Endlich Ländersperre, Altersbeschränkung und Geoblocking umgehen?
Musikvideos ansehen – unabhängig von der YouTube Sperre? Ohne Gefahr zu laufen, dass sich Dritte an deine virtuellen Fußspuren im Internet heften?
Denkst du dir jetzt – ja, los her mit einer Lösung!? Dann ist für dich die Anschaffung eines VPN (Virtual Private Network) von Nutzen. Dieses sorgt für Unsichtbarkeit im Netz, wo dir Sichtbarkeit zuvor massive Einschränkungen bescherte. Alles richtest du schnell und einfach ein und schon kannst du gesperrte YouTube Videos online sehen – egal ob du über Windows, Mac, IOS, oder Android surfst.
Wer kennt es? Gesperrte YouTube können ganz schön lästig sein!
Inhaltsverzeichnis
Step-by-Step-Anleitung: VPN einrichten & Vorteile auf YouTube genießen
Anhand von ExpressVPN zeigen wir dir, wie schnell und einfach du ein VPN einrichten und die Vorteile von YouTube genießen kannst.
- Besuche die Webseite von ExpressVPN und schließe ein Abo deiner Wahl ab
- Rufe die Bestätigungsmail von ExpressVPN auf und bestätige den Download-Link
- Lade dir die Software nach Anleitung herunter und installiere diese
- Gib den Aktivierungscode von der Downloadseite ein
- Baue eine VPN-Verbindung zum Server deiner Wahl über den Start-Knopf auf
Entscheide dich für ein Abo und eine Zahlungsmethode deiner Wahl
Der Link in der Bestätigungsmail führt dich zur Downloadseite
Der Link in der Bestätigungsmail führt dich zur Downloadseite
Schritt für Schritt begleitet dich ExpressVPN durch die Installation
Gib den Aktivierungscode ein, sobald du dazu aufgefordert wirst
Unter „aktueller Standort“ findest du das Menü der verfügbaren Server
Mit VPN: Gesperrte YouTube-Videos ansehen
In Deutschland sind rund 60 Prozent aller YouTube-Videos gesperrt, die in anderen Ländern frei zugänglich sind. Häufig passiert es in der Schule oder am Arbeitsplatz, dass du an der YouTube Sperre scheiterst und nicht ein einziges Mal auf Play drücken kannst. Immer wieder prallst du gegen irgendeine vermeintliche Firewall.
„Dieses Video ist in deinem Land nicht verfügbar“ – Diese Nachricht ist bald Geschichte
Für solche Fälle kannst du ganz einfach ein VPN einrichten, damit surfen und zack – jede Frustration ist Geschichte.
Via VPN die YouTube-Ländersperre umgehen & Geoblocking ade
Bist du es langsam leid, dieses permanente Theater, man dürfe aus diesem oder jenem Grund ein Video nicht ansehen? YouTube und andere Streaming Anbieter setzen auf das sogenannte Geoblocking – damit sind für einzelne Länder nur bestimmt Inhalte sichtbar.
Mit einer VPN-Verbindung bist du im Netz unsichtbar und umgehst entspannt die Ländersperre
Bei Netflix und Co liegt diese Sperre an einzelnen Lizenzvereinbarungen für Filme und Serien, die nur für bestimmte Länder und für einen gewissen Zeitraum gelten. Bei YouTube werden Videos gesperrt, um nicht gegen die Urheberrechte zu verstoßen. Mit einem VPN-Zugang umgehst du diese Ländersperre, in dem du virtuell in ein anderes Land umziehst.
YouTube Premium & Music: In Indien VPN Premium-Abo günstiger bekommen
YouTube Premium ist ein Dienst von Google, der dir das Streaming auf YouTube ohne jegliche Werbung gewährleistet. Zudem hast du uneingeschränkten Zugriff auf YouTube Music, kannst von der Bild-im-Bild-Funktion Gebrauch machen oder das Herunterladen von Videos nutzen.
YouTube Premium bietet dir eine große Bandbreite von Vorteilen
YouTube Premium kostet im Abo in Deutschland rund 12 Euro pro Monat. Mit einem einfachen Trick kannst du YouTube Premium günstiger bekommen und den Preis um ein vielfaches verringern:
- Besorge dir einen VPN-Zugang von ExpressVPN oder NordVPN
- Verbinde dich über einen Server in Indien oder Argentinien
- Schließe dein Premium Abo ab
Dabei belaufen sich die Kosten beim indischen Abo auf 1,61* Euro, in Argentinien sogar auf nur 1,11 Euro* im Monat.
