Die 5 besten Internet Explorer VPN-Dienste: Windows VPN-Server einrichten leicht gemacht

Wie kannst du deine Privatsphäre im Internet Explorer erhöhen? Hier erfährst du, wie du deine Daten mit einem VPN zuverlässig verschlüsselst.

Hi! Ich bin Mauricio und als Unternehmer hauptsächlich digital unterwegs. Sicherheit liegt mir beim Reisen sehr am Herzen, daher verbinde ich mich nur mit VPN in fremde Netze. Positiver Nebeneffekt: als Serienjunkie überliste ich damit jegliches Geoblocking und streame alle meine Lieblingsserien.

Wie wir testen | Unser Team

Du nutzt den Internet Explorer und bist auf der Suche nach einem sicheren Schutz für deine Privatsphäre im Browser? 

Dann ist dieser Artikel genau richtig für dich, denn wir zeigen dir, wie du mit einem Premium-VPN aus unserem VPN-Test 2025 zuverlässig und sicher im Web surfst, chattest und streamst. Unseren langjährigen Erfahrungen nach ist NordVPN die beste Wahl. Der Testsieger bietet dir das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und schützt deine Privatsphäre zuverlässig.

In diesem Artikel erfährst du, wie du NordVPN und andere empfehlenswerte Dienste für deinen Browser einrichtest und welche Vorteile du mit der Nutzung genießt. Sichere dir deinen VPN-Schutz jetzt – mit unserem Rabatt von 71%.

Das Wichtigste in Kürze:


  • Am Computer laufen die meisten Aktionen über deinen Browser ab.
  • Der Internet Explorer ist aufgrund seines Alters nicht mehr auf dem neuesten Stand & deshalb anfälliger für Malware oder Virenangriffe. Das Risiko, dass deine Daten an Dritte gelangen, ist hier deutlich höher.
  • Mit einem VPN umgehst du dieses Problem: Mit einer seriösen VPN-Verbindung wie mit

    NordVPN wird dein Datenverkehr im Internet verschlüsselt & vor dem Zugriff Fremder geschützt.

  • Lies gleich hier, wie du NordVPN einrichtest.

Unsere Top 5 Anbieter im Überblick:

  1. NordVPN: Der Preis-Leistung-Sieger und bestes VPN im Test ist NordVPN. Er bietet umfassende Sicherheitsfeatures für bis zu zehn Geräte gleichzeitig, damit du jederzeit anonym im Internet Explorer surfen kannst.
  2. Surfshark: Mit unserem Schnäppchensieger Surfshark profitierst du von einem Antivirus-Programm & einem Alert-Schutz sowie vielen weiteren nützlichen Sicherheitsfunktionen für einen sicheren Browser.
  3. ExpressVPN: Dieses Premium-VPN unterstützt dich unter anderem mit sicheren Servern, einem umfangreichen System an Sicherheits-Funktionen sowie einer hohen Verbindungsgeschwindigkeit zum Surfen für den Internet Explorer.
  4. CyberGhost: Das günstige Top-VPN überzeugt durch seinen niedrigen Preis & seine riesige Serverauswahl mit Standorten auf der ganzen Welt, sodass du den Internet Explorer schnell und sicher nutzen kannst.
  5. ProtonVPN: Hier erwartet dich ein kostenloses Top-VPN mit der Option auf ein Premium-Upgrade für den Internet Explorer. Mit der einfach gestalteten Benutzeroberfläche ist es besonders gut für Anfänger geeignet.

VPN-Verbindung aktivieren: Hat der Internet Explorer ein eigenes VPN?

Der Internet Explorer hat kein eigenes VPN integriert. Das haben die meisten gängigen Browser nicht, da sie deine Daten wie zum Beispiel Suchverläufe speichern, um dir langfristig bessere Ergebnisse liefern zu können. Außerdem kann dir so personalisierte Werbung angezeigt werden, über die sich ein kostenloser Browser oft finanziert. 

Opera und der Tor Browser gehören zu den wenigen Browsern, die bereits ein integriertes VPN bieten.

Gerade der Internet Explorer, der früher oft standardmäßig auf Microsoft-Geräten installiert war, ist aufgrund seines Alters eine eher unsichere Wahl. Du kennst vielleicht die vielen Witze über die ewige Ladezeit des Browsers. Mittlerweile hat Microsoft ihn durch den Nachfolger, Microsoft Edge, ersetzt.

Nutzt du Microsoft Edge mit deinem persönlichen Microsoft-Konto, erhältst du monatlich 5 Gigabyte VPN-Schutz kostenlos. Danach werden deine Daten allerdings nicht weiter geschützt.

