Die 4 besten Kreditkarten für Australien 2023: Finanzielle Sicherheit für deine Work-and-Travel-Experience
Es geht in das Outback? Wenn du dich nicht nur von trockenen Wurzeln ernähren möchtest und dich medizinisch richtig versorgt wissen willst, solltest du eine Kreditkarte für Australien im Gepäck haben. Wir zeigen dir, welche dafür infrage kommen.
Urlaub oder Auslandssemester geplant? Wenn es dich in das Land mit der größten wildlebenden Kamelpopulation und dem berühmtesten Opernhaus der Welt zieht, bist du bei uns genau richtig: Wir zeigen dir die besten Kreditkarten für Australien.
Opernhaus okay, aber Kamele? Ja, tatsächlich gibt es in Australien die meisten wildlebenden Kamele. Sehr viel nützlicher sind jedoch die Infos, die wir dir über die Kandidaten aus unserem Kreditkarten Test bereitstellen.
- Testsieger: Barclaycard Platinum Double
- Karte mit Versicherungspaket: Hanseatic Bank GoldCard
- Kostenlose Karte: Santander BestCard Basic
- Visa-Karte für Studenten: DKB VISA Kreditkarte
Entdecke die besten Kreditkarten für Australien mit uns!
Entdecke die besten Kreditkarten für Australien mit uns!
Auf unserem Trip nach Down Under erfährst du alles über Jahresgebühren, Konditionen, Zusatzleistungen, wie du in Australien Hotels und Mietwagen buchen kannst und am besten bezahlst. Zuerst aber zeigen wir dir unsere Top-Karten in der Übersicht. Let’s go!
Inhaltsverzeichnis
- Quick-Facts im Überblick
- Unser Testsieger: Barclaycard Platinum Double
- Hanseatic Bank GoldCard
- Beste kostenlose: Santander BestCard Basic
- Mit Versicherungen: DKB VISA Kreditkarte
- Kostenlos Geld abheben: Consorsbank
- Beste Kreditkarte für Work and Travel
- Beste Kreditkarte für Backpacker
- Beste Kreditkarte für Schüler & Studenten
- Konto & Kreditkarte in Australien
- In Australien mit Karte zahlen
- Prepaid- oder Debitkarte
- Visa- oder Mastercard
- Fazit
Quick-Facts zu unseren Testsiegern: Diese Kreditkarten werden in Australien akzeptiert
So viele Anbieter: American Express, Diners und und und… Möchtest du auf Nummer sicher gehen, halte dich an eine Visacard oder eine Mastercard – diese haben weltweit die meisten Akzeptanzstellen. So wie die Top 4 aus unserem Test:
- Barclaycard Platinum Double: Unser Testsieger zum kostenlosen Bargeld abheben & bezahlen in Australien & weltweit
- Hanseatic Bank GoldCard: Backpacken im Land der Kängurus inklusive Versicherungsschutz
- Santander BestCard Basic: Deine Kreditkarte für Down Under ganz ohne Jahresgebühr
- DKB VISA Kreditkarte: Kreditkarte mit günstigen Konditionen für Studenten auf Australien-Reise
Beste Reisekreditkarte mit Versicherungspaket
Barclays Platinum Double
Ideal für Vielreisende, die nicht allein und max. 90 Tage unterwegs sind
Weltweit gebührenfrei bezahlen und Geld abheben
Bis zu 6 Mitreisende mitversichert
Umfangreiche Versicherungen
Versicherungsleistungen auf max. 90 Tage begrenzt
Zum AnbieterBeste Kreditkarte für Auslandseinsatz
Santander BestCard Basic
Mit der Santander BestCard Basic kannst du viermal im Monat kostenlos Bargeld abheben – weltweit.
Keine Jahresgebühr
4 kostenlose Bargeldabholungen pro Monat
Keine Kontobindung
Zahl der kostenlosen Abhebungen begrenzt
Zum AngebotGute Reisekreditkarte
DKB Visa Kreditkarte
Mit der DKB VisaCard kannst du weltweit kostenlos bezahlen, sogar kontaktlos. Leider hat die Sache einen kleinen Haken.
