ExpressVPN & Netflix: So werden 2023 grenzenlose Streaming-Möglichkeiten wahr

Du willst im Ausland Netflix Deutschland empfangen oder von daheim in der Bibliothek von Netflix USA stöbern? Mit ExpressVPN ist dies kinderleicht möglich. Wir zeigen dir, wie du schnell zum besten Streaming-Ergebnis kommst.

Die Netflix-Welt könnte so schön sein, denn kaum ein anderer Streaming-Anbieter hat derart viele Serien und Filme mit im Programm. Da können auch Sky oder Maxdome nicht mithalten. Der Knackpunkt ist das lästige Geoblocking. Es hindert dich daran, das US-Angebot von Netflix zu nutzen! Doch zum Glück gibt es hierfür eine legale Lösung, dank welcher du nicht länger nur auf deutsches Netflix beschränkt bist.

Das Netflix-Land ändern funktioniert mit einem kostenlosen VPN-Dienst in der Regel nicht mehr. Unserer Erfahrung nach eignen sich kostenpflichtige Dienste wie ExpressVPN dafür deutlich besser. So kannst du die Netflix Ländersperre umgehen und auf das Serien- und Film-Angebot in Amerika zugreifen.

Wenn du auch ständig gefragt wirst, welcher VPN ist der Beste, kannst du ab sofort „ExpressVPN“ sagen. Denn in unserem Test verschiedener VPN-Anbieter hat ExpressVPN sehr gut abgeschnitten. Neben der hohen Geschwindigkeit hat uns vor allem die fehlende Volumenbeschränkung überzeugt. Egal ob du mit aktivierter VPN-Verbindung große Datenmengen downloaden oder viele Stunden lang Videos von Netflix oder Amazon Prime streamen möchtest: Bei ExpressVPN geht es immer mit der vollen Geschwindigkeit in hoher Qualität und ohne Probleme.

Einen Free Account, mit dem du ExpressVPN kostenlos testen kannst, gibt es nicht. Dafür aber eine 30 Tage Geld-zurück-Garantie, die du in Anspruch nehmen kannst, wenn dir das Angebot nicht zusagt. ExpressVPN ist nicht günstig, aber auch nicht unverschämt teuer: Derzeit belaufen sich die monatlichen Kosten für ein Abo zwischen 6,67 € (bei einer Laufzeit von 15 Monaten) und 12,95 € (bei einer Laufzeit von 1 Monat).

Unser Tipp: ExpressVPN bietet regelmäßig vergünstigte Tarife an, die Umsonst-Monate beinhalten.

Damit du auf amerikanisches Netflix in Deutschland zugreifen kannst, benötigst du nur einen schnellen und ausfallsicheren VPN-Anbieter, etwa ExpressVPN oder NordVPN.

Der beste VPN-Anbieter

ExpressVPN

Bester VPN-Anbieter für Netflix.

Hohes Sicherheitslevel

Sehr schnell

Server in 94 Ländern

Nach Testphase kostenpflichtig

Zum Angebot

Wie du ein ExpressVPN-Konto erstellst, die passende Software installierst und sogar per Android Smartphone oder Apple TV auf das US-Angebot zugreifst, zeigen wir dir in der folgenden Anleitung.

ExpressVPN: Step-by-Step Download & Installation

Mit einem leistungsfähigen Netflix-VPN wie ExpressVPN kannst du das Geoblocking austricksen. Besonders clever: ExpressVPN bietet für nahezu jedes Betriebssystem die passende App an. Kompliziertes anmelden ist somit gar nicht notwendig. So gelingt die Kontoeinrichtung und Installation mit wenigen Schritten:

  1. Rufe die Website von ExpressVPN in einem Browser wie Chrome, Firefox oder Opera auf. Wähle hier das gewünschte Abo aus.
  2. Entscheide dich bei der Registrierung für eine Zahlungsmethode. Neben PayPal stehen Kreditkarte, GiroPay und sogar Bitcoin zur Wahl.
  3. Nach der Registrierung, wird dir im Browserfenster ein Kennwort angezeigt. Schreibe es auf und verwahre es sicher. Optional kannst du das Passwort auch in deinem Browser speichern. Wenn du ein eigenes Kennwort erstellen möchtest, klicke auf „Mein eigenes Passwort erstellen“.
  4. Jetzt schickt ExpressVPN Bestätigung per E-Mail an dich mit allen wichtigen Infos zu deinem Abo.
  5. Mit einem Klick auf „Mein Konto“ auf der ExpressVPN-Webseite kannst du dich an deinem Account einloggen.
  6. Lade dir einen VPN-Client herunter, der zu deinem System kompatibel ist, indem du rechts auf das jeweilige Betriebssystem klickst.
  7. Der VPN-Client für Windows wird jetzt heruntergeladen und kann danach installiert werden. Wichtig: Du benötigst zur Aktivierung der Software den ExpressVPN-Aktivierungscode, der unten rechts im Fenster angezeigt wird.
    ExpressVPN Geraete Einrichten

    Deinen individuellen Aktivierungscode benötigst du, um einen VPN-Client von ExpressVPN zu installieren

