Britisches Fernsehen in Deutschland empfangen: TV-Sender online schauen

Mit einem VPN siehst du britisches Fernsehen live oder als VOD ohne Probleme und egal, wo du bist – sogar mit Sky UK und dem BBC iPlayer

Hi! Ich bin Steffi und im Leben schon viel rumgekommen. Mittlerweile bin ich genauso oft umgezogen, wie ich alt bin und das nicht nur innerhalb Deutschlands. VPN nutze ich für ein sicheres Gefühl beim Surfen und um das ein oder andere Schnäppchen beim Shoppen (und bei Streaming-Diensten) zu machen. Wenn ich mal keine Lust auf mein liebstes Hobby „Gaming" habe, wird das VPN kurzerhand zum Freifahrtschein für sämtliche geliebten Serien auf Netflix & Co.

Wie wir testen | Unser Team

Nice to see you! Möchtest du britisches Fernsehen in Deutschland empfangen, klappt das mit einem VPN sehr gut. Ist die Verbindung aktiv, kannst du via Smartphone, Laptop, Smart-TV, Tablet & mehr britische Programme anschauen.

Britisches Fernsehen Channel 4
Mit einem VPN siehst du keinen Fehlercode, sondern dein Wunschprogramm

In unserem VPN-Anbieter-Test 2025 überzeugt vor allem Testsieger NordVPN. Er bietet dir das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Außerdem gibt es den Champion jetzt über unseren Link zum Schnäppchenpreis. Wir haben einen lukrativen Rabatt von 71% für dich.

How-to-Guide: Britisches Fernsehen in Deutschland schauen

Möchtest du britisches Fernsehen in Deutschland ansehen, gelingt dir das mit einem VPN (Virtual Private Network). Anhand unseres Testsiegers NordVPN zeigen wir dir, wie es funktioniert.

Bester VPN-Service

NordVPN

NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.

Leicht zu bedienen

Zusätzliche Sicherheitsfunktionen

Streams beliebiger Mediatheken

Angabe von Zahlungsdaten für Testversion

Zum Angebot
    Step 1
  1. Besuche die NordVPN Website – aktuell gibt es noch einen Rabatt von 71%.

  2. Step 2
  3. Wähle ein Abo, erstelle ein Konto mit deiner E-Mail-Adresse & durchlaufe den Checkout-Prozess.

  4. Step 3
  5. Logge dich anschließend ein & gehe auf „Downloads”.

  6. Step 4
  7. Wähle die Installationsdatei, die für dein Betriebssystem passt. Starte dann den Installationsprozess.

    Alle Unterstuetzten Geraete von NordVPN

    NordVPN bietet dir Clients für zahlreiche Betriebssysteme

  8. Step 5
  9. Öffne NordVPN & melde dich an.

    Login NordVPN

    Melde dich einfach mit deinen Nutzerdaten an und lege los

  10. Step 6
  11. Auf der Karte kannst du nun das Land & den Server auswählen, mit dem du dich verbinden möchtest.

    NordVPN Standorte Auswahl

    Das Server-Netzwerk von NordVPN ist weltweit gut ausgebaut

Du kannst dich mit einem britischen Server auch ins UK-Netflix einwählen und Serien wie The Office ansehen.

Englisches Fernsehen & TV-Sender in Deutschland empfangen

Wer es auf englisches TV abgesehen hat, findet in unserem Beitrag zum Englischen Fernsehen in Deutschland eine Liste mit beliebten Sendern. Natürlich steht auch hier eine Step-by-Step-Anleitung fürs englische VPN dich bereit.

TV-Programme aus Großbritannien live im Internet: Sport, Spielfilme, Dokus, Action & mehr

Wir haben für dich einige der beliebtesten britischen Sender und Streaming-Plattformen herausgesucht und zeigen dir, wie du Geoblocking umgehen, die Programme aufrufen kannst und was du dabei beachten musst. 

Das funktioniert übrigens nicht nur von Deutschland aus, sondern auch, wenn du grade im Ausland bist. Also von überall auf der Welt aus.

