Du bist dir nicht sicher, ob dir ein Virtuelles Privates Netzwerk (VPN) im Internet wasserdichten Schutz bietet? Fürchtest du eine Abmahnung zu erhalten oder hast bereits eine bekommen – obwohl du deinen VPN-Provider genutzt hast? Was die Gründe dafür sein können und welche Wege du nun einschlagen kannst, haben wir dir zusammengefasst.
- Mit einem leistungsstarken VPN-Dienst bist du auf der sicheren Seite
- Kostenlose VPN-Dienste bieten keinen ausreichenden Schutz
- Dein VPN-Dienst befolgt die No-Logs-Richtlinie
- Eine Abmahnung solltest du juristisch begutachten lassen
Obwohl du keine Rechtswidrigkeit planst, kann es passieren, dass du auf einer illegalen Webseite landest und ins Visier der Behörden gerätst. Ein qualitativer VPN-Dienst wie unser Testsieger ExpressVPN, der Preis-Leistungs-Held NordVPN oder der günstige CyberGhost bieten dir für alle Fälle einen sicheren Schutz deiner Identität im Internet.
Ein guter VPN-Dienst bietet dir sicheren Datenschutz im Internet
Ein guter VPN-Dienst bietet dir sicheren Datenschutz im Internet
Inhaltsverzeichnis
How-to-Anleitung: Anonym surfen mit VPN-Anbieter
Ein VPN-Dienst dient der Sicherung und Abschirmung deiner Daten vor Einblicken ungewollter Dritte. Dabei bewegst du dich bei allen Online-Aktivitäten anonym und umgehst Geoblocking, weil du die IP-Adressen anderer Länder nutzen kannst. Wie du eine VPN-Verbindung herstellst, um ohne ungewolltes Tracking zu surfen, zeigen wir dir jetzt.
Bester VPN-Service
ExpressVPN
Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv!
Sehr schnelle Geschwindigkeiten
Umgeht Netflix-Geoblocking
Ausgezeichnete Sicherheit
Nach Testphase kostenpflichtig
Zum Angebot- Besuche die Website von ExpressVPN
- Wähle dein bevorzugtes Abo-Modell & die Zahlungsmethode aus
- Folge den Schritten der Installationsanweisung & füge den Link ein, den du in der Bestätigungsmail erhalten hast
- Suche aus der Länderauswahl einen Standort außerhalb Deutschland aus
- Klicke auf den großen Button, um eine Verbindung zum VPN-Server herzustellen
- Öffne deinen Browser. Das Surfen ohne Risiko kann beginnen!
Willkommen auf der Website von unserem Testsieger
Willkommen auf der Website von unserem Testsieger
Das Angebot mit der längsten Laufzeit ist am günstigsten
Das Angebot mit der längsten Laufzeit ist am günstigsten
Du wirst mit einfachen Anweisungen durch die Installation geleitet
Du wirst mit einfachen Anweisungen durch die Installation geleitet
Die Liste der Server-Standorte von ExpressVPN bietet große Flexibilität
Die Liste der Server-Standorte von ExpressVPN bietet große Flexibilität
Leuchtet der Button grün auf, bist du erfolgreich mit dem Server verbunden
Mit einem VPN-Dienst kannst du auf jedem Gerät mit Internetverbindung deinen Datenverkehr absichern (Computer, Smartphone, Tablet, Router etc.). Es sind auch fast alle Betriebssysteme kompatibel. Deine Surf-Geschwindigkeit ist dabei umso höher, je näher der Server-Standort an deinem tatsächlichen Aufenthaltsort liegt.
Filesharing, Torrent & Co: Abmahnung trotz VPN möglich?