Weltweit kostenfrei bezahlen & Geld abheben
Praktische Card Control in der App
Kostenloses Notfallpaket
An Girokonto gebunden
Zum AngebotVisa- & Mastercard sind die besten Optionen für Australien
Unser Testsieger: Barclaycard Platinum Double als beste Kreditkarte für Australien
Der Testsieger unseres Tests ist das Barclaycard Platinum Double. Das Kartenduo empfehlen wir dir, wenn du außer einer jährlichen Grundgebühr keine zusätzlichen Kosten für die Nutzung im Ausland bezahlen möchtest.
Barclays Visa- & Mastercard: Weltweit kostenlos zahlen & bis zu 4 Kartenduos parallel
Die Konditionen für das Platinum Double könnten nicht übersichtlicher sein. Weltweit fallen keine Gebühren* für Kartenzahlungen und Bargeld am Automaten an. Punkt.
Als Antragsteller erhältst du standardmäßig das Platinum Double: eine Visa- und eine Mastercard. Darüber hinaus kannst du drei weitere Sets kostenlos beantragen. Diese Zusatzkarten darfst du dann auf maximal sechs deiner Reisebegleiter aufteilen. Ihr teilt Euch einen Verfügungsrahmen von bis zu 10.300 Euro*.
Super-Cool: Am ATM zahlst du mit Barclays nichts
Super-Cool: Am ATM zahlst du mit Barclays nichts
Das musst du zahlen: Die Jahresgebühr & der effektive Jahreszins
Mit Barclays Platinum Double kaufst du dir ein All-Inclusive-Ticket für deinen Trip nach Down Under:
- Zahle alle 365 Tage 99 Euro* & spare dir alle weiteren Gebühren
- Zahle deinen Saldo auf einen Schlag oder in bequemen Raten zurück
- Der effektive Jahreszins beträgt 18,38 Prozent*
Das Beste: Super-Features für einen echten Mehrwert
Zu den günstigen Konditionen der Barclaycard Platinum Double bekommst du ein ganzes Bündel an Extraleistungen, die auf deiner Reise wirklich nützlich sind:
Barclays Super-Feature* | Was ist drin? |
---|---|
Versicherungen | • Reiserücktrittsversicherung • Auslandsreise-Krankenversicherung • Reiseabbruchversicherung • Mietwagen-Versicherung • Mitversichert sind bis zu 6 Mitreisende für eine Reisedauer von bis zu 90 Tagen |
Digital-Features | • Lieferschutz für Online-Einkäufe bis 2.000 Euro Warenwert pro Jahr • 3D-Secure (Zwei-Faktor-Authentifizierung) • Online-Kartenkonto & Banking-App fürs Smartphone • Apple Pay & Google Pay |
Kundenservice & Sicherheit | • Hotline für Betreuung rund um die Uhr • Schnelle Sperrung bei Diebstahl, Verlust & Kartenmissbrauch • Ersatz- & Partnerkarte, wenn verloren |
Hanseatic Bank GoldCard: Beste Down-Under-Kreditkarte mit Versicherungspaket
Zahlst du oft mit Kreditkarte und planst, dich nicht länger als drei Monate auf dem roten Kontinent aufzuhalten, ist die Hanseatic Bank GoldCard eine gute Option für dich. Die Visa-Karte bekommst du für ein Jahr lang kostenlos* inklusive eines gut ausgestatteten Versicherungspakets.
Jahresgebühr & Co: Smarte Konditionen für Neukunden & Vielnutzer
Wie auch unser Testsieger von Barclays ist die GoldCard der Hanseatic Bank an kein festes Konto gebunden. Wenn du deine Karte oft nutzt, kannst du sie sogar dauerhaft gebührenfrei beziehen:
- Im 1. Jahr kostenlos für Neukunden, anschließend bei Mindestumsatz von 3.000 Euro jährlich weiterhin gebührenfrei
- Weltweit kostenlos Bargeld abheben & im Euro-Raum kostenlos bezahlen
- Bargeldlos zahlen in Fremdwährungen gegen 2 Prozent Gebühr
- Optionale Teilzahlung von mind. 20 Euro* bei 18,79 Prozent effektivem Jahreszins*
Nutze günstige Kreditkarten-Konditionen für einen entspannten Trip
Nutze günstige Kreditkarten-Konditionen für einen entspannten Trip
Versicherungspaket: Rundum abgesichert mit der GoldCard
Ein besonderes Feature der GoldCard ist der umfangreiche Versicherungsschutz*, den du bei der Karte inklusive erhältst:
- Reisekrankenversicherung & Gepäckversicherung
- Reiserücktritt- & Reiseabbruchversicherung
- Verspätungsversicherung für Gepäck & Flug
- Smartphoneversicherung
Santander BestCard Basic: Unsere beste kostenlose Kreditkarte
Unser bestes kostenloses Modell ist keine deutsche Kreditkarte, sondern die Karte der spanischen Bank Santander. Bei der BestCard Basic sind feste Jahres- oder Monatsgebühren* kein Thema. Damit ist sie ein umgänglicher Begleiter für deine Reisen.
