Die besten Kreditkarten mit Auslandskrankenversicherung 2023: Test & Vergleich der Top-Modelle
Kreditkarten, die du auch im Ausland ohne Zusatzkosten einsetzen kannst, gibt es viele. Hier zeigen wir dir, welche Kreditkarten sogar noch mehr bieten: Die besten Kreditkarten mit Auslandskrankenversicherung lernst du hier kennen.
Du brichst gerne zu einem spontanen Trip nach Spanien auf oder bist öfters in der Welt unterwegs? Dann solltest du auf eine Kreditkarte nicht verzichten. Schließlich erlaubt sie dir, Hotelbuchungen vorzunehmen oder ein günstiges Mietwagenangebot schon von zu Hause aus zu sichern.
Viele Kreditkartenanbieter halten günstige Angebote für Kreditkarten fürs Ausland bereit. Diese sind oft kostenlos und lassen dich Zahlungen innerhalb und außerhalb der EU sowie Bargeldabhebungen ohne Zusatzgebühren am Reiseziel vornehmen.
Viele Kreditkarten fürs Ausland ermöglichen dir weltweit kostenlose Zahlungen
Ob bei einer Visa Card eine Auslandskrankenversicherung inklusive ist, hängt von der kartenausgebenden Bank und dem gewählten Kartenmodell ab. Die Visa Card Gold der Consorsbank beispielsweise bringt eine Auslandskrankenversicherung mit.
Viele Mastercard-Modelle verschiedener Banken enthalten eine Auslandskrankenversicherung. Ein Beispiel hierfür ist etwa die N26 You Mastercard.
Ja, die Lufthansa Miles & More Mastercard Gold beispielsweise bringt eine Auslandskrankenversicherung mit.
Mit der Lufthansa Miles & More Mastercard Gold erhältst du unter anderem einen 24 Stunden täglich erreichbaren Assitance-Service, eine Reiseabbruch-Versicherung, eine Auslandsreisekrankenversicherung für Reisen bis 90 Tage und eine Mietwagenversicherung.
Die Versicherungsleistungen der Mastercard Gold können vom Karteninhaber in Anspruch genommen werden.
Bist du oft und aktiv im Ausland unterwegs, solltest du allerdings überlegen, ob es nicht noch etwas mehr sein darf. Zum Beispiel in Form einer Kreditkarte, die auch praktische Versicherungen und Services beinhaltet, insbesondere diese, die bei einem Notfall im Ausland für dich wichtig sind.
Solche Kreditkarten-Versicherungen springen beispielsweise dann ein, wenn du während deines Urlaubs einen Unfall hast. Die Auslandsreisekrankenversicherung kommt für anfallende Heilbehandlungskosten auf oder kümmert sich um deinen Rücktransport nach Deutschland.
Insbesondere bei einem aktiven Urlaub kann schnell einmal etwas schiefgehen
Insbesondere bei einem aktiven Urlaub kann schnell einmal etwas schiefgehen
Kreditkartenmodelle, die nicht nur perfekt fürs Ausland geeignet sind, sondern auch noch einen umfangreichen Versicherungsschutz mitbringen, sind beispielsweise das Barclaycard Platinum Double, die Visa Gold Card der Consorsbank oder die N26 You Mastercard. Welche Vorteile die Premium Kreditkarten bieten und was unsere weiteren Karten-Empfehlungen in puncto Versicherungen mitbringen, erfährst du jetzt.
Inhaltsverzeichnis
- Die beste Kreditkarte mit Auslandskrankenversicherung
- Für wen lohnt sich eine Kreditkarte mit Auslandskrankenversicherung? Auslandskrankenversicherung für jede ReiseIst man mit einer Kreditkarte immer versichert?
- Versicherungsschutz VISA Card Gold der ConsorsbankN26 You MastercardHanseatic Bank GoldCardDeutsche Bank Mastercard TravelAmerican Express Gold Card
- Kostenlose Kreditkarte mit Auslandskrankenversicherung
- Auslandsreisekrankenversicherung im Überblick
- Fazit
Welche ist die beste Kreditkarte mit Auslandskrankenversicherung?
Unser Favorit, wenn es um Versicherungsschutz, Preis-Leistung und Akzeptanz im Ausland geht, ist das Barclaycard Platinum Double.
Das Barclaycard Premiun Double besteht aus einer Visa und Mastercard
Das Barclaycard Platinum Double als Versicherungsleistungen-Favorit
Barclaycard ist eigentlich eine englische Direktbank, du solltest du dir den Namen Barclaycard im Zusammenhang mit den Themen Reisekreditkarte und Auslandsversicherung merken.