Ganz ausgeschlossen ist es nicht, dass du trotz VPN abgemahnt wirst. Was aber ist zu tun, wenn dir eine Abmahnung ins Postfach geflattert kommt, obwohl du ein VPN benutzt hast? Hier sind unsere Tipps:
Wie konnte das passieren? Sind nicht alle verfügbaren Streaming-Angebote legal? Nein. Einige Webseiten stellen kostenlos Inhalte zur Verfügung, obwohl sie keine Ausstrahlungslizenz von den Rechteinhabern erworben haben. Mit der Veröffentlichung und Verbreitung verletzten sie das Urheberrecht. Dazu gehören zum Beispiel folgende Webseiten:
Nicht nur die Betreiber können Strafen und einen Gerichtsbeschluss erwarten – auch du machst dich als Konsument beim Streamen von offensichtlich illegal hochgeladenen Filme oder Musik strafbar. Im Urteil vom EuGH (C‑527/15) wurde dies 2017 neu beschlossen.
Neben dem Streaming ist das Filesharing-System so gängig wie tückisch, dabei lädst du Inhalte herunter und verbreitest sie gleichzeitig wieder (unbewusst). Damit begehst du neben dem Vergehen der Urheberrechtsverletzung durch Herunterladen auch noch einen Verstoß durch unrechtmäßige Weiterverbreitung.
Hinweis: Das Öffnen der illegalen Streaming-Seite ist noch nicht rechtswidrig. Erst mit dem Klick auf Play machst du dich strafbar. Viren und Trojaner kannst du dir allerdings schon beim Aufrufen der Seite einfangen.
Streaming-Plattformen mit grenzenlos kostenlosen Filmen und Serien sind häufig illegal
Die kostenlosen Streaming-Seiten bauen auf einem Geschäftsmodell auf, das seine Einnahmen meistens durch Datenhandel und das Verbreiten von Malware bezieht.
Eine VPN-Nutzung legalisiert nicht die Tatsache, dass du gegen das Gesetz verstößt. Sie kann dich auch nicht umfassend vor Trojanern und Viren schützen. Allerdings verleiht ein VPN dir Anonymität und schützt dadurch deine persönlichen Daten. Wir raten dir davon ab, illegale Seiten zu nutzen.
Urheberrechtsverletzungen bleiben auch mit VPN-Service illegal und strafbar
Urheberrechtsverletzungen bleiben auch mit VPN-Service illegal und strafbar
Du hast trotz VPN eine Abmahnung erhalten: Woran kann es liegen?
Höchstwahrscheinlich hast du eine illegale Website besucht und dir einen dort zur Verfügung gestellten Stream angesehen. Dabei wurdest du erwischt und hast eine Abmahnung erhalten.
Du bist verwundert darüber, weil du doch extra vorher ein VPN eingeschaltet hast? Nicht jedes VPN schützt deine Privatsphäre auf hohem Niveau. Vermutlich weist dein Anbieter Sicherheitslücken auf und verfügt nicht über die notwendigen Funktionen. Dies ist meist bei kostenlosen Diensten der Fall. Unsere empfohlenen Provider hingegen sind auf dem aktuellsten Stand und liefern höchstes Niveau im Datenschutz.
Die Staatsanwaltschaft kann bei den Betreibern der Webseiten eine Anfrage auf die Herausgabe von Nutzerdaten stellen, wenn ein Hinweis oder Grund zur Annahme eines rechtlichen Vergehens besteht.
Eine Abmahung erhalten? Keine Panik, lasse einen Anwalt das Schreiben auf seine Echtheit prüfen
Eine Abmahung erhalten? Keine Panik, lasse einen Anwalt das Schreiben auf seine Echtheit prüfen
Deine Rechte: Schadensersatzforderungen & Co begegnen
Hast du dir Zugriff zu Filmen oder Serien verschafft und dabei gegen die Auflagen der Urheber verstoßen – bewusst oder unbewusst –, kannst du mit folgenden Konsequenzen rechnen.
- Abmahngebühren in Höhe von 150 Euro pro Verfahren
- Anspruch auf Schadensersatz: Bis zu 10 Euro Strafe je Stream
- Kosten für den eigenen Anwalt (ein vereinbarter Pauschalpreis für den eigenen Anwalt liegt dabei meist im niedrigen bis mittleren dreistelligen Bereich. Auch von der Rechtsschutzversicherung abhängig)
- Kosten für den anklagenden Anwalt (Wie hoch die Rechtsverfolgungskosten ausfallen, hängt vom jeweiligen Streitwert ab)
Wir sind keine Rechtsberatung und empfehlen dir einen Anwalt zur Seite zu nehmen, sollte ein Gericht eine Klage gegen dich erheben. Eine Rechtsschutzversicherung kann zusätzlichen Schutz bei privater Urheberrechtsverletzung bieten.