Beste Kreditkarte für Auslandseinsatz
Santander BestCard Basic
Mit der Santander BestCard Basic kannst du viermal im Monat kostenlos Bargeld abheben – weltweit.
Keine Jahresgebühr
4 kostenlose Bargeldabholungen pro Monat
Keine Kontobindung
Zahl der kostenlosen Abhebungen begrenzt
Zum AngebotKonditionen: Bargeld abheben & kontaktlos bezahlen
Statt eines festen Pauschalbetrages zahlst du mit der Santander BestCard Basic für Abhebungen und Kartenzahlungen ein Entgelt:
- Bargeld abheben bei allen Banken weltweit zu 3,5 Prozent* der Abhebung
- Kartenzahlung weltweit zu 1,5 Prozent* des Umsatzes
Mit der Santander BestCard kannst du deine Ausgaben flexibel in einer Transaktion oder in Raten zurückzahlen. Dabei fällt ein effektiver Jahreszins von 13,98 Prozent* an.
Günstige Zinsen lassen dir mehr Freiheit für die schönen Dinge, zum Beispiel Essen!
Extras: Tankrabatt & Reise-Cashback
Die Santander BestCard Basic hat auch noch zwei spannende Extras im Gepäck:
- Weltweit: 1 Prozent* Rabatt auf Kraftstoff bei allen Visa-Partnertankstellen
- Partnerportal für deine Reise- & Hotelbuchung: 5 Prozent* Kostenrückerstattung
DKB VISA Kreditkarte: Die beste Reisekreditkarte für Studenten mit optionaler Krankenversicherung
Die DKB VISA Kreditkarte stellt dich vor die Wahl: Auf Wunsch kannst du das umfassende Versicherungspaket dazu buchen – allerdings nur, wenn du es auch wirklich brauchst. Die Karte bietet außerdem besonders günstige Konditionen für Studierende.
Ebenfalls ein großes Plus ist, dass du weltweit an allen Visa-Akzeptanzstellen kostenlos Bargeld abheben (mindestens 50 Euro*) und mit Karte bezahlen kannst.
Gute Reisekreditkarte
DKB Visa Kreditkarte
Mit der DKB VisaCard kannst du weltweit kostenlos bezahlen, sogar kontaktlos. Leider hat die Sache einen kleinen Haken.
Weltweit kostenfrei bezahlen & Geld abheben
Praktische Card Control in der App
Kostenloses Notfallpaket
An Girokonto gebunden
Zum AngebotGebühren der DKB Visa Card: Die günstige Reisekreditkarte
Für einen monatlichen Beitrag von 2,49 Euro* bekommst du eine Visakarte, mit der du nicht nur an allen Automaten und Banken kostenlos Bargeld abheben kannst. Die Kartenzahlung ist ebenfalls nicht mit zusätzlichen Entgelten verbunden. Den Gesamtumsatz der DKB Visa Card zahlst du einmal monatlich ohne Zinsen zurück.
Die Karte erhältst du allerdings nur, wenn du ein Girokonto bei der DKB hast. Das ist für Studenten und junge Leute unter 28 Jahren kostenlos* – oder wenn du jeden Monat mindestens 700 Euro* Geldeingang verzeichnen kannst.
Beste Kreditkarte für Work and Travel: Anbieter & Karten
In dieser Kategorie können wir nicht nur einen Kandidaten aus unserem Vergleich auswählen. Denn für deine Work-and-Travel-Experience ist vor allem ortsunabhängiger Online-Service, wie ihn Direktbanken bieten.
