Was tun, wenn du dich auf Reisen einsam fühlst? Die besten Tipps für Alleinreisende…
**Gastbeitrag von Lia Falinski @ Join My Escape**
Lia Falinski bereist zusammen mit ihren zwei Hütehunden und dem Auto die Welt. Ein freier Geist, Ehrlichkeit und absolute Aufgeschlossenheit gegenüber jedem Menschen ist ein wichtiges Gut für sie. In ihren sehr persönlichen und ehrlichen Texten auf ihrem Blog Join My Escape und via Social Media nimmt sie ihre Follower mit in ihre Gedankenwelt.
Sie schafft Bewusstsein für ein freies Denken in der Gesellschaft. Prägende Erlebnisse der letzten 23 Jahre zeigen ihr immer wieder wie wichtig es ist, ehrlich zu sich selbst zu sein. Absolute Freiheit erreicht sie durch ihre Selbstliebe und der Einstellung, dass es nicht wichtig ist, was andere Menschen für Normal halten. Sie kreiert ihre eigene Norm. Ein gesunder und bewusster Lifestyle ist ihr genauso wichtig, wie für ein artgerechtes Tierleben zu kämpfen.
Lia’s Blog | Facebook | Instagram
**
Eine der größten Herausforderungen für viele Menschen?
Alleine reisen.
Alleine sein.
Nur mit uns selbst zu sein kann manchmal richtig unangenehm werden und große Ängste hervorrufen.
Viele würden gerne alleine losziehen, trauen sich aber nicht und manch andere wagen es und kommen unterwegs an ihre Grenzen.
Besonders auf Reisen verhindern schnellere Ortswechsel oft, dass sich feste Freundschaften vor Ort entwickeln und oft sitze ich abends am Strand und würde so gerne den ein oder anderen Moment mit jemandem teilen und mich austauschen.
Alleine zu sein heißt aber nicht, einsam oder verlassen zu sein.
Doch auch diese Momente der Einsamkeit können dich richtig pushen und dir genau das geben, was du vielleicht schon lange suchst.
Hier einige tolle Gründe, warum alleine reisen eine unglaublich tolle Art des Reisens ist:
A. Du bist unabhängiger in deiner Planung
Gerade wenn du alleine unterwegs bist, bist du deutlich flexibler, kannst Pläne in der letzten Sekunde wieder verwerfen und neue Pläne schmieden. Und das ganz ohne Rücksprache.
2012 bin ich zusammen mit meinem Hund 300km durch Frankreich ans Meer gelaufen und war letztendlich richtig glücklich über meine Unabhängigkeit auf dieser Reise. Viele Entscheidungen hingen nicht von anderen Personen ab und mein Tempo und die Geschwindigkeit meiner Reise lag ganz alleine an mir selbst. Probier es aus!
B. Du lernst dich selbst richtig gut kennen
Du denkst du weißt alles über dich? Reise alleine und erfahre das Gegenteil…
Die tiefsten Geheimnisse deiner selbst und noch so viel mehr erfährst du nur, wenn du mit dir alleine bist.
Oft lassen wir uns von anderen Menschen und der Gesellschaft sagen wie wir ticken und welche Dinge uns ausmachen. Aber begebe dich mal bewusst in Momente, in denen du über dein eigenes Handeln nachdenken kannst und dich selbst reflektierst. Klingt seltsam? Ist es aber nicht!
Meditation hilft uns tiefer und besser in unser Unterbewusstsein einzudringen und du wirst überrascht sein, wie viel mehr noch in dir steckt!
C. Du knüpfst leichter interessante Kontakte
Wenn ich alleine unterwegs bin, weckt das oft Neugier bei anderen Menschen. Sie möchten wissen, wer die geheimnisvolle Fremde ist.
Wenn ich alleine mit meinem Auto an der Küste stehe und mit den Hunden im Sand liege, werde ich immer angesprochen. Ich bin mir sicher, wenn neben mir noch jemand liegen würde, wäre das viel seltener der Fall.
Menschen sind von Natur aus neugierig und gerade Einheimische wollen alles über dich und deine Pläne erfahren. Zudem wird mir immer Hilfe angeboten. Zufall? Wohl eher nicht.
Bei deiner Reise triffst du sehr wahrscheinlich auch auf andere Alleinreisende, die sich freuen mit dir in Kontakt zu treten und schon entwickeln sich tolle Gespräche.
