Würdest du gerne Filme und Serien auf Netflix streamen, schreckst aber vor den hohen Gebühren fürs Abonnement zurück? Wenn dir die Kosten für ein Netflix-Abo auch zu hoch sind oder du einfach bessere Videoqualität für weniger Geld möchtest, haben wir die Lösung für dich.
Mithilfe eines VPN wie ExpressVPN oder NordVPN bekommst du deine Netflix-Mitgliedschaft zum günstigeren Preis. Es gibt allerdings auch weitere Alternativen, die wir dir vorstellen.
Wir zeigen dir, wie du beim Netflix-Abo sparen kannst
Wir zeigen dir, wie du beim Netflix-Abo sparen kannst
Inhaltsverzeichnis
Kurzanleitung: So sparst du bei deinen Netflix-Kosten
Um Kosten fürs Netflix-Abo zu sparen, kannst du das Abo über die Türkei buchen. Damit dieser Tipp klappt, benötigst du lediglich ein VPN (Virtuelles Privates Netzwerk), das dich, bzw. deinen Standort, virtuell in die Türkei versetzt. Anhand unseres Testsiegers ExpressVPN, der das Netflix-Geoblocking perfekt umgeht, erklären wir dir, wie das funktioniert.
- Besuche die ExpressVPN-Website über deinen Browser und suche dir ein Abo aus. Kleiner Hinweis vorweg: Du bist trotz zusätzlichem VPN-Abo günstiger dran, als mit einem deutschen Netflix-Abo.
- Suche dir eine der vielen Möglichkeiten zur Bezahlung aus – etwa die Kreditkarte oder PayPal – und schließe dein Abo ab.
- Öffne dein E-Mail-Postfach und klicke auf den Link in der Mail von ExpressVPN.
- Lade die Software passend zu deinem Betriebssystem herunter.
- Starte die Installation. Du wirst Schritt für Schritt geführt und kannst nichts falsch machen.
- Während der Installation wirst du nach einem Aktivierungscode gefragt. Du findest den Code auf der Downloadseite der Software.
- Mit dem Button in der Software kannst du die VPN-Verbindung öffnen und schließen.
- Wähle den passenden Server-Standort aus und hol dir das günstige Netflix-Abo! Der Standort sollte in diesem Fall natürlich die Türkei sein.
Mit dem Jahresabo sparst du bei ExpressVPN am meisten
Mit dem Jahresabo sparst du bei ExpressVPN am meisten
ExpressVPN unterstützt viele Betriebssysteme, Browser und auch Spielkonsolen
Gibt den angezeigten Code ein, um die Software nutzen zu können
Gibt den angezeigten Code ein, um die Software nutzen zu können
Über einen Server in der Türkei, kannst du ein günstiges Netflix-Abo abschließen
Für eine detailliertere Anleitung steht unser Ratgeber zum günstigen Abo via Netflix-Türkei bereit.
Beispielrechnung & Netflix Preise im Überblick: Nicht gratis, aber massiv gespart
Damit du nicht die Katze im Sack kaufst, zeigen wir dir, wie viel Geld du sparen kannst, wenn du ein VPN einsetzt, um ein Netflix-Abonnement in der Türkei abzuschließen. Bevor du ein neues Konto erstellst, solltest du dein Profil besuchen und das deutsche Netflix-Abo kündigen, um nicht doppelt zu zahlen.
Die Leistungen von Netflix in der Türkei sind übrigens identisch mit denen vom Streaming-Dienst in Deutschland. Auch das deutsche Programm kannst du dir über App oder Browser auf deinem Smart-TV, Tablet & Co ansehen.
