Für echte Serien-Junkies ein Schreckensszenario: Du kommst abends müde vom Sightseeing ins Hotel zurück und deine Lieblingsserie ist auf einmal nicht mehr im Angebot von Netflix zu finden. Oder hat die deutsche Netflix-Mediathek dir nichts mehr zu bieten und du brauchst dringend einen Tapetenwechsel?
Netflix USA hat mehr zu bieten als dein deutscher Account
Was also tun, wenn der Netflix Region Lock dir den Fernsehabend vermiesen will? Ganz einfach: Ändere die Region. Zum Glück brauchst du dafür keinen speziellen Netflix Unblocker, um deinen Streaming-Anbieter zu hacken. Dafür reicht ein gutes Netflix-VPN (Virtual Private Network).
In unseren Tests konnten sich das leistungsstarke ExpressVPN, das günstige NordVPN und CyberGhost gegen die Konkurrenz durchsetzen. Willst du auch nie wieder Netflix-Frust schieben? Dann zeigen wir dir, wie du mit einem VPN immer und überall deine liebsten Filme und Serien schauen kannst!
Inhaltsverzeichnis
Bypass für den Netflix Region Lock: Dein Step-by-Step-Tutorial mit ExpressVPN
Der beste VPN-Anbieter
ExpressVPN
Bester VPN-Anbieter für den Netflix Region Lock.
Hohes Sicherheitslevel
Sehr schnell
Server in 94 Ländern
Nach Testphase kostenpflichtig
Zum AngebotWenn der Netflix Region Lock dich mal wieder ärgert, ist guter Rat nicht immer teuer. Mit einem VPN kannst du ganz einfach Geoblocking umgehen und Netflix weltweit streamen. Unser Streaming-Favorit unter den VPN-Services ist der Anbieter ExpressVPN.
Kein anderer ist so schnell unterwegs und sorgt dank ultrafixer VPN-Server für ein ruckelfreies Filmerlebnis. Deswegen zeigen wir dir am Beispiel von ExpressVPN, wie du Schritt für Schritt deinen Netflix Account für internationales Serien-Vergnügen freischalten kannst:
- Wähle auf der ExpressVPN-Website ein Abo deiner Wahl aus.
Wir legen dir das 15-Monats-Abo ans Herz! Dieser Tarif ist mit Abstand am günstigsten
- Registriere dich mit deiner E-Mail Adresse und entscheide dich für eine Zahlungsmethode.
- Checke deine E-Mails und folge dem Link zur Downloadseite in der Bestätigungsmail.
- Kopiere den Aktivierungscode und lade dir die Software für dein Gerät bzw. Betriebssystem herunter.
- Folge dem Installationsassistenten, starte anschließend ExpressVPN und gib den Aktivierungscode ein.
Der Assistent führt dich Step-by-Step durch die Installation
- Starte nun die Verbindung, indem du auf den runden Button in der Mitte des Bildschirms klickst. Genauso kannst du die Verbindung auch wieder beenden.
- Wähle nun durch einen Klick auf „Aktueller Standort“ deinen gewünschten Server aus der Liste aus.
In der gut sortierten Liste findest du Server aus 94 Ländern
Netflix Sprache ändern: Andere Länder, andere Language
Dein VPN ist eingerichtet, die sichere Verbindung in die USA steht, aber plötzlich ist deine Serie bei Netflix auf Englisch? Eigentlich sollte das nicht passieren, wenn dein Profil auf Deutsch eingestellt ist. Denn auch beim Streamen in anderen Ländern wird die Spracheinstellung übernommen.
Tritt der Fehler dennoch auf, kann das zwei verschiedene Ursachen haben, die du jedoch einfach lösen kannst:
- Logge dich bei Netflix ein und rufe dein Profil mit einem Klick oben links auf.
- Klicke auf den Punkt „Konto“ und in den Netflix Einstellungen auf „Sprache“.
- Setze bei „Deutsch“ ein Häkchen und speichere deine Auswahl.
