Dich reizt ein YouTube Premium Account und du möchtest dafür möglichst wenig ausgeben? Um YouTube Premium kostenlos zu sehen, gibt es im Internet zahlreiche APK-Hacks (Android Package) für iOS- und Android-Geräte. Abgesehen davon, dass die bereitgestellten APKs nicht auf jedem Gerät funktionieren, ist die Nutzung vieler APKs auch nicht legal.
Eine sinnvollere und vor allem legale Alternative ist die Installation eines VPN (Virtual Private Network). Beispielsweise ExpressVPN, NordVPN oder CyberGhost. Damit wird YouTube Premium zwar nicht kostenlos, aber du sparst eine Menge Geld und bist auf der sicheren Seite.
Vorteile eines guten VPN:
- Legal einsetzbar
- Frei von Malware & Trojanern
- Ermöglicht dir günstigere Abos bei YouTube, Netflix & Co
- Lässt dich anonym surfen
- Bietet dir eine hohe Geschwindigkeit
- Sicheres Surfen in öffentlichen WLANs
- Übermittelt keine Daten an Dritte
- Speichert keine Logs
- Funktioniert weltweit
Hol’ dir YT-Premium kostenlos: Der riskante APK-Hack
Schnell mal eine App herunterladen und auf dem Android-Smartphone, -Tablet oder iPhone installieren und schon ist YouTube Premium kostenlos. Das klingt super, ist aber leider überhaupt nicht empfehlenswert. Abgesehen davon, dass APKs meist nur auf dem Smartphone funktionieren und auch nicht alle legal sind, gibt es weitere Gründe, die dagegen sprechen.
Du verstößt gegen die Google-Richtlinien und deine Anwendung kann nicht über den Play Store aktualisiert werden. Weiterhin läufst du Gefahr, dir Malware oder Trojaner auf dein Smartphone zu installieren. Zudem droht dir der Garantieverlust deines Smartphones, wenn durch die Installation einer APK Schaden angerichtet wird.
Wenn du zusätzlich auch noch genervt davon bist, dass Inhalte in deinem Land nicht verfügbar sind, bringt dir ein APK ebenfalls nichts. Möchtest du die YouTube Ländersperre umgehen, benötigst du ein VPN für YouTube.
YouTube Premium: Was kostet die Mitgliedschaft?
Die genauen Preise sind abhängig von der jeweiligen Premium Mitgliedschaft bei YouTube.
Für das ganz klassische YouTube Premium bezahlst du regulär 11,99 Euro* pro Monat. Bist du Student, kannst du die Premium-Mitgliedschaft für 6,99 Euro* monatlich abonnieren. Der YouTube Premium Familientarif kostet 17,99 Euro* pro Monat und kann von fünf Haushaltsmitgliedern zeitgleich genutzt werden – also pro Kopf für ca. 3,59 Euro im Monat.
Des Weiteren gibt es noch den Jahrestarif für 107,99 Euro* im Jahr. Auf den Monat gerechnet sind das 8,99 Euro.
Günstiger wird es für dich, wenn du ein VPN einsetzt, um ein YouTube Premium Abo abzuschließen.
*Stand: Januar 2022
Wie zahle ich YouTube Premium?
Du kannst YouTube Premium mit einer Kredit- oder Debitkarte, einer Paysafecard oder via PayPal bezahlen. Du wirst direkt zur Registrierung der Testphase nach Zahlungsdetails gefragt. Diese musst du hinterlegen, weil YouTube nach der Probezeit direkt zum Standardabo übergeht, sofern du nicht rechtzeitig kündigst.
Deine Anleitung zum Sparen: Mit VPN gibt’s YouTube Premium günstiger
Bester VPN-Service
ExpressVPN
Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv!
Sehr schnelle Geschwindigkeiten
Umgeht Netflix-Geoblocking
Ausgezeichnete Sicherheit
Nach Testphase kostenpflichtig
Zum AngebotMit einem VPN kannst du so viel sparen, dass du das YouTube Premium Abo beinahe geschenkt bekommst. Anhand unseres Testsiegers ExpressVPN – mit dem du sicher surfst und mit rasanter Geschwindigkeit streamst – zeigen wir dir, wie du ein VPN einrichtest.
Besuche die Webseite von ExpressVPN, suche ein passendes Abonnement aus und schließe es ab.
Je länger das Abo läuft, desto günstiger der monatliche Preis
Öffne dein E-Mail-Postfach und klicke auf den Link in der Mail von ExpressVPN. Du wirst zur Downloadseite weitergeleitet.
Starte die Installation. Der Installer führt dich Schritt für Schritt weiter.
Um eine VPN-Verbindung herzustellen, klicke auf den großen Button. Ein weiterer Klick beendet die Verbindung wieder.
