Du willst bequem von zu Hause aus englische Filme und Serien genießen, weil die vielen Produktionen aus der UK einfach verdammt gut sind? Dann wirst du vermutlich schnell feststellen, dass du die meisten Streaming-Angebote gar nicht nutzen kannst!
Um den Grund auszumachen, musst du kein Sherlock Holmes sein: Durch Geoblocking werden alle Nutzer ausgesperrt, die sich nicht im Vereinigten Königreich befinden. Ohne ein VPN England ist der Fernsehabend damit gelaufen.
Egal, was du streamen willst: Ein VPN ist ein Muss! Mit einem Virtual Private Network umgehst du nicht nur Geoblocking, sondern surfst auch sicher und anonym. Doch die Auswahl ist groß und wie findest du das beste VPN für die UK?
Wir haben verschiedene Dienste gründlich geprüft. Der eindeutige Sieger unseres VPN-Test ist NordVPN. Hier erfährst du alles, was du zur Einrichtung deines UK VPN wissen musst. Aktuell gibt es auf NordVPN noch einen Rabatt von 71%.
Gut, besser, the best: How-to UK VPN mit NordVPN
NordVPN ist aus gutem Grund unser Testsieger. Denn dieser Anbieter hat alles, was zu einem guten VPN-Service gehört:
- Durchgängig hohe Surfgeschwindigkeit
- Einfache Bedienung
- No-Logs-Richtlinie (dein Surfverhalten wird nicht aufgezeichnet)
- Kompatibel mit allen Geräten und System (Windows, Mac, Android, iOS)
- Erweiterungen für deinen Browser (Firefox, Chrome, Opera…)
- Split-Tunneling ist möglich (nur ein Teil des Datenverkehrs läuft über das VPN)
- Über 3.000 Server an 160 Standorten in 94 Ländern
Die Installation und Einrichtung sind so easy, dass du dafür kein technisches Vorwissen benötigst. Mit unserer einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung dauert es nur wenige Minuten:
Bester VPN-Service
NordVPN
NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.
Leicht zu bedienen
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
Streams beliebiger Mediatheken
Angabe von Zahlungsdaten für Testversion
Zum AngebotBesuche die NordVPN Website – aktuell gibt es noch einen Rabatt von 71%.
Wähle ein Abo, erstelle ein Konto mit deiner E-Mail-Adresse & durchlaufe den Checkout-Prozess.
Logge dich anschließend ein & gehe auf „Downloads”.
Selbstverständlich hast du so nicht nur Zugriff auf einen Server in der UK. Auf Wunsch kannst du dich auch mit einem VPN Irland oder exotischeren Ländern wie Singapur oder Südafrika verbinden.
Ein VPN UK: Deine Vorteile im Vereinigten Königreich
Ein virtuelles privates Netzwerk, kurz VPN, funktioniert so: Du gehst damit beim Surfen einen Umweg über einen VPN-Server. Dadurch bist du im Netz anonym unterwegs, weil du die IP-Adresse dieses Servers anstelle deiner eigenen nutzt. Der VPN-Tunnel zwischen deinem Rechner und dem VPN-Server ist mit modernster Verschlüsselung geschützt.
Mit einem VPN profitierst du vor allem von zwei großen Vorteilen. Zum einen kannst du damit das Geoblocking umgehen, welches viele Streaming-Dienste einsetzen. Zum anderen schützt ein VPN dich sicher beim Surfen. Ein VPN lohnt sich also auf jeden Fall für dich, wenn du…
- …deine Geolocation virtuell ändern und Geoblocking umgehen möchtest. So greifst du auf UK-only Dienste wie z.B. den BBC iPlayer zu.
- …Netflix & Co auch im Ausland streamen willst. Mit VPN steht dir die gesamte internationale Netflix Bibliothek zur Verfügung.
- …du sicher und geschützt surfen möchtest, zum Beispiel beim Onlinebanking.
Der BBC iPlayer: Dank VPN in greifbarer Nähe
Die BBC ist für ihre guten Produktionen bekannt – und für ihr gnadenloses Geoblocking. Wenn der BBC iPlayer dir trotzdem zu verlockend erscheint, kannst du dir mit einem VPN die benötigte britische IP-Adresse besorgen.
