Willst du bei der Tour de France mitfiebern oder die deutsche Handball-Nationalmannschaft in Action sehen, unabhängig davon wo du gerade bist? Prima: Bist du in einem europäischen Land, kannst du es dir mithilfe des Eurosport-Players schonmal gemütlich machen.
Heißt das, du musst auf dein sportliches Event verzichten, wenn du im EU-Ausland bist? Jein: Ganz so schlimm ist es nicht, du musst nur einen kleinen technischen Umweg gehen, bevor du deinen Emotionen lautstark Gehör verschaffen kannst.
Mithilfe eines Virtuellen Privaten Netzwerks (VPN) kannst du auch im Ausland Sport live streamen. Mit diesem verbirgst du deine wahre IP-Adresse und surfst so anonym im Netz. Unsere langjährige Erfahrung zeigt, dass Preis-Leistungs-Sieger NordVPN der beste Anbieter im VPN-Test 2025 ist. Aktuell haben wir einen exklusiven Rabatt von 71% für dich – risikolos mit der Geld-zurück-Garantie.
Ich zeige dir am Beispiel von NordVPN, wie du dich von der nervigen Fehlermeldung „… ist in diesem Land nicht verfügbar“ für immer verabschiedest und elegant das Geoblocking umgehst.
Wir haben den VPN-Anbieter auf Herz und Nieren geprüft und sind begeistert von seiner Performance. Deswegen zeigen wir dir anhand unseres Favoriten, wie du auch im Ausland nicht auf Live-Sport verzichten musst.
Eurosport Livestream: Im Ausland dank VPN dabei sein
Für echte Sport-Fans steht fest, dass auch im Urlaub keine Spielpause eingelegt wird. Ist der Eurosport Player aber im Ausland nicht verfügbar, ist ein VPN-Dienst wie NordVPN die Lösung! Unser Testsieger ist schnell eingerichtet und noch schneller verbunden.
NordVPN in wenigen Schritten einrichten
Die Nutzung von NordVPN ist ganz einfach und erfordert keine technischen Vorkenntnisse. So kannst du ruckzuck den Eurosport Player im Ausland streamen:
Bester VPN-Service
NordVPN
NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.
Leicht zu bedienen
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
Streams beliebiger Mediatheken
Angabe von Zahlungsdaten für Testversion
Zum AngebotBesuche die NordVPN Website – aktuell gibt es noch einen Rabatt von 71%.
Wähle ein Abo, erstelle ein Konto mit deiner E-Mail-Adresse & durchlaufe den Checkout-Prozess.
Logge dich anschließend ein & gehe auf „Downloads”.
Wähle die Installationsdatei, die für dein Betriebssystem passt. Starte dann den Installationsprozess.
Öffne NordVPN & melde dich an.
Auf der Karte kannst du nun das Land & den Server auswählen, mit dem du dich verbinden möchtest.
Sport-Highlights weltweit: Wo kannst du den Eurosport Player empfangen?
Siehst du im Eurosport Player schon die Bälle über den Bildschirm fliegen oder nur eine Fehlermeldung? Das hängt vor allem davon ab, in welchem Land du dich befindest! Welche Regulierungen der Sender einsetzt und in welchen Ländern du den Eurosport Player empfangen kannst, erfährst du hier.
Der Eurosport Player innerhalb der EU
Grundsätzlich kannst du den Eurosport Player in allen europäischen Ländern empfangen. Allerdings ist die Ausstrahlung von Sportsendungen immer an Lizenzen gebunden, die wiederum regional vergeben werden.
Beim Sightseeing in Barcelona musst du dir jedoch keine Gedanken machen. Dank der EU-Portabilitätsverordnung tritt Geoblocking in der EU erst bei längeren Aufenthalten in Kraft. So kannst du abends im Hotel ungestört bei deinen liebsten deutschen Sport-Events entspannen.
Der Eurosport Player außerhalb der EU
Hältst du dich langfristig in einem anderen EU-Land oder außerhalb Europas auf, gehört Geoblocking leider zum Streaming-Alltag. Über deine IP-Adresse ermittelt der Eurosport Player deinen Standort und sperrt dich einfach aus. Oder du musst in deinem Aufenthaltsland ein zusätzliches Konto anmelden.
So kannst du auch beim Backpacking-Trip in Indonesien eine Verbindung zu einem europäischen Server aufbauen. Erkennt das Portal dann die IP-Adresse eines Landes innerhalb der EU, kannst du den Eurosport Player uneingeschränkt nutzen!
Streaming-Dienst oder Mediathek: Was ist der Eurosport Player?
Der Eurosport Player ist ein Mix aus Streaming-Dienst und Mediathek. Zum einen kannst du als Nutzer das komplette TV-Programm von…
- Eurosport 1
- Eurosport 2 sowie
- Eurosport News
…uneingeschränkt in HD live streamen.
Zum anderen hast du auch die Option, dich in der Mediathek umzuschauen und auf bereits ausgestrahlte Events zurückzugreifen. Eurosport stellt diese für 30 Tage zur Verfügung.
Dein Pass zu endloser Sport-Unterhaltung
Sportveranstaltungen, die du in der Regel gemütlich daheim auf deinem Smart-TV schaust, kannst du im Urlaub auch auf deinem Laptop oder per App empfangen. Einen Wermutstropfen gibt es jedoch: Der Eurosport Player ist nicht kostenlos.
