Die 7 besten Kreditkarten für die USA im Vergleich 2023: Finanzielle Freiheit in Amerika genießen
Wenn du auf deinem Trip in die Vereinigten Staaten weniger Zeit mit der Klärung finanzieller Angelegenheiten verbringen willst, solltest du einmal in diesen Artikel hineinschnuppern. Wir zeigen dir die besten Kreditkarten für die USA und geben dir nützliche Infos für deine Reise an die Hand.
Ladies and gentlemen, boys and girls, wir begrüßen euch zu einer wilden Fahrt in die Vereinigten Staaten. Wir servieren super-sized Facts rund um die besten Kreditkarten für die USA und zeigen spektakuläre Hacks für Zahlungen im Ausland.
Kennst du schon die besten Kreditkarten für die USA?
Kennst du schon die besten Kreditkarten für die USA?
Was dich noch erwartet? Alle brandheißen Infos über die Top-Karten aus unserem Kreditkarten-Test 2023. Wenn du gestattest, unsere Top 3 Kreditkarten für die USA sind:
- Das Platinum Double von Barclay ist unsere beste Reisekreditkarte, dicht gefolgt von
- Der Barclay Visa Card. Mit auf dem Treppchen ist außerdem
- Die DKB Visakarte. Doch das war es noch lange nicht.
Die folgenden Kreditkarten gehören in dein Reisegepäck
Die folgenden Kreditkarten gehören in dein Reisegepäck
Lies unbedingt weiter und picke dir die Infos raus, die du auf deinem nächsten US-Trip für einen besseren Flow bei allen Zahlungsmodalitäten nutzen willst. Es wird spannend!
Unserer Meinung nach: Die beste Kreditkarte für die USA-Reisen ist das Barclay Platinum Double. Sie ist daher Testsieger in unserem USA Kreditkarten-Vergleich.
Ja, du kannst mit deiner Kreditkarte in Amerika bezahlen. Nutze eine Visa- oder Mastercard. Denn diese werden dort am häufigsten akzeptiert.
Deine Kreditkarte funktioniert in den USA nicht, weil du möglicherweise die internationale Nutzung noch nicht freigeschaltet hast.
Ja, Visa wird in den USA akzeptiert. Dort ist Visa einer der verbreitetsten Zahlungsdienstleister.
An eine amerikanische Kreditkarte kommst du nur, wenn du entweder als sozialversicherter Amerikaner (SSN-Antrag) giltst oder als Reisender eine individuelle Steuernummer (ITIN-Antrag) vorweisen kannst.
Inhaltsverzeichnis
- Unsere Testsieger-Kreditkarte
- Die beste günstige Kreditkarte mit Auslandskrankenversicherung für die USA
- Beste Kreditkarte für Schüler & unter 18-Jährige
- Beste Kreditkarte für USA Aufenthalt & Urlaub
- Comdirect, Hanseatic Bank & N26
- Die beste Kreditkarte für USA im Premium-Segment
- Amazon
- Kreditkarte beantragen
- Kreditkarte in den USA nutzen
- Mietwagen buchen & tanken mit deutscher Kreditkarte
- Trinkgeld geben mit der Kreditkarte
- Probleme in den USA?
- Amerikanische Kreditkarte beantragen
- Prepaid, Debit, Charge
- Fazit
Unsere Testsieger-Kreditkarte: USA-Reise mit dem Barclay Platinum Double
Mietwagen buchen: Check; Hotel buchen: Check; ultimative Akzeptanz: Double Check. Das Barclay Platinum Double ist eine Reisekreditkarte, mit der du im Ausland ohne Gebühren an Bargeld kommst. Mit diesem Zahlungsmittel kannst du zudem kostenfrei kontaktlos bezahlen. Die Akzeptanz des Karten-Duos ist größer als bei vielen anderen Banken.
Beste Reisekreditkarte mit Versicherungspaket
Barclaycard Platinum Double
Beste Reisekreditkarte mit Versicherungspaket
Abheben und Zahlen im Ausland gebührenfrei
bis zu 6 Mitreisende mitversichert
umfangreiche Versicherungen
Versicherungsleistungen auf max. 90 Tage begrenzt
Zum AngebotBarclays stellt dir bei der Buchung des Platinum Doubles zwei Karten aus. Du bekommst eine Visakarte und eine Mastercard. Damit kannst du in den USA sorgenfrei deinen Reisealltag meistern. Nutze die zweite Karte auch für einen Reisepartner oder als Ersatz.