Britisches Fernsehen mit VPN
Genieße deine liebsten Shows mit VPN

Auf Channel 4 kannst du dir sowohl Live-Streams als auch VODs (Video-on-demand) in der Mediathek ansehen, wenn du ein VPN und einen britischen Server nutzt. Allerdings musst du dich mit einer UK-Adresse registrieren. Da die nicht überprüft wird, kannst du das allerdings ganz einfach mit einem Random-Adress-Generator machen.

Im BBC iPlayer gibt es Live-Streaming und VODs zu sehen, wenn du ein VPN und einen britischen Server nutzt. Da der iPlayer öfter Probleme bereitet, zeigen wir dir hier, wie du den BBC iPlayer in Deutschland nutzt.

Um Live-Programme und VODs von S4C Clic aufzurufen, ist ein VPN mit Standort in Großbritannien nötig. Du musst dich mit einer britischen oder irischen Adresse registrieren, um die Inhalte abzurufen. Auch hier reicht ein Random-Adress-Generator.

Im ITV Hub gibt es Live-Programm und VODs in der Mediathek, wenn du ExpressVPN oder NordVPN mit einem Server in den UK verbindest. CyberGhost hat in unserem Test hier leider nicht funktioniert. Wie so oft benötigst du zum Registrieren eine UK-Adresse, die du dir über einen Random-Adress-Generator holen kannst.

Auf Channel 5 erwarten dich VODs und Live-Programm. Sowohl ExpressVPN als auch NordVPN funktionieren. Bei diesem Anbieter musst du dich für den Empfang der Filme nicht registrieren.

Beim STV Player gibt es ausschließlich Video-on-Demand zu sehen. Die Verbindung stellst du über NordVPN oder ExpressVPN her – Surfshark ist in unserem Test bei diesem Programm gescheitert. Du musst dich mit einer zufällig generierten UK-Adresse registrieren.

Video-on-Demand gibt es bei UKTV Play, wenn du dich mit einer zufälligen UK-Adresse registrierst. Alle drei VPN-Dienste funktionieren einwandfrei mit britischen Servern.

Für Sky News oder anderweitige Unterhaltung vom Sky-Dienst, benötigst du nicht nur ein VPN, sondern auch eine funktionierende Sky-ID.

Irisches & schottisches Fernsehen & TV-Sender in Deutschland empfangen: Ein VPN machts möglich

Möchtest du speziell irische oder schottische Sender in Deutschland ansehen, empfehlen wir dir die Plattform Freeview. Hier findest du nahezu alle Sender an einem Ort und dazu noch kostenlos abrufbar.

Zum Anschauen musst du dich mit einer britischen, schottischen oder irischen Adresse registrieren und den VPN-Server entsprechend verbinden. Hier funktioniert ein Random-Adress-Generator wunderbar, denn die Adressen werden nicht überprüft.

Einziges Manko: Alle freien Sender sind mit Werbung gespickt. Möchtest du keine Werbepausen und Anzeigen, musst du ein Abo abschließen.

Mit Satellit & ITV: Britische TV-Sender in Deutschland empfangen

Britisches Fernsehen kannst du auch via Sat-Antenne oder ITV empfangen. Für ITV benötigst du allerdings ebenfalls ein VPN.

Welche Satellitenposition benötigt man für britisches Fernsehen?

Über deine Sat-Anlage kannst du in Deutschland viele britische Sender empfangen. Während einige nur mit Verschlüsselung empfangbar sind, gibt es auch freie Programme wie Boomerang oder Cartoon Network. Wir stellen dir die drei Satelliten mit den meisten freien Programmen vor.

  • Astra 28.2° Ost, Gesamtsender: 601, Davon frei empfangbar: 267, Zur Senderliste
  • Hotbird 13.0° Ost, Gesamtsender: 329, Davon frei empfangbar: 94, Zur Senderliste
  • Türksat 42.0° Ost, Gesamtsender: 106, Davon frei empfangbar: 85, Zur Senderliste
Britisches Fernsehen Satellit
Britische Sender sind via Satellit zahlreich empfangbar

Außerdem kannst du britisches Fernsehen über diese Satelliten empfangen:

  • Hispasat 30.0° West
  • Eutelsat 5.0° West
  • Amos 4.0° West
  • Thor 0.8° West
  • Astra 4.8° Ost
  • Eutelsat 7.0° Ost
  • Eutelsat 9.0° Ost
  • Eutelsat 16.0° Ost
  • Astra 19.2° Ost
  • Astra 23.5° Ost
  • Badr 26.0° Ost
  • Hellas Sat 39.0° Ost
  • Intelsat 45.0° Ost
  • MonacoSat 52.0° Ost

Kann man ITV in Deutschland empfangen?