Den bekommst du natürlich bei unserem Testsieger, dem Barclay Platinum Double, sowie unseren anderen Top-Empfehlungen. Folgende Anbieter eignen sich jedoch z.B. ebenfalls für Work-and-Travel-Trips:
Entdecke ganz Australien mit einer unserer Top-Kreditkarten
Entdecke ganz Australien mit einer unserer Top-Kreditkarten
Diese Direktbanken haben sie: Die beste Kreditkarte für Backpacker im Outback
Für deinen Trip in den australischen Outback können wir dir dieselben Anbieter empfehlen, wie für deinen Work-and-Travel-Aufenthalt. Wähle in jedem Fall eine Visa- oder Mastercard. Mit Amex und Co riskierst du, dass deine Karte nicht akzeptiert wird.
Die beste Kreditkarte für unter 18, Schüler & Studenten: Von Barclays bis Hanseatic
Dein Australien-Trip hängt mit einem Auslandssemester oder einem Praktikum zusammen? Dann solltest du eine Bank und ein Kartenmodell nutzen, welche dir Konditionen bieten, die für Schüler oder Studenten angemessen sind.
Natürlich hilft dir auch in diesem Fall unser Erstplatzierter, das Barclaycard Platinum Double, weiter. Weitere Empfehlungen für dich sind:
- Die DKB VISA Kreditkarte & die ING DiBa VISA-Card bekommst mit kostenlosem Girokonto, wenn du jünger als 28 bist*
- Die Santander BestCard Basic, die Barclaycard VISA & die Hanseatic Genial Card gibt es ganz ohne Grundgebühr*
- Eine weitere günstige Kreditkarten für deine Reise durch Australien ist außerdem die Prepaid Kreditkarte von Vivid Money
Genieße dein Auslandssemester mit einer günstigen Kreditkarte
Genieße dein Auslandssemester mit einer günstigen Kreditkarte
Konto & Kreditkarte: Antrag in Australien stellen
Du hast dich für einen Urlaub oder einen Work-and-Travel-Trip entschieden, aber deine Kreditkarte ist zuhause geblieben? Dann stehen dir vor Ort zwei Optionen offen:
Wenn du von deinem Aufenthaltsort in Australien eine deutsche Karte beantragen willst, solltest du beim Anbieter deiner Wahl individuell klären, ob das möglich ist. Viele Direktbanken arbeiten mit Online-Anträgen. Die Karte selbst wird dir aber weiterhin per Post zugestellt – und das meistens nur an eine deutsche Adresse.
Dein Aufenthalt wird eine Work-and-Travel-Experience? Dann brauchst du ein australisches Konto, um dir deinen Lohn auszahlen zu lassen. Dieses kannst du bei vielen Anbietern auch schon von zu Hause aus online eröffnen. Du solltest dich jedoch beim jeweiligen Kreditinstitut erkundigen, ob du bestimmte Voraussetzungen bezüglich deines Wohnsitzes oder Visums erfüllen musst.
Mit einer Direktbank kannst du alles unterwegs erledigen
Mit einer Direktbank kannst du alles unterwegs erledigen
Deine Möglichkeiten: In Australien mit deutscher Kreditkarte bezahlen
Eine deutsche Mastercard oder Visa Karte ist für deine Australien-Reise dein Mittel der Wahl, um z.B. Buchungen vorzunehmen oder dein Mittagessen im Restaurant zu zahlen. Aber wie sieht es mit anderen Optionen wie Cash oder EC-Karte aus?
Hotel, Taxi & Autovermietung: Vor Ort einfach mit Karte zahlen
Du willst auf deinem Trip gut untergebracht sein und von A nach B kommen? Dann nutze die Kreditkarten-Magie:
- Buchungen von Hotels kannst du mit der Hinterlegung deiner Kreditkartennummer vornehmen & anschließend die Rechnung begleichen
- In Australien kannst du auch eine Taxifahrt mit deiner Visa oder Mastercard bezahlen, wenn du auf Bargeld verzichten möchtest
- Bei der Mietwagenbuchung ist die Kartenzahlung oft vertraglich vorgeschrieben, sodass du die Kartennummer hinterlegen & am Ende mit Karte bezahlen kannst
Nutze deine Kreditkarte z.B. für Hotelbuchungen
Kreditkarte oder Bargeld: So solltest du in Australien zahlen
Egal was du kaufen, mieten oder buchen möchtest – in Down Under kannst du fast alles mit Karte bezahlen. Option Nummer zwei ist Bargeld. Beachte, dass du nach deinem Trip die verbleibenden australischen Dollar auch wieder zurücktauschen musst. Wenn du nicht auf Bargeld verzichten willst, solltest du zum Geld abheben oder für den Notfall trotzdem eine Kreditkarte dabei haben.