  8. Die folgende Installation ist mit wenigen Mausklicks erledigt und unkompliziert.
  9. Starte den VPN-Client auf deinem PC oder Laptop per Mausklick und befolge die Anweisungen des Einrichtungsassistenten.
    ExpressVPN Mobile Anmelden

    Der Assistent führt dich mit wenigen Klicks durch die Installation

  10. Jetzt benötigst du den angesprochenen Aktivierungscode. Zum Abschluss der Installation wirst du aufgefordert, diesen einzutippen.
    ExpressVPN Aktivierungscode

    Trage hier deinen Aktivierungscode manuell oder per „Copy & Paste“ ein

  11. Wenn du alles eingerichtet hast, wähle einen Server per Klick auf das Dreipunkt-Menü aus. Im folgenden Fenster kannst du dich für eine Server-Location entscheiden. Für amerikanisches Netflix muss der Standort in den USA liegen.Danach klickst du auf die mit „Nicht verbunden“ beschriftete Schaltfläche.
    ExpressVPN Standort USA Nicht Verbunden

    Wähle hier einen VPN-Server aus den USA aus, um das US-Angebot von Netflix zu schauen

  12. In der Regel dauert es jetzt einige Sekunden, bis die Verbindunge zu einem VPN-Server aufgebaut wird. Sobald der Button grün umrandet ist und darunter „Verbunden“ steht, ist die Verbindung aktiv. Mit einem weiteren Klick auf den runden Button kannst du das VPN ausschalten, wenn du es nicht mehr benötigst.
    ExpressVPN USA New York Verbunden Standort

    Die grüne Umrandung des Connect-Buttons signalisiert dir die erfolgreiche Verbindung zum VPN-Server

Ein Abo-Modell auswählen, registrieren, Software für den Mac oder den PC runterladen, installieren – und schon kannst du US Netflix im Ausland schauen.

ExpressVPN einrichten ist tatsächlich eine Angelegenheit von wenigen Minuten. Danach musst du nur noch Netflix öffnen, dich an deinem Account anmelden damit du Filme und Serien aus der US Netflix Bibliothek schauen kannst.

Mit ExpressVPN ist übrigens auch die Frage „Wie kann ich Netflix im Ausland auf Deutsch schauen?” gelöst.

Bei Netflix gilt grundsätzlich: Gibt es die Tonspur in deiner Landessprache, kannst du sie beim Streaming weltweit auswählen.

Weiterhin ist es möglich, dass du per VPN-Verbindung Filme herunterladen und später offline schauen kannst –hierzu ist auf dem PC allerdings die Netflix App notwendig. Im Browser kannst du die Download-Funktion nicht nutzen. Und solltest du nicht mit dem Service zufrieden sein, kannst du die 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von ExpressVPN in Anspruch nehmen.

NordVPN als Alternative zu ExpressVPN

Beste Preis-Leistung

NordVPN

NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.

Leicht zu bedienen

Zusätzliche Sicherheitsfunktionen

Streams beliebiger Mediatheken

Keine Speicherung von Nutzungsdaten

Angabe von Zahlungsdaten für Testversion

Wie auch ExpressVPN hat sich NordVPN als Netflix-geeignetes VPN etabliert. Auch dieser Anbieter legt Wert auf eine simple Konfiguration und Bedienung. Wie auch bei ExpressVPN hat uns bei NordVPN die Qualität der Apps und des Supports überzeugt. Kostenlos testen ist aber auch bei NordVPN leider nicht möglich.

Punkten kann NordVPN nicht nur beim Streaming aus Amerika, sondern auch bei diesen Kategorien:

  • Schutz deiner Privatsphäre
  • Sicherheit deiner Daten
  • Support

Schutz vor Phishing und Malware gibt es kostenlos dazu, genau wie die praktische Killswitch-Funktion. Ist sie aktiviert, wird die Internetverbindung automatisch getrennt, wenn keine Verbindung zu einem VPN-Server besteht. Hinzu kommt, dass die in Panama ansässige Firma keine Server Logs erstellt. Somit ist auch deine IP-Adresse geschützt und deine Identität bleibt gewahrt.

Die mobile App läuft nicht oder der VPN-Server ist nicht erreichbar? Das ist uns beim Testen mit NordVPN nie passiert. Und falls doch mal ein Problem auftritt, dass du nicht lösen kannst: Der technische Support steht dir rund um die Uhr per Mail oder Chat zur Seite. Und solltest du nicht mit dem Service zufrieden sein, kannst du die 30 Tage Geld-Zurück-Garantie von NordVPN in Anspruch nehmen.

Netflix: Probleme und Lösungen

ExpressVPN ist für all jene die optimale Lösung, die eine Serie aus dem US-Programm von Netflix auch in Deutschland schauen möchten. Falls du noch über Netflix hinausgehen möchtest, kannst du per Peacock-Streaming noch mehr US-TV schauen.