D. Manchmal ist es schöner alleine den Moment zu genießen
Wie oft schaute ich enttäuscht auf das weite Meer hinaus, über flache wilde Täler und rief aus, wie geflasht ich von diesem Anblick bin.
Ich kann mich sehr schnell für Landschaft und ihre Schönheit begeistern und mehrmals passierte es mir, dass meine Mitreisenden kein Interesse daran hatten und meine Begeisterung nicht teilten. Man fühlt sich dann etwas verrückt und daher ziehe ich es meistens vor alleine zu genießen.
Und wenn du trotz alle der positiven Aspekte Einsamkeit verspürst, kann ich dir meine ultimativen Tipps mit auf den Weg geben, wie du dich auf keinen Fall mehr alleine fühlen wirst:
1. Such dir Veranstaltungen in deiner Nähe!
Zu vielen Städten gibt es eigene Facebook-Gruppen und Webseiten für Veranstaltungen, die immer sehr gute Hinweise auf verschiedene Feste und Events geben.
Kürzlich war ich auf einer Air Show in Westport/Irland und gefühlt war dort jeder Bewohner der Insel unterwegs. Kaum hat man sich irgendwo niedergelassen, ist man auch schon mitten im Gespräch.
Du liebst eine bestimmte Art von Sport, Kunst oder Musik? Dort triffst du am besten Gleichgesinnte, mit denen du dich austauschen kannst!
2. Couchsurfing & Hostels statt Hotel und Zelten in der Natur
Es gibt mittlerweile so viele verschiedene Möglichkeiten eine Übernachtung zu finden. Couchsurfing ist eine davon und natürlich Hostels.
Gerade in den guten Hostels ist es fast unmöglich alleine zu sein. Es gibt Mehrbettzimmer und eine Gemeinschaftsküche. Oft sitzt man abends bei einem kühlen Bier und der Gitarre noch zusammen und spricht über seine bisherigen Erfahrungen und Erlebnisse.. Die verschiedensten Kulturen treffen hier aufeinander.
Auf Facebook findest du auch viele verschiedene Gruppen, die sich mit dem Auswandern und Reisen der einzelnen Länder befasst. Hier findest du eine speziell für Alleinreisende.
Menschen, die bereits in deinem Reiseland unterwegs sind, stellen via Couchsurfing sehr oft für ein paar Tage ihre Couch zur Verfügung. Wenn du Glück hast, erzählen sie von ihren persönlichen Erfahrungen in dem jeweiligen Land und geben dir ein paar Tipps mit auf den Weg.
3. Suche dir einen Reisepartner!
Eines der einfachsten Möglichkeiten, um sich unterwegs nicht mehr allzu alleine zu fühlen ist ein Reisepartner, der dich begleitet.
Habt ihr ein gemeinsames Reiseziel? Ein gemeinsames Projekt, dass ihr starten wollt? Perfekt.
Wichtig ist, dass ihr vorher genau absprecht, welche Ziele ihr verfolgt, damit es am Ende nicht zu einer Enttäuschung kommt, falls du lieber einen Städtetrip machen möchtest, während dein Reispartner absoluter Natur-Junkie ist und am liebsten nur in den Dschungel möchte.
Ich nutze dafür sehr gerne Join My Trip , Reisepartner gesucht und Travel Friends.
4. Belege Kurse in deinem Reiseland
Wenn du leidenschaftlich gerne tanzt, fotografierst, Yoga machst oder surfen gehst, sind Kurse oder Retreats eine tolle Möglichkeit, auf andere Menschen zu treffen und vielleicht ergeben sich tolle Freundschaften, wer weiß?
Ich habe in Irland einen Salsa Kurs belegt, ganz einfach aus dem Grund, weil es schön ist ab und an unter Menschen zu sein und Einheimische zu treffen. Hier bietet sich die optimale Gelegenheit dafür! Ich bin wirklich keine gute Tänzerin, aber das ist nicht mein Ziel gewesen. Ein bisschen Routine bringt auch manchmal etwas mehr Ruhe in deine Reise.
5. Berichte anderen Menschen über deine Reisen
Es gibt so viele Menschen da draußen, die sich sicher für genau deine Reise interessieren. Wieso nicht einfach berichten
Starte einen Blog, oder poste einfach nur Fotos mit Texten auf deinem Facebookprofil. Ich bin mir sicher, dass du sehr schnell viel Feedback von deinen Lesern erhalten wirst. Die Gedanken und Erlebnisse zu teilen gibt dir das Gefühl nicht mehr ganz so alleine zu sein!