Auch Trickbetrüger können angebliche Forderungen auf Schadensersatz stellen. Ob per Mail oder per Post – Phishing-Versuche, um an deine Kreditkarteninformationen zu gelangen, können täuschend echt getarnt sein.
Mit einem sicheren VPN kannst du das Risiko von Kosten für Kanzleien gegen null senken
Mit einem sicheren VPN kannst du das Risiko von Kosten für Kanzleien gegen null senken
Keine Verfolgbarkeit: Wann ist ein VPN sicher vor Abmahnungen?
Bei der Verwendung einer VPN-Software sollte dein Anbieter folgende Eigenschaften haben, um Schwachstellen zu vermeiden. Sonst kann ein Netzwerkspezialist leicht deine Daten zurückverfolgen.
- Die No-Logs-Policy sieht vor, dass der Dienst deine „Klicks“ (Log-Daten) nicht protokolliert
- Die Killswitch-Funktion sorgt dafür, dass bei einer Verbindungsstörung sofort jeder Prozess unterbrochen wird, bis die Verbindung wieder hergestellt ist
- Die 256-Bit-Verschlüsselung bietet ein hohes Sicherheitslevel. Das entspricht einem Passwort mit 2 hoch 256 Möglichkeiten. Tipp es mal in den Taschenrechner ein
- Ein groß ausgebautes Server-Netzwerk, das für stabile Verbindungen sorgt
Erfüllt dein VPN-Dienst all diese Voraussetzungen, ist die Gefahr einer Abmahnung stark minimiert. Uns ist kein Fall bekannt, dass einer unserer Top-VPN-Kandidaten einmal Nutzerdaten herausgegeben hat.
Geoblocking umgehen: Ist das mit VPN legal?
Ein großer Vorteil der VPN-Verwendung ist, dass du damit deinen Internet-Provider austricksen und Geoblocking umgehen kannst. Du hast die Möglichkeit, dich mit einem VPN-Server im Ausland zu verbinden und so eine ausländische IP-Adresse vorzutäuschen. Das eröffnet dir Zugang zu Inhalten auf der ganzen Welt.
Möchtest du mit VPN Streaming betreiben? Dann bieten sich dir viele legale Wege. Mit starken VPN-Diensten schaltest du bei dir Zuhause beispielsweise Netflix USA frei – die größte Netflix-Bibliothek der Welt. Auf Reisen nimmst du einfach die heimische ZDF-Mediathek mit ins Ausland. Das ist legal und du brauchst keine Gerichte oder Klagen zu befürchten.
Bei Netflix und Amazon Prime verstößt du mit VPN gegen die AGB und die Dienste können gesperrt werden – bislang ist uns von keinem Fall bekannt, dass ein Nutzer selbst juristische Konsequenzen erfahren hat. Gute VPN-Anbieter wie ExpressVPN, NordVPN und CyberGhost werden in der Regel nicht erkannt.
Ist ein Film auf Netflix nur im Ausland verfügbar, holst du ihn dir mit VPN zu dir nachhause
Überblick: Die besten VPN-Anbieter für sicheres Surfen
Damit du mit einem guten Gefühl im Netz unterwegs sein kannst und weder Hacker noch Tracking befürchten musst, solltest du deinen VPN-Dienst mit Bedacht auswählen. Wir haben in unserem VPN-Test unzählige Anbieter unter die Lupe genommen und teilen unsere drei Top-Kandidaten mit dir.
ExpressVPN: Der Testsieger
Bester VPN-Service
ExpressVPN
Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv!