Du bezahlst für das Dream-Duo eine Jahresgebühr in Höhe von 99 Euro. Diese entrichtest du einmal alle zwölf Monate und kannst dafür den Rest des Jahres die Leistungen der Bank in Anspruch nehmen. Weitere Kosten wie Fremdwährungsgebühren entstehen nicht.
Hebe mit dem Platinum Double kostenlos Bargeld ab
Hebe mit dem Platinum Double kostenlos Bargeld ab
Auch Abhebungen am Automaten sind für dich ohne weitere Kosten möglich. Karte rein, PIN eintippen und Geld nehmen. Beachte, dass manche Automaten-Betreiber von dir trotzdem eine Gebühr für die bloße Nutzung erheben. Barclays Karten-Konditionen ändern daran leider nichts.
Kontaktlos zahlen: Die Barclays App, Apple Pay & Google Pay nutzen
Free ist auch die Zahlung mit einer der beiden Karten. Du kannst den NFC-Chip an der Karte selbst nutzen oder auch einen Dienstleister wie Apple Pay und Google Pay mit der Kreditkartennummer verknüpfen. Für eine bessere Übersicht empfehlen wir dir, die Barclays App zu nutzen.
Kreditkarten-Finder
In 6 Schritten führt Schnüffelnase Stanley dich zur besten Karte
Über 20 Karten
Alle Features und Gebühren im Vergleich
Die Extras: Die Reiseversicherungen für die USA
Jetzt wird’s richtig interessant. Barclay vergibt mit dem Platinum Double auch einen Versicherungsschutz für deine Reise. Bis zu sechs Mitreisende können den Schutz parallel nutzen. Das Versicherungspaket gilt über einen Reisezeitraum von 90 Tagen und enthält:
- Reiserücktrittsversicherung
- Reiseabbruchversicherung
- Reisekrankenversicherung
- Mietwagenversicherung
Nutze eine Kreditkarte, die auch deine Mitreisenden versichert
Das Barclay Platinum Double in Zahlen
So schlägt sich das Kartenduo, wenn wir einen Blick auf die Zahlen hinter der Leistung werfen.
- Du bekommst das Platinum Double plus drei weitere Zweiersets kostenlos
- 500 Euro pro Tag ohne Gebühren abheben
- Lieferschutz für Online-Käufe bis 2.000 Euro Warenwert pro Jahr
- Ratenzahlung: Der effektive Jahreszins liegt bei 18,38 Prozent
- Für alle acht ausgestellten Karten besteht ein Limit in Höhe von 10.300 Euro
- Die Versicherungen schützen dich bei einer Selbstbeteiligung von 100 Euro
Beste kostenlose Kreditkarte für die USA: Barclay again
Jap, du liest richtig. Die beste kostenlose Kreditkarte für deine USA-Reise kommt auch aus dem Hause Barclays. Die Visa Card des Kreditinstitutes ist ohne Jahresgebühr erhältlich. Mit ihr kannst du in den Staaten alles erledigen: Hotel und Mietwagen buchen, Bargeld abheben und kontaktlos bezahlen.
Günstigste Kreditkarte
Barclaycard VISA
Günstigste Kreditkarte
Keine Jahresgebühr
Bezahlen und Barabhebungen gebührenfrei
Rückzahlung in flexiblen Teilbeträgen möglich
Zum AngebotBargeld bekommst du mit der Barclay Visa Card immer kostenlos. Du musst jedoch mindestens 50 Euro abheben. Auch wenn du mit Karte zahlst, fallen keine Gebühren an. Beides gilt für alle Länder der Erde. Egal, ob Deutschland, Eurozone oder ein ganz anderer Kontinent.