So schnell änderst du die Sprache bei Netflix
Virtuelle Weltreise: Warum solltest du dein Netflix-Land ändern?
Leider bietet Netflix nicht in jedem Land die gleiche Auswahl an Serien, Filmen und Dokumentationen an. Einige Inhalte sind nur in bestimmten Regionen verfügbar. Andere starten zwar international, aber wir in Deutschland müssen im Gegensatz zu Nutzern aus Amerika mehrere Monate auf die neue Staffel warten. Ein VPN hilft dir in jedem dieser Fälle.
Mit VPN auf Reisen Geoblocking umgehen
Möchtest du eine Lieblingsserie auf Netflix im Urlaub weiterschauen? Je nachdem, wo dich deine Reise hinführt und wie lange du unterwegs bist, kann das schwierig werden. Innerhalb der EU solltest du dank der EU-Portabilitätsverordnung keine Probleme haben und Netflix wie gewohnt nutzen können.
Außerhalb der EU kann es allerdings passieren, dass deutsche Filme und Serien fehlen oder nicht mehr mit deutschem Audio oder Untertitel verfügbar sind. Stand Februar 2021 könntest du z.B. kultige Serien wie „Modern Family“ oder „Family Guy“ sowie Filme wie „Interstellar“, „The Arrival“, „Indiana Jones“ oder „Deadpool“ in den USA nicht verfolgen.
Mit einem VPN kannst du Netflix jedoch austricksen und mittels einer deutschen IP-Adresse geschickt das Geoblocking umgehen. Deswegen sollte ein virtuelles privates Netzwerk nie auf deiner Packliste fehlen.
Ein VPN ist ein Must-have auf jeder Auslandsreise
Weltweites Streaming von zu Hause
Der Einsatz eines VPN ist jedoch nicht nur aus dem Ausland sinnvoll, sondern auch zu Hause. Hast du z.B. Lust auf einen TV-Abend mit „The Office“ schaust du mit dem deutschen Netflix leider in die Röhre… in Großbritannien hingegen wirst du fündig (Stand Februar 2021).
Der Grund: Das internationale Programm von Netflix basiert auf Lizenzen. Du kannst in einem Land immer nur die Filme und Serien sehen, für die Netflix entsprechende Lizenzen eingekauft hat. Dabei laufen Lizenzen in bestimmten Ländern ständig aus, während neue hinzukommen.
Dein Vorteil mit VPN: Du bist absolut flexibel und kannst jederzeit dort zugreifen, wo deine Lieblingsserie oder dein Film gerade ausgestrahlt werden.
Möchtest du also nicht gleich Flüge buchen, kannst du auch deinen virtuellen Standort wechseln. Mit einem VPN UK greifst du beispielsweise auf das britische Netflix zu. So kannst du von deiner gemütlichen Couch in Deutschland aus auf Streaming-Weltreise gehen.
Mit einem VPN umgehst du jede regionale Netflix-Sperre
Netflix Movies & Serien USA vs. Deutschland
Durch die regionale Verteilung der Lizenzen sind auch die Mediatheken in verschiedenen Ländern auch unterschiedlich groß. Wie groß genau, lässt sich leider kaum ermitteln, weil Netflix dir keine Ansicht aller Inhalte ausspielt.
Während du internationale Blockbuster wie „Inception“ sowohl in den USA wie auch in Deutschland zu sehen bekommst, sind z.B. die Serien „Supernatural“ und „InuYasha“ nur in den Staaten zu sehen. Einige Serien starten zudem zuerst in Amerika, bevor sie in Deutschland zu sehen sind. In beiden Fällen wird ein VPN USA deinen Netflix-Abend retten.
Die Mysteryserie „Supernatural“ ist nur in den USA und Japan verfügbar
Streaming & Sicherheit: Welche Vorteile hat ein VPN-Service?
