Das kostenlose YouTube ist manchmal ganz schön nervtötend: Die ewigen Werbeunterbrechungen, keine Hintergrundwiedergabe und ständig ist irgendein Video gesperrt. Da ist der Wunsch nach einer Premium-Mitgliedschaft nicht weit, oder?
Mit einem Virtual Private Network über VPN Argentinien kannst du YouTube Premium, YouTube Music und YouTube Kids zu einem monatlichen Spottpreis von insgesamt 7,01 Euro genießen (bei Monats-Abo, 03/22) und so bis zu knapp 60 Euro im Jahr sparen.
Schluss mit nervigen Einschränkungen!
Durch einen VPN-Service trickst du den Anbieter ganz legal aus, indem du so tust, als würdest du dich in einem anderen Land befinden. So kannst du das Geoblocking umgehen und auf Inhalte der ganzen Welt zugreifen. Mit einem VPN umgehst du Ländersperren und Altersbeschränkungen und hast dadurch auch Zugriff auf in Deutschland gesperrte Videos.
Inhaltsverzeichnis
Anleitung: So bekommst du YouTube Premium & Music günstiger
Zuerst musst du dir ein eigenes VPN einrichten. Ob über dein Smartphone, Tablet, SmartTV oder Laptop, mit wenigen Schritten hast du die Installation deines VPN erledigt. Anhand unseres Testsiegers ExpressVPN zeigen wir dir den einfachsten Weg zur YouTube Premium-Mitgliedschaft.
- Schließe auf der Website dein bevorzugtes Abo-Modell ab
- Folge nun den Schritten der Installationsanweisung
- Füge nun den Aktivierungscode von der Downloadseite ein, den du per Mail bekommen hast
- Wenn du die App heruntergeladen hast, kannst du dich über den großen Knopf mit einem Server in Argentinien verbinden
- Ist die VPN-Verbindung hergestellt, kannst du bequem dein YouTube Premium-Abo zum Preis des argentinischen Angebots abschließen
Das Langzeit Abonnement ist am günstigsten
Alle Betriebssysteme & Geräte findest du auf der Downloadseite
Alle Betriebssysteme & Geräte findest du auf der Downloadseite
Folge den Anweisungen zur Aktivierung deines Kontos
Aus der Liste kannst du dein gewünschtes Land auswählen
YouTube Premium in Argentinien
Kosten der YouTube Premium-Mitgliedschaft im Vergleich: Deutschland, Argentinien, Indien, Türkei & Russland
Der Preis für eine YouTube Premium-Mitgliedschaft schwankt je nach Marktverhältnis von Land zu Land. Das Angebot selbst beinhaltet jedoch immer das Gleiche.
Bist du in Deutschland, ärgerst du dich schnell über die hohen Kosten im Vergleich zu anderen Ländern. In einem Preisvergleich zeigen wir dir, wie günstig der Premium-Account in den anderen Ländern ist und wie sehr sich ein VPN lohnt:
Ein Premium Account bietet dir eine Menge an Features
Deutschland
- Monatsabo: 9,99 Euro/Monat
- Jahresabo: 89,99 Euro/Jahr (7,50 Euro/Monat)
- Familientarif: 14,99 Euro/Monat für max. 6 Mitglieder
- Für Studenten: 4,99 Euro/Monat
Du kannst die Mitgliedschaft deutlich günstiger als zum deutschen Preis erhalten!