*Stand Januar 2022
Dieses Verfahren ist für dich mit keinen Risiken oder Nebenwirkungen verbunden.
Zu beachten ist, dass in Indien kein richtiges Abo-Modell gilt, sondern für den Monat (oder für drei Monate) im Voraus bezahlt wird und das Abo automatisch nach den 30 oder 90 Tagen endet. Vorteil ist hier ganz klar, dass es absolut nicht bindend ist und du dich nicht mit Kündigungsfristen herumschlagen musst.
Wähle z.B. einen Server in Mumbai und schließe ein günstiges YouTube Premium Abo ab
Der Nachteil ist, dass du den Prozess jeden Monat bzw. alle 90 Tage wieder durchführen musst. Wir empfehlen dir daher, direkt drei Monate für 5,77 Euro zu kaufen, um dir die Arbeit zu ersparen.
YouTube-Premium über VPN: Ist das legal oder illegal?
Vorab gehen wir die Frage an, ob ein VPN legal ist und von überall, für alles Mögliche genutzt werden darf. Wenn du mit einer VPN-Verbindung surfst, bist du vor Hackern oder vor Datenklau geschützt. Denn der Datenverkehr wird verschlüsselt übertragen und ist schwerer zugänglich. Doch ist eine solche Verschlüsselung rechtmäßig?
- Das Nutzen von einem VPN-Dienst ist in Deutschland rechtlich erlaubt. Dies ist natürlich kein Freibrief für kriminelle Aktivitäten. Lädst du zum Beispiel durch das Urheberrecht geschütztes Material auf deinen PC herunter, begehst du eine Straftat.
- In anderen Ländern sieht es mit der Legalität anders aus. So brauchen VPN-Anbieter in China und im Iran eine spezielle Lizenz von der Regierung, um ihre Dienste anbieten zu dürfen. Im Irak, Russland, Weißrussland und der Türkei sind VPN-Dienste sogar komplett verboten.
YT-Premium kostenlos: Geht das?
YouTube verbirgt seine besten Funktionen und Nutzungsmöglichkeiten, wie viele andere Streaming-Programme, clever hinter einer Bezahl-Schranke. Du kannst YouTube-Premium drei Monate lang ganz herkömmlich kostenlos testen.
Bitte achte darauf, dein Probe-Abo vor Ablauf der drei Monate zu kündigen – ansonsten wandelt YouTube dieses automatisch in ein Premium-Bezahl-Abo um.
Dank VPN: YouTube-Altersbeschränkung umgehen
In einigen Ländern unterliegen verschiedene YouTube-Videos einer Altersbeschränkung.
Wenn du dein Alter nicht nachweisen möchtest, kannst du dich ganz einfach mit einem VPN-Server in den USA verbinden und das Video über diesen kleinen Umweg gucken. Dort musst du dich nicht mit einem Personalausweis oder einer Kreditkarte authentifizieren.
Im Test: Die besten VPN für YouTube
Mit einem VPN surfst du einen Umweg über einen VPN-Server in einem Land deiner Wahl. Durch die von dort gewählte IP-Adresse gaukelst du YouTube vor, dass du dich tatsächlich in diesem Land befindest und kannst somit auf die Inhalte zugreifen, die dort nicht gesperrt sind.
Mit einem VPN kannst du virtuell dein Land ändern – zum Beispiel zu einem US-Server
In Zeiten des technischen Fortschritts gewinnt eine gut durchdachte Auswahl des richtigen VPN mehr und mehr an Bedeutung – die Gewährleistung von Sicherheit und Verlässlichkeit ist aktueller denn je.
Folgende drei Anbieter haben in unserem Test das Rennen gemacht:
ExpressVPN
ExpressVPN schlägt die Konkurrenz in Sachen Geschwindigkeit um Längen und ist damit für das Streamen von Videos ausgezeichnet geeignet. Die Sicherheit liegt auf einem hohen Niveau, für den Preis von 5,88 Euro* im Monat bekommst du erstklassige Qualität.Alle drei Anbieter bieten dir mindestens eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie
NordVPN
Auch NordVPN gehört nach unseren Bewertungen zu den sichersten Anbietern. Die Geschwindigkeit reicht nicht ganz an unseren Testsieger heran – für Videos reicht es trotzdem allemal. Mit einem Preis von 3,29 Euro* im günstigsten Abo ist NordVPN unser Preis-Leistungs-Sieger.
