Die beste Kreditkarte für Studenten im Ausland 2023: Top-Modelle im Vergleich
Hier zeigen wir dir die besten Kreditkarten, die Studenten im Ausland zu mehr finanzieller Freiheit verhelfen und geben wertvolles Hintergrundwissen für deinen nächsten Trip.
Lust auf Urlaub in der vorlesungsfreien Zeit? Ein Auslandssemester? Oder vielleicht einfach mal spontan verreisen? Wo auch immer es dich hinzieht, wir zeigen dir die besten kostenlosen Kreditkarten, die Studenten im Ausland das Leben leichter machen.
Auch für Studenten gibt es passende Reisekreditkarten
Wenn Kreditkarten für dich bisher ominöse Schuldenfallen ohne richtigen Mehrwert waren, solltest du ebenfalls weiterlesen. Wofür die unscheinbaren Plastikkarten richtig praktisch sind, servieren wir dir obendrauf. Auf geht’s!
Inhaltsverzeichnis
Vergleich: Die besten Kreditkarten im Ausland für Studenten
Attention Please! Bevor wir dir hier richtig viel nützliches Hintergrundwissen über Auslands-Kreditkarten kredenzen, möchten wir dir die Quickfacts der Karten für Studenten aus unserem Vergleich vorstellen:
Platz 1 – Barclay Platinum Double:
- Umfangreiche Reiseversicherung für dich & sechs Mitreisende über 90 Tage.
- Weltweit: Bargeld bei allen Banken & Kartenzahlung kostenlos.
- Jahresgebühr nur 99 Euro.
- Fünf Prozent Cashback auf Reisebuchungen.
Beste Reisekreditkarte mit Versicherungspaket
Barclays Platinum Double
Ideal für Vielreisende, die nicht allein und max. 90 Tage unterwegs sind
Weltweit gebührenfrei bezahlen und Geld abheben
Bis zu 6 Mitreisende mitversichert
Umfangreiche Versicherungen
Versicherungsleistungen auf max. 90 Tage begrenzt
Zum AnbieterPlatz 2 – Hanseatic Bank GoldCard:
- Umfangreiche Reiseversicherungen für dich.
- Kostenlos Bargeld abheben weltweit.
- Kartenzahlung in der EU kostenlos.
- Zwei Prozent Fremdwährungsgebühr bei Kartenzahlung im Rest der Welt.
- Jahresgebühr nur 35 Euro.
- Cashback: Fünf Prozent auf Reisen.
Platz 3 – Santander BestCard Basic:
- Keine Jahresgebühr.
- Bargeld bei allen Banken weltweit zu ein – 3,5 Prozent der abgehobenen Summe.
- Kartenzahlung zu 1,5 Prozent des Umsatzes.
- Tankrabatt bei Partner-Tankstellen.
Beste Kreditkarte für Auslandseinsatz
Santander BestCard Basic
Mit der Santander BestCard Basic kannst du viermal im Monat kostenlos Bargeld abheben – weltweit.
Keine Jahresgebühr
4 kostenlose Bargeldabholungen pro Monat
Keine Kontobindung
Zahl der kostenlosen Abhebungen begrenzt
Zum AngebotPlatz 4 – Barclay VISA:
- Keine Jahresgebühr.
- Keine Gebühren für Bargeld & Kartenzahlungen weltweit.
- Bis zu drei Karten parallel nutzbar (kostenlos).
- Einkaufsversicherung.
Günstigste Kreditkarte
Barclays Visa (Alternative: Bank Norwegian Visa)
Mit der Barclays Visa sind Bargeld-Abhebungen und Bezahlen weltweit gebührenfrei.
Keine Jahresgebühr
Bezahlen und Barabhebungen weltweit gebührenfrei
Rückzahlung in flexiblen Teilbeträgen möglich
Standardmäßig Teilzahlung aktiviert (Kann aber auf Komplettzahlung umgestellt werden)
Zum AngebotSo viele Karten! Wir zeigen dir die Beste
So viele Karten! Wir zeigen dir die Beste
Kreditkarten für deine Reise: Was ist wichtig für Studenten?
