Dancing with the Stars in Deutschland gucken: Mit einem VPN steht dir nichts im Wege

Sieh dir die aktuelle Staffel der beliebten Tanzshow an – egal wo du gerade bist

Hi! Ich bin Steffi und im Leben schon viel rumgekommen. Mittlerweile bin ich genauso oft umgezogen, wie ich alt bin und das nicht nur innerhalb Deutschlands. VPN nutze ich für ein sicheres Gefühl beim Surfen und um das ein oder andere Schnäppchen beim Shoppen (und bei Streaming-Diensten) zu machen. Wenn ich mal keine Lust auf mein liebstes Hobby „Gaming" habe, wird das VPN kurzerhand zum Freifahrtschein für sämtliche geliebten Serien auf Netflix & Co.

Wie wir testen | Unser Team

Dancing with the Stars ABC Voting
Das amerikanische Original „Dancing with the Stars“ kannst du dank VPN auch in Deutschland schauen

„Dancing with the Stars“ ist eine US-amerikanische Tanz-Casting-Show, die bereits seit 2005 ausgestrahlt wird. In Deutschland ist das Format unter „Let’s Dance“ bekannt. Leider ist die US-Original-Show in Deutschland nicht ohne Weiteres verfügbar. Um die Celebrities auf dem Parkett trotzdem das Tanzbein schwingen zu sehen, benötigst du nur ein Virtuelles Privates Netzwerk (VPN).

Mithilfe unseres Testsiegers NordVPN kannst du sofort mitfiebern. Über unseren Link erhältst du für kurze Zeit einen Rabatt von 71% auf alle Abonnements.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Sieh dir „Dancing with the Stars“ mit einer VPN-Verbindung an

Setzt du ein VPN ein, nutzt du virtuelle IP-Adressen aus dem Land, in dem deine Lieblingsshow läuft. Im Fall von „Dancing with the Stars“ bekommst du also eine amerikanische IP-Adresse gestellt und kannst endlich das amerikanische Pendant zum deutschen „Lets Dance“ ansehen. Das Einrichten ist kinderleicht.

Bester VPN-Service

NordVPN

NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.

Leicht zu bedienen

Zusätzliche Sicherheitsfunktionen

Streams beliebiger Mediatheken

Angabe von Zahlungsdaten für Testversion

Zum Angebot
    Step 1
  1. Besuche die NordVPN Website – aktuell gibt es noch einen Rabatt von 71%.

  2. Step 2
  3. Wähle ein Abo, erstelle ein Konto mit deiner E-Mail-Adresse & durchlaufe den Checkout-Prozess.

  4. Step 3
  5. Logge dich anschließend ein & gehe auf „Downloads”.

  6. Step 4
  7. Wähle die Installationsdatei, die für dein Betriebssystem passt. Starte dann den Installationsprozess.

    Alle Unterstuetzten Geraete von NordVPN

    NordVPN bietet dir Clients für zahlreiche Betriebssysteme

  8. Step 5
  9. Öffne NordVPN & melde dich an.

    Login NordVPN

    Melde dich einfach mit deinen Nutzerdaten an und lege los

  10. Step 6
  11. Auf der Karte kannst du nun das Land & den Server auswählen, mit dem du dich verbinden möchtest.

    NordVPN Standorte Auswahl

    Das Server-Netzwerk von NordVPN ist weltweit gut ausgebaut

Die aktuelle Staffel, Clips & Highlights via VPN genießen

Von „Dancing with the Stars“ gibt es bislang 30 Staffeln mit insgesamt 464 Folgen. Die Erfolgsserie ist das amerikanische Spin-Off zum britischen „Strictly Come Dancing“. 