Um den BBC iPlayer in Deutschland nutzen zu können, musst du dich jetzt nur noch bei der BBC registrieren. Dafür benötigst du eine britische Postleitzahl, die sich jedoch schnell recherchieren lässt. Anders sieht es mit der britischen TV-Lizenz aus!
Noch gibt es keine Berichte darüber, dass VPN-Nutzer aufgeflogen sind und diese Strafe zahlen mussten. Da du bei der Registrierung aber ein paar Daten angeben musst, bleibt ein gewisses Restrisiko bestehen.
Weltweit zu Hause: Netflix, Amazon Prime Video & Co.
Deutlich weniger riskant ist es, die britische Netflix-Auswahl zu durchstöbern. Denn um Netflix im Ausland zu gucken, reichen dein üblicher Netflix-Account und ein VPN bereits vollkommen aus.
Damit verstößt du zwar gegen die AGB von Netflix, allerdings kann im schlimmsten Fall nur dein Account gesperrt werden. Eine Strafzahlung wird es nicht geben und bisher sind uns keine Berichte von Nutzern zu Ohren gekommen, denen das jemals passiert ist.
Während Netflix ein gutes VPN nicht bemerkt, sind Amazon Prime und Sky da durchaus aufmerksamer. Meist lässt sich die Sperre aber durch die Wahl eines anderen Servers deines VPN umgehen. Für Amazon Prime haben wir mit NordVPN gute Erfahrungen gemacht.
Sicher surfen: Online-Banking & Datensicherheit
Ein VPN ist nicht nur nützlich, um weltweit auf spannende Streaming-Angebote zuzugreifen. Es gibt dir auch die Gewissheit, im Internet überall sicher geschützt zu sein.
- Mit einem VPN ist sicheres Online-Banking kein Thema mehr.
- Sensible Daten wie Passwörter geraten nicht in falsche Hände.
- Du bleibst anonym, sodass nicht einmal dein Provider weiß, auf welchen Seiten du surfst.
Britische Filme & Serien: Das schaust du dank VPN-UK-Server
Was gibt es – abgesehen vom Programm der BBC – noch in der UK zu sehen, das du sonst nirgendwo bekommst? Das lässt sich leider nicht so einfach sagen, denn das Angebot von Netflix & Co. ändert sich ständig. Während einerseits Lizenzen auslaufen, kommen gleichzeitig immer wieder neue Inhalte dazu.
Diese beiden Seiten helfen dir auf der Suche nach spannenden neuen Serien und Filmen weiter:
- Immer auf dem neuesten Stand bleibst du mit What’s new on Netflix UK. Die Seite ist zwar auf Englisch, aber wenn du Netflix UK schaust, sollte das ja kein Problem sein.
- Wenn du einen bestimmten Film suchst, ist uNoGS.com die richtige Adresse für dich. Hier findest du mit wenigen Klicks heraus, welche Inhalte in welchem Land auf Netflix verfügbar sind
VPN-Anbieter im Vergleich: Die beste Wahl zum Surfen in der UK
Es gibt unzählige VPN-Anbieter und alle rühmen sich damit, dein perfekter Reisebegleiter und Streaming-Partner zu sein. Um dir bei der Entscheidung zu helfen, haben wir mehr als ein Dutzend Anbieter gründlich getestet und stellen dir hier die drei besten vor.
Unsere drei Favoriten bieten zwei wichtige Vorteile: Sie alle verfolgen eine strikte No-Los-Regel – zeichnen also dein Surfverhalten nicht auf – und bieten dir eine Geld-zurück-Garantie.
NordVPN: Der eindeutige Preis-Leistungs-Sieger
Unser Testsieger ist NordVPN. Die Geschwindigkeit reicht nicht ganz an ExpressVPN heran, ist aber noch immer ausreichend für flüssige Streams. Bei Amazon Prime ist deine Chance zudem sehr gut, mit NordVPN das strenge Geoblocking zu umgehen. Die App passt ebenfalls zu jedem Betriebssystem.
Bester VPN-Service
NordVPN
NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.