Für dich als Studierender gilt es, auf Reisen richtig mit deinem Geld zu haushalten. Dafür gibt es zwei Wege: Du hast die Möglichkeit, dich für eine Prepaid Kreditkarte zu entscheiden oder beantragst eine Klassische Karte.
Kreditkarten-Finder
In 6 Schritten führt Schnüffelnase Stanley dich zur besten Karte
Über 20 Karten
Alle Features und Gebühren im Vergleich
Dafür sind Auslands-Kreditkarten nützlich
Mit deinem Girokonto zahlst du im Ausland horrende Gebühren, bei einigen Kreditkarten dagegen gar nichts. Daher sind Kreditkarten für Auslandssemester, Reisen und Exkursionen in andere Länder hervorragende Partner.
USA, Afrika, Asien: Welche Länder & Kontinente kannst du mit einer Kreditkarte bereisen?
Master- und Visa-Card sind weltweit vertreten, weshalb beide Anbieter dir eine hohe Akzeptanz bieten. Obwohl – bei einem Auslandssemester in der Antarktis wird es schwierig.
Egal, wohin du reist, mit einer Kreditkarte bleibst du finanziell flexibel
Egal, wohin du reist, mit einer Kreditkarte bleibst du finanziell flexibe
Als Student: Wie bekommst du eine Kreditkarte?
Ja, und wie kriegt man eine Kreditkarte? Am Anfang steht der Antrag. Wie du diesen stellen musst, hängt vom Kreditkartentyp ab.
So erhalten Studierende eine Prepaid Kreditkarte fürs Ausland
Vor- und Nachname, Alter, Anschrift, fertig! In der Regel ist mit dem Antrag einer Prepaid Kreditkarte kein großer Aufwand verbunden. Du musst hier auch keinen Liquiditätsnachweis mittels Schufa-Auskunft erbringen. Das führt uns zu einem wirklich dicken Nachteil dieses Kreditkarten-Typs:
Eine vollwertige Kreditkarte im Studium beantragen
Auch den Antrag der klassischen Karten wie Barclays, Amex und Co hast du schnell gestellt. Wie du dir nach dem letzten Absatz bestimmt schon gedacht hast, wird für diese Karten eine Schufa-Auskunft benötigt. Das bedeutet für dich jedoch keinen Mehraufwand.
Ein großer Unterschied ist, dass du deine Identität bei der Antragsstellung verifizieren musst. Das geschieht via „Post-Ident“ oder Video. Wählst du letzteres, vermeidest du das Risiko nerviger Verzögerungen.
Vermeide das ständige Aufladen mit einer klassischen Kreditkarte
Vermeide das ständige Aufladen mit einer klassischen Kreditkarte
Testsieger: Die Beste(n) von Barclay
Das Modell Platinum Double von Barclay ist für uns die beste Reisekreditkarte mit Versicherungspaket. Die enthaltenen Versicherungen sind für Auslandsaufenthalte richtig nützlich.
Beste Reisekreditkarte mit Versicherungspaket
Barclays Platinum Double
Ideal für Vielreisende, die nicht allein und max. 90 Tage unterwegs sind
Weltweit gebührenfrei bezahlen und Geld abheben
Bis zu 6 Mitreisende mitversichert
Umfangreiche Versicherungen
Versicherungsleistungen auf max. 90 Tage begrenzt
Zum AnbieterDas Top-Feature: Nützliche Reiseversicherungen für dich + sechs Mitreisende
Das Versicherungspaket der Barclay Platinum Double enthält die folgenden Leistungen. Sie gelten für dich und sechs weitere Personen bis zu 90 Tage lang.
- Reiserücktrittversicherung
- Reiseabbruchversicherung
- Reisekrankenversicherung
- Mietwagenversicherung
Gebühren für den Auslandseinsatz
Auslandseinsatzgebühren gibt es in diesem Fall nicht. Keine Fremdwährungsgebühr am Automaten – Keine Entgelte für die Zahlung mit Karte.