Edge Secure Network 5GB free data plan
Ist das Datenvolumen aufgebraucht, wird es unsicher

Internet Explorer VPN einrichten: Windows 10, 11 & Co

Da der Internet Explorer kein VPN integriert hat, musst du auf externe VPN-Services zugreifen. Dabei ist es wichtig, einen seriösen Dienst, wie beispielsweise unseren Testsieger NordVPN auszuwählen. Nur so kannst du wirklich sichergehen, dass deine Daten zuverlässig anonymisiert und verwaltet werden.

Wie du eine VPN-Software ganz einfach für den Internet Explorer einrichtest, zeige ich dir jetzt.

Android-Geräte: Internet Explorer VPN auf Android einrichten

Eine VPN-Software für Android-Geräte einzurichten, funktioniert ganz einfach und ist mit nur wenigen Schritten erledigt:

  1. Melde dich auf der Website deines ausgewählten VPN an & wähle ein Abonnement aus.
  2. Aktiviere den Bestätigungscode, den du typischerweise per Mail erhältst.
  3. Installiere die VPN-App über den Google Play Store. Android-Geräte bieten außerdem die Möglichkeit, die Software als APK herunterzuladen.
  4. Folge den Installationsanweisungen vom Download-Manager.
  5. Melde dich in der App an & aktiviere die VPN-Verbindung zu einem Server deiner Wahl.

Wenn du noch genauere Informationen benötigst, schau doch mal in unserem Artikel VPN für Android vorbei. Für Android-Geräte ist mittlerweile außerdem Microsoft Edge verfügbar.

iOS: Internet Explorer VPN auf dem iPhone einrichten

Auf dem iPhone richtest du ein VPN ganz ähnlich wie bei Android-Geräten ein. Lade dir den VPN-Client aus dem App Store herunter und schließe ein für dich passendes Abo ab.

Eine detaillierte Anleitung zur Installation auf dem iPhone findest du in unserem Artikel Top 3 VPN fürs iPhone.

Fritzbox: Internet Explorer VPN auf dem Router einrichten

Auch einen Router wie die Fritzbox kannst du mit einem externen VPN deiner Wahl verbinden:

  1. Registriere dich auf der VPN-Website & schließe ein Abonnement ab.
  2. Wähle den passenden Download für die Fritzbox aus & folge den Anweisungen der Website.
  3. Verbinde dein Endgerät mit dem Router & wähle das VPN in deinen Netzwerk-Einstellungen aus. Folge dann den restlichen Anweisungen der Website.

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Fritzbox findest du in unserem Artikel zum Thema Fritzbox VPN einrichten

Proxy im Internet Explorer nutzen: Nutze diese Alternative zum klassischen VPN

Du willst keine VPN-Software auf deinem Gerät installieren? Dann ist ein Proxy-Server eine gute Alternative für dich. Hier lädst du keine Software herunter, sondern fügst deinem Internet Explorer nur eine Erweiterung hinzu. Proxies sind oft kostenlos, einen VPN-Account musst du in der Regel trotzdem anlegen, um sie nutzen zu können. 

Dazu musst du Folgendes tun:

  1. Schließe einen passenden Tarif mit dem Proxy-Server deines Wahl-VPNs auf der Website ab.
  2. Öffne im Internet Explorer die Einstellung „Werkzeuge” & wähle „Internet-Optionen” aus.
    Set up Proxy Internet Explorer 1

    So sollte es aussehen

  3. Gehe zu: Verbindung → LAN-Einstellungen 
  4. Wähle den Proxy-Server deines VPN aus, gib die entsprechende IP-Adresse & die Port-Nummer ein
    Set up Proxy Internet Explorer 2

    Hier verbindest du deinen Proxy-Server

  5. Gehe zu: Weitere Einstellungen → Proxy-Server für alle Protokolle verwenden → OK
    Set up Proxy Internet Explorer 4

    Verbinde deinen Proxy-Server

  6. Das erste Mal, wenn du nun eine Website aufrufst, wirst du aufgefordert, ein Passwort einzugeben. Nutze die Daten, die du auf der VPN-Website eingestellt hast. Voilá! Dein Internet Explorer ist nun mit dem VPN verbunden!

Achtung: Bei der Wahl deines VPN solltest du darauf achten, dass der Dienst das Protokoll IPv6 verwendet, um eine Verbindung zu Proxy-Servern herstellen zu können.

Test & Vergleich: Was macht den besten VPN-Anbieter aus? 

