ARD Geoblocking umgehen: Livestream & Mediathek im Ausland streamen

Mithilfe eines VPN-Dienstes kannst du diese Ländersperren ganz entspannt umgehen und mit unserem Tipp kostenfrei auf deiner Reise ausprobieren.

Hi! Ich bin Mauricio und als Unternehmer hauptsächlich digital unterwegs. Sicherheit liegt mir beim Reisen sehr am Herzen, daher verbinde ich mich nur mit VPN in fremde Netze. Positiver Nebeneffekt: als Serienjunkie überliste ich damit jegliches Geoblocking und streame alle meine Lieblingsserien.

Wie wir testen | Unser Team

Auch auf einer Backpacking-Tour im fernen Ausland kann dich das Tatort- oder Polizeiruf-Fieber erwischen. Du willst deutsches Fernsehen im Ausland übers Internet kostenlos schauen? Kein Problem: Mit dem richtigen Equipment kannst du sogar dein eigenes german Public-Viewing-Event mit Mitreisenden und anderen Fans veranstalten.

ARD-Mediathek aus dem Ausland streamen – ARD-Mediathek Startseite
ARD ohne Grenzen

Heutzutage kannst du von überall aus auf die ARD-Mediathek zugreifen, vorausgesetzt du hast ein mobiles Endgerät (Smartphone, Tablet oder Laptop) dabei und eine stabile Internetverbindung. Die einzige Hürde: Je nachdem, in welchem Land du dich genau aufhältst, kann deinem persönlichen Krimi-Glück Geoblocking im Weg stehen.

Es gibt aber eine Lösung: Du holst dir ein Virtuelles Privates Netzwerk (kurz VPN). Wir haben in unserem großen VPN-Test 2025 über 50 verschiedene Anbieter getestet. NordVPN ist der beste Dienst. Nutze jetzt unseren exklusiven Rabatt von 71% und profitiere von maximaler Sicherheit und unbegrenztem Streaming.

VPN-Anleitung für das iPad: So kommst du zum ARD-Sportschau-Livestream im Ausland

Anhand von ExpressVPN und dem Sportschau Livestream zeige ich dir Schritt für Schritt, wie leicht du dich mit einem deutschen Server und mit ARD Fußball live Sportübertragungen verbinden kannst. Falls dein Zeitzonen-Unterschied zu krass ist, kannst du natürlich auch in der ARD-Mediathek nachschauen.

Bester VPN-Service

NordVPN

NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.

Leicht zu bedienen

Zusätzliche Sicherheitsfunktionen

Streams beliebiger Mediatheken

Angabe von Zahlungsdaten für Testversion

Zum Angebot
    Step 1
  1. Besuche die NordVPN Website – aktuell gibt es noch einen Rabatt von 71%.

  2. Step 2
  3. Wähle ein Abo, erstelle ein Konto mit deiner E-Mail-Adresse & durchlaufe den Checkout-Prozess.

  4. Step 3
  5. Logge dich anschließend ein & gehe auf „Downloads”.

  6. Step 4
  7. Wähle die Installationsdatei, die für dein Betriebssystem passt. Starte dann den Installationsprozess.

    Alle Unterstuetzten Geraete von NordVPN

    NordVPN bietet dir Clients für zahlreiche Betriebssysteme

  8. Step 5
  9. Öffne NordVPN & melde dich an.

    Login NordVPN

    Melde dich einfach mit deinen Nutzerdaten an und lege los

  10. Step 6
  11. Auf der Karte kannst du nun das Land & den Server auswählen, mit dem du dich verbinden möchtest.

    NordVPN Standorte Auswahl

    Das Server-Netzwerk von NordVPN ist weltweit gut ausgebaut

Jetzt kannst du problemlos die deutsche ARD-Mediathek aufrufen und deine Lieblingssendungen und Sport-Shows ansehen.

ARD im Ausland über das Internet sehen: Wissenswertes zum Geoblocking

Wenn du dich nicht in Deutschland befindest, kann dir das sogenannte „Geoblocking“ einen Strich durch die Rechnung machen. Das hängt wiederum mit den Senderechten zusammen. Für die verschiedenen deutschen Sender ergibt es Sinn, nur in den Gebieten Senderechte zu kaufen, wo sich viele Deutsche und damit ein interessiertes Publikum aufhalten.

Deswegen besitzt die ARD z.B. in den USA oder in Australien und zahlreichen anderen geografischen Zonen keine Senderechte. In diesen Gebieten hast du auch keinen Zugang zur ARD-Mediathek. Die erkennt deine ausländische IP-Adresse und du erhältst lediglich eine Fehlermeldung.

