Kreditkarten im Test: Das kann die Comdirect Visa-Karte im Ausland!
Du möchtest verreisen und weißt nicht, ob die Comdirect Visa Card ein guter Reisebegleiter ist? Teresa hat sich die Kreditkarte genauer angesehen!
Kreditkarten sind wie Tische in feinen Restaurants: im besten Fall immer gut gedeckt. Außerdem begleichst du damit ganz nebenbei die Rechnung nach dem Lunch und hast einen praktischen Begleiter für Reisen in der Tasche.
Bist du noch unsicher, welche Karte am besten zu dir passt? Wir haben die Comdirect Visa-Karte für dich in unserem großen Kreditkarten-Test unter die Lupe genommen und verraten dir in dieser Bewertung, ob die Kreditkarte im Ausland noch mehr kann, als nur dein Mittagessen zu bezahlen.
Vorteile & Nachteile: Die Comdirect Visa-Karte im Überblick
Commerzbank vs Comdirect? Die Comdirect Bank AG ist eine Marke der Commerzbank AG und wickelt ihren Kundenservice als Direktbank nur per Live-Chat oder Telefon ab. Manche Transaktionen, wie z.B. die Bargeld-Einzahlung, kannst du dennoch an den Schaltern der Commerzbank erledigen.
Kreditkarte mit Kontobindung
comdirect Visa-Karte
Die comdirect VISA Card funktioniert am besten im Duett mit der girocard.
Kostenlos Bargeld abholen außerhalb der EU (innerhalb der EU mit zugehöriger Girocard)
Rückzahlung in 3 Raten möglich
An Gkonto gebunden (mögliche Kosten für Kontoführung)
Zum AngebotDie Kreditkarte ist nur in Kombination mit einem Konto erhältlich und funktioniert dementsprechend auch am besten im Zusammenspiel mit der EC-Karte im Ausland. Damit eignet sich die Comdirect Visa-Karte besonders für dich, wenn du jung und gerne auf Reisen bist oder dir mehr Flexibilität durch Erweiterungen wünschst.
Das sind deine Vorteile mit der Comdirect Visa:
- Keine Kontoführungsgebühren (für Studenten, Praktikanten & Azubis unter 28 Jahren oder bei aktiver Nutzung*)
- Gratis Visa-Debitkarte & Girocard zu jedem Konto
- Flexible Zusatzleistungen (z.B. „Reise-Sorglos-Paket“ um 7,90 Euro monatlich)
- Verlängerung der Hersteller-Garantien beim Kauf von Elektrogeräten
- Kein Auslandsentgelt bei Zahlungen in Fremdwährung
- Gegebenenfalls 50 Euro Startguthaben für Neukunden
- 6,5 Prozent Zinsen bei Dispo-Kredit
- Kostenlose 3-Raten-Zahlung (einmal monatlich)
- Kontaktlos bezahlen mit Apple Pay & Google Pay
*Aktive Nutzung bedeutet, dass du monatlich mindestens 700 Euro Geldeingang auf deinem Konto verzeichnen kannst. Das Girokonto bleibt auch kostenlos, wenn du dreimal monatlich mit Apple Pay oder Google Pay zahlst. In allen anderen Fällen wir eine monatliche Gebühr von 4,90 Euro fällig.
Trotz der vielen Vorteile hat die Comdirect Visa auch ein paar Nachteile:
- Ohne Girokonto keine Karte
- Kosten von 1,90 Euro monatlich (gratis bei Girokonto Plus)
- Keine Visa Gold Karte
- Ersatzkarte bzw. neue Karte nicht kostenfrei (14,90 Euro)
- Gebühren beim Bargeld abheben (4,90 Euro)
Comdirect Girocard, Debitkarte, Kreditkarte: „Man kann nie genug Karten haben!
…dachte sich die Comdirect AG und brachte drei verschiedene Modelle auf den Markt. Beim Girokonto der Comdirect Bank sind zwei Karten gratis dabei. Zusätzlich kannst du die klassische Visa-Charge-Kreditkarte für 1,90 Euro monatlich beantragen.
Die klassische EC-Karte ist für den Einsatz im Inland und in der Euro-Zone gedacht. An Automaten der Cash-Group, mit V-Pay-Zeichen und bei teilnehmenden Partnern (z.B. Shell-Tankstellen) kannst du damit kostenlos Bargeld abheben.
Diese Karte kannst du ähnlich wie eine Kreditkarte zur Online- und Kartenzahlung verwenden, der Betrag wird allerdings sofort verrechnet. Bargeld-Transaktionen im In- und Ausland sind nur dreimal monatlich kostenlos; darüber hinaus wird eine Gebühr von 4,90 Euro fällig.
