Auch in Deutschland hast du die Möglichkeit, den österreichischen Sender ServusTV zu empfangen. Entweder, indem du Kabel, Satellit, Pay-TV-Sender oder IPTV nutzt, mit einem online Live-Stream oder mit Zattoo.
ServusTV Österreich kannst du auch in Deutschland empfangen
ServusTV Österreich kannst du auch in Deutschland empfangen
Für Live-Streams und Zattoo benötigst du ein VPN, dass dir neben ServusTV auch den Zugriff auf viele andere Sender ermöglicht, die sonst nicht in Deutschland verfügbar sind. Wir klären dich über alle Möglichkeiten auf und verraten dir, warum Zattoo in Kombination mit einem VPN-Anbieter wie ExpressVPN, NordVPN oder CyberGhost die beste Lösung ist.
Inhaltsverzeichnis
- Schritt-für-Schritt mit Zattoo & VPN Möglichkeit 1: Live-Stream mit VPN in ÖsterreichMöglichkeit 2: ServusTV via Zattoo
- Verschlüsselung umgehen Kabel, Satellit oder Online-Fernsehen mit IPTVLive-Stream kostenlos & ohne AnmeldungServusTV über Zattoo Schweiz mit VPN
- Was ist ServusTV? Formel 1 Liveticker, Trainings & Rennen
- VPN-Anbieter ExpressVPNNordVPNCyberGhost
- Fazit
ServusTV im Live-Stream: Schritt-für-Schritt mit Zattoo & VPN
Um das komplette Programm von ServusTV mithilfe eines VPN zu empfangen, kannst du dich in den Live-Stream stürzen oder Zattoo nutzen. Wie du ein VPN einrichtest, erklären wir dir Schritt-für-Schritt mit unserem Testsieger ExpressVPN:
- Schritt 1: Besuche die Webseite von ExpressVPN und suche dir das Abo aus, das am besten zu dir passt.
Die Anmeldung bei ExpressVPN geht schnell und einfach
Die Anmeldung bei ExpressVPN geht schnell und einfach
- Schritt 2: Hast du das Abo abgeschlossen, erhältst du per Mail einen Bestätigungslink. Diesen klickst du an und gelangst zur Downloadseite von ExpressVPN.
- Schritt 3: Nachdem du die Software heruntergeladen hast, führt dich diese Schritt-für-Schritt durch den Installationsprozess.
Die Software von ExpressVPN ist sehr übersichtlich aufgebaut und führt dich durch die Installation
Die Software von ExpressVPN ist sehr übersichtlich aufgebaut und führt dich durch die Installation
- Schritt 4: Auf der Downloadseite von ExpressVPN findest du einen Aktivierungscode. Kopiere dir diesen und füge ihn während der Installation ein, wenn du dazu aufgefordert wirst.
- Schritt 5: Ist die Software installiert, drücke den Start-Button, um eine VPN-Verbindung aufzubauen. Der gleiche Button schließt die Verbindung auch wieder.
- Schritt 6: Wähle einen passenden Server aus. Je nachdem, für welche Variante du dich entscheidest, stehen dir zwei Möglichkeiten zur Verfügung.
Möglichkeit 1: Live-Stream mit VPN in Österreich
Um einen Live-Stream für ServusTV zu starten, musst du ein VPN in Österreich auswählen.
Wähle einen Server mit Standort in Österreich aus, um ServusTV live zu streamen
Wähle einen Server mit Standort in Österreich aus, um ServusTV live zu streamen
Möglichkeit 2: ServusTV via Zattoo
Möchtest du Zattoo und den Zattoo-Premium-Hack nutzen, wähle bitte ein VPN in der Schweiz aus. Wir empfehlen dir Zattoo, weil dir dann noch viele weitere Sender zur Verfügung stehen. Mehr dazu erfährst du im nächsten Abschnitt.
Um ServusTV mit Zattoo anzusehen, wählst du ein schweizer VPN-Verbindung aus
Um ServusTV mit Zattoo anzusehen, wählst du ein schweizer VPN-Verbindung aus
Verschlüsselung umgehen: Die Verfügbarkeit von ServusTV in Deutschland
Die Verschlüsselung von ServusTV zu umgehen, um den Sender in Deutschland zu empfangen, ist einfach. Auf die verschiedenen Optionen möchten wir hier genauer eingehen.
Kabel, Satellit oder Online-Fernsehen mit IPTV
Bei den meisten Kabelnetzbetreibern, wie etwa Telekom (Magenta), ist ServusTV sowohl analog als auch digital eingespeist. Allerdings wird der Sender in der HD-Variante verschlüsselt. Um ihn also voll genießen zu können, benötigst du eine oft kostenpflichtige SmartCard.