Genieße dein günstiges Abonnement auf all deinen Geräten
Genieße dein günstiges Abonnement auf all deinen Geräten
Als Erstes gibt es die türkischen Preise in der Übersicht:
Abo-Modelle | Bildqualität | Preis Netflix-Türkei | Preis Netflix-Deutschland |
---|---|---|---|
Basic | Standard-Qualität (480p) | 26,99 TL (1,86 Euro) | 7,99 Euro |
Standard | HD-Qualität (1080p) | 40,99 TL (2,82 Euro) | 12,99 Euro |
Premium | UHD-Qualität (4K+HDR) | 54,99 TL (3,79 Euro) | 17,99 Euro |
Natürlich kommen noch die Kosten fürs VPN-Abo obendrauf. Nehmen wir an, du entscheidest dich für unseren Testsieger, dann erwarten dich zusätzlich folgende Kosten:
- Monatsabo: 11,44 Euro pro Monat
- 6-Monats-Abo: 8,83 Euro pro Monat
- Jahresabo: 5,89 Euro pro Monat
Nehmen wir für den Endvergleich das Standard- und das Premium-Abo von Netflix in Kombination mit dem Jahres-Abo von ExpressVPN. Mit einem VPN und einem Netflix-Abo in der Türkei sparst du also:
- Netflix Basis-Abo: 0,24 Euro monatlich oder 2,88 Euro pro Jahr
Da Filme- und Serienliebhaber sich allerdings eher selten an Inhalten mit einer schlechten Auflösung erfreuen, sind die nächsten beiden Einspar-Angaben bestimmt interessanter:
- Netflix Standard-Abo: 4,28 Euro monatlich oder 51,36 Euro pro Jahr
- Netflix Premium-Abo: 8,31 Euro monatlich oder 99,72 Euro pro Jahr
Nicht schlecht, oder? Die Türkei gilt aktuell als günstigstes Land fürs Netflix-Abo. Du kannst deine Abos auch einfach wechseln, wenn du statt Premium lieber Standard nutzen möchtest.
Auch über Argentinien kannst du ein günstiges Netflix-Abo beziehen
Auch über den Abschluss von Abos in anderen Ländern kannst du sparen, wenn auch nicht so viel, wie über die Türkei. In Argentinien belaufen sich die Preise für ein Netflix-Abo aktuell auf:
- Basis: 4,48 Euro pro Monat
- Standard: 7,55 Euro pro Monat
- Premium: 11,08 Euro pro Monat
Alle Preisangaben beziehen sich auf Dezember 2021.
Weitere Möglichkeiten, um Netflix günstiger zu erhalten: Geschenkkarte, Gutscheine & Familien-Abo
Neben einem VPN, das übrigens auch noch viele weitere Vorteile bietet, hast du noch zwei zusätzliche Alternativen für ein preiswertes Netflix-Angebot, die wir dir genauer vorstellen möchten:
Sparen mit der Netflix-Geschenkkarte oder dem Netflix-Gutschein
In den meisten Fällen lässt sich mit Geschenkkarten für Netflix nicht wirklich etwas sparen. Allerdings gibt es des Öfteren auf verschiedenen Plattformen im Internet Aktionen und den ein der anderen Aktionscode, mit denen du Guthaben geschenkt bekommst und eine Netflix-Geschenkkarte bzw. einen Gutscheincode so günstiger kaufen bzw. anschließend einlösen kannst.
Zu besonderen Aktionen kannst du mit der Netflix-Geschenkkarte Geld sparen
Große Portale wie mydealz.de oder Groupon bieten dir Rabatte und Preisangebote. Du kannst sogar eine Benachrichtigung einstellen, um keinen Deal zu verpassen.
Lädst du dein Amazon-Konto mit Guthaben auf, bekommst du von Amazon oft ein paar Euro gratis obendrauf. Beispiel: Du lädst 80 Euro auf und dir werden 85 Euro auf dein Konto gutgeschrieben. Lädst du 160 Euro auf, erhältst du 170 Euro Guthaben. Das rentiert sich und du kommst günstiger an deine Netflix-Guthabenkarte und damit an Abonnements.
Sparen mit Netflix Account-Sharing oder dem „Netflix Familien-Abo“
Dein Netflix-Account darf eigentlich nicht mit anderen Personen geteilt werden, so möchte es der Anbieter. Personen, mit denen du zusammenlebst (Family, Freunde, …), sind von dieser Regelung aber ausgeschlossen.
Bei einer Standard-Mitgliedschaft kannst du zwei Geräte und bei einer Premium-Mitgliedschaft sogar vier Geräte gleichzeitig nutzen. Natürlich muss auch nicht auf jedem Gerät der gleiche Inhalt aus dem Netflix-Katalog laufen.
Ein Haushalt mit vier Personen ist mit dem Premium-Abonnement gut beraten
Die klassische Familie mit zwei Kindern profitiert also vom Premium-Abo. Bei 17,99 Euro im Monat wären das für jede Person etwa 4,50 Euro monatlich.