Sehr schnelle Geschwindigkeiten
Umgeht Netflix-Geoblocking
Ausgezeichnete Sicherheit
30-Tage-Geld-zurück-Garantie
Nach Testphase kostenpflichtig
Steht dir der Sinn nach Streaming? Kein Problem! ExpressVPN ist mit der höchsten Geschwindigkeit am besten geeignet. Dazu nutzt unser Testsieger eine fortschrittliche und hochsichere Servertechnologie und überzeugt uns im Gesamtpaket. Für 6,57 Euro* erhältst du wasserdichten Datenschutz und Qualität.
NordVPN: Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis
Beste Preis-Leistung
NordVPN
NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.
Leicht zu bedienen
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
Streams beliebiger Mediatheken
Keine Speicherung von Nutzungsdaten
Angabe von Zahlungsdaten für Testversion
NordVPN ist ein hochqualitativer VPN-Service, der deinen Datenfluss ebenfalls abschirmt und schützt. Sichere Protokolle (IKEv2/IPsec und OpenVPN) schützen deine Daten und ein weltweites Netzwerk ermöglicht dir große Flexibilität und starke Leistung. NordVPN stellt für 3,49 Euro* im Monat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis, ist nur nicht ganz so stabil wie ExpressVPN.
CyberGhost: Nah an gratis
Vielseitig & schnell
CyberGhost VPN
CyberGhost verpackt starke Features in einer ausgezeichneten Benutzeroberfläche.
Starke Verschlüsselung
Für Streaming geeignet
Deutschsprachige Benutzeroberfläche
No-Logs-Policy
Keine kostenlose Option
Nur günstig bei langen Abolaufzeiten
Preisgünstig und sicher? Dann bist du bei CyberGhost richtig. Für nur 2,11 Euro* steht CyberGhost unseren anderen beiden Favoriten in puncto Sicherheit in nichts nach. Der VPN-Dienst eignet sich hervorragend für kleineren Datenverkehr, der dir als Nutzer ohne Sicherheitslücken gewährleistet wird. Liegt dein Fokus eher auf Streaming mit VPN, eignet sich ExpressVPN besser.
*Alle Preise: Stand September 2022
Fazit: Trotz VPN Abmahnung möglich, aber du kannst dich schützen
Wir empfehlen einen VPN-Dienst nur für legale Zwecke zu nutzen. Jede Rechtswidrigkeit bleibt auch mit VPN illegal. Die Haftung für deine Online-Tätigkeiten übernimmst du selbst. Erhältst du trotz VPN eine Abmahnung, solltest du diese mit einem Anwalt an deiner Seite überprüfen.
Möchtest du auf Nummer sicher gehen, dass eine Behörde deine Online-Identität nicht zurückverfolgen kann, dient dir ein sicherer VPN-Dienst zur Anonymität. Gerade bei schwachen VPN-Providern ist der Schutz vor Nachverfolgung nicht gewährleistet.
Mit ExpressVPN, NordVPN oder CyberGhost bleiben deine Nutzer- und Standortdaten als Internetnutzer wasserdichte Privatsache. Weitere Vorteile der Dienste sind, dass du Geoblocking umgehen und Streaming-Angebote außerhalb deiner Region abrufen kannst.
Wenn schon Kläger und Verbrechen, dann nur auf dem Screen beim Krimi-Abend
Fühlst du dich mit deinem VPN-Dienst sicher? Hast du noch Fragen? Teile deine Erfahrungen mit uns in den Kommentaren!
21. Juni 2023
ExpressVPN Netflix 2023: So streamst du trotz Geoblocking in den USA & anderswo
ExpressVPN Netflix 2023: So streamst du trotz Geoblocking in den USA & anderswo25. August 2022
Ist Streaming mit VPN legal oder illegal? Erfahre jetzt, was 2023 verboten ist
Ist Streaming mit VPN legal oder illegal? Erfahre jetzt, was 2023 verboten ist26. April 2022
Deutsches Fernsehen auf den Kanaren 2023: Mit VPN vorbei am Geoblocking
Deutsches Fernsehen auf den Kanaren 2023: Mit VPN vorbei am Geoblocking20. Dezember 2021