Das Barclaycard Platinum Double hat bei unserem Test die Nase gleich aus mehreren Gründen vorn:
- Zwei Kreditkarten für 99 Euro jährlich
- Visa & Mastercard für weltweite Akzeptanz
- Keine Fremdwährungsgebühren oder Auslandseinsatzgebühr beim Bezahlen oder Geldabheben
- Umfangreiche Versicherungsleistung inklusive Auslandsreisekrankenversicherung, Reiserücktrittsversicherung und Mietwagenversicherung
Im Falle einer Krankheit erwarten dich im Ausland oft hohe Zusatzkosten
Im Falle einer Krankheit erwarten dich im Ausland oft hohe Zusatzkosten
Barclaycard Platinum Double: die Vorteile im Überblick
Entscheidest du dich für das Barclaycard Platinum Double ergeben sich attraktive Vorteile, die insbesondere auf Reisen sehr praktisch sind – hier eine Übersicht:
- Die Kreditkarten des Barclaycard Doubles ermöglichen kostenlose Zahlungen & Bargeldauszahlungen im In- & Ausland & bringen attraktive Versicherungsleistungen.
- Die Auslandskrankenversicherung kommt bis zu einer Deckungssumme von 10.300 Euro für Krankenhaus- & Behandlungskosten auf. Der Selbstbehalt liegt bei nur 100 Euro.
- Auslandskranken-, Reiserücktritt- sowie die Versicherung für deinen Mietwagen greifen bei Reisen bis zu 90 Tage.
Mit deinem Barclaycard Premium Double wird nicht nur Onlineshoppen sicher
Die Tatsache, dass der Auslandskrankenschutz nicht nur für den Karteninhaber, sondern auch für Mitreisende gilt, macht das Platinum Double von Barclaycard zu einem echten Preis-Leistungs-Highlight.
Beste Reisekreditkarte mit Versicherungspaket
Barclaycard Platinum Double
Mit dem Barclaycard Platinum Double bist du auf Reisen versichert. Außerdem kannst du im Ausland gebührenfrei Geld abheben und bezahlen.
Abheben und Zahlen im Ausland gebührenfrei
bis zu 6 Mitreisende mitversichert
umfangreiche Versicherungen
VISA und Mastercard im Paket
Rückzahlung in Teilbeträgen möglich
Versicherungsleistungen auf max. 90 Tage begrenzt
Für wen lohnt sich eine Kreditkarte mit Auslandskrankenversicherung?
Eine Kreditkarte mit Auslandskrankenversicherung lohnt sich für dich, wenn du öfter verreist. Unerheblich ist dabei, wie du in Deutschland krankenversichert bist. Schließlich kommen weder die gesetzlich noch die private deutsche Krankenversicherung für alle Kosten auf, die etwa für eine Heilbehandlung im Ausland anfallen können.
Eine Auslandskrankenversicherung ist für jeden sinnvoll – egal ob zwei Wochen Sommerurlaub mit Familie oder Backpacking-Trip
Eine Auslandskrankenversicherung ist für jeden sinnvoll – egal ob zwei Wochen Sommerurlaub mit Familie oder Backpacking-Trip
Entscheidest du dich für eine Kreditkarte mit Auslandskrankenversicherung, bist du automatisch durch die Zahlung einer Jahresgebühr (oft fällt diese auch weg, wenn du einen bestimmten Jahresumsatz erreichst) im Krankheitsfall auch auf Reisen abgesichert.
Darum ist eine Auslandskrankenversicherung für jede Reise wichtig
Hast du während deines Urlaubs im Ausland einen Unfall oder musst aus anderen Gründen von einem Arzt oder sogar in einem Krankenhaus behandelt werden, können hohe Kosten entstehen. In den USA beispielsweise kann ein einziger Tag im Krankenhaus schnell 6.000 Euro kosten. Für einen Krankenrücktransport etwa aus der Türkei nach Deutschland werden schnell über 20.000 Euro fällig.
Unfälle oder Erkrankungen können im Ausland nicht nur Sportler ereilen
Unfälle oder Erkrankungen können im Ausland nicht nur Sportler ereilen
Fallen Kosten für die ärztliche Behandlung im Ausland an, kommen oft weder die gesetzliche noch eine private Krankenversicherung für sie auf. Das ist zumindest dann der Fall, wenn du dich in einem Nicht-EU-Land in Behandlung begeben musst. Hast du keine Auslandskrankenversicherung, musst du für die Behandlung und Heimreise selbst aufkommen.