Wage einfach den Schritte und teile deine Gefühle! Ich bin sicher du wirst sehen, wie viele Menschen eben diese genauso empfinden!
6. Lass dich inspirieren anstatt dich zu isolieren
Eine meiner besten Tipps, die ich sehr gerne selbst anwende, wenn ich mal nicht mehr ein, noch aus weiß: Ich hole mir Inspiration von anderen Menschen, die genau meinen Traum leben!
Ich schaue mir YouTube-Videos von genau den Personen an, die eine große Inspiration sind und gute Laune verbreiten. Schnell wirst du merken, dass du eine Vision, ein Ziel vor Augen hast und gar nicht so alleine bist, wie du manchmal denkst.
Da draußen sind Menschen, die gleiche Wünsche, Träume und Missionen haben. Ziehe dir Audiobooks und Videos rein. Lass dich davon inspirieren, dein eigenes Ding zu machen und zu starten. Trete Communities und Gruppen auf Facebook (wie z.b die DNX Community) bei.
Extra Tipp von Conni:
7. Setz dich mit deiner Einsamkeit auseinander
Wir rennen oft vor diesem Gefühl davon, lenken uns schnell ab und wollen uns nicht mit unangenehmen Emotionen beschäftigen. Aber jedes Gefühl hat eine Message.
Was ist, wenn du dich ganz und gar der Einsamkeit hingibst statt davon zu laufen und dich abzulenken?
Mein Tipp ist:
Setz dich hin und spüre voll rein. Wo befindet sich das Gefühl in deinem Körper? Warum macht es dir Angst?
Vielleicht macht es dich traurig, aber wenn du dich einmal “durchgefühlt” hast, wirst du merken, dass es weniger wird und abschwächt. Gib dem Gefühl Raum, mach es zu deinem Freund, frag die Einsamkeit, was es braucht.
Nicht immer liegt die Lösung im Außen! Du bist dir selbst am nächsten und weißt, was du brauchst.
Und schließlich: Schreib dir deine Gefühle und Gedanken von der Seele. Journalling ist eine wunderbare Art mit Einsamkeit umzugehen.
Du siehst, es gibt so viele Möglichkeiten! Alleine reisen wird oft viel zu negativ gesehen.
Ich genieße oft die Momente der Stille und des Nachdenkens. Wenn ich am Strand sitze und sich die Glücks-Tränen über meine Wangen schleichen, bin ich auch mal ganz froh einfach nur alleine hier in diesem Moment zu sein und die unfassbare Freiheit zu genießen.
Kannst du dir vorstellen eine der Dinge selbst auszuprobieren? Und was tust du in den Momenten, wenn du dich einsam fühlst? Lass es mich gerne in den Kommentaren wissen.
Deine Lia
Lia’s Blog | Facebook | Instagram
16. Februar 2022
Rucksäcke für Backpacker 2023: Wie wähle ich den richtigen Rucksack?
Rucksäcke für Backpacker 2023: Wie wähle ich den richtigen Rucksack?22. Januar 2022
Sanfter Tourismus: So planst du Reisen mit mehr Nachhaltigkeit!
Sanfter Tourismus: So planst du Reisen mit mehr Nachhaltigkeit!19. November 2021
Ortsunabhängig Arbeiten: Sei frei & wild mit diesen Remote Jobs 2023!
Ortsunabhängig Arbeiten: Sei frei & wild mit diesen Remote Jobs 2023!30. August 2021
14 Kommentare
wenn ich einsamkeitsanfälle hatte, habe ich mir vorgenommen, jeden tag mit jemandem kurz zu reden, meist war das mit leuten mit hund möglich. dann gehts mir besser. und:
ich habe gelernt, dass ich mir auf einer schönen restaurant terrasse alleine, bewusst schön angezogen, schönes essen gönnen kann und wurde immer selbstbewusster.
evelyn -
Danke für diesen tollen Beitrag. :)
Ich habe mir ein paar Dinge echt zu Herzen genommen.
In ein paar Tagen geht es bei mir los, alleine nach Island.
Ich habe mir jetzt für die ersten 2 Tage ein Zimmer genommen. Eigentlich komme ich super gut alleine klar, aber, sicher ist sicher :)
Ganz liebe Grüße
Kissi -
Hi,
danke für diese wertvollen Tipps.
