Wo geht’s nochmal lang? Rechts, links, oder war’s doch erst die nächste Kreuzung? Der Weg zurück zum Hotel ist manchmal nicht so leicht wiederzufinden. China ist anders als andere Reiseziele, du kannst nicht einfach dein Handy zücken und schnell Google-Maps befragen.
Die wichtigsten Infos auf einen Blick:
- Google Maps ist in China gesperrt
- Ein VPN-Dienst lässt dich die Sperre umgehen und Google Maps freischalten
- Mit unserem Testsieger ExpressVPN bist du ruckzuck wieder auf dem richtigen Weg
In China die Gegend auf Google Maps erkunden – dafür braucht’s eine VPN-Verbindung
In China die Gegend auf Google Maps erkunden – dafür braucht’s eine VPN-Verbindung
Mit Google Maps als Guide und unserem Favoriten ExpressVPN, dem Preis-Leistungs-Sieger NordVPN oder dem Schnapper CyberGhost läufst du nicht Gefahr, dich auf den Straßen von Hong Kong zu verirren. Du umgehst dabei das Geoblocking und hast mit einer Kill-Switch Funktion zusätzliche Sicherheit.
Der Kill-Switch gehört zu den Features, die dein VPN für China unbedingt vorweisen sollte. Wie ein Not-Ausschalter sorgt dieser dafür, dass dein Datenverkehr sofort stoppt, sollte die Verbindung zum VPN-Server abreißen. Erst wenn du wieder mit dem Server verbunden bist, läuft die Datenübertragung weiter – so bleibst du abgesichert und unangreifbar.
Google Maps kannst du in China nicht nutzen. Die Navigations-Funktion von Google ist dort mit allen anderen Google Diensten gesperrt. Mit VPN kannst du die Sperre umgehen und von der Online-Karte ganz normal Gebrauch machen.
In China funktioniert Apple Maps, genau wie einige chinesische Anbieter, wie z.B. Baidu Maps. Google Maps navigiert nur in Verbindung mit einem VPN.
China lässt keine mit GPS-Koordinaten öffentlich ermittelten Kartografien zu, die nicht von der Regierung durchgewunken wurden. Es entstehen verzerrte Karten, der genaue Hintergrund ist nicht bekannt.
In China gibt es kein Google Street View, da sich Google durch die Entwicklung der chinesischen Zensur aus dem Land zurückgezogen hat. Dadurch gibt es keine Aufnahmen der Google-Kameras mehr und die chinesische Regierung hat den Zugang zu Google Services, auch Google Maps und Google Earth, verboten.
Inhaltsverzeichnis
How-to VPN einrichten: Grenzenlose Navigation ganz leicht
Das System der Zensur in China ist weitläufig und dein Business auf deinem Smartphone ein. Mit einem VPN-Zugang holst du dir deine Freiheit zurück und kannst auch auf Google in China zugreifen. Anhand ExpressVPN zeigen wir dir, wie du dir die VPN-Software einrichtest.
Der beste VPN-Anbieter
ExpressVPN
Bester VPN-Anbieter für Google Maps in China
Hohes Sicherheitslevel
Sehr schnell
Server in 94 Ländern
Nach Testphase kostenpflichtig
Zum Angebot- Öffne in deinem Browser die Website von ExpressVPN
- Wähle dein bevorzugtes Abo-Modell & die Zahlungsmethode aus
- Folge den Schritten der Installationsanweisung & füge den Code aus der Bestätigungsmail ein
- Suche aus der Länderliste ein Land aus, in dem Google Maps funktioniert
- Klicke auf den großen Button, um eine Verbindung zum Server herzustellen
- Öffne Google Maps & los geht’s!
Willkommen bei ExpressVPN
Willkommen bei ExpressVPN
Das Angebot mit der längsten Laufzeit ist am günstigsten
Die Anweisungen sind einfach formuliert
Die Anweisungen sind einfach formuliert
Die Liste der Serverstandorte von ExpressVPN ist lang & bietet viele Möglichkeiten
Die Liste der Serverstandorte von ExpressVPN ist lang & bietet viele Möglichkeiten
Leuchtet es grün auf, bist du erfolgreich verbunden
Wichtig: Richte deinen VPN-Service noch vor der Einreise nach China ein. Die Webseiten zum Download sind in China selbst gesperrt.
Navigation im Ausland: Funktioniert Google Maps in China?