Manchmal ist Bargeld unverzichtbar
Manchmal ist Bargeld unverzichtbar
So sehen die Hard Facts der Barclay Visa aus:
- Für deinen Verfügungsrahmen zahlst du einen effektiven Jahreszins von 18,38 Prozent
- Online-Einkäufe sind bis zu einem Warenwert von 2.000 Euro pro Jahr versichert
- Du erhältst bis zu drei Partnerkarten
- Die Ersatzkarte kostet 15 Euro
- Null Euro Jahresgebühr
Die beste günstige Kreditkarte mit Auslandskrankenversicherung für die USA: Die DKB Visakarte
Für jede Reise solltest du eine Versicherung abschließen, die dir Rückendeckung gibt, wenn du im Ausland einmal krank wirst. Auch vor der Reise kann eine Verletzung oder Infektion deine Pläne durchkreuzen. Die Konsequenz ist dann ein Reiserücktritt, ein Abbruch oder im schlimmsten Fall super-hohe Arztrechnungen.
Die Visa Card der Deutschen Kreditbank kommt mit optionalen Versicherungen, die genau diese Krankheitsfolgen abfedern.
Gebührenfreie VISA Card zum DKB-Cash-Konto
DKB-Visa-Card
Gebührenfreie VISA Card zum DKB-Cash-Konto
Kontogebühr entfällt für Aktivkunden
Einsatzgebühren entfallen für Aktivkunden
An Girokonto gebunden
Für Nicht-Aktivkunden: Kontogebühren und Gebühren bei Zahlungen in Fremdwährung
Zum AngebotDas Travel-Paket
Du hast die Wahl zwischen einer Versicherung für zwei bis fünf Personen. Ab 2,90 Euro monatlich erhalten du und deine Mitreisenden dann folgende Leistungen.
- Quarantäneversicherung (inklusive PCR-Test-Erstattung) bis 31.12.2023.
- Reiserücktrittsversicherung
- Reiseabbruchversicherung
- Auslandsreisekrankenversicherung
- Mietwagen-Vollkaskoversicherung
- Extra-Service: Bei Fragen bezüglich Versicherungsfällen Reise-Assistance-Service
Das Internet-Paket
Es schützt dich vor den Konsequenzen von Datenmissbrauch. Zum Beispiel, wenn deine Kreditkartennummer in die falschen Hände gerät. Das ist auf Reisen und zu Hause eigentlich ein unerlässliches Must-Have. Sie kostet monatlich 2,70 Euro.
Eine Internetversicherung schützt vor den Folgen gestohlener Daten
Eine Internetversicherung schützt vor den Folgen gestohlener Daten
Das Shopping-Paket
Du bist viel unterwegs? Dann kaufst du wahrscheinlich auch viel online. Viele Backpacker und Globetrotter sind auf das Online-Shopping angewiesen. Das Shopping-Paket ermöglicht dir, Elektrogeräte mit einer verlängerten Garantie zu nutzen. Außerdem erhältst du von der DKB Cashback, wenn du einen zuvor gekauften Artikel woanders zu einem günstigeren Preis findest. Du zahlst hierfür im Monat 2,90 Euro.
Die Versicherungspakete der Deutschen Kreditbank erhältst du zu einem monatlich günstigen Preis. Du schließt diese Versicherungen jeweils für ein Jahr ab.
Beste Kreditkarte für Schüler & unter 18-Jährige: Die ING DIBA Visa-Card
Du kannst auch als junger Erwachsener eine Visakarte beantragen – zum Beispiel die ING-DIBA Debitkarte. Sie ist mit keiner Grundgebühr verbunden, wenn du jünger als 28 Jahre bist oder deine Geldeingänge unter dem Schwellenwert von 700 Euro liegen.
Gebührenfreie Debitkarte zum Girokonto
ING VISA Card
Gebührenfreie Debitkarte zum Girokonto
Konto gebührenfrei bei Alter unter 28 oder Gehalt über 700 Euro
In Euroländern kostenlos Geld abheben
Kein Risiko, sich zu verschulden
Auslandseinsatzentgelt
Debitkarte
Zum AngebotEin Manko ist, dass du in den Vereinigten Staaten mit einem Auslandseinsatzentgelt für deine Abhebungen rechnen musst. Nur in Ländern der Eurozone fällt keine zusätzliche Gebühr an.