Was ist in meiner Auslandszeit besser: Kreditkarte oder EC-Karte?
Eine Kreditkarte ist immer die erste Wahl außerhalb der EU! Nutzt du deine EC-Karte im Ausland, wird das jeweilige Kreditinstitut wahrscheinlich exorbitante Gebühren verlangen. Die Höhe ist von der Bank abhängig. Zusätzlich kannst du nie sicher sein, dass die deutsche EC-Karte überall akzeptiert wird. Kreditkarten haben eine sehr viel bessere Akzeptanz.
Die Konditionen einer deutschen EC-Karte sind so ungünstig, dass wir dir eher zu einer Prepaid Kreditkarte fürs Ausland raten, wie z.B. der Vivid Card von Vivid Money.
Prepaid oder Debitkarte: Das sind die Vor- & Nachteile
Prepaid, Debit, EC – da kannst du schon mal den Überblick verlieren. Lass uns einmal ganz kängurumäßig durch die Eigenschaften dieser Kartentypen hüpfen.
Prepaid Kreditkarte: Das richtige für die Reise nach Australien?
Du fürchtest, ein Kreditrahmen lässt dich den Überblick über deine Finanzen verlieren? Möchtest du als Student oder Backpacker bei deinem Aufenthalt im Ausland keinen Kreditrahmen nutzen, sind Prepaid Karten eine mögliche Option. Allerdings solltest du bedenken, dass du deine finanzielle Flexibilität damit einschränkst:
Vorteile einer Prepaid Kreditkarte | Nachteile einer Prepaid Kreditkarte |
---|---|
Finanzielle Sicherheit ohne Überziehungs-Risiko | Kein Kreditrahmen, kein Dispo, also auch keine Notfallreserve |
Kontakt- & bargeldlos bezahlen | Keine Ratenzahlung möglich |
Bargeld-Abhebung am Geldautomat in der jeweiligen Fremdwährung | Immer wieder Aufladung des Guthabens nötig |
Keine Nachweis deiner Liquidität nötig (Schufa) | Unter Umständen Gebühren für den Auslandseinsatz |
Funktioniert nicht ohne Guthaben | |
Selten gute Zusatzleistungen |
Die Debit-Karte: Der Mix aus EC- & Kreditkarte
Eine weitere Alternative sind Debit-Karten, die den gezahlten Betrag direkt von dem mit der Karte verknüpften Konto abbuchen. Du zahlst kontaktlos, die Karte leitet die Transaktion an deine Haus- oder Direktbank weiter und dein Konto wird belastet – damit handelt es sich quasi um eine Mischung aus EC- und Kreditkarte. Die Quickfacts zur Debit-Karte:
- Kontogebunden, d.h. Zahlung mit Kontoguthaben
- Weltweite Akzeptanz von Visa Debitkarte & Mastercard
- Mit PIN oder Unterschrift zahlen
- Ohne Zusatzleistungen wie Reiseversicherung
Kredit- & Debit-Alternativen: Weitere Optionen für deinen Urlaub
Wenn du schon Kunde bei der Sparkasse, der ING DiBa oder Amazon Prime bist, kannst du auch dort eine Kreditkarte beantragen.
Die Sparkassen Kreditkarte
Mit der Master- oder Visa-Karte der Sparkasse kannst du in Australien kostenlos Geld abheben, jedoch nicht gratis mit Karte bezahlen. Für Letzteres zahlst du 2,50 Prozent* Fremdwährungsgebühr. Das gilt für alle Kartenzahlungen außerhalb der Eurozone.
Kostenlose Barabhebungen außerhalb Deutschlands
Sparkasse Mastercard Gold
Die Sparkasse Mastercard Gold ist an ein Girokonto bei der Sparkasse gebunden.