Nutzt du ServusTV via Satellit, kannst du auf ServusTV Deutschland voll zugreifen. An ServusTV Österreich kommst du nur heran, wenn du eine ORF-Satelliten-Karte, eine SKY-Smartcard oder HD-Austria besitzt. Die Preise für solch eine Karte liegen aktuell bei 50 bis 90 Euro*.
Eine weitere Möglichkeit ist IPTV. Bei dieser Art erfolgt die Übertragung des Free-TV-Programms über Internetprotokoll. Die Datengeschwindigkeit für ruckelfreies Streamen ist garantiert. ServusTV via IPTV kannst du aktuell bei VodafoneTV oder über Entertain der Deutschen Telekom ansehen.
Abgesehen davon, musst du vor dem Genuss von ServusTV erst Frequenzen suchen und das kann dich einiges an Zeit kosten – und Nerven, falls du mit dem Vorgang nicht vertraut bist.
*Stand: November 2021
Live-Stream kostenlos & ohne Anmeldung
Über die ServusTV-Webseite kannst du kostenlos und ohne Anmeldung einen Live-Stream starten, um den Privatsender anzuschauen. Die Mediathek des Senders steht dir „einfach so” zur Verfügung. Das gilt auch, wenn du ORF in Deutschland empfangen willst.
Das Ganze hat jedoch einen Haken: Stehst du auf Sport, fällt dir schnell auf, dass fast jede Sendung durch Geoblocking blockiert ist. Um also Sportübertragungen live zu streamen, brauchst du ein VPN.
Du bist viel unterwegs? Dann kannst du per Livestream auch mobil über eine App auf deinem Smartphone schauen. Zur Auswahl stehen zum Beispiel die SmartTV-App, VLC Player, Kodi oder LazyIPTV. Viele dieser Apps neigen aber dazu, die Streams ruckelig wiederzugeben und stürzen häufiger ab.
Du kannst ServusTV über einen Live-Stream genießen, benötigst für Sportübertragungen aber trotzdem ein VPN
Läuft die App allerdings, kannst du dir auch von unterwegs aus Trainings und Rennen mit Daniel Ricciardo, Yuki Tsunoda oder Valtteri Bottas in Abu Dhabi & Co ansehen und verpasst keine Minute.
ServusTV über Zattoo Schweiz mit VPN
Mit Zattoo Deutschland hast du Zugriff auf 127 TV-Sender, die du auf allen Geräten streamen kannst. Je nach Abo-Variante stehen dir die Sender auch in HD oder Full-HD zur Verfügung. Allerdings hast du wieder nur Zugriff auf Zattoo Deutschland. Um das österreichische TV-Programm anzusehen, benötigst du das Schweizer-Abo.
Mit unserem Zattoo-Premium-Hack kombinierst du ein VPN mit einem Schweizer-Zattoo-Abo. Dann stehen dir statt 127 TV-Sendern (in Deutschland) auch gleich 278 Sender zur Verfügung. Natürlich inklusive ServusTV, Motorsport, Dokumentationen, Fußball, Formel 1 Livestream, Spielfilme & Co. Das Schweizer-Abo kostet dich aktuell 19,12 Euro* monatlich.
Hier hast du die volle Auswahl für deinen Fernsehabend!
Hier hast du die volle Auswahl für deinen Fernsehabend!
Da du mit Zattoo auch aufzeichnen kannst, ist es ein Kinderspiel, eine verpasste Sendung im Nachhinein anzusehen.
*Stand: November 2021
Was ist ServusTV: TV-Kanal mit Dokumentationen, Sport & mehr
ServusTV Österreich ist ein Privatfernsehsender, der ebenso wie die Zeitschrift „Servus in Stadt und Land” zum Besitz der Red Bull Media House GmbH gehört. Unter diesem Namen existiert der Sender seit Oktober 2009.
Das Programm von ServusTV beinhaltet folgende Kategorien:
- Sport
- Aktuelles Zeitgeschehen
- Natur
- Volkskultur
- Wissen
- Unterhaltung & Top-Serien
- Kultur
Von Sao Paulo bis Monza – Formel 1 Liveticker, Trainings & Rennen
ServusTV Österreich ist primär wegen der Königsklasse des Rennsports – der F1 – unheimlich beliebt, denn ServusTV zeigt in Kooperation mit ORF alle Formel-1-Rennen live. Bis einschließlich 2023 gehört die Formel 1 mit allen Grand Prix, McLaren, Ferrari und Mercedes fest und exklusiv zu ServusTV in Österreich.
Mit ServusTV Österreich und einem VPN bist du mit Max Verstappen und Lewis Hamilton live im Cockpit dabei
Neben den Rennen versorgt der TV-Sender dich und andere Fans auch mit einem Rennkalender und Live-Ticker. Zudem kannst du bei den Trainings von Mick Schumacher, Fernando Alonso, Kimi Räikkönen & Co rein schalten.