Argentinien
- Monatsabo: 119 ARS/Monat (1,11 Euro/Monat)
- Familientarif: 179 ARS/Monat (1,67 Euro/Monat) für 5 weitere Mitglieder
- Für Studenten: 12,09 ARS/Monat (0,10 Euro/Monat)
Indien
- Monatsabo: ₹129.00/Monat (1,53 Euro/Monat)
- Familientarif: ₹189,00/Monat (2,24 Euro/Monat) für 5 weitere Mitglieder
- Für Studenten: ₹79,00/ Monat (00,93 Euro/Monat)
Türkei
- Monatsabo: 16.99 TRY/Monat (2,91 Euro/Monat)
- Jahresabo: 152.99 TRY/Jahr (0,82 Euro/ Monat)
Russland
- Monatsabo: 199 RUB/Monat (2,70 Euro/Monat)
- Familientarif: 299 RUB/Monat (4 Euro/Monat) für 5 weitere Mitglieder
Ukraine
- Monatsabo: 99 UAH/Monat (3,08 Euro/Monat)
- Familientarif: 149 UAH/Monat (5,87 Euro/Monat)
*Stand März 2022
YouTube Premium: Diese Vorteile gibt es
Die YouTube Premium-Funktionen beinhalten eine ganze Bandbreite an Vorteilen.
Du kannst:
- Werbefrei auf alle Inhalte von YouTube zugreifen
- Für spätere Offline-Wiedergabe Videos herunterladen
- Inhalte im Hintergrund abspielen
- YouTube Music und YouTube Kids nutzen
- Filme und Serien auf YouTube Originals uneingeschränkt ansehen
- Inhalte mit höherer Bildqualität schauen
Endlich auch alle Vorteile von YouTube Music genießen
YouTube bietet eine einmonatige kostenlose Testphase für Premium an. Allerdings musst du vor Ablauf der Testzeit dein Abo wieder kündigen, sonst gehst du automatisch in die zahlungspflichtige Mitgliedschaft über.
Zum Kosten sparen: Die besten VPN im Test
Ein VPN verschlüsselt deine IP-Adresse. Damit ist dein tatsächlicher Standort ab sofort nicht mehr entscheidend dafür, was du bezahlen musst und welche Inhalte du streamen darfst.
Folgende Vorteile resultieren für dich aus YouTube mit einem VPN:
- Umgehen von Altersbeschränkung und Geoblocking
- Absicherung deiner Privatsphäre im Internet
- Keine Weitergabe deiner Daten an Dritte
- Einfache Bedienung über App
- Ersparnis beim Abo der YouTube Premium-Mitgliedschaft
Folgende VPN-Anbieter haben wir ausgiebig getestet und empfehlen sie gern weiter:
ExpressVPN: Unser Testsieger für YouTube Premium
Mit ExpressVPN kannst du in bester Qualität und Geschwindigkeit jegliche YouTube-Clips einwandfrei streamen. Der VPN-Anbieter lässt dich nicht nur easy das Premium-Angebot im Ausland kaufen – ExpressVPN bietet dir außerdem noch absolute Privatsphäre im Internet. Damit ist ExpressVPN für einen monatlichen Preis von 5,90 Euro* unser VPN-Gewinner für die Nutzung von YouTube Premium.
Bester VPN-Service
ExpressVPN
Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv!
Sehr schnelle Geschwindigkeiten
Umgeht Netflix-Geoblocking
Ausgezeichnete Sicherheit
Nach Testphase kostenpflichtig
Zum AngebotNordVPN: Unser Preis-Leistungs-Sieger
NordVPN bietet dir ebenfalls hervorragende Qualität und Sicherheit. Beim Streaming ist NordVPN ein wenig langsamer, macht dies jedoch mit einem Preis von 3,49 Euro* im Monat wieder wett. In der Gesamtbewertung ist NordVPN unser Preis-Leistungs-Sieger.Beste Preis-Leistung
NordVPN
NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.
Leicht zu bedienen
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
Streams beliebiger Mediatheken
Angabe von Zahlungsdaten für Testversion
Zum AngebotCyberGhost: Der Schnapper aus Deutschland
CyberGhost ist ein verlässlicher VPN-Anbieter, der besonders für Sparfüchse geeignet ist. Mit einem monatlichen Preis von 1,89 Euro* schlägt CyberGhost die Konkurrenz.Dafür ist dieser Anbieter unter unseren Gewinnern am langsamsten und kann im flüssigen Stream von Videos nicht immer überzeugen.