Etwas anders sieht es bei einem Urlaub im EU-Ausland aus. Wirst du innerhalb der EU aufgrund von Krankheiten oder eines Unfalls behandelt, übernehmen die gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen einige Kosten. Oft werden aber nicht alle im Ausland angefallenen Kosten im Ernstfall erstattet.
Innerhalb der EU erstattet deine deutsche Krankenversicherung einige Versorgungskosten
Innerhalb der EU erstattet deine deutsche Krankenversicherung einige Versorgungskosten
Die mangelnde Kostenerstattung in einigen Ländern hängt damit zusammen, dass es in vielen Ländern üblich ist, für Behandlungen und Medikamente eine privat ärztliche Rechnung auszustellen – diese werden von der deutschen Krankenkasse jedoch nicht erstattet.
Außerdem kann es in manchen Staaten vorkommen, dass dir das öffentliche Gesundheitssystem keine optimalen Behandlungsmöglichkeiten bietet. Dann bleibt dir nur die Möglichkeit, dich von einem privaten Arzt, der vom öffentlichen Gesundheitssystem unabhängig ist, behandeln zu lassen. Auch die Kosten hierfür werden von deutschen Krankenkassen nicht erstattet.
Ist man mit einer Kreditkarte immer versichert?
Nutzt du eine Kreditkarte, die eine Auslandskrankenversicherung beinhaltet, bist du nicht automatisch immer und auf jeder Auslandsreise versichert. Wichtig ist es daher, die Versicherungsbedingungen, die bei deinem Anbieter gelten, zu kennen und das Kleingedruckte zu lesen. Wann genau der Schutz für dich gilt (und eventuell auch andere krankenversicherte Mitreisende), kann sich von Karte zu Karte unterscheiden.
Oft greift deine Kreditkarten-Versicherung nur dann, wenn deine Reise mit der Karte bezahlt wurde
Oft greift deine Kreditkarten-Versicherung nur dann, wenn deine Reise mit der Karte bezahlt wurde
Üblicherweise greift der Versicherungsschutz deiner Kreditkarte mit Auslandskrankenversicherung nur dann, wenn du den gesamten Reisepreis oder zumindest einen Teil davon mit deiner Kreditkarte bezahlt hast. Die bei einer Kreditkarte inkludierten Reiseversicherungen schützten oft also nur dann, wenn du deine Kreditkarte bei der Reisebuchung als Zahlungsmittel eingesetzt hast.
Außerdem gibt es auch einige wenige Kreditkarten, deren Versicherungspakete auch dann Kosten für eine medizinische Behandlung oder einen Krankenhausaufenthalt übernehmen, wenn du deine Kreditkarte nicht bei der Reisebuchung eingesetzt hast. Eine Karte, bei der das der Fall ist, ist die Visa Card Gold der Consorsbank.
Welche Kreditkarten bieten auf Reisen außerdem noch einen Versicherungsschutz?
Neben dem Barclaycard Premium Double gibt es noch weitere Kreditkarten, die eine Auslandskrankenversicherung mit attraktiven Zusatzleistungen im Gepäck haben.
Die VISA Card Gold der Consorsbank
Die VISA Gold Card der Consorsbank erhältst du für 60 Euro Jahresgebühr und in Verbindung mit einem Girokonto der Consorsbank. Ihre Konditionen ermöglichen es dir zum einen, die Jahresgebühr durch Cashback wieder reinzuholen. Außerdem kannst du die Karte zum gebührenfrei Abheben von Bargeld und zum Bezahlen nutzen.
Weltweit gebührenfrei Geld abheben
Consorsbank VISA Card Gold
Kreditkarte mit Versicherungsschutz
Jahresgebühr durch Cashback wieder reinholen
Reiseversicherungen inklusive
Gebührenfrei Geld abheben und bezahlen
An Girokonto bei Consors gebunden
Jahresgebühr
Zum AngebotDarüber hinaus enthält die VISA Gold Card ein Versicherungspaket aus
- Reiserücktritts-, Reiseabbruch- & Reisegepäckversicherung
- Auslandsreisekrankenversicherung – inklusive Krankenrücktransport
- Reise- & Gesundheits-Assistance-Service
Die Selbstbeteiligung bei Inanspruchnahme der Versicherungsleistungen liegt bei 20 Prozent – mindestens aber bei 100 Euro, falls du alleine reist. Reisen mehrere Versicherte, liegt die Selbstbeteiligung bei mindestens 200 Euro – und ist damit deutlich höher als beim Barclaycard Premium Double. Zudem sieht der Tarif eine maximale Deckungssumme von 10.000 Euro pro Fall und Jahr vor – das ist weniger als bei der Barclaycard-Alternative.