Leicht zu bedienen
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
Streams beliebiger Mediatheken
Angabe von Zahlungsdaten für Testversion
Zum AngebotSurfshark: Das Schnäppchen unter den Anbietern
Surfshark bietet dir für nur 2,73 Euro ein preislich nicht zu toppendes Premium VPN. Auch hier erwarten dich speziell auf Streaming abgestimmte Server. Zudem bietet dir Surfshark die weltweit größte Server-Auswahl. So streamst du nicht nur problemlos, sondern bewegst dich sicher und anonym im Internet. Über unseren Link kannst du das preiswerte Surfshark sogar kostenlos testen.
Günstigster VPN-Service
Surfshark VPN
Das VPN überzeugt mit hohem Sicherheitsniveau und günstigen Abo-Preisen
Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Hohes Sicherheitsniveau
Netflix-kompatibel
Teilweise instabiler Verbindungsaufbau
Zum AngebotExpressVPN: Der ungeschlagene Premium-Sieger
Wichtig für einen ruckelfreien Stream ist vor allem eins: Eine gute Übertragungsrate. In Sachen Geschwindigkeit ist ExpressVPN ungeschlagen und damit ideal zum Streamen. Mit einem Account kannst du drei Geräte parallel durch das VPN schützen.
Da die App mit allen Betriebssystemen kompatibel ist, bist du im Urlaub wie zu Hause absolut flexibel: Vom Smartphone über dein Notebook bis hin zum Fire TV Stick lässt sich alles sicher nutzen.
Bestes Benutzerfreundliches VPN
ExpressVPN
Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv!
Sehr schnelle Geschwindigkeiten
Umgeht Netflix-Geoblocking
Ausgezeichnete Sicherheit
Nach Testphase kostenpflichtig
Zum AngebotUK VPN kostenlos: Gibt’s den Service auch for free?
Kurz gesagt: Ja, VPN-UK-Server kannst du auch umsonst nutzen. Ebenfalls umsonst ist aber auch die große Ladung an Problemen, die es gratis dazu gibt. VPN for free bedeutet immer wenigstens eines dieser Probleme:
- Geringe Surfgeschwindigkeit oder begrenztes Datenvolumen
- Nur wenige verfügbare Server
- Server sind von Streaming-Diensten gesperrt
- Surfverhalten wird aufgezeichnet, deine Daten werden an Dritte weitergegeben
- Einblendung von unerwünschter Werbung
- Keine aktuelle Software, Download nur bei dubiosen Quellen
- Nicht für alle Betriebssysteme geeignet
Egal, ob du streamen, sicher surfen oder beides willst: Ein kostenloses VPN ist keine gute Wahl.
Unser Fazit: Einmal eine IP-Adresse für die Netflix UK & die BBC, bitte!
Ohne Hilfe hast du von der heimischen Couch aus nur auf einen kleinen Teil des riesigen weltweiten Streaming-Angebots Zugriff. Planst du einen britischen TV-Abend, hilft dir ein VPN: Mit einem Klick sicherst du dir eine englische IP-Adresse und auf geht’s auf die Insel!
Neben grenzenlosem Streaming ist auch der Schutz, den ein VPN dir gewährt, ein großer Bonus. Offene Netzwerke in Cafés oder Hotels sind so kein Risiko mehr. Selbst beim Onlinebanking bleibst du anonym und deine Daten sind sicher!
Dein bester Partner für die UK ist NordVPN. Der Testsieger aus unserem großen VPN-Test 2025 liefert eine sehr gute Performance ab. Aktuell gibt es für NordVPN ein Sonderangebot. Hole dir den VPN-Dienst jetzt – mit unserem Rabatt von 71%.
Hast du schon Erfahrungen mit einem UK VPN und britischen Streaming-Diensten wie dem BBC iPlayer gemacht? Erzähl uns davon – wir freuen uns auf deinen Kommentar!
3. Juli 2024
SRF-Livestream im Ausland & in Deutschland empfangen: So einfach geht’s
SRF-Livestream im Ausland & in Deutschland empfangen: So einfach geht’s18. Dezember 2023
Geoblocking umgehen: Ländersperren einfach überwinden
Geoblocking umgehen: Ländersperren einfach überwinden15. Dezember 2023
Tunnelbear vs ExpressVPN: Wer ist der bessere VPN-Anbieter?
Tunnelbear vs ExpressVPN: Wer ist der bessere VPN-Anbieter?7. Dezember 2023