Die Karte wird monatlich verrechnet und ermöglicht wie viele Reisekreditkarten das kostenlose Bezahlen mit Kreditkarte in Fremdwährung und online. Einmal im Monat kannst du Gebrauch von der 3-Raten-Zahlung machen. Dein Verfügungsrahmen wird individuell nach Bonität festgelegt. Du kannst deinen Kreditrahmen aber auch kurzfristig per Überweisung ähnlich wie bei einer Prepaid-Card erhöhen. Für Bargeldabhebungen werden 4,90 Euro berechnet.
Kreditkarte auf Reisen: Einzahlen, bezahlen & Geld abheben im Urlaub
Kommen wir nun zum interessanten Teil: Was kann die Kreditkarte im Ausland? Lecker zu Mittag essen, easy mit Kreditkarte zahlen und ab an den Pool – ob es wirklich so entspannt ist, kommt darauf an, wo du Urlaub machst.
Kreditkarten-Finder
In 6 Schritten führt Schnüffelnase Stanley dich zur besten Karte
Über 20 Karten
Alle Features und Gebühren im Vergleich
Deutschland & EU-Ausland: Die Girocard reicht völlig aus
Innerhalb Deutschlands und der Euro-Zone sind Zahlungen mit der Comdirect Visa-Kreditkarte kostenlos. Brauchst du mehr Geld, kannst du ganz einfach dein Limit erhöhen, indem du Geld von deinem Girokonto auf die Kreditkarte überweist – alles kein Problem!
Möchtest du allerdings Bargeld abheben, sieht es etwas anders aus:
- Auszahlung an allen Automaten mit Visa-Logo gegen eine Gebühr von 4,90 Euro
- Girocard als kostenlose Alternative an allen Automaten der Cash-Group in der Euro-Zone bei einem Mindestbetrag von 50 Euro
- Visa-Debitkarte bei Automaten mit V-Pay-Zeichen, gebührenfrei für drei Transaktionen pro Monat
Ähnlich kompliziert gestaltet sich die Einzahlung von Bargeld:
- Dreimal im Jahr kostenfrei an den Automaten und Schaltern der Commerzbank Geld einzahlen
- Jede weitere Bargeldeinzahlung gegen eine Gebühr von 2,90 Euro
- Einzige Ausnahme: Bei der Commerzbank-Filiale in Quickborn kannst du unbegrenzt Geld einzahlen
Non-EU & weltweit: Auslandseinsatzentgelt & Fremdwährungsgebühren
Außerhalb der Euro-Zone, auch in der Schweiz, können verschiedenste Gebühren anfallen. Wir zeigen dir, mit welcher Karte du unerwünschte Mehrkosten vermeiden kannst.
Mit der Visa-Kreditkarte sparst du im Vergleich zur kostenlosen Visa-Debitkarte 1,75 Prozent Fremdwährungsgebühr bei Zahlungen im außereuropäischen Ausland.
Mit der Comdirect Visa-Kreditkarte werden weltweit 4,90 Euro Gebühren pro Bargeldabhebung bei einem Tageslimit von 600 Euro fällig. Hier punktet die Visa-Debitkarte, denn die ersten drei Transaktionen pro Monat sind kostenlos – auch im Ausland.
Zusätzlich können unterschiedlich hohe Gebühren vonseiten der Automatenbetreiber anfallen, auf welche die Comdirect keinen Einfluss hat.
Bei der Abrechnung und Umwandlung anderer Währungen kann der Wechselkurs schwanken und somit zu Verlusten in deinem Reisebudget führen.
Die Comdirect hat nicht umsonst drei verschiedene Karten auf den Markt gebracht – die Kombination macht’s! Nochmal kurz und knackig:
- Online oder in Fremdwährung bezahlen: Visa-Kreditkarte
- Bargeld abheben in der Euro-Zone: Girocard
- Bargeld abheben in Fremdwährung: Visa-Debitkarte (bis zu drei Mal pro Monat)
Comdirect im Internet: Online-Banking & mobil bezahlen
Der Vorteil einer Direktbank macht sich bereits beim Anmeldevorgang bemerkbar, denn bei Comdirect kannst du ganz einfach online dein Konto eröffnen. Das funktioniert so:
- Eröffnungsantrag ausfüllen
- Identitätsprüfung online (VideoIdent, E-Ident) oder per Post
- E-Mail zur Vergabe der Wunsch-PIN
- photoTAN (Bestätigungsverfahren ähnlich wie QR-Code) aktivieren
- Karten werden per Post verschickt
Sobald du deine Kreditkartennummer und Zugangsdaten erhalten hast, kannst du auch schon ins Online-Banking am Computer oder per App einsteigen.