Vorteilhaft ist in jedem Fall jedoch, dass auch deine Begleiter und mitreisende Kinder vom Schutz der Auslandskrankenversicherung profitieren.
Einige Kreditkarten bieten Versicherungsschutz für die ganze Familie
Einige Kreditkarten bieten Versicherungsschutz für die ganze Familie
Die N26 You Mastercard
Die N26 You Mastercard ist eine Debitkarte, die du zu deinem N26 Girokonto für 9,90 Euro monatlich gratis dazu erhältst. Diese kannst du ohne Gebühren und Auslandseinsatzentgelt auch außerhalb der Eurozone zum Bezahlen und Geldabheben einsetzen, sofern du dein Konto mit Guthaben aufgeladen hast.
Außerdem enthält die N26 You Mastercard – anders als die meisten Debit-Kreditkarten – ein umfangreiches Versicherungspaket, das auch eine Auslandskrankenversicherung beinhaltet. Allerdings musst du hierbei beachten, dass die Versicherungsleistungen auf Reisen bis 90 Tage begrenzt sind. Bei anderen Auslandskrankenversicherungen sind Reisen bis 62 Tage oder manche sogar bis 120 Tage möglich.
In jedem Fall solltest du bedenken, dass die Auslandskrankenversicherung für Langzeit-Reisen nicht geeignet ist.
Debitkarte für Alltag und Reisen
N26 You Mastercard
Kreditkarte für Alltag und Reisen
Umfangreiches Versicherungspaket
Gebührenfreier Einsatz im Ausland
Kein Risiko, sich zu verschulden
Versicherungsleistungen auf 90 Tage begrenzt
Debitkarte: kein Kreditrahmen
Zusatzkarte darf nur vom Kontoinhaber verwendet werden
Zum AngebotDie Hanseatic Bank GoldCard
Die GoldCard der Hanseatic Bank ist eine Visa-Karte, die du auch ohne ein Girokonto bei der Hanseatic Bank für 35 Euro jährlich erhalten kannst. Im ersten Jahr entfällt die Jahresgebühr – danach ist ein Erlass der Grundgebühr ab 3.000 Euro Umsatz pro Jahr vorgesehen.
Kreditkarte mit Reiseversicherungen
Hanseatic Bank GoldCard
Günstige Kreditkarte mit Versicherungspaket
Reiseversicherungen inklusive
Beitragsfreiheit bei Jahresumsatz von 3.000,00 Euro
Rückzahlung in Teilbeträgen möglich
wenige Informationen online
Zum AngebotNimmst du weitestgehend gebührenfreie Zahlungen mit deiner Karte im In- oder Ausland vor oder setzt deine Karte an Geldautomaten ein, gibt es eine Teilzahlungsoption für den gesamten Rechnungsbetrag. Außerdem ist folgendes Versicherungspaket inklusive:
- Reiserücktrittsversicherung
- Auslandsreisekrankenversicherung
- Reiseabbruchversicherung
- Reisegepäckversicherung
- Flug- & Gepäckverspätungsversicherung
Eine Mietwagenvollkaskoversicherung ist nicht inkludiert.
Die GoldCard der Hanseatic Bank ist eine günstige Kreditkarte mit Versicherungspaket
Die Deutsche Bank Mastercard Travel
Die Mastercard Travel ermöglicht dir für 94 beziehungsweise 60 Euro jährlich (falls du gleichzeitig das dbBest-Konto nutzt) weltweit kostenloses Bezahlen. Lediglich bei der Abhebung von Bargeld fällt eine Gebühr sowie gegebenenfalls eine Fremdwährungsgebühr an. Anders als beim Barclaycard Premium Double ist eine Partnerkarte gebührenpflichtig.
Für deine Jahresgebühr erhältst du allerdings ein Versicherungspaket, das gerade für Vielreisende sinnvoll ist:
- Auslandsreisekrankenversicherung
- Reiserücktrittsversicherung
- Reiseabbruchversicherung
- Versicherung bei Gepäckverlust & -verspätung
Kreditkarte mit Versicherungspaket
Deutsche Bank Mastercard Travel
Kreditkarte mit Versicherungspaket
Reiseversicherungen inkl.