Ausnahmen bei kostenpflichtigen Streaming-Plattformen

Seit 2018 und der EU-Portabilitätsverordnung haben sich zumindest ein paar Dinge geändert. Dank des Gesetzes kannst du innerhalb der Europäischen Union auf die Inhalte von Amazon Prime, Netflix und Sky zugreifen.

ARD-Mediathek aus dem Ausland streamen – Zattoo-Supportseite, die EU-Zugang erklärt
Die Support-Seite von Zattoo erklärt die Streaming-Voraussetzungen aus dem (EU-)Ausland

Auch die Streaming-Plattform Zattoo Premium kannst du innerhalb der EU nutzen. Mit Zattoo im Ausland kannst du unter anderem die Mediathek der ARD und anderen deutschen Öffentlich-Rechtlichen Sendern aufrufen. Allerdings steht dir diese Möglichkeit nur für begrenzte Zeit zur Verfügung:

  • Sky könnt ihr 30 Tage im EU-Raum nutzen
  • Zattoo steht euch für 90 hintereinander folgende Tage zur Verfügung

Sky verlangt z.B. per Mail nach 30 Tagen Nutzung im Ausland eine Bestätigung, dass sich dein Hauptwohnsitz weiterhin in Deutschland befindet. Im Grunde reicht als Bestätigung schon aus, dass du von Deutschland aus wieder WOW (ehem. Sky Ticket) aufrufst.

Anschließend kannst du wieder aus dem gesamten EU-Raum den Service nutzen.

Proxy Server: IP-Adresse verschleiern und ARD genießen

Proxy-Server stellen eine einfache Möglichkeit dar, das Geoblocking zu umgehen. Ein solcher Server ist eine Art Vermittler, der deine Wunsch-Internetadresse entgegennimmt und sie an den entsprechenden Server weiterleitet. Es kommt also keine direkte Verbindung zwischen dir und der gewünschten Webseite zustande.

Der Proxy-Server verschleiert deine IP-Adresse, sodass die ARD-Mediathek nicht erkennen kann, dass du deine Anfrage aus dem Ausland sendest. Sowohl kostenlose als auch zahlpflichtige Angebote kannst du über Google finden.

Vorsicht: Ein Proxy-Server verspricht zwar augenscheinlich Anonymität, die Realität kann häufig anders aussehen. Der Verwalter des Servers kann deine Aktivitäten nachverfolgen und aufzeichnen. Letztendlich bleibt die Kontrolle über den Server immer beim Anbieter, der sogar die Inhalte beeinflussen kann. Ein unseriöser Anbieter kann schlimmstenfalls sogar deine Passwörter auffangen.

Smart DNS: Günstige Alternative für den Mediatheken-Zugang aus dem Ausland

Ein weiterer Weg, um aus dem Ausland auf die ARD-Mediathek zuzugreifen, ist das Smart DNS. Das Domain Name System tauscht deine DNS-Adresse aus, die dir der Internet-Anbieter zuteilt.

Auf diese Weise kann die ARD-Mediathek nicht erkennen, aus welchem Gebiet deine Anfrage kommt, weil du nun die DNS-Adresse eines spezifischen DNS-Servers besitzt. Durch diesen Server läuft der gesamte Datenfluss. Anders als bei einem VPN findet keine Verschlüsselung statt. Vollständige Anonymität kannst du also nicht erwarten.

Virtual Private Network: Privatsphäre schützen und Geoblocking umgehen

Ein Virtuelles Privates Netzwerk (VPN) ist ein zuverlässiges Mittel, um Datensammlern sowie Hackern aus dem Weg zu gehen und um deine Privatsphäre im Internet zu schützen. Mit einem VPN kannst du ausländische Inhalte in Deutschland sehen, z.B. amerikanisches Netflix oder deutsche Inhalte im Ausland ansehen. Hierzu gehört auch die ARD-Mediathek.

Die dafür notwendige VPN-Software kannst du auf deinem Computer, deinem Tablet und deinem Smartphone installieren, abgerechnet wird meist im Abo-Modell. Es existieren zahlreiche gute VPN-Anbieter.