Ist dein VPN eingerichtet, kannst du dir Streams der aktuellen Staffel online ansehen. Dir stehen dafür verschiedene Plattformen zur Verfügung:

  1. Hulu
  2. BBC iPlayer
  3. ABC im Browser

„Dancing with the Stars“ in Deutschland auf Hulu gucken

Hulu stellt dir nach einer Anmeldung zum Dienst die aktuelle Staffel von „Dancing with the Stars“ in seiner Mediathek bereit. Clips von einzelnen Tänzen deiner Lieblingspromis sind in Hülle und Fülle vorhanden.

Dancing with the Stars Hulu mit VPN
Auf Hulu kannst du dir die aktuelle Staffel und allerhand Clips ansehen
  • Um Hulu nutzen zu können, benötigst du allerdings ein zusätzliches Abo. Die Basis-Variante kostet dich umgerechnet 6,17 Euro* pro Monat. Du hast allerdings keinen Zugriff auf Live-TV und bekommst Werbung eingespielt. Zum Testen stehen dir 30 Gratis-Tage zur Verfügung.
  • Die nächste Variante kostet dich 11,47 Euro* im Monat. Dafür steht dir das komplette Programm ohne Werbung zur Verfügung und du kannst Videos herunterladen und offline ansehen. Zum Testen stehen dir 30 Gratis-Tage zur Verfügung.
  • Das preisintensivste Abo von Hulu kostet monatlich satte 57,39 Euro*. Deine Vorteile: Live-TV mit Live-Stream, eine Online-Fernsehzeitschrift und die Möglichkeit, bis zu 50 Stunden Videoaufnahmen in der Hulu-Cloud zu speichern. Zum Testen stehen dir sieben Gratis-Tage zur Verfügung.

*Stand: Dezember 2021

„Dancing with the Stars“ im BBC iPlayer

Mit dem BBC iPlayer kannst du „Dancing with the Stars“, aber auch Sport, Dokus und Filme auf BBC ansehen. Voraussetzung dafür, dass du den Player nutzen kannst, ist allerdings, dass du dich in Großbritannien befindest. Dein VPN musst du statt auf die USA also auf GB einstellen.

Auf BBC bzw. in der BBC iPlayer App steht dir nur die aktuelle Staffel der Show im Streaming-Angebot zur Verfügung. Es gibt keine besonderen Clips und Highlights.

Vorsicht: Die Briten zahlen für die Nutzung von BBC Gebühren und erhalten dafür eine TV-Lizenz. Startest du den Player, wirst du gefragt, ob du eine solche Lizenz besitzt. Du kannst mit „Ja“ antworten und dir die Show ansehen, machst dich damit aber strafbar. Wirst du erwischt, droht dir ein Bußgeld von bis zu 1.200 Euro.

Die Tanzshow auf ABC im Browser auf dem PC

ABC streamt „Dancing with the Stars“ live und bietet dir außerdem Aufzeichnungen in voller Länge sowie diverse Clips an. Du musst kein extra Abo abschließen, um auf die Inhalte des Anbieters zuzugreifen. Sobald du dein VPN mit amerikanischer IP aktiviert hast, hast du vollen Zugriff auf das ABC Programm. 

ABC Dancing with the Stars
In deinem Browser kannst du dir ganz einfach „Dancing with the Stars“ auf ABC online ansehen

In meinem Guide „ABC Stream in Deutschland schauen“ findest du alle Schritte im Detail erklärt.

Weitere Möglichkeiten: Satellit & YouTube

Neben einem VPN-Dienst hast du auch die Möglichkeit „Dancing with the Stars“ via Satellit oder YouTube zu gucken.

Du kannst die Tanzshow auch via FuboTV streamen, musst für das Abo bei FuboTV aber volle 57,39 Euro* im Monat bezahlen. Eine günstigere Variante gibt es derzeit nicht.

Via Satellit klappt es nur mit Umweg

Österreichs Sender ORF1 streamt den „Ballroom“ und seine „Dancingstars“ auf seiner neu gestalteten Seite zur Show. Allerdings ist das Signal via Satellit verschlüsselt und Karten zur Entschlüsselung gibt es nur für österreichische Staatsbürger. Im Fernsehen läuft das Programm also nicht in Deutschland.