Dasselbe gilt übrigens auch für die Zahlung per NFC oder per Chip-Lesung. Rechne die Gebühren bei deinem USA-Trip in dein Budget mit ein. Wie oben gilt: Nur in Euroländern entfällt die Gebühr.
Beste Kreditkarte für USA Aufenthalt & Urlaub: Die BestCard Basic von Santander ist ein echter Allrounder
Du willst von allem ein bisschen und dabei möglichst geringe Gebühren zahlen? Dann nutze die BestCard Basic der Santander. Mit der Plastikkarte der spanischen Bank sparst du dir die Jahresgebühr. Dafür musst du pro Zahlung mit Karte 1,5 Prozent und pro Abhebung 3,5 Prozent des Umsatzes an das Kreditinstitut abdrücken.
Zahle den Snack für den Spaziergang im Central Park mit Karte
Zahle den Snack für den Spaziergang im Central Park mit Karte
Für Abhebungen zahlst du immer 3,5 Prozent deines Abhebungsbetrages. Hebst du also 100 Euro auf deinem Trip durch die Staaten ab, zahlst du ein Entgelt in Höhe von 3,50 Euro. Bei Kartenzahlungen in dem Diner, wo du dir Bacon and Eggs gönnst, zahlst du 1,5 Prozent des Umsatzes. Du kommst also nicht ohne Gebühren davon.
Wir finden: Ohne die Jahresgebühr ist das aber ein annehmbarer Kompromiss.
Beste Kreditkarte für Auslandseinsatz
Santander BestCard Basic
Beste Kreditkarte für Auslandseinsatz
Keine Jahresgebühr
4 kostenlose Bargeldabholungen pro Monat
Keine Kontobindung
Maximal 2 Bargeldabhebungen am Automaten pro Tag
Zahl der kostenlosen Abhebungen begrenzt
Kein Apple Pay & Google Pay
Zum AngebotDie BestCard Basic ist sehr umgänglich. Du kannst die Banking-App gratis nutzen. Das verschafft dir einen guten Überblick über alle deine Ausgaben. Der Verfügungsrahmen wird übrigens ganz individuell berechnet. Er orientiert sich an deinem Liquiditäts-Status bei deiner Bonitätsprüfung.
Comdirect, Hanseatic Bank & N26: Die besten Kreditkarten für die USA ohne Auslandsgebühr
Wenn du komplett auf Auslandsentgelte verzichten möchtest, können wir dir diese drei Kandidaten aus unserem USA Kreditkarten-Test 2023 empfehlen.
Die Hanseatic Bank GenialCard
Diese Kreditkarte kommt nicht nur vollkommen ohne Gebühren für den Auslandseinsatz aus. Du musst auch monatlich oder jährlich keine Pauschale an das Kreditinstitut zahlen.
Gebührenfreie Kreditkarte ohne Kontobindung
Hanseatic Bank GenialCard
Gebührenfreie Kreditkarte ohne Kontobindung
Visa-Karte kostenlos
Weltweit ohne Fremdwährungsgebühren Geld abheben und bezahlen
Mobiles Bezahlen mit Apple Pay
Kein kontaktloses Bezahlen
Kein mobiles Bezahlen mit Google Pay
Zum AngebotDie N26 You Mastercard
Diese Karte kostet 9,90 Euro pro Monat. Dafür verzichtet diese Direktbank auf die Erhebung von Auslandseinsatzgebühren.
Debitkarte für Alltag und Reisen
N26 You Mastercard
Debitkarte für Alltag und Reisen
Umfangreiches Versicherungspaket
Gebührenfreier Einsatz im Ausland
Kein Risiko, sich zu verschulden
Versicherungsleistungen auf 90 Tage begrenzt
Debitkarte: kein Kreditrahmen
Zusatzkarte darf nur vom Kontoinhaber verwendet werden
Zum AngebotDie Comdirect Visa-Karte
Hier wird es etwas tricky. Wir finden das Angebot der Comdirect aber trotzdem gut. Du kannst weltweit kostenlos Geld abheben und mit Karte bezahlen. Für Abhebungen in Deutschland und der Eurozone musst du aber das zugehörige Konto mit der Girocard verwenden. Wählst du zum Beispiel das Girokonto Plus, erhältst du das Konto, eine Girocard und die Visa-Karte für 14,90 Euro im Monat.
