsselt.

Ja. Die Kombination macht es extrem schwierig, aber kein System ist in jeder Situation zu 100 % sicher.
Dein VPN-Experte
Team Image
Mauricio Preuß

Hi! Ich bin Mauricio und als Unternehmer hauptsächlich digital unterwegs. Sicherheit liegt mir beim Reisen sehr am Herzen, daher verbinde ich mich nur mit VPN in fremde Netze. Positiver Nebeneffekt: als Serienjunkie überliste ich damit jegliches Geoblocking und streame alle meine Lieblingsserien. Mehr über Mauricio Preuß

Hi! Ich bin Mauricio und als Unternehmer hauptsächlich digital unterwegs. Sicherheit liegt mir beim Reisen sehr am Herzen, daher verbinde ich mich nur mit VPN in fremde Netze. Positiver Nebeneffekt: als Serienjunkie überliste ich damit jegliches Geoblocking und streame alle meine Lieblingsserien. Mehr über Mauricio Preuß

Wir freuen uns über deinen Kommentar

Image
Team Image

25. Februar 2025

Apple iCloud Private Relay vs VPN: Unterschiede, Vor- & Nachteile

Apple iCloud Private Relay vs VPN: Unterschiede, Vor- & Nachteile
Image
Team Image

25. Februar 2025

Proxy-Server für PS4 einrichten: Vorteile & Alternativen

Proxy-Server für PS4 einrichten: Vorteile & Alternativen
Image
Team Image

28. Januar 2025

Linux Proxy Server: Settings, Vorteile & beste Alternativen

Linux Proxy Server: Settings, Vorteile & beste Alternativen
Image
Team Image

20. November 2023

Proxy vs. VPN: Was sind die Unterschiede?

Proxy vs. VPN: Was sind die Unterschiede?