CyberGhost
CyberGhost schneidet in allen Bereichen recht gut ab, sticht aber vor allem mit seinem günstigen Preis von 1,89 Euro* im günstigsten Abo hervor. Der drittplatzierte Anbieter in unserem Test ist der langsamste von den Top 3. Zwischenzeitige Ruckler beim YouTube schauen können daher nicht ausgeschlossen werden.*Stand Januar 2022
Du kannst bei diesen Anbietern mit Kreditkarte, Lastschrift, Kryptowährung oder Paypal bezahlen. Was dein Datenvolumen betrifft, gibt es bei keinem der Dienstleister eine monatliche Begrenzung und keine Drosselung durch deinen Internetanbieter.
Free VPN & Proxy
Neben den oben genannten Premium-Versionen kannst du dir auch eine kostenlose Kommunikationsschnittstelle – ein sogenanntes Proxy-Netzwerk – zwischen deinem Rechner und dem Datenempfänger/-sender einrichten. Diese ersetzt deine IP-Adresse durch ihre eigene.
Auch hier werden deine Online-Aktivitäten verschlüsselt, sowie dein IP-Aufenthaltsort und auf jegliche Inhalte, Musik, Videos und Streams hast du Zugriff. Es gibt eine Auswahl an Diensten, die als kostenlose Browser Erweiterung fungieren und Sicherheit und Freiheit im Netz versprechen.
Aber Achtung! Bei der Verschlüsselung deiner Daten sollte dir die Qualität am Herzen liegen, nicht jeder Dienst schützt durch eine wasserdichte Blockade nach außen. Mit folgenden Problemen musst du rechnen:
- Eine geringe Anzahl an verfügbaren Servern
- Gedrosselte Geschwindigkeit
- Geringes Datenvolumen
- Deine Daten werden an Dritte weitergegeben
Fazit: Mit einem YouTube VPN hast du viele Vorteile
Videos entsperren funktioniert also ganz einfach über das Smartphone, ob auf Reisen oder daheim in Deutschland, egal an welchem Standort. Und ist dazu noch legal. Deine Daten kannst du mithilfe eines VPN-Dienstes schützen und sogar mit einem kleinen Trick YouTube-Premium stark vergünstigt nutzen.
ExpressVPN
Hohes Sicherheitslevel
Sehr schnell
Server in 94 Ländern
Umgeht Netflix-Geoblocking
Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv – und ideal für Netflix-User
Zum AngebotNordVPN
Leicht zu bedienen
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
Streams beliebiger Mediatheken
Keine Speicherung von Nutzungsdaten
NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.
Zum AngebotCyberGhost VPN
Starke Verschlüsselung
Für Streaming geeignet
Deutschsprachige Benutzeroberfläche
No-Logs-Policy
CyberGhost verpackt starke Features in einer ausgezeichneten Benutzeroberfläche.
Zum AngebotDie Investition in einen kostenpflichtigen VPN-Anbieter zahlt sich unseren Erfahrungen nach aus, da du sicherer und schneller im Internet unterwegs bist, als nur mit einem FreeVPN oder Proxy.
Mit einem VPN zahlst du für Leistung, Qualität und Vorteile
Unserer Erfahrung nach macht ExpressVPN für deinen YouTube VPN die beste Figur, da uns der Anbieter neben NordVPN und CyberGhost schlichtweg mit seiner Geschwindigkeit überzeugt hat. Schaust du bereits mit einem VPN deine Musikvideos deiner Wahl? Nutzt du ein VPN mit deiner Family oder alleine? Erzähl es uns gerne in den Kommentaren
11. Januar 2022
YouTube Premium kostenlos bekommen 2023: Möglich – aber riskant
YouTube Premium kostenlos bekommen 2023: Möglich – aber riskant1. März 2021
Gesperrte YouTube Videos sehen
Gesperrte YouTube Videos sehen5. August 2020
YouTube Ländersperre umgehen
YouTube Ländersperre umgehen19. Juli 2020