Entweder nimmst du mit Aufzeichnungen aus der ORF-TV-Thek vorlieb oder du setzt ein VPN ein, um das Programm im Live-Stream anzusehen. Nutzt du das VPN, wählst du einen Serverstandort in Österreich. Du gehst also den gleichen Weg, wie bei ServusTV Österreich in Deutschland empfangen beschrieben.

Auf YouTube gibt es zwei Möglichkeiten

Nutzt du YouTube, um „Dancing with the Stars“ anzusehen, gibt es für dich zwei Möglichkeiten. Du kannst den Dancing-with-the-Stars-Channel auf YouTube besuchen und kurze Clips genießen, oder du abonnierst YouTubeTV.

YouTube stream Dancing with the Stars
YouTubeTV bietet dir allerhand Live-Streams

YouTubeTV erlaubt es dir, die Show im Live-Stream zu verfolgen und im Gegensatz zum Anbieter Hulu, sind sogar NFL und NBA verfügbar. Einziges Manko: YouTubeTV ist nur für U.S.-Bürger nutzbar. 

Während der Registrierung wirst du nach deiner Postleitzahl gefragt. Um überhaupt ein Abo abschließen zu können, musst du dich via VPN in die USA einwählen und eine dort freie Postleitzahl nutzen. Zum Beispiel 85001 für Phoenix in Arizona oder 80201 für Denver in Colorado.

Das Abo für YouTubeTV kostet dich aktuell 13,24 Euro* im ersten Monat (zeitlich begrenztes Angebot) und sonst 57,39 Euro* monatlich.

Die besten VPN-Anbieter

Damit du das VPN problemlos für alle Standorte nutzen und streamen kannst, stellen wir dir unsere Top 3 VPN Anbieter vor. So kannst du alle Stars bei ihren Dance-Moves bewundern. 

NordVPN: Ungeschlagener Testsieger

NordVPN erreicht nicht ganz so hohe Geschwindigkeiten wie unser Streaming-Sieger ExpressVPN, ist dafür aber auch etwas günstiger zu haben. In Kombination mit maximaler Sicherheit beim Surfen und völliger Anonymität landet der Anbieter damit in unserem VPN-Test auf dem ersten Platz.

Aktuell bezahlst du für ein 2-Jahres-Abo bei NordVPN nur 4,49 Euro monatlich.

Bester VPN-Service

NordVPN

NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.

Leicht zu bedienen

Zusätzliche Sicherheitsfunktionen

Streams beliebiger Mediatheken

Angabe von Zahlungsdaten für Testversion

Zum Angebot

Surfshark: Der VPN-Dienst für Sparfüchse

Bei Surfshark kann es hin und wieder zu einem Ruckler kommen, denn die Geschwindigkeit ist nicht so hoch wie bei NordVPN und ExpressVPN. In Sachen Sicherheit musst du allerdings keine Abstriche machen. Für günstige 2,73 Euro im Monat kannst du das Abo erwerben und vorab 7 Tage lang kostenlos testen.

Kleiner Tipp: Dieser Anbieter schafft auch den Netflix Türkei-Hack für günstigere Netflix-Abo-Gebühren.

Günstigster VPN-Service

Surfshark VPN

Das VPN überzeugt mit hohem Sicherheitsniveau und günstigen Abo-Preisen

Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Hohes Sicherheitsniveau

Netflix-kompatibel

Teilweise instabiler Verbindungsaufbau

Zum Angebot

ExpressVPN: Streamen mit maximaler Geschwindigkeit

Mit ExpressVPN schaust du Aufzeichnungen und Live-Streams mit rasanter Geschwindigkeit (abhängig von deiner Internetverbindung). Außerdem bist du absolut sicher und anonym im Netz unterwegs. Dank vieler Server ist die Wahrscheinlichkeit, dass du mehrere Anläufe benötigst, um das Geoblocking zu umgehen sehr gering.

