Kaum ein anderer Streaming-Anbieter hält ein derart reichhaltiges Angebot an Serien und Filmen vor wie Netflix. Da lohnt es sich in jedem Fall, die Probezeit in Anspruch zu nehmen: Zwar sind es keine 3 Monate, aber zumindest ist ein Gratismonat drin.
Sagt dir das Angebot im Test nicht zu oder du scheust die Abo-Kosten, die ab dem zweiten Monat anfallen, kannst du mit nur wenigen Mausklicks innerhalb der Testphase kündigen. Doch bevor du das tust, schau dir noch mal unseren Artikel „Netflix Geoblocking“ an. Er verrät dir, wie du die beliebten Streaming-Inhalte der US-Mediathek auch in Deutschland schaust.
So kannst du Netflix kündigen: Schritt-für-Schritt
Genauso einfach wie eine Konto-Erstellung bei Netflix funktioniert die Kündigung innerhalb der Testphase. Du brauchst also keine Vorlage aus dem Internet ausfüllen und die Kündigung dann per Post oder via E-Mail einreichen.
Wie kündige ich Netflix? So einfach geht es in wenigen Minuten
Um innerhalb der 1-monatigen Testphase online zu kündigen, befolge die folgenden 7 Schritte:
Öffne einen Browser und besuche die Seite https://www.netflix.com/de/.
Bewege den Mauszeiger im folgenden Fenster oben rechts auf das Profilbild. Wenn sich das Auswahlmenü darunter öffnet, musst du nur auf „Konto“ klicken.
Tipp: Auf deinem Android-Smartphone gelangst du über das Hamburger-Menü am unteren Bildschirmrand zu den Konto-Einstellungen. Tippe dann im folgenden Menü links auf „Konto“.
Mitgliedschaft kündigen: Alle Fakten auf einen Blick
Wenn du dein Abo kündigen willst und das innerhalb der 30-tägigen Probezeit, kannst du auch weiterhin alle Serien und Filme kostenlos schauen. Richtig gehört: Denn bis zum Ablauf der Probezeit darfst du Netflix weiter uneingeschränkt nutzen.
Das gilt im Übrigen auch dann, wenn du dich nach der Probezeit deabonnieren möchtest. Auch in diesem Fall hast du solange vollen Zugriff auf sämtliche Serien und Filme, wie deine bezahlte Mitgliedschaft gültig ist.
Wird dein Konto nach Ende des Probemonats eigentlich geschlossen? Die einfache Antwort lautet: Nein. Damit du nicht von vorne anfangen musst, falls du nur eine kleine Auszeit nimmst, wird Netflix dein Konto nicht schließen. Du kannst es jederzeit wieder reaktivieren und zwar innerhalb von 10 Monaten.
Sämtliche Informationen in deinem Konto, der Titelverlauf sowie deine Empfehlungen und Bewertungen bleiben dir erhalten. Übrigens: Da es keine festen Vertragslaufzeiten gibt und du keine Kündigungsfrist einhalten musst, entfällt bei Netflix auch das Sonderkündigungsrecht. Du kannst auch Netflix im Ausland weiter nutzen und musst nicht kündigen.
Was spricht gegen ein Netflix-Konto und was gibt es noch zu beachten?
Neben dem finanziellen Aspekt kann es auch ein Kündigungsgrund sein, dass dir das Angebot von Netflix nicht zusagt. Vor allem Marvel- und Star Wars-Fans sind z. B. mit Disney+ langfristig besser bedient.
Für den Zugriff auf das US-amerikanische Angebot kannst du auch einen VPN-Anbieter nutzen. So umgehst du die Ländersperren und hast Zugriff auf Inhalte, die in Deutschland nicht ausgestrahlt werden.
Noch ein Tipp: Falls du bei Sky Q angemeldet bist, kannst du ein bestehendes Netflix-Konto entweder mitnehmen, oder neu hinzubuchen. Zudem kannst du mit einem Sky-Q-Abo auf die Inhalte von HBO zugreifen. Aber aufgepasst: Sky Q ist nur im Jahresabo verfügbar und bietet im günstigsten Paket keine HD-Auflösung.