Mobile Kreditkarte: Features & App für Banking unterwegs
Die Benutzeroberfläche im Online-Banking ist übersichtlich gestaltet und wirkt dank gelber Akzente modern. Doch auch abseits der Farbpalette hat die Plattform einiges zu bieten:
- Überblick über das Tagesgeldkonto
- Echtzeit-Überweisung
- Kartenumsätze checken
- Kartenlimit erhöhen
- Im Notfall Karte sperren
Auch die Comdirect App setzt farbige Akzente auf dem Smartphone und funktioniert meistens reibungslos. Deine Einkäufe werden dank Visa Secure mit TAN-Eingabe sicher abgewickelt und per Online-Banking-PIN verifiziert.
Möchtest du dir diesen Zwischenschritt sparen, kannst du auch das sogenannte photoTAN-Push-Verfahren mit 2-Faktor-Authentifizierung entsperren. Dazu benötigst du die Comdirect photoTAN App:
- Auftragsbestätigung via Push-Benachrichtigung auf deinem Smartphone
- Verifizierung der Transaktion durch Einscannen einer farbigen Grafik
- Für noch mehr Sicherheit Online-Registrierung für Verified by Visa
Kontaktlos bezahlen: Google Pay & Apple Pay auf dem Smartphone
Mit Google Pay und Apple Pay wird dein Smartphone eine virtuelle Kreditkarte. Du kannst die NFC-basierten, kontaktlosen Bezahldienste ganz einfach auf dem Handy installieren und mit deiner Comdirect Visa-Karte verknüpfen.
Sobald du dein Google- bzw. Apple-Konto verknüpft und deine Kreditkarte hinterlegt hast, bezahlst du an der Supermarktkasse ganz bequem per Smartphone oder Smartwatch.
The cherry on the cake: Bonus, Versicherungen & zusätzliche Leistungen
Die Comdirect Visa-Kreditkarte kostet 1,90 Euro monatlich – da sollte sie auch was mitbringen, oder? Mal sehen, wie groß die Kirsche auf dem Kuchen wirklich ist.
3-Raten-Zahlung: Der Kreditkarten-Service für Rat(t)enfänger
Wird es diesen Monat knapp mit der Kreditkartenabrechnung? Da hilft die Ratenzahlung! Beträge ab 300 Euro kannst du einmal im Monat gratis in drei monatliche Teilbeträge aufteilen und versetzt bezahlen.
Garantieverlängerung: Die Geldkarte für technikaffine Shopper
Bei ausgewählten elektronischen Artikeln verlängert sich die Herstellergarantie um zwölf Monate, wenn du mit deiner Debit- oder Kreditkarte von Comdirect bezahlt hast. Dabei gilt:
- Maximal 2.000 Euro je Versicherungsfall bzw. 20.000 Euro je Kunde
- Im Schadensfall 10 Prozent Selbstbehalt, bzw. mindestens 50 Euro
Bargeld Plus: Für (Johnny) Cash-Fans
Mit dem Bargeld-Plus-Service kannst du so oft du willst an jedem Automaten mit Visa-Logo weltweit kostenlos Bargeld abheben und an allen Automaten der Commerzbank Bargeld einzahlen. Bist du viel auf Reisen, sind die 6,90 Euro pro Monat gut investiert.
Reise-Sorglos-Paket: Für Weltenbummler
Dieses Feature ist unser persönliches Highlight! Im „Reise-Sorglos-Paket“ sind für 7,90 Euro pro Monat folgende Versicherungen enthalten:
- Reiserücktrittsversicherung
- Auslandsreisekrankenversicherung
- Auslands-Reisegepäck-Versicherung
- Mietwagenschutz
- Notfallservice rund um die Uhr
Unser Fazit: Die Comdirect Visa ist eher Appetizer als Hauptspeise
Setzt du auf die Comdirect Visa-Karte ist dein Tisch in jedem Fall gut gedeckt – allerdings eher mit einer Tapas-Auswahl als mit einem ordentlichen Burger-Menü. Vor allem junge Leute und regelmäßige Nutzer von Google bzw. Apple Pay profitieren von der kostenlosen Kontoführung und einer hohen Flexibilität durch zahlreiche Erweiterungspakete.
Kreditkarte mit Kontobindung
comdirect Visa-Karte
Die comdirect VISA Card funktioniert am besten im Duett mit der girocard.
Kostenlos Bargeld abholen außerhalb der EU (innerhalb der EU mit zugehöriger Girocard)
Rückzahlung in 3 Raten möglich
An Gkonto gebunden (mögliche Kosten für Kontoführung)
Zum AngebotDennoch finden wir die Kombination aus mehreren Karten etwas umständlich und hätten uns bei einem monatlichen Preis von 1,90 Euro einen breiteren Einsatzbereich gewünscht.
Schwankst du noch zwischen DKB oder Comdirect, solltest du dir die zusätzlichen Leistungen der DKB Visa Card wie Studentenrabatte, Cashback und eine kostenlose Ersatzkarte genauer ansehen.
Was wünschst du dir von einer Kreditkarte für Reisen und im Urlaub? Erzähle uns in den Kommentaren von deinen Erfahrungen mit Kreditkarten weltweit!