Nutze eine der Karten ohne Umsatzentgelt, um Kosten zu sparen
Nutze eine der Karten ohne Umsatzentgelt, um Kosten zu sparen
Die beste Kreditkarte für USA im Premium-Segment: American Express Platinum Card
Und welche Kreditkarte für USA-Reise und Co bietet die besten Premium-Leistungen? Das verraten wir dir jetzt! Amex ist ein weltweit vertretenes Unternehmen mit einer guten Akzeptanz.
Die Premium-Leistungen kommen bei dieser Amex leider nicht ohne die entsprechenden Gebühren aus. Du zahlst im Jahr 660 Euro für die Nutzung der Karte. Das ist eine monatliche Gebühr von 55 Euro. Wenn du mit deinen Freunden in die USA reist, kannst du jedoch für bis zu sieben Personen eine kostenfreie Zusatzkarte anfordern.
Nutze Zusatzkarten, wenn du mit deinen Freunden verreist
Nutze Zusatzkarten, wenn du mit deinen Freunden verreist
Wirklich schade ist, dass du mit dieser Amex nicht ohne Gebühren an Bargeld kommst. Du zahlst immer zwei Prozent Auslandseinsatzentgelt. Nur in der Eurozone fällt dieses weg. Dann kommen aber immer noch vier Prozent Gebühr für die Abhebung selbst dazu.
Die Extras der Platinum Card
Dabei ist zum Beispiel eine Onlinekauf-Versicherung, die dich vor nicht eingehaltenen Kaufverträgen absichert. Außerdem hat Amex ein eigenes Meilen-Programm, mit dem du Punkte sammeln kannst und von Rabatten profitierst. Das Unternehmen kooperiert zudem mit einigen internationalen Firmen, sodass du weltweit immer wieder an verschiedenen Stellen sparen kannst. Zum Beispiel bei der Mietwagenbuchung.
Amazon: Bis auf Weiteres keine Visacard mehr
Die Kreditkarte des Online-Händlers Amazon berücksichtigen wir in diesem Artikel nicht. Das Unternehmen stellt derzeit keine neuen Kreditkarten aus.
Kreditkarte beantragen: Das brauchst du für deine Reise-Karte
Wenn dir deine EC-Karte und eine Prepaid Kreditkarte nicht ausreichen, solltest du auf eine Reisekreditkarte zurückgreifen. Wer für USA Urlaub und Co noch keine Karte besitzt, kann bei einem Antrag so vorgehen:
- Kreditinstitut auswählen
- Eine unserer Top-Karten wählen
- Antrag ausfüllen und abschicken
- Auf die Genehmigung warten
Du siehst, der Ablauf ist nicht wirklich kompliziert. Einige kleine Herausforderungen hat ein Kreditkarten-Antrag jedoch.
Eine deutsche Kreditkarte zu beantragen, ist nicht wirklich schwierig
Als Schüler und Student bekommst du manchmal nur bestimmte Kreditkarten. Das ist nicht unbedingt schlecht, denn nicht selten bieten die Banken besondere und vor allem günstigere Konditionen an. Das kann sich in einer niedrigeren Jahresgebühr und anderen Vorteilen zeigen.
In jedem Fall musst du beim Antrag immer angeben, wie viel Geld du mit deiner Tätigkeit erwirtschaftest. Egal ob als Student, Schüler, aber auch als Arbeitnehmer oder Selbstständiger. Auch die Art deiner Beschäftigung wird in der Regel in deinem Antragsformular abgefragt. Das hilft der Bank, deine Liquidität einzuschätzen.
Ich, Mauricio bin zum Beispiel selbstständig und musste für meine Kreditkarte angeben, dass ich so mein Geld verdiene. Entscheidend für den Antrag ist jedoch letztendlich die Schufa-Auskunft.
Liquidität nachweisen
Der Liquiditätsnachweis dient der Bank als Absicherung. Wenn du nicht ausreichend finanzielle Mittel zur Verfügung hast, wird dir die Bank keine Kreditkarte für die USA-Reise ausstellen. Mit einem Einkommensnachweis belegst du deine finanzielle Stabilität.