Die besten VPN-Anbieter findest du, wenn du bei deiner Wahl auf folgende Features achtest:

  • Umfangreiche Serverauswahl
  • Hohe Geschwindigkeiten
  • Sicherheit & Schutz deines Datenverkehrs
  • No-Logs-Policy
  • Verschlüsselung der IP-Adresse
  • Kill-Switch-Funktion
Ortsunabhaengig Arbeiten Alex am Meer mit Laptop
Mit einem VPN bist du jederzeit geschützt

1. Platz NordVPN: Unser Preis-Leistungs-Sieger 

NordVPN überzeugt mit seiner Vielzahl an Sicherheitsfeatures wie dem Bedrohungs- und Malwareschutz und speziell auf Streaming konzipierte Server. Für 4,49 Euro im Monat baust du eine stabile Verbindung mit hoher Geschwindigkeit auf und erhältst ein leistungsstarkes VPN für deinen Internet Explorer.

Installations-Anleitung: So richtest du NordVPN ein

Mithilfe unseres Testsiegers NordVPN zeigen wir dir, wie du ganz schnell dein VPN installieren kannst. Nutze dafür unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Bester VPN-Service

NordVPN

NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.

Leicht zu bedienen

Zusätzliche Sicherheitsfunktionen

Streams beliebiger Mediatheken

Angabe von Zahlungsdaten für Testversion

Zum Angebot
    Step 1
  1. Besuche die NordVPN Website – aktuell gibt es noch einen Rabatt von 71%.

  2. Step 2
  3. Wähle ein Abo, erstelle ein Konto mit deiner E-Mail-Adresse & durchlaufe den Checkout-Prozess.

  4. Step 3
  5. Logge dich anschließend ein & gehe auf „Downloads”.

  6. Step 4
  7. Wähle die Installationsdatei, die für dein Betriebssystem passt. Starte dann den Installationsprozess.

    Alle Unterstuetzten Geraete von NordVPN

    NordVPN bietet dir Clients für zahlreiche Betriebssysteme

  8. Step 5
  9. Öffne NordVPN & melde dich an.

    Login NordVPN

    Melde dich einfach mit deinen Nutzerdaten an und lege los

  10. Step 6
  11. Auf der Karte kannst du nun das Land & den Server auswählen, mit dem du dich verbinden möchtest.

    NordVPN Standorte Auswahl

    Das Server-Netzwerk von NordVPN ist weltweit gut ausgebaut

2. Platz: Surfshark: Unser Schnäppchen-Sieger 

Surfshark überzeugt als absolutes Schnäppchen mit einer Top-Leistung für den niedrigen Preis von nur 2,73 Euro im Monat. Hier erhältst du Zugriff auf ein umfassendes Sicherheitspaket für dein Gerät und deinen Browser sowie die weltweit größte Serverauswahl, von denen einige speziell für Streaming, Torrenting oder Gaming konzipiert sind.

VPN-Funktionen wie ein Werbeblocker sorgen dafür, dass du problemlos und sicher im Netz surfst. Über unseren Link kannst du das preiswerte Surfshark sogar kostenlos testen.

Günstigster VPN-Service

Surfshark VPN

Das VPN überzeugt mit hohem Sicherheitsniveau und günstigen Abo-Preisen

Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Hohes Sicherheitsniveau

Netflix-kompatibel

Teilweise instabiler Verbindungsaufbau

Zum Angebot

3. Platz ExpressVPN: Schnell unterwegs

Mit ExpressVPN bist du schnell unterwegs. Der Dienst bietet dir hohe Geschwindigkeiten an. Auch profitierst du von vielen Security Features wie der Kill-Switch-Funktion und einem Malware-Schutz. ExpressVPN ist mit allen gängigen Betriebssystemen und Browsern wie Android, iOS oder Chrome kompatibel. Das Abo kostet dich 6,67 Euro monatlich. Über unseren Link profitierst du von der 30-Tage Geld-zurück-Garantie.

4. Platz: ProtonVPN: Kostenlos & sicher

Auch mit ProtonVPN kannst du nach Herzenslust im Internet Explorer stöbern. Das Free-VPN bietet einen umfangreichen Schutz mit seiner Anti-Zensur-Funktion und du erhältst Zugriff auf Server in den USA, den Niederlanden und Japan. Die Option auf ein Premium-Upgrade für 5,99 Euro im Abo ermöglicht dir Zugang zu vielen weiteren Ländern und Serverstandorten auf bis zu zehn Geräten gleichzeitig.

Premium VPN mit Top-Support

ProtonVPN

Das schnelle und sichere VPN bietet neben vielen Abos auch eine Gratis-Version.

Hohe Übertragungsraten

Viele Abo-Optionen

Viele Sicherheitsfunktionen

Hoher Preis

Zum Angebot

5. Platz: CyberGhost: Zuverlässig & schnell 

Unser zweites Schnäppchen CyberGhost eignet sich ebenfalls perfekt für anonymes Surfen mit dem Internet Explorer Zudem installierst du CyberGhost auf vielen Geräten und sogar Apple TV, Fire TV Stick und Android TV. Durch simultane Geräteverbindungen kann deine ganze Familie gleichzeitig mit CyberGhost auf Netflix streamen. Der Preis beläuft sich monatlich auf 2,03 Euro.