Kosten-Vergleich: Wie viel billiger ist YouTube Premium mit unserem Tipp?
Damit du weißt, wie viel du mit einem VPN beim Abo sparen kannst, gibt es hier eine übersichtliche Tabelle. Wir gehen vom YouTube Premium Monatsabo für 11,99 Euro zum Vergleich aus:
YouTube Premium Abo Gebühren in Argentinien (Monatsabo) | Kosten für ExpressVPN (Monatsabo) | Gesamtkosten | Gesamtersparnis |
---|---|---|---|
1,11 Euro | 5,90 Euro | 7,01 Euro | 4,98 Euro |
Je nach gewähltem VPN-Service und Ablaufzeit fürs VPN kannst du noch mehr sparen. Wir zeigen dir, wie du YouTube Premium günstiger bekommst.
Der Familienaccount ist in Argentinien für 1,67 Euro monatlich erhältlich. Teilst du mit fünf weiteren Angehörigen, ergibt das eine Summe von ca. 0,33 Euro pro Monat fürs YouTube Abo.
YouTube Music Premium: Abgespeckte Version für Musikfans
Mit YouTube Music Premium erhältst du als Abonnent eine komplett überarbeitete App für dein Mobilgerät und eine neue Desktopversion für deinen Computer. Mit dieser kannst du Musik super schnell finden und auch nach Songtexten suchen.
YouTube Music Premium ist im YouTube Premium Abonnement mit inbegriffen.
Unter „Trends“ entdeckst du neue Songs und genießt sie außerdem allesamt ohne lästige Werbung. Die Hintergrundwiedergabe ist bei der Music-App von YouTube ebenfalls möglich.
Die Kosten für das YouTube Music Premium Abonnement belaufen sich, nach einem kostenlosen Probemonat, auf 9,99 Euro* pro Monat. Studenten zahlen 4,99 Euro* und Familien mit bis zu fünf Haushaltsangehörigen 14,99 Euro* (2,99 Euro pro Nutzer) im Monat.
Der Jahrestarif kostet 89,99 Euro*. Auf den Monatspreis heruntergerechnet liegst du dann bei ca 7,50 Euro. YouTube Music Premium kostenlos beziehen ist zwar ebenfalls nicht drin, mit einem VPN wird allerdings auch dieses Abo günstiger.
*Stand: Januar 2022
Features von YouTube Premium: Kostenlos testen & genießen
Als YouTube Premium Mitglied stehen dir viele Vorteile zur Verfügung.
Für viele besteht der größte Vorteil im Anschauen der Videos ohne lästige Werbeanzeigen. Das gilt natürlich für sämtliche von YouTube bereitgestellten Inhalte. Also für Musikvideos, Filme und andere Clips auf YouTube.
Zusätzlich können Videos bei gesperrtem Display weiterlaufen und auch dann angeschaut werden, wenn du andere Apps gleichzeitig nutzt. Ohne das Premium-Abo wird die Wiedergabe von YouTube beendet, sobald du etwa zu WhatsApp wechselst oder dein Display ausschaltest.
Damit du nicht permanent dein Datenvolumen verprasst, kannst du Videos außerdem speichern und offline schauen. Praktisch, wenn du mal länger unterwegs bist, das Internet am Standort nur mäßig gut ist oder die Kids im Auto für eine Weile bespaßt werden sollen. Converter zum Download einer .mp3- oder .avi-Datei werden damit überflüssig. Nutzt du obendrein ein VPN, kannst du auch gesperrte YouTube Videos sehen.
Ebenfalls in YouTube Premium inbegriffen sind diese Dienste:
- YouTube Music – mit den gleichen Vorteilen wie bei klassischen Videos
- YouTube Kids – allerdings ohne Hintergrundwiedergabe
Wo sehe ich, ob ich YouTube Premium habe?
Das erste Indiz für deine Premium-Mitgliedschaft bei YouTube ist das YouTube Logo. Üblicherweise findest du es links oben. Besitzt du ein aktives Premium-Abonnement, wird dir dort Premium angezeigt.
Alternativ klicke einfach auf dein Profil/Konto und dort auf „Käufe und Mitgliedschaften“. Hier wird dir noch einmal detailliert angezeigt, welche Mitgliedschaften du auf YouTube abonniert hast.
Entspannt zum Ziel: Die besten VPN für YouTube Premium im Test
Nicht jeder VPN funktioniert im Zusammenhang mit dem YouTube Premium Abonnement. Diese drei bringen dich ganz sicher zum günstigeren Abo.
Unser Testsieger ExpressVPN überzeugt nicht nur mit Anonymität beim Surfen, sondern auch mit sehr hoher Geschwindigkeit und einer großen Serverauswahl. Für dich bedeutet das, dass du Videos & Musik ohne Ruckler und lange Ladezeiten genießen kannst. Selbst, wenn das VPN während des Streamens aktiv bleibt.