Darüber hinaus holt die Bank bei der Schufa einen unabhängigen Liquiditätsnachweis ein. Du musst hierbei erstmal nichts machen. Die Bank wird auf dich zukommen, falls hierfür deine Hilfe benötigt wird.
Was ist wichtig: Warum brauchst du überhaupt eine Kreditkarte in den USA?
Für deine Reise in die USA solltest du eine Kreditkarte nutzen. Barzahlungen zwingen dich immer wieder zum Geldautomaten und verkomplizieren so deinen Aufenthalt. In den Vereinigten Staaten sind Kreditkarten außerdem sehr verbreitet. Kreditkarten sind dort bereits Teil der täglichen Zahlungsabwicklungen. Annähernd überall kannst du damit bezahlen.
Du brauchst spontan ein Ticket? Nutze die Kreditkarte!
Du brauchst spontan ein Ticket? Nutze die Kreditkarte!
Unsere Tipps: Das sollte deine Kreditkarte für die USA mitbringen
Deine Reise Kreditkarte ist auf deinem Trip durch die USA nicht einfach nur ein Zahlungsmittel. Sie bedeutet auch Sicherheit und nicht selten bietet sie dir auch einen inkludierten Versicherungsschutz. Unsere Mini-Checkliste zeigt dir, worauf es bei deiner Kreditkarte ankommt.
- Reiseversicherungen (zum Beispiel Reisegepäckversicherung und Reiserücktrittsversicherung)
- Ein ausreichender Kreditrahmen
- Eine weltweit hohe Akzeptanz
- Niedrige oder keine Fremdwährungsgebühr
- Kostenlos Geld abheben am Geldautomaten
- Mit der Karte kostenlos bezahlen
Die Qual der Wahl: Visa Card vs Mastercard?
Die beiden Zahlungsdienstleister sind die weltweit am meisten genutzten Anbieter. Sie haben eine unheimlich große Akzeptanz auf dem ganzen Globus und sind damit die idealen Zahlungsmittel bei deinem Auslandsaufenthalt.
Visa, Mastercard und Amex gehören zu den größten Anbietern
Visa, Mastercard und Amex gehören zu den größten Anbietern
Kennst du schon American Express & Diners?
Neben den beiden großen Zahlungsdienstleistern gibt es noch American Express und Diners. Alle zwei weisen nicht so viele Akzeptanzstellen auf wie die beiden Big Player. Dennoch wirst du mit diesen Karten in den USA gut zurechtkommen.
Kreditkarte in den USA nutzen: Gebühren beim Geld abheben & bezahlen
Ein wirklich großer Unterschied besteht zwischen deutschen und amerikanischen Transaktionen nicht. Du solltest jedoch zwei Kleinigkeiten beachten, um nicht eine unerfreuliche Überraschung mit der nächsten Abrechnung zu erleben.
Am ATM: Geld abheben in den USA
Auch in Amerika gibt es Geldautomaten. Bargeld bekommst du dort an den ATMs – den Automated Teller Machines. Wenn du also dein Reiseguthaben auffüllen willst, kannst du dort zu den Konditionen deiner Bank Geld abheben.
Mit Karte bezahlen
Hier ist das Risiko für unerwartete Gebühren etwas niedriger. Wenn deine Bank keine Entgelte darauf erhebt, ist die Kartenzahlung immer kostenfrei. Es gibt allerdings versteckte Extrakosten, die US-typisch sind. Nicht wundern: In Florida kommt es zum Beispiel öfter vor, dass du zusätzlich zur Rechnung im Restaurant ein Trinkgeld bezahlst. Dieses wird einfach (ohne dich zu fragen) aufgeschlagen. Mit deiner Karte hat das aber nichts zu tun.
Mietwagen buchen & tanken mit deutscher Kreditkarte
Mache dir keine Gedanken beim Tanken in den USA mit deutscher Kreditkarte. Solange du eine Visa- oder Mastercard hast, hast du eine Karte mit einer hervorragenden Akzeptanz. Achte nur unbedingt darauf, eine Karte ohne Auslandseinsatzgebühr zu wählen.