Möchtest du in Shanghai eine Route bei Google Maps suchen, erhältst du kein Ergebnis. Deine Frage „Warum funktioniert Maps nicht?” kann gar nicht erst gegoogelt werden – doch warum ist das so? Google, mit all seinen Services, genau wie viele bekannte Social Media Dienste wie z.B. Whatsapp, Instagram oder Facebook, sind gesperrt.
Straßenschilder & öffentliche Verkehrsmittel – ans Ziel kommt, wer die Sprache spricht
Straßenschilder & öffentliche Verkehrsmittel – ans Ziel kommt, wer die Sprache spricht
China hat eine strenge Zensurpolitik, jegliche Online-Kommunikation der Menschen wird kontrolliert. Um oppositionelle Organisationen zu stoppen und sich vor ausländischen Einflüssen zu schützen, wurden immer mehr nicht-chinesische Social-Media-Apps gesperrt. Durch die zunehmenden Restriktionen sah sich Google gezwungen seinen Dienst im Land aufzugeben.
Kann man Google Maps in China nutzen?
Möchtest du in China den öffentlichen Transport oder das eigene Auto nutzen, hast du beim nächsten Straßenschild ein Problem, wenn du kein Chinesisch kannst. In solchen Situationen ist es ein Vorteil, einen VPN-Dienst auf deinem Smartphone aktiv zu haben – denn mit diesem entsperrst du Google Maps auch in China.
Den Weg zur Verbotenen Stadt findest du auf Google Maps nur mit VPN
Warum ist Google Maps in China nicht akkurat?
Die Genauigkeit von Chinas Abbildung bei Google Maps entspricht je nach Region nicht immer genau der Realität. Die großen Map-Apps, die du aus deinem Alltag kennst, verwenden ein einheitliches Referenzsystem, das sogenannte WGS 84. Dieses dient als einheitliche Grundlage zur Positionsangabe auf der Welt. China nutzt jedoch für seine Karten das sogenannte GCJ 02 System.
So kommt es zu Abweichungen und leichten Verzerrungen, da die Satellitenbilder von Google nicht den von China angegebenen Daten entsprechen. Das Kartengesetz in China besteht aus einer Menge Paragrafen, die die Rahmenbedingungen für die Kartenerstellung geben. Darin wirst du Begründungen für die Unstimmigkeiten finden, wie z.B.:
- Der Schutz sicherheitsrelevanter Geoinformationen
- Der Aufbau nationaler Verteidigung
Ein gewohnter Anblick – doch nicht alle Kartendaten der Welt stimmen überein
Welche Alternativen für Google Maps gibt es in China?
Als Alternative zu Google Maps, gibt es einige andere Optionen mit ähnlichem Standard. Folgende Navigations-Apps bringen dich in Beijing oder Guangzhou ebenfalls ans Ziel.
OsmAnd ist eine Navigations-App, die du in China frei nutzen kannst. Sie ist in einer kostenlosen und in einer Premium-Version verfügbar.
Apple Maps funktioniert auch in China. Allerdings kann es zu Unstimmigkeiten kommen, da auch Apple Maps ein anderes Vermessungssystem nutzt, als die chinesischen Karten.
Auf Maps.me ist ein kostenloser Kartendienst und stellt Offline-Karten genau wie Navigation zur Verfügung.
Vom gleichnamigen Unternehmen ist Tencent Maps eine chinesische Navigations-App, die du frei nutzen kannst, auch auf Englisch.
Baidu Maps ist ein vom chinesischen Unternehmen Baidu gestelltes Navigations-Tool, die ähnlich wie Google Maps aufgebaut ist. Allerdings ist dieses nur in Chinesisch verfügbar.
Auf dem chinesischen Kartendienst Amap kannst du auf deinem Android-Gerät genau deine Location in China aufrufen, Routen planen und die aktuelle Verkehrslage checken – auch in Englisch.
Gesetze & Geosperre: „Great Firewall“ of China
Der technische Fortschritt von China ist allerorts bekannt. Doch darunter leidet auch die Privatsphäre des Einzelnen. Im Dienste der Sicherheit leistet das chinesische Regime ganze Arbeit und kontrolliert den Internetverkehr der Gesellschaft.
Verschaffst du dir Zugang zum Internet, im WLAN oder Roaming, verrät deine IP-Adresse der Website oder dem Dienst deinen Standort – und schon treffen dich die Regelungen und Einschränkungen des jeweiligen Landes. Hinter der „Great Firewall“ sperrt China etliche Websites und Apps, die es nicht kontrollieren kann.