Kein Auslandseinsatzentgelt
Recht hohe Jahresgebühr
Gebühr bei Bargeldabhebungen
Zum AngebotDie American Express Gold Card
Die American Express Gold Card ist mit einer Gebühr von 140 Euro jährlich vergleichsweise teuer. Allerdings erhältst du für deine Jahresgebühr eine kostenfreie Zusatzkarte (z.B. für Partner oder Familienangehörige).
Kreditkarte mit Reiseversicherungen
American Express Gold Card
Kreditkarte mit Reiseversicherungen
Reiseversicherungen inkl.
Umfangreiche Extras
Rückzahlung in Raten (Splitpay)
Hohe Jahresgebühr
Hohe Gebühren beim Einsatz
Versicherungsleistungen auf max. 90 Tage begrenzt
Geringere Akzeptanz in Deutschland und weltweit
Zum AngebotHaupt- und Zusatzkarteninhaber können sich dann über ein Versicherungspaket aus Reiserücktritts- und -abbruchversicherung, Auslandsreisekrankenversicherung, Reisekomfort-Versicherung, Verkehrsmittel-Unfallversicherung sowie einen Kfz-Schutzbrief innerhalb Europas freuen.
Die Selbstbeteiligung ist mit 10 Prozent und mindestens 100 Euro pro Versicherungsnehmer moderat. Allerdings ist dafür keine unbegrenzte Deckung, sondern eine maximale Kostenübernahme von 5.000 Euro pro Person vorgesehen.
Trotz hoher Gebühr und eher geringer Kostenübernahme lohnt sich die American Express Gold Card für viele Reisefans, da sie Amex Membership Rewards (ein Bonusprogramm etwa wie Miles & More von Lufthansa), den Priority Pass für Flughafen-Lounges, ein Mietwagenprogramm und weitere, für Vielreisende interessante Rabatt-Optionen beinhaltet.
Gibt es eine kostenlose Kreditkarte mit Auslandskrankenversicherung?
Wirklich kostenlose Kreditkarten, die Unterstützung und Krankenversicherungsschutz auf Reisen bieten können, sind eher eine Ausnahme. Eine dieser Ausnahmen stellt in Deutschland die gebührenfreie Advanzia Mastercard Gold dar.
Versicherungsleistungen sind bei kostenlosen Kreditkarten selten
Versicherungsleistungen sind bei kostenlosen Kreditkarten selten
Bedenken solltest du allerdings, dass die Leistungen, die deiner Absicherung im Krankheitsfall dienen, hier sehr begrenzt sind. Aufgrund einer niedrigeren Deckungssumme ist nicht jede eventuell erforderliche Behandlung weltweit möglich.
Wünschst du dir einen wirklich umfassenden Versicherungsschutz, bist du mit einer Kreditkarte mit Auslands-Reisekrankenversicherung und Jahresgebühr besser beraten.
Die wichtigsten Infos zur Auslandsreisekrankenversicherung im Überblick
Viele Kreditkartenanbieter locken mit einem Willkommensbonus, einem günstigen Jahreszins für ihren Kredit, einer Rückzahlung der Jahresgebühr bei ausreichendem Einsatz der Kreditkarte und bieten dir obendrein auch noch ein Versicherungspaket mit Auslandskrankenversicherung an. Das klingt verlockend – allerdings gibt es bei Auslandskrankenversicherungen feine Unterschiede.
Bei deiner Auslandskrankenversicherung solltest du auch das Kleingedruckte lesen
Bei deiner Auslandskrankenversicherung solltest du auch das Kleingedruckte lesen
So sehen manche Versicherungen bestimmte Ausschlüsse vor oder versichern nicht jedes Risiko.
Wann greift eine Auslandskrankenversicherung?
Eine Auslandskrankenversicherung greift dann ein, wenn Versicherte im Ausland – von Afrika bis Kanada – medizinisch versorgt oder im Krankenhaus behandelt werden müssen. Der Versicherungsschutz besteht dabei weltweit und hat – anders als bei einer deutschen Krankenversicherung – nicht nur in den EU-Staaten Gültigkeit.
Vergleichbar mit dem ADAC für Autofahrer, stellt eine Auslandskrankenversicherung daher immer ein sinnvolles Extra für dich dar, wenn du dich vor finanziellen Risiken, die sich durch eine Erkrankung auf Reisen ergeben können, schützen möchtest.