Ein VPN hat noch viel mehr zu bieten, als grenzenloses Streaming-Vergnügen. Du profitierst außerdem von diesen Vorteilen:
Mit einem guten VPN sind öffentliche Netzwerke kein Risiko mehr
Kostenlos-VPN oder Proxy als Alternative?
Wieso Geld bezahlen, wenn du es auch for free geht, oder? Ob Gratis-VPN oder Proxy, alle kostenlosen Angebote kommen mit eingebauten Tücken:
- Mögliche Weitergabe deiner Daten an Dritte
- Nervige Werbeeinblendungen
- Streaming-Dienste blocken Server
- Keine aktuellen Sicherheitsstandards
- Langsame Server und geringe Auswahl
Wir finden: Lässt du dir diese Risiken durch den Kopf gehen, lohnen sich kostenpflichtige VPN-Angebote.
Dein VPN für Netflix: Die besten Anbieter im Vergleich
Du willst nicht auf das Netflix-USA-Programm oder andere Mediatheken verzichten und dir fehlt noch das passende VPN? Dann bist du hier genau richtig. Wir haben den Test gemacht und möchten dir unsere drei Favoriten vorstellen.
ExpressVPN: Unser Testsieger
Der beste VPN-Anbieter
ExpressVPN
Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv – und ideal für Netflix-User
Hohes Sicherheitslevel
Sehr schnell
Server in 94 Ländern
Umgeht Netflix-Geoblocking
Nach Testphase kostenpflichtig
NordVPN: Preis-Leistungs-Allrounder
Beste Preis-Leistung
NordVPN
NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.
Leicht zu bedienen
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
Streams beliebiger Mediatheken
Keine Speicherung von Nutzungsdaten
Angabe von Zahlungsdaten für Testversion
Auch der bekannte Anbieter NordVPN ist eine gute Alternative, kann jedoch in Sachen Schnelligkeit nicht mit ExpressVPN mithalten. Trotzdem bekommst du einen sicheren und soliden Service zum günstigen Preis. Suchst du nach einem VPN für Amazon Prime, ist NordVPN sogar unser heißer Tipp.
CyberGhost: Günstig mit kleinem Manko
Vielseitig & schnell
CyberGhost VPN
CyberGhost verpackt starke Features in einer ausgezeichneten Benutzeroberfläche.
Starke Verschlüsselung
Für Streaming geeignet
Deutschsprachige Benutzeroberfläche
No-Logs-Policy
Keine kostenlose Option
Nur günstig bei langen Abolaufzeiten
Möchtest du es noch günstiger haben, können wir dir CyberGhost empfehlen. Allerdings musst du im Gegensatz zu ExpressVPN und NordVPN mit einer wesentlich kleineren Server-Auswahl leben, wodurch einzelne Standorte schnell überlastet sein können.
Unser Fazit: Einfach die Netflix Ländersperre umgehen
Abends auf der Couch spielt sich ein Schreckensszenario wie im Horror-Movie „Saw“ ab: Du freust dich auf Netflix-Fun, aber der Film oder die Serie sind in deinem Land nicht verfügbar.
Zum Glück kannst du dich ganz einfach aus der Geoblocking-Falle befreien. Mit einem VPN und wenigen Klicks ist Netflix im Ausland kein Problem mehr.
Wir wollen uns lieber beim Filme schauen gruseln, als vor dem Netflix Region Lock
Ein zuverlässiger Anbieter wie unser Testsieger ExpressVPN oder die günstigeren Alternativen NordVPN und CyberGhost öffnen dir online die Türen zum weltweiten Netflix-Programm. Doch du umgehst nicht nur Geoblocking – auch sicheres und anonymes Surfen sind dir mit einem VPN garantiert.
Nervt dich der Netflix Region Lock genauso wie uns? Welches VPN nutzt du, um international zu streamen? Teile deine Erfahrungen gerne in den Kommentaren mit uns.
14. Juli 2020
Alle Inhalte von Netflix schauen: Ist ein VPN legal?
Alle Inhalte von Netflix schauen: Ist ein VPN legal?26. April 2020