Entgegen aller Hoffnungen und Wünsche stellt Netflix bis dato keinen Rabatt für Schüler oder Studenten bereit. Auch das kostenlose Probeabo ist leider nicht mehr verfügbar.
Weitere Vorteile mit VPN: Anonymes Surfen, weltweite Mediatheken & mehr
Mit einem VPN kannst du nicht nur ein günstigeres Netflix-Abonnement abschließen. Du genießt noch viele weitere Vorteile, die eindeutig für sich sprechen:
- Sicheres & anonymes Surfen
- Legales Umgehen der Ländersperre
- Deutsches Netflix-Programm im Ausland
- Zugriff auf jede Netflix-Bibliothek weltweit (auch die beliebte Netflix-USA-Mediathek)
- Mit anderen Streaming-Diensten nutzbar
- Günstigeres Zattoo-Premium-Abo mit mehr Sendern
- Serien & Filme in Ländern mit strenger Zensur genießen
VPN-Anbieter-Vergleich: Die Besten auf einen Blick
VPN-Anbieter gibt es wie Sand am mehr. Alle Netflix-VPNs lassen sich legal nutzen. Allerdings solltest du Netflix-VPNs kostenloser Art meiden. Mit folgenden Nachteilen musst du dabei rechnen:
- Weitergabe deiner Daten an Dritte
- Langsame Geschwindigkeit
- Nur wenige Gigabyte inklusive
Damit du das Streaming sicher und in vollen Zügen genießen kannst, stellen wir dir jetzt unsere Top 2 vor.
ExpressVPN ist unser Testsieger. Mit diesem Anbieter meisterst du den Netflix-Türkei-Hack, surfst und streamst mit High-Speed und bleibst dabei völlig anonym. Außerdem gibt es so viele Server, dass du die Netflix VPN-Sperre umgehen kannst, ohne dass der Dienst dauernd erkannt wird. Aktuell kostet ExpressVPN im günstigsten Tarif 5,83 Euro* im Monat.
NordVPN bietet beinahe die gleichen Vorzüge wie unser Testsieger, büßt in Sachen Geschwindigkeit allerdings ein wenig ein. Zudem gibt es nicht ganz so viele Server zur Auswahl. Dafür ist das Abo unseres Preis-Leistungs-Siegers bereits ab 3,15 Euro* monatlich erhältlich. Auch dieser Anbieter schafft den Netflix-Türkei-Hack.
*Stand: Dezember 2021
Beide empfohlenen VPN-Anbieter erfüllen folgende Kriterien:
- Eine strikte No Logs Policy – keine Aufzeichnung deines Surfverhaltens
- Kompatibel mit Handy, Tablet, PC & Co
- 30-Tage-Geld-zurück-Garantie
Fazit: Ein Netflix-Abo über die Türkei abschließen lohnt sich
Mit einem VPN bekommst du ruckzuck ein günstiges Netflix-Abo über die Türkei und kannst dabei locker 100 Euro und mehr im Jahr einsparen. Um den Netflix-Türkei-Hack zu nutzen, empfehlen wir dir unseren Testsieger ExpressVPN oder den Anbieter NordVPN. Letzterer ist zwar etwas langsamer als ExpressVPN, aber mindestens genauso sicher!
ExpressVPN
Hohes Sicherheitslevel
Sehr schnell
Server in 94 Ländern
Umgeht Netflix-Geoblocking
Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv – und ideal für Netflix-User
Zum AngebotNordVPN
Leicht zu bedienen
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
Streams beliebiger Mediatheken
Keine Speicherung von Nutzungsdaten
NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.
Zum AngebotKannst du von Rabatten profitieren, lohnt sich auch die Geschenkkarte fürs klassische- oder fürs Familienabo auf Netflix – natürlich nicht nur für dich selbst, sondern auch zum Verschenken.
Für welchen Anbieter hast du dich entschieden? Bist du zufrieden mit deiner Wahl?
11. Juni 2021
Netflix kündigen: Einfach, sicher & garantiert! Eine Anleitung
Netflix kündigen: Einfach, sicher & garantiert! Eine Anleitung1. Februar 2021
Netflix: Land ändern & weltweit alle Inhalte schauen 2022
Netflix: Land ändern & weltweit alle Inhalte schauen 202214. Juli 2020