ExpressVPN Netflix US-Filme und -Serien streamen

Indiana Jones kannst du dir aus Deutschland nur mit einem VPN anschauen

Damit umgehst du die Ländersperre mit wenig Aufwand, ohne dass Netflix einen Proxy-Fehler moniert. Denn längst nicht alle VPN-Anbieter schaffen es, diese Netflix-Sperre zu umgehen. Netflix unternimmt einige Anstrengungen, um die Umgehung des Geoblockings per Proxy oder Unblocker zu unterbinden. Die Verschleierung des eigentlichen Wohnortes per Proxy- und VPN-Server wird zusehends schwerer.

Netflix Geoblocking

Das VPN steht, aber Netflix geht nicht, weil der Proxy einen Fehler aufweist? Dann ist der IP-Adresspool des VPN-Anbieters nicht groß genug für die Anzahl der Nutzer. Ausnahmen bilden VPN-Anbieter wie NordVPN oder ExpressVPN. Sie verfügen über ein dichtes Netz mit Vielen Servern. So ist auch Ihr IP-Adressraum deutlich umfangreicher, als der von kleinen Anbietern. So fällt es Netflix nicht so schnell auf, wenn viele Benutzer gleichzeitig über eine einzige Server-IP auf das Angebot zugreifen.

Netflix-Fehlercode: F7111-5059

Wenn die Verbindung mit Netflix nicht möglich ist, muss das nicht an deinem Internet liegen. Mit der Fehlermeldung F7111-5059 informiert dich Netflix darüber, dass dir ein Verbindungsversuch mit einem ungeeigneten VPN, ein Proxy oder ein Unblocker nachgewiesen wurde.

Das Resultat: Es ist keine Verbindung trotz Internet möglich. Mit ExpressVPN wird dieser Fehler in der Regel nicht angezeigt. Falls doch, stelle die Verbindung zu einem anderen amerikanischen VPN-Server von ExpressVPN her.

Keine HD-Auflösung beim Streaming möglich? So kannst du die Qualität einstellen

ExpressVPN Netflix The Office streamen

’The Office’ komplett verpixelt zu schauen, macht keinen Spaß

Die VPN-Verbindung steht, du sitzt gemütlich auf der Couch und willst „The Office“ gucken. Doch dann das: Die Videoqualität ist unterirdisch schlecht. Keine Bange, mit den folgenden Schritten behebst du den Fehler:

  1. Melde dich an deinem Netflix-Konto im Browser an und klicke oben rechts auf das Profilbild.
  2. Im Auswahlmenü klickst du auf „Konto” und wählst im folgenden Fenster dein Profil aus.
  3. Scrolle bis zum Punkt „Wiedergabe-Einstellungen”. Klicke hier auf „Ändern”
  4. Setze im folgenden Fenster per Klick einen Punkt vor „Hoch” und klicke danach auf „Speichern”

Ab sofort wird Netflix die bestmögliche Videoqualität zum Streamen verwenden. Und falls du noch mit weiteren Netflix-Fehlern zu kämpfen hast: Wir haben die Lösung für dich, und zwar zu fast allen Netflix-Error-Codes.

Fazit: ExpressVPN holt aus Netflix das Beste für dich raus

Auch 2023 ist der VPN-Trick bei Netflix noch möglich. Damit umgehst du das Geoblocking und hebelst die restriktive Ländersperre von Netflix konsequent aus.

Mit einem geeigneten VPN-Anbieter wie ExpressVPN oder NordVPN ist dies glücklicherweise möglich.

1

ExpressVPN

Product

Hohes Sicherheitslevel

Sehr schnell

Server in 94 Ländern

Umgeht Netflix-Geoblocking

Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv – und ideal für Netflix-User

Zum Angebot
2

NordVPN

Product

Leicht zu bedienen

Zusätzliche Sicherheitsfunktionen

Streams beliebiger Mediatheken

Keine Speicherung von Nutzungsdaten

NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.

Zum Angebot

Die beiden Anbieter zeichnen sich zudem darüber aus, dass sie keine Volumenbeschränkung vorgeben. So kannst du beispielsweise locker eine ganze Staffel von „The Flash” schauen, ohne dass es zu Fehlermeldungen oder einem schwarzen Bildschirm führt.

Außerdem kannst du mit beiden Anbietern anonym im Internet surfen. Deine IP-Adresse oder besuchte Webseiten werden dabei nicht mitgeloggt.

Konntest du dein Streaming-Wochenende mit unserer Anleitung endlich ohne Fehlermeldungen genießen? Dann hinterlass uns gerne einen Kommentar dazu.

Team Image
Mauricio Preuß

Hi! Ich bin Mauricio und als Unternehmer hauptsächlich digital unterwegs. Sicherheit liegt mir beim Reisen sehr am Herzen, daher verbinde ich mich nur mit VPN in fremde Netze. Positiver Nebeneffekt: als Serienjunkie überliste ich damit jegliches Geoblocking und streame alle meine Lieblingsserien.

Ich freue mich über deinen Kommentar

Image
Team Image

14. Juli 2020

Alle Inhalte von Netflix schauen: Ist ein VPN legal?

Alle Inhalte von Netflix schauen: Ist ein VPN legal?
Image
Team Image

26. April 2020

Das Netflix Geoblocking umgehen & Ländersperren austricksen 2023

Das Netflix Geoblocking umgehen & Ländersperren austricksen 2023