Die Kosten variieren je nach Mitgliedschaft:
- Monatspass: 30 Tage gültig für 6,99 Euro
- Jahrespass: Ein Jahr gültig für 49,99 Euro
- Über Amazon Prime: Monatlich buchbar für 5,99 Euro
Das läuft im Stream von Eurosport
Du interessierst dich für Live-Sport und möchtest immer auf dem neusten Stand sein, wenn es um Biathlon, Tennis, Motorsport oder Basketball geht? Dann bist du beim Eurosport genau richtig! Das kannst du im Eurosport Player online gucken:
- Live Events (z.B. Tour de France oder French Open)
- Sendungen (z.B. Zapp oder Dokumentationen)
- Nationale und internationale Meisterschaften (z.B. NBA oder Handball-WM)
- Aufzeichnungen von Sport-Events (z.B. Frauen-Bundesliga oder Eiskunstlauf)
Möchtest du die Bundesliga im Ausland schauen führt jedoch kein Weg an einem VPN vorbei.
Im Vergleich: Die besten VPN-Anbieter für den Eurosport Player
Du suchst nun nach dem richtigen VPN für dein Workout im Eurosport Player? Wir haben uns ausgiebig durch die privaten virtuellen Netzwerke getestet möchten dir hier unsere drei Favoriten vorstellen.
NordVPN: Der Preis-Leistungs-Sieger
Bester VPN-Service
NordVPN
NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.
Leicht zu bedienen
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
Streams beliebiger Mediatheken
Angabe von Zahlungsdaten für Testversion
Zum AngebotDer erstplatzierte NordVPN überzeugt durch seine Balance aus Preis und Leistung. Für nur 4,49 Euro im Monat bekommst du bei diesem VPN-Dienst nicht nur eine zuverlässige Verbindungsgeschwindigkeit, sondern vor allem hohe Sicherheitsstandards geboten.
Zudem hast du die Möglichkeit, zusätzliche Sicherheitsfunktionen wie einen Kill-Switch oder eine dedizierte IP-Adresse hinzuzubuchen. Verpasse nicht das Sonderangebot von NordVPN mit einem Rabatt von 71%.
Surfshark: Eine günstigere Alternative
Günstigster VPN-Service
Surfshark VPN
Das VPN überzeugt mit hohem Sicherheitsniveau und günstigen Abo-Preisen
Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Hohes Sicherheitsniveau
Netflix-kompatibel
Teilweise instabiler Verbindungsaufbau
Zum AngebotDen zweiten Platz in unserem Test belegt Surfshark. Der Dienst ist mit nur 2,73 Euro im Monat unschlagbar günstig, doch wird hier nicht an der Sicherheit gespart. Surfshark hat hohe Standards, sodass du jederzeit sicher und anonym im Netz unterwegs bist. Du darfst bei dem Schnäppchendienst eine unbegrenzte Anzahl von Geräten nutzen. Zudem kannst du Surfshark zuerst kostenlos testen.
ExpressVPN: Die schnellsten VPN-Server
Bestes Benutzerfreundliches VPN
ExpressVPN
Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv!
Sehr schnelle Geschwindigkeiten
Umgeht Netflix-Geoblocking
Ausgezeichnete Sicherheit
Nach Testphase kostenpflichtig
Zum AngebotDiese Vorteile haben natürlich ihren Preis und hier ist ExpressVPN nicht gerade ein Leichtgewicht. Im 15-Monats-Abo kannst du allerdings ordentlich sparen und bekommst einen top VPN-Dienst für nur 5,65 Euro im Monat. Du kannst ExpressVPN risikolos mit der 30-Tage Geld-zurück-Garantie testen.
Sind kostenlose VPN eine gute Option?
Wieso bezahlen, wenn du ein VPN auch kostenlos haben kannst? Nicht so schnell! Nichts im Leben ist umsonst und so musst du mit einigen Nachteilen rechnen, wenn du auf ein kostenloses VPN setzt:
- Sicherheit: Viele Anbieter dokumentieren deine Logs. So sieht es zwar so aus, als würdest du anonym im Internet surfen, deine Daten werden aber dennoch aufgezeichnet.
- Datenverkauf: Die getrackten Daten werden im schlimmsten Fall von kostenlosen VPN-Anbietern an Dritte weiterverkauft. Das heißt im Klartext, dass du zwar keinen jährlichen Beitrag, dafür aber mit deinen Daten zahlst!
- Mangel an Servern: Streaming-Dienste kennen die IP-Adressen der kostenlosen VPN-Server und blockieren diese. So kannst du Geoblocking weder im Eurosport Player noch auf anderen Portalen, wie z.B. DAZN, umgehen.
Unser Fazit: Verzichte nicht mehr auf den Eurosport Player
Der lang ersehnte Urlaub steht endlich an und du kannst es gar nicht mehr erwarten am tropischen Strand zu chillen! Was aber, wenn deine Reise sich mit der Handball-WM oder der Rad-WM überschneidet?
Damit du die deutsche Nationalmannschaft anfeuern kannst und nicht von einer Fehlermeldung überrascht wirst, gibt es VPN. Virtuelle private Netzwerke helfen dir dabei, das Geoblocking des Eurosport-Players elegant auszudribbeln.
Wir empfehlen aus unserem großen VPN-Anbieter-Test 2025 den Preis-Leistungs-Sieger NordVPN. Er überholt alle anderen Dienst, was Sicherheit und Streamingleistung betrifft. Aktuell gibt es bei uns eine Sonderaktion mit einem Rabatt von 71%.
Nutzt du bereits ein VPN und streamst im Ausland deinen liebsten Sport im Eurosport Player? Erzähl uns gerne in den Kommentaren davon!