ITV kannst du in Deutschland empfangen. Zum Beispiel mit unserem Zattoo-Premium-Hack. Wählst du dich mithilfe eines VPN in der Schweiz ein und nutzt das Schweizer Zattoo, steht dir nicht nur ITV, sondern über 200 weitere Sender zur Verfügung. Darunter auch BBC One in HD- und Full HD-Qualität.

iTV Deutschland mit VPN Streaming
Ohne VPN kannst du die Inhalte des ITV-Hubs nicht ansehen

Streaming-Alternativen: Sky UK & BBC (iPlayer)

Wenn du magst, kannst du britisches Fernsehen auch über Sky UK oder den BBC iPlayer ansehen. Für beide Varianten benötigst du eine britische IP-Adresse und entsprechend eine VPN-Verbindung, mit Serverstandort in Großbritannien.

BBC iPlayer Britisches TV
Genieße britisches Fernsehprogramm einfach via iPlayer

VPN-Vergleich: Stream’ britische Fernsehsender online

Ein VPN hat viele Vorteile und Features. Du surfst zum Beispiel sicher im Internet und kannst Streaming weltweit genießen. Dein Netflix-Abo kannst du sogar günstiger bekommen. Wir haben über 50 verschiedene Anbieter getestet und das sind unsere Top-3-Empfehlungen:

NordVPN: Top Preis-Leistung

Bester VPN-Service

NordVPN

NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.

Leicht zu bedienen

Zusätzliche Sicherheitsfunktionen

Streams beliebiger Mediatheken

Angabe von Zahlungsdaten für Testversion

Zum Angebot

NordVPN besticht mit einer intuitiven Bedienung, vielen Sicherheitsvorkehrungen und einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis. Unser Testsieger bietet dir zudem einen umfassenden Bedrohungsschutz. Praktisch ist auch, dass sowohl Software als auch Support auf Deutsch verfügbar sind.

Das Abo kostet im Monat 4,49 Euro. Hole dir jetzt NordVPN mit einem Rabatt von 71%.

Surfshark: Für Schnäppchenjäger

Günstigster VPN-Service

Surfshark VPN

Das VPN überzeugt mit hohem Sicherheitsniveau und günstigen Abo-Preisen

Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Hohes Sicherheitsniveau

Netflix-kompatibel

Teilweise instabiler Verbindungsaufbau

Zum Angebot

Surfshark ist ein sicherer und vor allem günstiger Provider, bei dem deine Daten absolut geschützt werden. Der Anbieter speichert keine Log-Dateien und setzt auf eine starke 256-Bit-Verschlüsselung. Monatlich kostet das Abo 2,73 Euro. Über unseren Link kannst du das preiswerte Surfshark sogar kostenlos testen.

ExpressVPN: Schnell & Sicher

Bestes Benutzerfreundliches VPN

ExpressVPN

Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv!

Sehr schnelle Geschwindigkeiten

Umgeht Netflix-Geoblocking

Ausgezeichnete Sicherheit

Nach Testphase kostenpflichtig

Zum Angebot

ExpressVPN schützt deine Daten optimal und bietet eine große Länderauswahl. In puncto Geschwindigkeit kannst du dich ebenfalls auf den Dienst verlassen. Zusätzlich umgeht der Speedo unter den VPN-Anbietern jede Geosperre. Das Abo kostet dich monatlich 6,67 Euro. Über unseren Link profitierst du von der 30-Tage Geld-zurück-Garantie.

Das Problem mit Geoblocking & Ländersperre: Kostenlose VPN-Anbieter

Von kostenlosen VPN-Anbietern raten wir ab. Neben oft sehr geringem Datenvolumen werden hier auch deine Daten häufig weiterverkauft. Sicherheit sieht anders aus. Noch dazu werden die kostenlosen VPN-Dienste sehr oft von den Streaming-Anbietern erkannt und gesperrt. 