Unser Testsieger NordVPN konnte durch folgende Argumente überzeugen:

  • Einfache Installation und Bedienung
  • Drosselung der Geschwindigkeit lässt sich zwar nicht vermeiden, die Übertragungsrate ist dennoch wesentlich besser als bei anderen Anbietern, die ich bisher getestet habe – besonders bei Livestream und generell beim Streaming vorteilhaft
  • NordVPN folgt einer strikten „No-Logs-Policy“, damit du keine Angst haben musst, dass der Anbieter heimlich deine Internet-Aktivitäten aufzeichnet und an unbefugte Dritte weitergibt
ARD-Mediathek aus dem Ausland streamen – Tatort-Startseite
Auch auf deinem Auslandstrip musst du nicht auf den neuesten Tatort verzichten

Wenn du dir etwa Tatort auf deiner Backpacking-Tour in Neuseeland anschauen möchtest, stellst du über den VPN-Anbieter einfach eine Verbindung zu einem Server in Deutschland her. Die ARD-Mediathek bzw. der ARD-Livestream glaubt, dass die Anfrage von einer deutschen IP-Adresse kommt und kann nicht erkennen, dass es sich um eine ausländische Adresse handelt.

Hinweis: Je nachdem, wie weit der Server von deinem aktuellen Standort entfernt liegt, kann sich die Verbindung über ein VPN sehr verlangsamen. Wenn du dich also Videos oder Livestreams in der ARD-Mediathek anschaut, kann es zu Unterbrechungen oder dem sogenannten Buffering kommen. Weiterhin kann sich die Bildqualität verringern, um die langsame Internetgeschwindigkeit auszugleichen.

Rein rechtlich gesehen, ist das Umgehen von Geoblocking völlig unproblematisch. Momentan ist es jedenfalls (noch) legal, deine Anonymität im Internet mittels VPN zu schützen. Du solltest aber immer vorsichtig sein und nur einen seriösen VPN-Dienst nutzen.

NordVPN bietet dir viel Sicherheit & nützliche Features beim Umgehen von Geosperren.

Hierbei lohnt es sich durchaus, ein wenig mehr Geld zu investieren. Zumal kostenlose VPNs auch gerne Daten sammeln und nicht zögern, eure Daten an unbefugte Dritte weiterzugeben oder zu verkaufen. Und das widerspricht dem Sinn und Zweck eines VPNs.

Fazit: VPN ist der beste Weg zur ARD-Mediathek

Suchst du einen möglichst einfachen Weg, im Urlaub an deine heißgeliebten ARD-Inhalte zu kommen, solltest du den Testsieger NordVPN aus dem großen VPN-Test 2025 nutzen. Hiermit kannst du sehr einfach deine Privatsphäre im Internet bewahren und Ländergrenzen im digitalen Raum umgehen.

Proxy-Server und Smart-DNS-Anbieter können dir in dieser Hinsicht ebenfalls weiterhelfen, lassen aber gerade in Bezug auf Anonymität zu wünschen übrig. Deswegen kann ich dir diese Alternative nicht unbedingt empfehlen. Achtung: Aktuell gibt es für NordVPN über unseren Link einen exklusiven Rabatt von 71%.

Dein VPN-Experte
Team Image
Mauricio Preuß

Hi! Ich bin Mauricio und als Unternehmer hauptsächlich digital unterwegs. Sicherheit liegt mir beim Reisen sehr am Herzen, daher verbinde ich mich nur mit VPN in fremde Netze. Positiver Nebeneffekt: als Serienjunkie überliste ich damit jegliches Geoblocking und streame alle meine Lieblingsserien. Mehr über Mauricio Preuß

Hi! Ich bin Mauricio und als Unternehmer hauptsächlich digital unterwegs. Sicherheit liegt mir beim Reisen sehr am Herzen, daher verbinde ich mich nur mit VPN in fremde Netze. Positiver Nebeneffekt: als Serienjunkie überliste ich damit jegliches Geoblocking und streame alle meine Lieblingsserien. Mehr über Mauricio Preuß

Wir freuen uns über deinen Kommentar

Image
Team Image

11. Januar 2025

Die 20 besten YouTube-Alternativen: Open Source, ohne Werbung & zensurfrei

Die 20 besten YouTube-Alternativen: Open Source, ohne Werbung & zensurfrei
Image
Team Image

18. Dezember 2024

Microsoft Edge Proxy Server: Einfache Einstellung & beste Alternativen

Microsoft Edge Proxy Server: Einfache Einstellung & beste Alternativen
Image
Team Image

18. Dezember 2024

Proxy-iPhone: Einstellungen, Konfiguration & Alternativen für Apple iOS

Proxy-iPhone: Einstellungen, Konfiguration & Alternativen für Apple iOS
Image
Team Image

17. Dezember 2024

Android Proxy-Server einrichten: Einstellung, Vorteile & sinnvolle Alternativen

Android Proxy-Server einrichten: Einstellung, Vorteile & sinnvolle Alternativen