Tip: Trinkgeld geben mit der Kreditkarte
In den USA ist es üblich, vor allem den Angestellten der Gastronomie ein Trinkgeld zu bezahlen. Diese werden verhältnismäßig schlecht bezahlt und sind oft darauf angewiesen. Du kannst es direkt mit deiner Kreditkarte bezahlen. Trage nach Erhalt der Rechnung einfach in das entsprechende Feld die Summe ein, die du geben möchtest. Natürlich kannst du den Tip auch separat in Bar geben.
Trinkgeld kannst du in den Staaten auch mit Kreditkarte geben
Trinkgeld kannst du in den Staaten auch mit Kreditkarte geben
Probleme in den USA? Unser Kreditkarten-Troubleshooting!
Jetzt bist du über diesen großen blauen Teich geflogen und sitzt in den Vereinigten Staaten mit einer Kreditkarte, die nicht tut, was sie tun soll? Tut uns sehr leid, vielleicht hilft dir einer unserer Tipps oder unser Kreditkarten-Finder, um die Herausforderung zu lösen.
Deine Kreditkarte funktioniert nicht? Lass’ sie freischalten!
Wenn du auf deinem Trip merkst, dass deine Karte gar nicht funktioniert, kontaktiere die Bank. Es kann sein, dass du sie erst für die Nutzung in den USA freischalten musst. Erkundige dich besser vor deiner Reise ins Ausland über mögliche Regelungen des Kreditinstitutes.
Kreditkarte verloren?
Das kann passieren, ist aber gar nicht schön. Du solltest jetzt ruhig bleiben und die Karte bei deinen persönlichen Gegenständen suchen. Findest du sie nicht, rufe ohne Umwege die Hotline deiner Bank an. Diese kann die Karte sperren und dich aufklären, wie du an eine Ersatzkarte oder Notfallbargeld kommst.
Kontaktiere den Support bei Verlust oder wenn die Karte nicht funktioniert
Kontaktiere den Support bei Verlust oder wenn die Karte nicht funktioniert
Workaround: Mit Handy bezahlen
Vermeide den Kartenverlust, indem du von Anfang an viel mit dem Smartphone bezahlst. Google und Apple Pay sind Partner bei vielen Kreditinstituten. Auch die NFC-Schnittstelle deines Telefons hilft dir dabei. Natürlich solltest du auch das Smartphone nicht verlieren.
Amerikanische Kreditkarte beantragen: Wie geht das?
Für uns Europäer ist ein Kreditkartenantrag in den USA nicht mal eben schnell gemacht. Du musst zuerst als sozialversicherter Amerikaner (SSN-Antrag) gelten oder als Reisender eine individuelle Steuernummer (ITIN-Antrag) vorweisen. Beides haben reguläre Reisende meistens nicht. Der Ablauf ist dann wie folgt und enthält einige Hürden:
- ITIN oder SSN beantragen
- Bankkonto bei einer amerikanischen Bank eröffnen
- Die vorläufige Secured Credit Card nutzen
- Credit Score innerhalb von sechs Monaten aufbauen
- Standard Kreditkarte beantragen
Es kann sein, dass manche Banken von dir verlangen, den geforderten Kreditrahmen als Sicherheit zu überweisen. Im Falle eines Zahlungsausfalls kann die Bank dann trotzdem einen Teil des Saldos begleichen.
Prepaid, Debit, Charge: Das sind deine Kreditkarten-Alternativen für Amerika
Wenn dir der Aufwand für eine amerikanische Kreditkarte zu aufwändig ist, kannst du eine kostenlose Kreditkarte für USA und andere Staaten nutzen. Darunter sind verschiedene Abrechnungstypen.
Prepaid Kreditkarten
Prepaid. Da denkst du an dein Handy. Ganz genau dieses Prinzip nutzt diese Kreditkarte. Du bekommst eine Karte, die über keinen Kreditrahmen verfügt und lädst diese mit Guthaben auf. Mit diesen Kreditkarten bist du in den USA leider nicht so flexibel. Ratenzahlungen: nicht möglich. Dennoch kannst du mit vielen Modellen auch Hotels buchen und Autos mieten. Zum Beispiel mit der Vivid Money aus unserem Prepaid Kreditkarten Test.