Die anfängliche Ersparnis kann dich ganz schnell viel Geld kosten. Nutzt du einen unsicheren VPN-Service, riskierst du, trotz VPN eine Abmahnung zu kassieren. Die Gefahr ist besonders hoch, wenn du das VPN für Filesharing und Torrenting oder zum Streamen auf Webseiten ohne Ausstrahlungs-Lizenz (Beispiel: movie4k.to) nutzt.

Fazit: Britisches Fernsehen in Deutschland empfängst du via VPN und Satellit

Eine Satellitenschüssel hat zu Hause nicht jeder, eine Internetverbindung in der Regel schon eher. Neben dieser benötigst du nur noch einen seriösen VPN-Dienst und ein kompatibles Endgerät, um britisches Fernsehen in Deutschland zu empfangen.

Noch unsicher? Viele Anbieter gewähren eine Geld-zurück-Garantie

Die meisten VPN-Programme funktionieren nicht nur am PC, sondern auch als App auf Smartphones, Tablets, Spielkonsolen und deinem Fernseher, wie unser VPN-Test 2025 zeigt. Das gilt zumindest für unseren Testsieger NordVPN. Er bietet dir auch die beste Sicherheit beim Streamen und Surfen. Über unseren Link profitierst du aktuell von einem lukrativen Rabatt von 71%.

Mit beiden Varianten steht dir eine Vielzahl an britischen Programmen zur Verfügung, auf denen du den ein oder anderen Film ansehen kannst. Ebenso Live-TV und VODs.

Funktioniert unsere Anleitung für dich? Hast du noch Fragen? Hinterlass uns gern ein Kommentar.

FAQ

Britisches Fernsehen lässt sich sehr gut über ein Virtual Private Network wie ExpressVPN in Deutschland empfangen. Alternativ kannst du das Programm via Satellit empfangen.

BBC kannst du mithilfe eines UK-VPN oder via Satellit in Deutschland ansehen.

Es gibt viele Satelliten, über die sich britische Sender empfangen lassen. Die meisten freien Programme gibt es mit Zugriff auf Astra 28.2° Ost.
Deine VPN-Expertin
Team Image
Stephanie Kolbe

Hi! Ich bin Steffi und im Leben schon viel rumgekommen. Mittlerweile bin ich genauso oft umgezogen, wie ich alt bin und das nicht nur innerhalb Deutschlands. VPN nutze ich für ein sicheres Gefühl beim Surfen und um das ein oder andere Schnäppchen beim Shoppen (und bei Streaming-Diensten) zu machen. Wenn ich mal keine Lust auf mein liebstes Hobby „Gaming" habe, wird das VPN kurzerhand zum Freifahrtschein für sämtliche geliebten Serien auf Netflix & Co. Mehr über Stephanie Kolbe

Hi! Ich bin Steffi und im Leben schon viel rumgekommen. Mittlerweile bin ich genauso oft umgezogen, wie ich alt bin und das nicht nur innerhalb Deutschlands. VPN nutze ich für ein sicheres Gefühl beim Surfen und um das ein oder andere Schnäppchen beim Shoppen (und bei Streaming-Diensten) zu machen. Wenn ich mal keine Lust auf mein liebstes Hobby „Gaming" habe, wird das VPN kurzerhand zum Freifahrtschein für sämtliche geliebten Serien auf Netflix & Co. Mehr über Stephanie Kolbe

Wir freuen uns über deinen Kommentar

Image
Team Image

28. November 2022

Englisches Fernsehen in Deutschland: Mit VPN englische TV-Sender empfangen

Englisches Fernsehen in Deutschland: Mit VPN englische TV-Sender empfangen
Image
Team Image

15. Februar 2021

UK VPN

UK VPN
Image
Team Image

5. Februar 2021

Zattoo Schweiz: So geht der Premium Hack!

Zattoo Schweiz: So geht der Premium Hack!
Image
Team Image

29. Januar 2021

BBC iPlayer Deutschland

BBC iPlayer Deutschland