In Südafrika musst du dich nicht zwischen endlosen Küsten, unberührten Sandlandschaften oder pulsierenden Städten mit bunten Märkten entscheiden. Einmal in Kapstadt angekommen, möchten viele digitale Nomaden und Urlauber erstmal bleiben, um diese vielseitige Region in Ruhe zu erkunden. Durch unzählige Coworking-Spaces und Cafés mit freiem WLAN ist es auch kein Problem, dort eine Home-Base für deine Reise aufzubauen.
Südafrika wird zu Recht als „die Welt in einem Land” bezeichnet
Südafrika gilt im Gegensatz zu anderen afrikanischen Ländern als ein Land ohne übermäßig ausgeprägte Internetzensur. Trotzdem kannst du nicht einfach online gehen und sicher auf deine Bank- oder Firmendaten zugreifen. Deine liebsten Serien und Filme aus Deutschland sind aufgrund von Ländersperren ebenfalls blockiert.
Doch mit einem Virtual Private Network (VPN) wie ExpressVPN oder NordVPN klappt das preiswert und legal. Wir verraten dir jetzt wie.
Inhaltsverzeichnis
ExpressVPN-Tutorial für Anfänger: Sicheres Internet in Südafrika
Der beste VPN-Anbieter
ExpressVPN
Bester VPN-Anbieter für Südafrika.
Hohes Sicherheitslevel
Sehr schnell
Server in 94 Ländern
Nach Testphase kostenpflichtig
Zum AngebotMithilfe eines VPNs kannst du im Urlaub ganz leicht Geoblocking umgehen und deine Datenübertragung im Internet verschlüsseln. Dabei musst du kein IT-Experte sein. Mit nur wenigen Klicks richtest du zum Beispiel unseren Performance-Sieger ExpressVPN ein:
Schritt 1: Abonnement wählen
- Auf der offiziellen ExpressVPN-Webseite wählst du zunächst das passende Betriebssystem (Windows, MacOS, Android oder iOS)
- Danach suchst du dir dein Abonnement sowie die Zahlungsmethode aus
- Anschließend registrierst du dich dort mit deiner E-Mail-Adresse
Unser Tipp: Am Günstigsten ist die 15-Monaten-Laufzeit. Solltest du nach dem Ausprobieren doch nicht überzeugt sein, kannst du immer noch die 30-Tage-Geld-Zurück-Garantie nutzen.
Hier siehst du das Abo mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis
Schritt 2: Installation
- Hast du ExpressVPN gekauft und dich registriert, bekommst du einen Download-Link per E-Mail mit dem Aktivierungscode. Nun kannst du ganz bequem dein VPN herunterladen und freischalten
- Ein Assistent führt dich detailliert und unkompliziert durch den gesamten Installationsprozess
VPN für Südafrika einrichten: ExpressVPN zeigt dir wie es geht
Schritt 3: Serverauswahl & Verbindungsaufbau
- Nach der Installation kannst du die Software direkt starten
- Bei der Serverwahl ist automatisch eine „Current Location”, ein gut erreichbarer Server in der Nähe deines Standortes, gewählt
- Klappst du das entsprechende Menü auf, kannst du dich mit einem weiteren beliebigen Wunschserver aus der ganzen Welt verbinden
- Faustregeln zur Server- und IP-Auswahl:
- Willst du im öffentlichen Internet in Südafrika surfen oder verschlüsselt online arbeiten, wähle einen südafrikanischen Server
Programm starten, Server auswählen und ganz einfach eine sichere Verbindung mit ExpressVPN aufbauen
- Möchtest du Zugang zur ZDF-Mediathek oder zu deutschem Netflix, benötigst du eine deutsche IP-Adresse
Server wechseln und ab nach Deutschland
- Auf britische Inhalte wie „Doctor Who“ oder die weltweit größte Streaming-Welt greifst du mit UK- bzw. US-Servern zu
Mehr Filme und Serien gibt es nirgendwo anders. Ab in die Staaten
- Hast du den passenden VPN-Server ausgesucht, kannst du loslegen. Mit dem großen Powerbutton schaltest die VPN-Verbindung nach Bedarf an und aus
ExpressVPN ist der schnellste Anbieter im Test
VPN for free: Das geht doch bestimmt auch kostenlos, oder?