- Bargeld am Geldautomaten kostenfrei (500 Euro pro Tag)
- Deutschland
- EU
- Weltweit
- Kartenzahlung kostenfrei
- Deutschland
- EU
- Weltweit
Grundgebühr: Einmal im Jahr zahlen, zwei Karten bekommen
Die Jahresgebühr der Barclay Platinum Double musst du einmal im Jahr entrichten und hast dann an den verbleibenden 364 Tagen deine Ruhe. Diese Jahresgebühr beträgt 99 Euro. Dafür kannst du das Karten-Duo dann mit jedem Kartenumsatz kostenfrei nutzen.
Ratenzahlung, Verfügungsrahmen & effektiver Jahreszins
Anhand deiner Bonitätsprüfung wird der nutzbare Verfügungsrahmen errechnet. Der offene Betrag kann von dir in einem Rutsch oder per Ratenzahlung getilgt werden.
- Effektiver Jahreszins von 18,38 Prozent
- Monatliche Rückzahlung
- Gesamtbetrag
- Wahlweise Ratenzahlung
Mit dem Barclay Platinum Doppel sind auch Online-Umsätze entgeltfrei
Mit dem Barclay Platinum Doppel sind auch Online-Umsätze entgeltfrei
Sicherheit
Reiseversicherungen, kostenlos Geld abheben – das ist alles schön und gut. Ohne entsprechende Sicherheits-Features ist eine Kreditkarte für Studenten im Ausland durchaus ein Risiko. Diebstähle und Kartenmissbrauch passieren. Daher setzt Barclays Platinum Double auf folgende Sicherheits-Features:
- 3D-Secure (2-Faktor-Authentifizierung)
- Einkaufsversicherung/Lieferschutz
- Garantieverlängerung für Online-Einkäufe
- Ersatzkarte bei Verlust
- 24h Hotline
Das Beste kommt zum Schluss: Extras & satte Rabatte
Wenn du über den Partner PTG Reisen buchst, bekommst du fünf Prozent Cashback auf den Reisepreis. Außerdem stellt Barclay einen Assistance-Service bereit. Suchst du im Ausland mal einen Arzt oder einen Anwalt, stehen dir die Service-Mitarbeiter zur Seite. Last but not least: Online-Einkäufe bis zu einer Summe von 2.000 Euro sind abgesichert.
Unsere günstigste: Die Hanseatic Bank GoldCard auf Platz 2
Günstiger wird es mit der GoldCard der Hanseatic Bank. Durch die inkludierten Versicherungen ist die GoldCard unsere Empfehlung für junge Leute, die in der Europäischen Währungsunion unterwegs sind und sich nicht mit der Karte ihrer Sparkasse durchschlagen wollen.
Auch die Hanseatic GoldCard kommt mit Versicherungspaket
Auch die Hanseatic GoldCard kommt mit Versicherungspaket
Das Top-Feature: Die Reiseversicherungen der GoldCard
Wenn es vor oder während deiner Reise mal zu unvorhergesehenen Komplikationen kommt, ist eine Kreditkarte, die Studenten im Ausland absichert, ein echtes Ass im Ärmel. Die GoldCard sichert dich wie folgt ab:
- Reiserücktrittversicherung
- Reiseabbruchversicherung
- Reisekrankenversicherung
- Gepäckversicherung (Verlust & Verspätung)
- Smartphone-Versicherung
Gebühren für den Auslandseinsatz
Hier punktet die Karte der Hanseatic Bank mit Top-Konditionen. Nur für den Einsatz außerhalb der Europäischen Währungsunion wird eine Fremdwährungsgebühr erhoben.
- Bargeld am Geldautomaten kostenfrei (500 Euro pro Tag)
- Deutschland
- EU
- Weltweit
- Kartenzahlung
- In Deutschland & der EU kostenfrei.
- Im Rest der Welt zwei Prozent Auslandseinsatzgebühr.
Grundgebühr: Im Vergleich günstig
Gerade für Studierende ist eine niedrige Jahresgebühr von Vorteil. Die GoldCard kostet dich deshalb auch nur einmal im Jahr 35 Euro.
- Im ersten Jahr kostenlos.