Eine gute Auslandskrankenversicherung schützt dich weltweit
Eine gute Auslandskrankenversicherung schützt dich weltweit
Was deckt eine Auslandskrankenversicherung ab?
Nicht alle Auslandskrankenversicherungen bieten identische Leistungen. Allgemein lässt sich jedoch sagen, dass gute Auslandskrankenversicherungen üblicherweise Kosten für Folgendes übernehmen:
- Medizinisch notwendige Behandlungen im Ausland
- Provisorischen Zahnersatz im Rahmen einer notwendigen Zahnbehandlung
- Behandlungen nach Sportunfällen (z.B. beim Reiten, Snowboarden, Bergwandern, Skifahren & ähnlichen Sportarten – nicht bei Extremsportarten)
- Behandlungen aufgrund von Komplikationen während einer Schwangerschaft
- Such- und Rettungskosten
- Kosten eines medizinisch notwendigen Rücktransports bzw. zusätzliche Reisekosten
- Kosten für notwendige Hilfsmittel wie Krücken
- Kosten für ärztliche Leistungen & Sachmittel
- Quarantäne- & Behandlungskosten im Zusammenhang etwa mit Corona (oder Pandemien im Allgemeinen)
Wie hoch ist die Selbstbeteiligung bei einer Auslandskrankenversicherung?
Wie hoch die Selbstbeteiligung bei einer Auslandskrankenversicherung ist, variiert von Anbieter zu Anbieter. Meist wird sie mit einem bestimmten Prozentsatz und in Verbindung mit einer Mindestsumme angegeben. Allerdings gibt es auch Anbieter, die lediglich eine fixe Selbstbeteiligungssumme festlegen – das ist etwa bei der mit dem Platinum Double von Barclaycard verbundenen Auslandskrankenversicherung so.
Bei den meisten Auslandskrankenversicherungen musst du einen kleinen Teil deiner Behandlungskosten selbst übernehmen
Bei den meisten Auslandskrankenversicherungen musst du einen kleinen Teil deiner Behandlungskosten selbst übernehmen
Im Falle des Barclaycard Premium Doubles beträgt die Selbstbeteiligung 100 Euro. Andere Versicherer hingegen sehen eine Selbstbeteiligung von 20 Prozent an der Arzt-Abrechnung vor.
Fazit: Welche Kreditkarte mit Auslandskrankenversicherung passt zu dir?
Bist du häufiger im Ausland – insbesondere außerhalb der EU – unterwegs, solltest du auch auf eine inkludierte Auslandskrankenversicherung achten. So bleibst du auf den Kosten für Behandlungen im Notfall, Krankenhausaufenthalte oder Suchaktionen nicht sitzen.
Viele Kreditkarten lassen dich nicht nur kostenlos bezahlen, sondern schützen dich auch auf Reisen
Viele Kreditkarten lassen dich nicht nur kostenlos bezahlen, sondern schützen dich auch auf Reisen
In diesem Zusammenhang können wir dir das Barclaycard Platinum Double besonders empfehlen. Für 99 Euro jährlich erhältst du gleich zwei Kreditkarten und unter anderem eine Auslandskrankenversicherung mit hoher Deckungssumme und geringer Selbstbeteiligung. Das Versicherungspaket des Barclaycard Platinum Doubles gilt dabei nicht nur für dich allein, sondern auch für bis zu sechs Mitreisende.
Reist du hingegen meist allein und benötigst einen Schutz, der nur für dich gilt, kannst du alternativ auf die Visa Card Gold der Consorsbank zurückgreifen. Für eine geringere Jahresgebühr von 60 Euro steht dir hier ebenfalls eine Auslandskrankenversicherung zur Verfügung. Allerdings sieht diese eine höhere Selbstbeteiligung und eine niedrige Deckungssumme vor.
Nutzt du bereits eine unserer Top-Kreditkarten mit Auslandskrankenversicherung und welche Anforderungen hast du dabei? Teile deine Erfahrungen gerne mit uns in den Kommentaren! Auch deine Fragen zu dem Thema sind jederzeit willkommen.
27. September 2022
Die N26 Kreditkarte im Test: So startest du mit der Newcomer-Bank im Ausland durch!
Die N26 Kreditkarte im Test: So startest du mit der Newcomer-Bank im Ausland durch!27. August 2021
Consorsbank Kreditkarte Ausland
Consorsbank Kreditkarte Ausland16. April 2021
Barclaycard Ausland
Barclaycard Ausland12. Februar 2021