Vielseitig & schnell

CyberGhost VPN

CyberGhost verpackt starke Features in einer ausgezeichneten Benutzeroberfläche.

Starke Verschlüsselung

Für Streaming geeignet

Deutschsprachige Benutzeroberfläche

Keine kostenlose Option

Zum Angebot

Fazit: Die besten 5 VPN für den Internet Explorer 

Die seriösen VPNs aus unserem VPN-Test 2025 unterstützen dich dabei, sicher, schnell und anonym in deinem Browser zu surfen. Deine IP-Adresse wird über Proxy-Server und sichere Tunnel verschleiert und deine privaten Daten geschützt.

Sandra Wuppertal at Home Office
Mit VPN wird dein Internet Explorer sicher

Besonders am Computer laufen die meisten Internetverbindungen über deinen Browser ab.
Für die sichere Nutzung von Internet Explorer und Microsoft Edge sind unsere Top 5 Premium VPNs hervorragend geeignet.

Am meisten empfehlen wir dir allerdings unseren Testsieger NordVPN. Er überzeugt mit seiner großen Serverauswahl und garantiert dir hohe Sicherheit im Internet. Auch verschleiert er deine IP-Adresse zuverlässig und lässt dich anonym surfen. Sichere dir NordVPN jetzt – mit unserem Rabatt von 71%.

Wofür du dich auch entscheidest: Ein seriöser VPN-Dienst aus dem großen im großen VPN-Test 2025 ist eine sichere Lösung, um deine Anonymität im Netz zu gewährleisten. Damit kannst du auf regional beschränkte Inhalte zuzugreifen und deine Daten schützen.

Hast du schon Erfahrungen mit dem Internet Explorer mit oder ohne VPN gemacht? Teile deine Meinungen und Fragen gerne in den Kommentaren!

FAQ: Häufige Fragen & Antworten zum Internet Explorer VPN

Alle gängigen Browser werden von VPN-Clients unterstützt. Dazu zählen der Internet Explorer, Microsoft Edge, Google Chrome, Opera, Safari oder Firefox. Es ist egal, welchen Browser du nutzt: Ein VPN ist wichtig, um deine Internet-Sicherheit zu gewährleisten.

Du aktivierst dein VPN, indem du dich in der App oder im Client einloggst und dich über das Interface mit einem Server deiner Wahl verbindest.

Wenn du mit einem VPN kein Internet hast, kann es sein, dass deine Verbindung unsicher ist und das VPN mittels der Kill-Switch-Funktion alle Internetverbindungen beendet hat. Andernfalls ist dein VPN vielleicht nicht funktionstüchtig.

Ob dein VPN funktioniert, testest du ganz einfach mit einem VPN-Verbindungstest oder Geschwindigkeitstest.
Dein VPN-Experte
Team Image
Mauricio Preuß

Hi! Ich bin Mauricio und als Unternehmer hauptsächlich digital unterwegs. Sicherheit liegt mir beim Reisen sehr am Herzen, daher verbinde ich mich nur mit VPN in fremde Netze. Positiver Nebeneffekt: als Serienjunkie überliste ich damit jegliches Geoblocking und streame alle meine Lieblingsserien. Mehr über Mauricio Preuß

Hi! Ich bin Mauricio und als Unternehmer hauptsächlich digital unterwegs. Sicherheit liegt mir beim Reisen sehr am Herzen, daher verbinde ich mich nur mit VPN in fremde Netze. Positiver Nebeneffekt: als Serienjunkie überliste ich damit jegliches Geoblocking und streame alle meine Lieblingsserien. Mehr über Mauricio Preuß

Wir freuen uns über deinen Kommentar

Image
Team Image

1. Dezember 2023

Die 5 besten VPN für DuckDuckGo: Mach’ die Browser-Erweiterung noch sicherer

Die 5 besten VPN für DuckDuckGo: Mach’ die Browser-Erweiterung noch sicherer
Image
Team Image

23. November 2023

CyberGhost vs Private Internet Access (PIA): Welcher VPN-Anbieter überzeugt am meisten?

CyberGhost vs Private Internet Access (PIA): Welcher VPN-Anbieter überzeugt am meisten?
Image
Team Image

3. November 2023

Die 10 besten S.to-Alternativen, um Filme und Serien online zu streamen

Die 10 besten S.to-Alternativen, um Filme und Serien online zu streamen
Image
Team Image

11. Oktober 2023

Die 3 besten kostenlosen VPN zum Verbergen deiner IP-Adresse: Anonym im Internet surfen

Die 3 besten kostenlosen VPN zum Verbergen deiner IP-Adresse: Anonym im Internet surfen