Bestimmt fragst du dich, warum wir dir keinen kostenlosen VPN-Service empfehlen. Schließlich tummeln sich im Netz so einige Gratis-Angebote. Der Sparfuchs in uns wünscht sich auch, sie würden was taugen. In der Realität hast du mit solchen Angeboten allerdings meist mehr Stress als Nutzen:
- Die Verbindungsgeschwindigkeit ist so langsam, dass das Laden der Internetseiten eine Ewigkeit dauert
- Dein Datenvolumen ist begrenzt. Aus dem gemütlichen Serienmarathon wird dann leider nichts mehr
- Du kannst kein Geoblocking umgehen. Die Streaming-Anbieter erkennen die VPNs und sperren sie. Das Streamen von Netflix, Hulu oder Disney+ kannst du in diesem Fall vergessen
- Deine Privatsphäre ist nicht ausreichend geschützt. Dauerhaft kostenlose Anbieter speichern häufig Aktivitäts- und Verbindungsprotokolle. Manche verkaufen deine Daten sogar an Drittanbieter
Daher raten wir dir aus eigener Erfahrung von solchen kostenlosen Angeboten ab. Es lohnt sich, ein paar Euros für einen seriösen und zuverlässigen VPN-Service auszugeben.
Deine Qual der Wahl: Welcher VPN-Anbieter ist der beste?
Wir haben schon viele VPN-Anbieter getestet und aus unzähligen Betreibern unsere Top-3 gefunden. Wichtig sind uns die Zuverlässigkeit, eine vernünftige Geschwindigkeit der VPN-Verbindung und das Preis-Leistungs-Verhältnis.
ExpressVPN: Unschlagbare Geschwindigkeit für Serien-Nerds
Der beste VPN-Anbieter
ExpressVPN
Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv – und ideal für Netflix-User
Hohes Sicherheitslevel
Sehr schnell
Server in 94 Ländern
Umgeht Netflix-Geoblocking
Nach Testphase kostenpflichtig
- Die No-Logs-Policy garantiert dir deine Anonymität im Netz, da hier keinerlei Aktivitäts- oder Verbindungsprotokolle gespeichert werden
- Eine sichere 265-Bit-Verschlüsselung sorgt für unbedenkliches Surfen
- Schnelle Verbindung & zahlreiche Server weltweit: So streamst du in HD, kannst überall Netflix im Ausland schauen und die US-Mediathek freischalten.
Von unseren drei Testsiegern ist dieser Anbieter zwar der kostspieligste, doch die Qualität hat seinen – in unseren Augen durchaus berechtigten – Preis.
NordVPN: Preis-Leistungs-Sieger fürs alltägliche Surfen
Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
NordVPN
NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.
Leicht zu bedienen
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
Streams beliebiger Mediatheken
Keine Speicherung von Nutzungsdaten
Angabe von Zahlungsdaten für Testversion
CyberGhost: Mach’ den Sicherheitsexperten in dir glücklich
Vielseitiges VPN mit guten Geschwindigkeiten
CyberGhost VPN
CyberGhost verpackt starke Features in einer ausgezeichneten Benutzeroberfläche.
Starke Verschlüsselung
Für Streaming geeignet
Deutschsprachige Benutzeroberfläche
No-Logs-Policy
Keine kostenlose Option
Nur günstig bei langen Abolaufzeiten
Außerdem kannst du CyberGhost zu 100 Prozent anonym per Bitcoin bezahlen. Der günstigste Anbieter kostet bei einer Vertragslaufzeit von drei Jahren nur zwei Euro im Monat.
Fazit: Mit VPN sorgenfrei die schönsten Ecken in Südafrika entdecken!
Unbeschwert entlang der Garden Route reisen und öffentlich verfügbares WLAN auf deinem Handy nutzen. Dabei keine Sorgen haben, dass deine Internetaktivität getrackt wird oder deine wichtigsten Passwörter an Drittparteien gelangen. Danach lässt du weiter die Seele baumeln und streamst abends auf der Couch einfach deine Lieblingsserie.
Das gibts zwar nicht umsonst, aber zuverlässig und problemlos! Dafür empfehlen wir dir:
- ExpressVPN als Performance-Sieger
- NordVPN als Preis-Leistungs-Sieger
- CyberGhost als Günstigster-Sicherheitsexperte
Hast du schon unser Tutorial ausprobiert? Dann erzähl uns in den Kommentaren, ob alles gut geklappt hat!
15. September 2020
ExpressVPN Netflix
ExpressVPN Netflix19. Juli 2020
Geoblocking: EU verabschiedet neues Gesetz – Was du wissen musst
Geoblocking: EU verabschiedet neues Gesetz – Was du wissen musst26. April 2020