- Ab dem zweiten Jahr 35 Euro jährlich.
- Bei jährlichen Umsätzen über 3.000 Euro ist auch nach dem ersten Jahr keine Grundgebühr fällig.
Ratenzahlung, Verfügungsrahmen & effektiver Jahreszins
Für deine finanzielle Flexibilität unterwegs stellt dir die GoldCard einen maximalen Verfügungsrahmen von bis zu 3.500 Euro bereit. Dein persönlicher Verfügungsrahmen wird anhand einer Bonitätsprüfung ermittelt.
- Wahlweise Gesamtbetrag zurückzahlen oder Tilgung in Raten.
- Effektiver Jahreszins von 18,79 Prozent.
Sicherheit
Wie oben bereits erwähnt: Geld, Sicherheit und Reisen gehören zusammen wie du und die Kreditkarte deines Herzens. Für die Sicherheit sorgen Visa Secure und die verlängerte telefonische Erreichbarkeit des Supports für Gold-Kunden.
Extras: Cashback & Gutscheine
Auf dem Partnerportal der Hanseatic Bank bekommst du fünf Prozent Cashback auf deine Reisebuchungen. Außerdem erhältst du Zugang zu exklusiven Gutscheinen. Übrigens: Mit deiner Hanseatic GoldCard kannst du Geld von deiner Kreditkarte auf das Girokonto anderer Banken überweisen.
Freue dich über die tollen Cashback-Prämien auf Reisebuchungen
Freue dich über die tollen Cashback-Prämien auf Reisebuchungen
Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis: Die BestCard Basic auf Platz 3
Den dritten Platz belegt die BestCard Basic der Bank Santander. Mit Blick auf die wirklich studierenden-gerechten Konditionen vergeben wir deshalb das Prädikat „Preis-Leistungs-Sieger“. Bevor wir jetzt die Partyhüte rausholen, kommen wir lieber direkt zu den Fakten.
Top-Features: Keine Jahresgebühr
Die Grundgebühr für die Santander BestCard Basic beträgt exakt null Euro. Das ist in Anbetracht der Tatsache, dass du mit ihr im Ausland ganz normal bezahlen kannst, wirklich günstig. Zusätzlich bekommst du bei ausgewählten Partnern Rabatte und andere Vorteile.
Ratenzahlung, Verfügungsrahmen & effektiver Jahreszins
Entsprechend dem Ergebnis deiner Schufa-Auskunft wird dir ein Verfügungsrahmen von bis zu 2.000 Euro bereitgestellt. Du begleichst deine Ausgaben wie folgt:
- Zahlung des Gesamtbetrages.
- Zahlung auf Raten (mindestens fünf Prozent der Gesamtsumme, aber immer 25 Euro).
- Zins zu 13,98 Prozent p.a.
Gebühren für den Auslandseinsatz
Für die Zahlungen und Abhebungen mit deiner Santander Visa-Kreditkarte entstehen die folgenden Kosten:
- Weltweit bis zu 300 Euro Bargeld abheben pro Tag & Geldautomaten (Gebühr: ein Prozent aus Guthaben; 3,5 Prozent aus Kreditrahmen).
- Weltweite Kartenzahlungen (Gebühr: 1,5 Prozent der Umsätze).
- Es sind bis zu zehn Transaktionen pro Tag & Karte möglich.
Auch im Ausland kannst du mit Santander günstig mit Karte zahlen
Auch im Ausland kannst du mit Santander günstig mit Karte zahlen
Sicherheit
Auch die BestCard Basic von Santander verfügt über eine Sicherung per 3D-Secure. Im Notfall erreichst du 24h am Tag den Kunden-Support. Zum Beispiel, wenn du deine Karte verlierst.
Extras
Hier bietet dir die BestCard eine kleine Rarität. Du bekommst bei ausgewählten Partner-Tankstellen einen Tankrabatt. Weitere Vorteile:
- Bei Bedarf erhältst du eine kostenlose Partnerkarte.