*Stand März 2022
Vielseitig & schnell
CyberGhost VPN
CyberGhost verpackt starke Features in einer ausgezeichneten Benutzeroberfläche.
Starke Verschlüsselung
Für Streaming geeignet
Deutschsprachige Benutzeroberfläche
Keine kostenlose Option
Zum AngebotKostenlose VPN-Anbieter
Kostenlose VPN-Services sind unseren Erfahrungen nach nicht zu empfehlen, da die Sicherheit deiner Daten nicht gewährleistet werden kann. Zudem ist die Geschwindigkeit nicht besonders hoch und damit recht einschränkend, wenn du YouTube nutzen möchtest.
Für YouTube Premium mit einem VPN empfehlen wir dir einen VPN-Anbieter mit einer hohen Serveranzahl auszuwählen, wie zum Beispiel ExpressVPN. Andernfalls kann es im Stream zu nervigem Ruckeln kommen.
Fazit: YouTube Premium muss für niemanden teuer sein
Deine YouTube Premium-Mitgliedschaft günstiger zu bekommen, ist nicht schwer und lohnt sich für dich allemal. Du verbindest dich einfach mit einem VPN über einen Server in Argentinien und kaufst das Abo dort zu einem wesentlich günstigeren Preis.
Inkludiert hast du nicht nur eine Premium-Mitgliedschaft, sondern auch alle Vorzüge eines Virtuellen Privaten Netzwerks. Surfst du im öffentlichen WLAN, befindest dich auf Reisen oder ziehst ins Ausland, dein Standort ist für das Internet ab sofort irrelevant und dein Datenverkehr ist gesichert. So kannst du auch ganz einfach die YouTube Ländersperre umgehen.
Ob ExpressVPN, NordVPN oder CyberGhost – mit einer sicheren VPN-Verbindung erhältst du eine ganze Bandbreite an neuer Freiheiten im Internet. Viel Spaß damit!
Gönn dir jetzt deine YouTube Premium Mitgliedschaft: Mit einem VPN klappts günstiger
Für welche Option hast du dich entschieden? Lass es uns in einem Kommentar wissen!
24. Januar 2022
Mit YouTube VPN 2023: Online legal die Video-Sperre umgehen & günstig Premium Abo abschließen
Mit YouTube VPN 2023: Online legal die Video-Sperre umgehen & günstig Premium Abo abschließen14. November 2020
VPN Argentinien
VPN Argentinien5. August 2020
YouTube Ländersperre umgehen
YouTube Ländersperre umgehen19. Juli 2020
4 Kommentare
Irgendwie Ist YouTube dahinter gekommen. Wenn ich Argentinien als VPN einstelle, zeigt GB und wenn ich Indien eingebe zeigt es NL an. Hast Du schon eine Lösung gefunden?
Marcel -
Hallo Marcel,
dieses Problem ist uns in der Tat noch nicht untergekommen. Offenbar versucht YouTube derzeit zu verhindern, dass Nutzer den Trick mit VPN und Argentinien nutzen.
Weshalb dies auch bei anderen Ländern auftritt, können wir nicht sagen. Kannst du sicher ausschließen, nicht versehentlich einen falschen Server gewählt zu haben?
Viele Grüße
Team Planet Backpack
Team Planet Backpack -
Man muss dort Steuerinformationen CPF angeben sowie Geburtstag. Was soll man da machen, ohne das geht es nicht? Danke für die Antwort.
Neelson -
Hallo Neelson,
offenbar versucht YouTube zu verhindern, dass Nutzer den VPN-Trick für Argentinien nutzen. Tritt das Problem auch auf, wenn du es mit Indien oder der Türkei versuchst?
LG,
– Team Planet Backpack
Team Planet Backpack -