Das Abo für ExpressVPN kostet dich in der günstigsten Variante 6,67 Euro pro Monat. Wie alle unsere Top-Anbieter gewährt auch ExpressVPN 30-Tage Geld-zurück-Garantie.

Bestes Benutzerfreundliches VPN

ExpressVPN

Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv!

Sehr schnelle Geschwindigkeiten

Umgeht Netflix-Geoblocking

Ausgezeichnete Sicherheit

Nach Testphase kostenpflichtig

Zum Angebot

Fazit: Dank VPN wird die ganze Nacht durchgetanzt

Um „Dancing with the Stars“ anzusehen, benötigst du aktuell immer ein VPN. Es gibt keine andere Möglichkeit, auf die Tanzshow zuzugreifen. Am preiswertesten kommst du an die Serie, wenn du Surfshark in Kombination mit Österreichs ORF1 oder ABC nutzt. 

Legst du Wert auf hohe Geschwindigkeiten und stabilste Performance beim Surfen und Streamen, solltest du zu unserem Testsieger NordVPN greifen. Sichere dir noch heute dein Abo mit einem Rabatt von 71% und entsperre Inhalte weltweit und ohne Einschränkungen.

Welche Lösung hast du dir ausgesucht und warum? Schreib es uns gern in die Kommentare.

FAQ

Alle 30 Staffeln samt deren Finale wurden bereits ausgestrahlt. Daher kannst du alle Folgen von „Dancing with the Stars“ zu jeder Zeit in der Mediathek von ABC (American Broadcasting Company) anschauen. Wir sagen dir Bescheid, sobald Staffel 34 kommt und das Tanzbein schwingt.
Deine VPN-Expertin
Team Image
Stephanie Kolbe

Hi! Ich bin Steffi und im Leben schon viel rumgekommen. Mittlerweile bin ich genauso oft umgezogen, wie ich alt bin und das nicht nur innerhalb Deutschlands. VPN nutze ich für ein sicheres Gefühl beim Surfen und um das ein oder andere Schnäppchen beim Shoppen (und bei Streaming-Diensten) zu machen. Wenn ich mal keine Lust auf mein liebstes Hobby „Gaming" habe, wird das VPN kurzerhand zum Freifahrtschein für sämtliche geliebten Serien auf Netflix & Co. Mehr über Stephanie Kolbe

Hi! Ich bin Steffi und im Leben schon viel rumgekommen. Mittlerweile bin ich genauso oft umgezogen, wie ich alt bin und das nicht nur innerhalb Deutschlands. VPN nutze ich für ein sicheres Gefühl beim Surfen und um das ein oder andere Schnäppchen beim Shoppen (und bei Streaming-Diensten) zu machen. Wenn ich mal keine Lust auf mein liebstes Hobby „Gaming" habe, wird das VPN kurzerhand zum Freifahrtschein für sämtliche geliebten Serien auf Netflix & Co. Mehr über Stephanie Kolbe

Wir freuen uns über deinen Kommentar

Image
Team Image

5. Juli 2022

ARD Geoblocking umgehen: Mediathek & Livestream im Ausland streamen

ARD Geoblocking umgehen: Mediathek & Livestream im Ausland streamen
Image
Team Image

30. Dezember 2021

How-to-Hulu in Deutschland gucken: US-TV streamen

How-to-Hulu in Deutschland gucken: US-TV streamen
Image
Team Image

4. September 2021

ABC in Deutschland schauen: So empfängst du den Live-Stream des US-Senders

ABC in Deutschland schauen: So empfängst du den Live-Stream des US-Senders
Image
Team Image

29. Januar 2021

BBC iPlayer Deutschland

BBC iPlayer Deutschland