Die „Great Firewall“ ist das virtuelle Abbild der chinesischen Mauer
So löst ein VPN dein Google Maps Problem
Ein VPN verschlüsselt deine IP-Adresse und tunnelt deinen Datenverkehr. Du surfst über einen VPN-Server in dem Land, das du selber auswählst und das Google Maps anbietet. Somit ziehst du virtuell um und gaukelst vor, dich in einem anderen Land zu befinden.
So sieht die Gesetzgebung rund um die Nutzung eines VPN aus
Es ist kein Fall bekannt, dass ein Tourist mit einem VPN mit Strafmaßnahmen konfrontiert worden ist und ein konkretes Gesetz ist nicht klar formuliert – aber aufpassen solltest du dennoch: VPN-Dienste sind in China nicht erwünscht.
Nicht ganz ohne Risiko – ein VPN für China muss mit Bedacht gewählt werden
Nicht ganz ohne Risiko – ein VPN für China muss mit Bedacht gewählt werden
Wir empfehlen dir folgende Anbieter, mit denen du geschützt bist und nicht auffällst.
Die besten VPN: Services für China im Test & Vergleich
In unserem VPN-Test haben wir über 50 verschiedene Anbieter auf die Probe gestellt. Hier sind unsere drei Favoriten:
ExpressVPN hat uns vor allem mit seiner Geschwindigkeit im Speed-Test überzeugt. Als der schnellste Anbieter und mit hervorragendem Sicherheitsstandard ist der VPN-Dienst unser stolzer Testsieger geworden. Für 5,99 Euro*/ Monat erhältst du den optimalen VPN-Begleiter für deine Reise nach China.
NordVPN ist etwas langsamer als ExpressVPN, glänzt aber dennoch mit top Qualität. Für 3,49 Euro*/ Monat bietet NordVPN im Schnitt das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.
Bist du auf der Suche nach einem supergünstigen VPN-Provider, dann bist du bei CyberGhost genau richtig. Für nur 1,99 Euro* / Monat im Langzeit-Abo steht CyberGhost in puncto Sicherheit ExpressVPN und NordVPN in nichts nach. Allerdings ist CyberGhost am langsamsten.
*Stand Mai 2022
Von einem kostenlosen VPN-Anbieter als Alternative raten wir ab! Bei einem Überwachungsstaat wie China solltest du alle deine Devices mit einem seriösen, sicheren VPN-Anbieter schützen, wenn du sorglos die Firewall umgehen möchtest.
Fazit: Google Maps in China freischalten
Good news! Seriöse VPN wie ExpressVPN, NordVPN oder CyberGhost bieten Lösungen für deine Reise China. Du schaltest Google Maps frei und nicht nur das – du hast Zugang zu allen in China gesperrten Diensten wie YouTube, Facebook und mehr. Deine Daten bleiben sicher verborgen und das Web steht dir grenzenlos offen.
Endlich wieder freie Fahrt – mit VPN sicher im Netz und auf der Straße
Endlich wieder freie Fahrt – mit VPN sicher im Netz und auf der Straße
Möchtest du mehr Information haben, als den Weg zum Flughafen, dann steht dir ein VPN in China nützlich zur Seite. Recherchiere bei Google über die Städte in der umliegenden Provinz, schaue Videos auf YouTube und versorge deine Freunde mit Posts auf Instagram. Mit einem VPN wird dein Trip nach China bunter, erkunde fremde Orte ohne Einschränkungen und Zensuren.
ExpressVPN
Hohes Sicherheitslevel
Sehr schnell
Server in 94 Ländern
Umgeht Netflix-Geoblocking
Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv – und ideal für Netflix-User
Zum AngebotNordVPN
Leicht zu bedienen
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
Streams beliebiger Mediatheken
Keine Speicherung von Nutzungsdaten
NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.
Zum AngebotCyberGhost VPN
Starke Verschlüsselung
Für Streaming geeignet
Deutschsprachige Benutzeroberfläche
No-Logs-Policy
CyberGhost verpackt starke Features in einer ausgezeichneten Benutzeroberfläche.
Zum AngebotFür welchen Weg hast du dich entschieden, nutzt du ein VPN in China? Teile deine Erfahrungen mit uns in den Kommentaren!
25. April 2022
Google in China nutzen 2023: So umgehst du mit VPN Sperren & Geoblocking
Google in China nutzen 2023: So umgehst du mit VPN Sperren & Geoblocking15. September 2020
ExpressVPN Netflix
ExpressVPN Netflix15. September 2020