Reiseversicherungen inklusive
mitreisende Angehörige mitversichert
kein Entgelt bei Barabhebungen in Fremdwährungen
Versicherungsleistungen auf 60 Tage begrenzt
Zum AngebotDie Debit-Visacard der ING DiBa
Die Visacard der ING DiBa kannst du nur in Verbindung mit dem Konto der ING nutzen. In Deutschland und der Eurozone bezahlst du damit keine Gebühren – weder am Geldautomaten noch bei Kartenzahlungen. Auf jedem anderen Kontinent fallen jedoch 1,99 Prozent* Auslandseinsatzgebühr auf deinen Umsatz an.
Gebührenfreie Debitkarte zum Girokonto
ING VISA Card
Mit der VISA-Card der ING hebst du in den Euro-Ländern kostenlos Geld ab.
Konto gebührenfrei bei Alter unter 28 oder Gehalt über 700 Euro
In Euroländern kostenlos Geld abheben
Kein Risiko, sich zu verschulden
Auslandseinsatzentgelt
Zum AngebotDie Kreditkarte der ING DiBa kann nur in der Eurozone gebührenfrei genutzt werden
Die Kreditkarte der ING DiBa kann nur in der Eurozone gebührenfrei genutzt werden
Die Amazon Kreditkarte
Die Amazon Visacard ist eine brauchbare Alternative fürs Shopping im Netz. Eine andere Währung wie Australische Dollar kannst du damit jedoch nicht kostenlos abheben. Nur bei Kartenzahlungen im Euroraum kommst du gebührenfrei davon. Alles andere kostet dich 1,75 Prozent des jeweiligen Umsatzes.
Visa- oder Mastercard: Akzeptanz & Gebühren in Australien
Informiere dich bei dem Kreditinstitut, dessen Karte du nutzt, welche Gebühren für Zahlungen in Australien anfallen. Bei Karten wie der Platinum Double von Barclays musst du diese z.B. nicht fürchten. Dennoch kann auch bei den Kreditkarten ohne Nutzungsentgelte eine Betreibergebühr am Geldautomaten anfallen.
Nutze idealerweise eine Master- oder Visacard. Beide Anbieter sind in Australien sehr verbreitet. Mit Amex, Diners und Co gehst du ein höheres Risiko ein, nicht dort bezahlen zu können, wo du dich gerade aufhältst.
Eine Amex wird in Australien & weltweit nicht so oft akzeptiert, wie Visa- & Mastercard
Eine Amex wird in Australien & weltweit nicht so oft akzeptiert, wie Visa- & Mastercard
Fazit: Mit der besten Kreditkarte Australien entdecken & immer flüssig bleiben
Kreditkarten sind für deinen Auslandsaufenthalt in Australien ein unerlässliches Feature. Nach so vielen Infos haben wir unseren Kreditkarten Test für Australien nochmal im Super-Duper-Schnelldurchlauf für dich:
Mit unserem Testsieger, dem Barclaycard Platinum Double hast du ultimative finanzielle Flexibilität sowie ein ansehnliches Versicherungspaket. Bei den Versicherungen kann auch unsere Zweitplatzierte, die Hanseatic Bank GoldCard, mithalten.
Nutze eine Kreditkarte, um in Australien bar oder auch bargeldlos zu bezahlen
Wenn du eher ungern eine Jahresgebühr zahlst, empfehlen wir dir die BestCard Basic der Santander. Möchtest du selbst über deinen Versicherungsschutz entscheiden und studierst oder bist unter 28 Jahren alt, solltest du die DKB VISA Kreditkarte nutzen.
*Alle Konditionen & Preise Stand Dezember 2022
Hinterlasse uns einen Kommentar! Poste Anregungen, Kritik oder auch eigene Erfahrungen mit Kreditkarten auf deinem Trip nach Down Under.
17. Februar 2023
Mit der Santander Kreditkarte im Ausland: So schlägt sich die BestCard Basic auf Reisen
Mit der Santander Kreditkarte im Ausland: So schlägt sich die BestCard Basic auf Reisen9. Dezember 2022
DKB Kreditkarte fürs Ausland 2023: Ohne Gebühren und entspannt bezahlen
DKB Kreditkarte fürs Ausland 2023: Ohne Gebühren und entspannt bezahlen16. April 2021
Barclaycard Ausland
Barclaycard Ausland17. November 2020