Manche Backpacker bevorzugen Prepaid Kreditkarten
Manche Backpacker bevorzugen Prepaid Kreditkarten
Charge Karte: In Deutschland das beliebteste Modell
Von allen in Deutschland ausgegebenen Kreditkarten ist dieses Modell am häufigsten vertreten. Dabei hast du oft einen kostenlosen Kreditrahmen. Diesen kannst du nutzen und am Ende des Abrechnungszeitraumes wird der Gesamtbetrag von deinem Girokonto abgebucht. Du zahlst also alles auf einmal und zeitverzögert. Das kann schnell mal unübersichtlich werden, bietet dir aber etwas mehr Flexibilität im Ausland.
Debit: Direkt vom Konto abbuchen
Eine Debitkarte ist eine Karte, die direkt mit deinem Konto verknüpft ist. Es handelt sich also nicht um eine Kreditkarte. Sobald du mit der Debitkarte eine Zahlung veranlasst, wird der ausgegebene Betrag zeitnah von deinem Kontostand abgezogen. Eine solche Karte auf deiner USA-Reise zu nutzen, ist nicht immer klug. Deutsche Banken erheben oft sehr hohe Gebühren.
Fazit: Du hast die Wahl aus unseren besten
Die Highlight-Kreditkarten aus unserem Kreditkarten-Test 2023 sind: Barclay wirft zwei Kreditkarten in den Ring. Die erste ist unser Testsieger – das Platinum Double. Sie hat ein inklusives Versicherungspaket und fordert keine Auslandsentgelte. Barclays Visacard dagegen kommt ohne eine Jahresgebühr. Liegt dein Fokus auf einer umfassenden Reiseversicherung, legen wir dir die DKB Visa Card ans Herz.
Mach’s dir einfach und zahle in den USA einfach mit einer Kreditkarte aus unserem Test
Mach’s dir einfach und zahle in den USA einfach mit einer Kreditkarte aus unserem Test
Für alle unter 28 ist die Kreditkarte der ING DIBA unser Tipp. Brauchst du einen Allrounder, nutze am besten die BestCard Basic der Bank Santander. Du willst nichts, außer gratis Bargeld und keine Umsatzentgelte? Dann nimm die Modelle der Comdirect, Hanseatic Bank oder von N26. Premium wird es mit der Platinum Card von Amex. Allerdings sind die Gebühren sehr hoch.
Barclaycard Platinum Double
Abheben und Zahlen im Ausland gebührenfrei
bis zu 6 Mitreisende mitversichert
umfangreiche Versicherungen
VISA und Mastercard im Paket
Rückzahlung in Teilbeträgen möglich
Mit dem Barclaycard Platinum Double bist du auf Reisen versichert. Außerdem kannst du im Ausland gebührenfrei Geld abheben und bezahlen.
Zum AngebotBarclaycard VISA
Keine Jahresgebühr
Bezahlen und Barabhebungen gebührenfrei
Rückzahlung in flexiblen Teilbeträgen möglich
Mit der Barclaycard VISA sind Bargeld-Abhebungen und Bezahlen weltweit gebührenfrei.
Zum AngebotDKB-Visa-Card
Kontogebühr entfällt für Aktivkunden
Einsatzgebühren entfallen für Aktivkunden
Die DKB VISA Card bietet günstige Konditionen für Aktivkunden und Studenten.
Zum AngebotHat dir der Artikel gefallen? Lasse uns in jedem Fall einen Kommentar da und sag uns, was du von den Karten aus unserem Test hältst. Für dein Feedback sind wir dir sehr dankbar. Vorab schon mal: Gute Reise!
17. Februar 2023
Mit der Santander Kreditkarte im Ausland: So schlägt sich die BestCard Basic auf Reisen
Mit der Santander Kreditkarte im Ausland: So schlägt sich die BestCard Basic auf Reisen9. Dezember 2022
DKB Kreditkarte fürs Ausland 2023: Ohne Gebühren und entspannt bezahlen
DKB Kreditkarte fürs Ausland 2023: Ohne Gebühren und entspannt bezahlen16. April 2021
Barclaycard Ausland
Barclaycard Ausland17. November 2020