- Du bekommst fünf Prozent Cashback bei Partner-Portalen für Reisen
Ein niedriger Zins für deinen Saldo, keine Jahresgebühr und bei Bedarf zwei Karten. Das klingt gut. Weil für alle Transaktionen eine Gebühr anfällt, reicht es nur für Platz 3. Doch damit steht die BestCard Basic immer noch auf dem Treppchen.
Platz 4 für dein Auslandssemester: Die Barclay VISA ist kostenlos
Es geht für ein Semester nach Prag, Madrid, Paris? Dann schnapp’ dir Barclays Klassiker – die Barclay VISA. Sie ist die beste Kreditkarte für Studierende, die sich für ein (oder mehr) Semester ins Ausland wagen.
Top-Features: 1A-Konditionen für Studierende
Dir ist bestimmt schon aufgefallen: Entweder du bekommst Karten mit Jahresgebühr oder ohne. Dafür zahlst du beim Anbieter dann Entgelte fürs Bargeld abheben oder die Kartenzahlung. Die Barclay VISA hat beides nicht.
- Keine Jahresgebühr
- Keine Kosten für den Einsatz im Ausland
- Keine Kosten fürs Bargeld abheben
Ratenzahlung, Verfügungsrahmen & effektiver Jahreszins
Dein Verfügungsrahmen wird individuell berechnet; natürlich wie bei den anderen Karten anhand deiner Bonität (Stichwort „Schufa“). Du begleichst deinen Saldo mit…
- …Einem Rutsch (dem Gesamtbetrag) oder
- Mittels Tilgung in Raten und
- Zu einem effektiven Jahreszins von 18,38 Prozent.
Sicherheit
Die Sicherheits-Features beschränken sich bei der Barclay VISA auf das klassische VISA Secure und den Kunden-Service. Diesen kannst du zum Beispiel im Fall eines Diebstahls kontaktieren.
Extras
Bis zu drei Partnerkarten kannst du kostenlos ausstellen lassen. Der Anbieter Barclay bietet dir eine Versicherung für Online-Einkäufe bis zu einem Gesamtwert von 2.000 Euro.
Nutze bis zu drei Partnerkarten der Barclay VISA parallel
Nutze bis zu drei Partnerkarten der Barclay VISA parallel
Kreditkarten für Studenten: Ohne Einkommen eine Herausforderung
Wenn du derzeit studierst und ohne Arbeit bist, sinkt für dich die Wahrscheinlichkeit, eine klassische Master- oder Visa Kreditkarte zu erhalten. Einen Antrag kannst du selbstverständlich stellen. Anhand deiner Angaben entscheiden Banken dann, ob du dich „eignest“.
Alternativ bietet sich eine Prepaid Kreditkarte an. Die Prepaid Mastercard von Viabuy ist für die Nutzung auf Reisen ein starker Partner.
- Geeignet für Hotel- & Mietwagenbuchungen.
- Kostenlose Kartenzahlung in der Eurozone.
- Weltweit akzeptiert.
- Günstige Jahresgebühr von 19,90 Euro pro Jahr.
Auch während eines Auslandssemesters ist eine Kreditkarte hilfreich
Auch während eines Auslandssemesters ist eine Kreditkarte hilfreich
Vor- & Nachteile: Kreditkarten für Studenten
Kommen wir zu den Gründen, die für eine Studenten-Kreditkarte sprechen. Oder eben auch dagegen. Beginnen wir mit den Vorteilen. In der Tabelle weiter unten zeigen wir dir außerdem die Nachteile von klassischen und Prepaid Kreditkarten.
Mietwagen
Viele Mietwagenfirmen setzen eine Kreditkarte voraus. Diese muss oft als Sicherheit hinterlegt werden. Manchmal dient die Kreditkarte nicht nur als Sicherheit, sondern wird auch belastet.
Hotel- & Reisebuchungen
Dasselbe gilt für die Buchung von Hotels oder Reisen. Manche Tourismus-Unternehmen setzen ebenfalls die Hinterlegung der Karte als Sicherheit.
Versicherungen
Jetzt wird es richtig interessant. Zumindest finden wir das. Ein Krankenversicherungsschutz ist auf deiner Reise genauso wichtig wie zuhause – wenn nicht sogar noch wichtiger.