Noch ein Wort zur mehrfachen Nutzung des Netflix-Probemonats: Grundsätzlich ist es möglich, widerspricht allerdings den allgemeinen Nutzungsbedingungen, die du bei Abschluss eines Abos bestätigen musst. Auch die Anzahl der Geräte, auf denen du Netflix gleichzeitig nutzen darfst, variiert je nach Abo-Modell.
Mit dem Basis-Account darfst du deine Lieblingsserie nur auf einem Gerät „wegbingen“ und das auch nur in SD-Auflösung. Damit du nicht mehrere Netflix-Abos abschließen musst und deine Kids auch in den Genuss von „Peppa Wutz“ oder „Tom und das Erdbeermarmeladebrot mit Honig“ kommen sollen, greifst du besser zum Standard-Abo. Hiermit ist eine parallele Nutzung auf bis zu zwei Endgeräten möglich und dazu noch in HD-Qualität.
Die „Vollmilch“ unter den Netflix-Abos lohnt sich für Großfamilien, die einen 4K-Fernseher im Wohnzimmer stehen haben. Das Premium-Abo erlaubt für 15,99 Euro pro Monat zudem die gleichzeitige Nutzung auf 4 Endgeräten, und das sogar in knackiger Ultra-HD-Auflösung.
Fazit: Netflix lässt dich nicht in die Abo-Falle laufen
Kündigungsschreiben aufsetzen oder den Telefonsupport anrufen und dann in der Warteschleife alt und grau werden? Das gibt es bei Netflix zum Glück nicht. Die Kündigung reichst du ganz einfach über die Einstellungen deines Netflix-Kontos ein, und das war es auch schon.
Mit unserer Anleitung ist das mindestens genauso schnell erledigt, wie die Anmeldung zum kostenlosen Probemonat. Noch ein Tipp: Damit die E-Mail, die dich an das Ende der Testphase erinnert, nicht unbemerkt in deinem Spam-Ordner landet, trag dir einen Termin im Kalender ein. Natürlich kannst du auch vorsichtshalber sofort kündigen, nachdem du dich bei Netflix angemeldet hast.
Netflix hat dich überzeugt und du willst es behalten, um dir auch mal ungestört amerikanischen Content zu gönnen? Gar kein Problem, in unseren Artikeln „Das Netflix-Land ändern“ und „Die besten VPN für Netflix“ erfährst du alles, was du zum Thema „Geoblocking“ wissen musst.
FAQ
9. August 2023
Mit Cyberghost: Netflix-Streaming leicht gemacht
Mit Cyberghost: Netflix-Streaming leicht gemacht24. März 2023
„Green Book – eine besondere Freundschaft“ auf Netflix Deutschland: Streame den Kinofilm im Ausland per VPN
„Green Book – eine besondere Freundschaft“ auf Netflix Deutschland: Streame den Kinofilm im Ausland per VPN30. Dezember 2021
Netflix mit VPN nutzen: Günstige Abos, verstecke Serien & Streaming im Ausland
Netflix mit VPN nutzen: Günstige Abos, verstecke Serien & Streaming im Ausland26. April 2020
4 Kommentare
Hi,
sehr gut erklärt.
Wenn ich nun das deutsche Abo kündige und ein neues Abo über die Türkei machen, ist wahrscheinlich auch mein gesamter Verlauf was ich schon gesehen habe, die push Benachrichtigungen, wenn zu einer von mir gesehenen Serie eine neue Staffel kommt usw. weg, richtig?
Es ist wie als ob ich einen völligen neuen und unbeflecken Account anlege?
Vielen Dank
Daniel -
Hallo Daniel,
Danke für den Kommentar! Du brauchst kein neues Konto anzulegen. Als wir dies getestet haben, haben wir unsere normalen Konten verwendet und uns dann mit einem VPN verbunden und die neue Zahlungsmethode (Gutschein) eingegeben. Das hat bei uns funktioniert!
LG
– Team Planetbackpack
Team Planet Backpack -
Ich möchte meine Netflix kündigen
Mit freundlichen Grüßen
Afshar
Bahram -
Hallo Bahram!
In unserem Artikel geben wir Dir einige Tipps, wie Du dein Netflix mit ein paar einfachen Schritten kündigen kannst. Hier erfährst du mehr: https://www.planetbackpack.de/netflix-kuendigen/#minuten
– LG von Team Planet Backpack
Team Planet Backpack -