VPN-Anbieter: Einfach, sicher & schnell
Mit einem VPN genießt du allerhand Vorteile. Zum Beispiel:
- Absolut anonymes Surfen im Internet
- Volle Kontrolle über deine Privatsphäre
- Mediatheken weltweit nutzen ( z.B. Netflix US)
- Sicheres Surfen in öffentlichen WLANs
- Zugriff auf gesperrte Inhalte im Internet, wie z.B. YouTube Videos
- Hoher Schutz vor Attacken aus dem Internet
- Deutsches Fernsehen im Ausland streamen
- DAZN im Ausland ansehen
ExpressVPN ist unser Testsieger. Der Anbieter punktet nicht nur mit einer hohen Geschwindigkeit beim Surfen und Streamen, sondern auch mit absoluter Privatsphäre beim Surfen. Das günstigste Abo bekommst du momentan für 5,95 Euro* im Monat.
Der beste VPN-Anbieter
ExpressVPN
Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv – und ideal für Netflix-User
Hohes Sicherheitslevel
Sehr schnell
Server in 94 Ländern
Umgeht Netflix-Geoblocking
Nach Testphase kostenpflichtig
NordVPN ist unser Preis-Leistungs-Sieger. Der Anbieter erreicht fast die hohen Geschwindigkeiten unseres Testsiegers und das zu einem Super-Preis. Für das günstigste Abo bei NordVPN zahlst du aktuell 2,80 Euro* monatlich.
Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
NordVPN
NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.
Leicht zu bedienen
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
Streams beliebiger Mediatheken
Keine Speicherung von Nutzungsdaten
Angabe von Zahlungsdaten für Testversion
CyberGhost ist langsamer als ExpressVPN und NordVPN, aber nicht unsicherer. Der Anbieter besticht mit unschlagbaren Preisen beim Abo. Für nur 1,83 Euro* im Monat kannst du ServusTV streamen, sicher surfen oder andere Inhalte freischalten.
Vielseitiges VPN mit guten Geschwindigkeiten
CyberGhost VPN
CyberGhost verpackt starke Features in einer ausgezeichneten Benutzeroberfläche.
Starke Verschlüsselung
Für Streaming geeignet
Deutschsprachige Benutzeroberfläche
No-Logs-Policy
Keine kostenlose Option
Nur günstig bei langen Abolaufzeiten
*Stand: November 2021
Fazit: ServusTV Österreich in Deutschland ist machbar & via Zattoo-Hack brillant
Du hast die Wahl zwischen Kabel, Satellit, IPTV, Live-Streams oder Zattoo, wenn es darum geht, ServusTV in Deutschland zu empfangen. Allerdings sind mit dem Zattoo-Premium-Hack und einem VPN die meisten Vorteile zum besten Preis verbunden.
High-Speed erreichst du mit ExpressVPN, ein ausgewogenes Maß an Leistung und Kosten mit NordVPN und wenn du auf Schnäppchen aus bist, ist CyberGhost dein VPN der Wahl. Und mit unserer Anleitung hast du das VPN schneller installiert, als der Sendersuchlauf ServusTV gefunden hat.
Besonders Formel 1 Fans kommen durch den Einsatz eines VPN voll auf ihre Kosten. Top-Fahrer wie Carlos Sainz, Lando Norris, Nicholas Latifi, Lance Stroll oder Antonio Giovinazzi, können nicht nur beim Circuit selbst verfolgt werden. Auch Trainings kannst du dir jederzeit ansehen.
Was ist dein liebstes Programm auf ServusTV und für welche Möglichkeit hast du dich entschieden?
22. September 2022
Formel 1 Livestream
Formel 1 Livestream5. Juli 2022
Deutsches Fernsehen im Ausland: Dein Easy-Streaming-Guide für den Urlaub 2023
Deutsches Fernsehen im Ausland: Dein Easy-Streaming-Guide für den Urlaub 202324. April 2022
DAZN im Ausland schauen: Grenzenloses Sporterlebnis 2023
DAZN im Ausland schauen: Grenzenloses Sporterlebnis 20235. Februar 2021
3 Kommentare
Hallo,
Habe surfshark will Servus tv Österreich bekomme es aber nicht. Was ist los
MfG Gunnar Reuscher
Gunnar -
Hallo,
Habe surfshark will Servus tv Österreich empfangen kann ich aber nicht warum. Könnt ihr mir helfen.
MfG Gunnar Reuscher
Gunnar -
Hallo Gunnar,
hast du einen Server in Österreich ausgewählt, um ServusTV zu empfangen?
Über welchen Browser versuchst du es?
Beste Grüße
– Team PlanetBackpack
Team Planet Backpack -