Prämien: Cashback, fliegen, Punkte sammeln
Bei vielen Karten ist an die Nutzung auch ein Bonusprogramm gekoppelt. Da kann dein Girokonto nun wirklich nicht mithalten. Folgende Prämien sind üblich:
- Cashback bei Reisebuchungen
- Tankrabatte
- Gutscheine
- Credits, Punkte & Meilen für Flüge
Bei Hotel- & Reisebuchungen unterstützt dich deine Kreditkarte
Bei Hotel- & Reisebuchungen unterstützt dich deine Kreditkarte
Finanzielle Flexibilität
Der Kreditrahmen gibt dir auf deiner Reise eine ganz wichtige Sache: Flexibilität. Stehst du unvorhergesehenen Ausgaben gegenüber, nutzt du diesen einfach. Weder eine Prepaid Kreditkarte noch dein Girokonto können das in angemessener Weise leisten.
Das spricht gegen klassische Kreditkarten & Prepaid-Modelle
Werfen wir einen kurzen Blick auf die Nachteile, die wir bei Prepaid-Modellen und klassischen Kreditkarten gefunden haben:
Vollwertige Kreditkarte für Studenten
- Du musst Zinsen zahlen
Prepaid Kreditkarte
- Kein Verfügungsrahmen – keine Flexibilität
- Keine Ratenzahlungen
- Ständiges Aufladen nötig + Gebühren
- Zur eingeschränkten Flexibilität kommen gegebenenfalls noch weitere Entgelte
- Keine umfassenden Reiseversicherungen
Bezahlen ohne Kreditkarte: Prepaid oder EC Karten?
Wenn du nicht auf eine klassische Kreditkarte zurückgreifen kannst oder möchtest, hast du immer noch zwei Ausweichmöglichkeiten.
Bietet auch Vorteile: Die Prepaid Kreditkarte
Auch wenn du mit einer Prepaid Kredikarte im Ausland nicht so flexibel sein wirst, ist sie dennoch eine Alternative. Du kannst damit am Geldautomaten Bargeld abheben, kontaktlos in vielen Ländern der Welt bezahlen und sparst dir dafür die Kosten für die Zinsen. Das ständige Aufladen ist natürlich ein Nachteil.
Super Old School: Die EC-Karte / Das Girokonto
Die EC-Karte, mit der du auch zu Hause immer zahlst und dein Banking erledigst, kannst du unter bestimmten Umständen auch auf deiner Reise benutzen. Bedenken solltest du, dass Banken für die Nutzung der EC-Karte im Ausland eine ziemlich hohe Auslandseinsatzgebühr veranschlagen.
Fazit: Unsere Empfehlungen für dich als Student im Ausland
Drangsaliere dein Girokonto nicht bei deinem Auslandssemester und nutze die Empfehlungen aus unserem Kreditkarten Test 2023. Für uns ist das Barclay Platinum Double die beste Lösung für deine Reise. Denn mit dem Versicherungspaket und den kostenlosen Transaktionen hat sie den anderen einiges voraus; und deinem Girokonto.
Mache auf Reisen keine Kompromisse mehr mit deinem Girokonto. Nutze eine Kreditkarte für Studenten
Als Alternative empfehlen wir dir die Mastercard von Viabuy. Sie hilft dir nicht nur unterwegs aus, sondern ist schon bei der Buchung nützlich. Du kannst sie unabhängig von deinem Einkommen und für eine günstige Jahresgebühr erhalten.
Du hast etwas zu sagen? Tadel, Lob und deine Erfahrungen haben einen Platz verdient. Nutze die Kommentar-Funktion!
17. Februar 2023
Mit der Santander Kreditkarte im Ausland: So schlägt sich die BestCard Basic auf Reisen
Mit der Santander Kreditkarte im Ausland: So schlägt sich die BestCard Basic auf Reisen18. Oktober 2022
Prepaid Kreditkarte Ausland 2023: Wirklich sinnvoll auf Reisen?
Prepaid Kreditkarte Ausland 2023: Wirklich sinnvoll auf Reisen?17. Mai 2021