NordVPN ist ein wenig günstiger als unser Testsieger, dafür aber auch etwas langsamer. Selbst wenn es länger dauert, bis das Video gebuffert ist, kannst du es letztlich ohne Unterbrechungen genießen. Selbstredend kannst du das VPN nach Abschluss eines günstigen Abos auch einfach wieder ausschalten.
CyberGhost ist der günstigste und leider auch der langsamste Anbieter unserer Top 3. Zum Abschluss eines günstigen YouTube Premium Abonnements reicht die Geschwindigkeit allerdings locker. Streamen kannst du später auch ohne VPN-Verbindung.
Fazit: Gratis YouTube Premium gibt es nicht, aber deutlich günstigere Abos
Durch den Einsatz eines VPN kannst du nach dem Probeabo auch in Deutschland von günstigeren Abonnement-Gebühren bei YouTube Premium profitieren.
Sowohl ExpressVPN als auch NordVPN und CyberGhost eignen sich für diesen Zweck. Streamst du häufiger Filme (auch auf YouTube)? Dann solltest du auf ein möglichst schnelles VPN setzen.
Wir möchten noch einmal davon abraten, auf APKs zurückzugreifen. Durch deren Einsatz bewegst du dich oft im illegalen Bereich, verlierst die Herstellergarantie für dein Smartphone und läufst außerdem Gefahr, dir Viren, Malware & Co. auf dein Handy zu ziehen.
ExpressVPN
Sehr schnelle Geschwindigkeiten
Umgeht Netflix-Geoblocking
Ausgezeichnete Sicherheit
30-Tage-Geld-zurück-Garantie
Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv!
Zum AngebotNordVPN
Leicht zu bedienen
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
Streams beliebiger Mediatheken
Keine Speicherung von Nutzungsdaten
NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.
Zum AngebotCyberGhost VPN
Starke Verschlüsselung
Für Streaming geeignet
Deutschsprachige Benutzeroberfläche
No-Logs-Policy
CyberGhost verpackt starke Features in einer ausgezeichneten Benutzeroberfläche.
Zum AngebotWas ist für dich das Wichtigste bei einem VPN-Anbieter? Konntest du schon Erfahrungen mit unserem Testsieger machen? Wir sind neugierig! Schreib uns gern in die Kommentare!
1. März 2021
Gesperrte YouTube Videos sehen
Gesperrte YouTube Videos sehen5. August 2020
YouTube Ländersperre umgehen
YouTube Ländersperre umgehen19. Juli 2020
7 Kommentare
Hallo und Danke für die Anleitung :)
Eine Frage jedoch, benötige ich überhaupt einen dauerhaften VPN Zugang oder ist dieser NUR für die Registrierung und Zahlung einmal nötig?
Schönen Gruß
Andy G -
Hallo Andy,
du benötigst die VPN-Verbindung nur für die Registrierung und Zahlung. Solltest du deinen Account mit anderen teilen wollen (Familien-Mitgliedschaft), ist es am einfachsten, wenn du alle hinzufügst, bevor du das Abo abschließt.
Beste Grüße
-Team PlanetBackpack
Team Planet Backpack -
Leider fehlt bei diesen Anleitungen immer der entscheidende, letzte Schritt, nämlich der Zahlvorgang… Es ist leider weder über Kreditkarte noch über PayPal möglich, weil die Rechnungsadresse (Land) abgeglichen wird.
Carina Amali -
Hallo Carina,
eine Rechnungsadresse lässt sich online schnell generieren. In welchem Land bist du bzw. welches Land möchtest du nutzen? Vielleicht können wir dir helfen.
Liebe Grüße
-Team PlanetBackpack
Team Planet Backpack -
Dem Einwand muss ich leider zustimmen: Geht seit 03/2022 auf einmal nicht mehr. Denn mittlerweile wird nicht nur die Anschrift von Google Pay abgefragt, sondern diese wird beim Zahlvorgang auch mit der Kreditkarte abgeglichen. Und da wird dann leider die Zahlung immer abgelehnt. Somit funktioniert der Tipp insgesamt leider nicht mehr.
Marc-André -
Hallo, wenn man für VPN zusätzlich monatlich Abo Gebühren bezahlen muss, lohnt es sich doch nicht mehr. Da könnte man ja direkt bei YouTube das Abo abschließen ohne VPN oder verstehe ich da etwas falsch.
Neu hier -
Hallo,
es lohnt sich tatsächlich trotzdem noch. Selbst mit dem preisintensivsten VPN-Anbieter aus unserer Liste sparst du jeden Monat 4,98 Euro. Einen genaueren Vergleich dazu findest du direkt im Ratgeber unter “Kosten-Vergleich”.
LG
– Team Planet Backpack
Team Planet Backpack -