Die Einsamkeit kann ein guter Lebenslehrer sein. In einsamen Stunden hast du die Gelegenheit dein Inneleben besser zu erkennen.
Christian Gremsl -
Hallo Christian,
vielen Dank für dein Kommentar :)
Ja ich sehe es genauso. Man kann so viel aus diesen Zeiten mitnehmen und manchmal kommen einem genau in diesen Stunden die besten Ideen :)
Alles Liebe
Lia
Lia -
Super Artikel. Als ich das erste mal allein unterwegs war mit 40 Jahren bin ich auf Fortmentera gewesen. Eine Woche zum Einstieg. Danach suf Mallorca,Kroatien und dieses Jahr werde ich ein paar Tage allein nach New York. Bin sehr gerne alleine unterwegs. Empfehle es jeden mal zu probieren. Vielleicht mit Babysteps erstmal in Deutschland ☺ Danke für den post und danke auch Connie du bist Klasse!
Rocco -
Hey Rocco,
Vielen lieben Dank für deinen Kommentar! Ist ja klasse und genauso wie du es schreibst kann ich es auch nur jedem empfehlen. Super Tip für die Menschen, die mal testen möchten und sich noch nicht so weit weg trauen ;)
Viel Spaß in New York
Alles Liebe
Lia
Lia -
Was für wahre Worte, sehr schöner Artikel liebe Lia!
Ich komme gerade von meinem ersten Solo-Trip zurück – 5 Monate Südamerika – und kann nur sagen: ich habe es GELIEBT! Und was das Verrückteste ist: hier in Deutschland fühle ich mich plötzlich viel einsamer als auf Reisen. Denn Du hast Recht, es ist so leicht, in Kontakt mit anderen zu kommen, durch die andere Umgebung aber auch ebenso viel leichter, mit sich selbst in Kontakt zu kommen.
Wenn ich mich einsam fühle ist mein allererster und wichtigster Schritt: erstmal wahrnehmen. Annehmen. Gucken, wo es herkommt und ob mir das Gefühl der Einsamkeit irgendetwas sagen will. Und wenn ich dann merke, dass ich einfach zu lange schon nicht mehr unter Leuten war und das Gefühl habe, dass es mir gut tut, dann geh ich raus. Quatsch Leute an, setz mich zu anderen dazu und komme in Gespräche. Nein, ist kein Hexenwerk, sondern gerade auf Reisen wirklich easy! Manchmal bleibe ich aber auch mit mir und diesem Gefühl alleine und warte ab, bis es vorbei geht – und irgendetwas Lehrreiches in mir hinterlassen hat :-)
Lisa -
Liebe Lisa,
BÄM genauso ist es! Danke für dein Feedback :)
Sollten viel mehr Menschen ausprobieren findest du nicht? Ich hoffe du kannst noch viele weitere Reisen wie diese unternehmen ;) Ich hab auch gerne mal Besuch hier bei mir, bin dann aber auch nicht traurig, wenn ich wieder alleine bin ;)
Alles Liebe
Lia
Lia -
Super Artikel! Ich liebe es auch alleine unterwegs zu sein. So bin ich viel aufmerksamer und nehme viel mehr wahr, was um mich herum passiert und in mir vorgeht. Das erdet mich enorm. In einsamen Momenten hilft mir, alles mit etwas Abstand zu betrachten. Oft bin ich nur müde und gestresst, da hilft meist Schlaf oder ein Skype-Call in die Heimat.
Claudia -
Hey Claudia,
Ja genauso geht es mir auch :) Ich habe auch mehr das Gefühl im hier und jetzt zu leben und meine Gedanken viel besser fokussieren zu können! Es ist manchmal so schön alleine zu sein, aber auch eine gesellige Runde am Lagerfeuer kann richtig rocken ;)
Alles Liebe
Lia
Lia -
Ein sehr guter Beitrag der genau zum richtigen Zeitpunkt kommt. Ich werde demnächst das erste mal seit ca. 18 Jahren allein vereisen unb bin schin gespannt was das mit mir macht ????
Sarah -
Liebe Sarah,
Ah das ist ja super! Wohin solls denn gehen? Berichte gerne mal davon wie es gelaufen ist und ob du einen meiner Vorschläge gut umsetzen konntest :) Viel Glück auf deiner Reise!
Alles Liebe
Lia
Lia -
Ein toller Beitrag! Ich kenne auch viele Menschen, denen es schwer fällt, allein zu sein. Umso wichtiger finde ich es, trotzdem immer mal wieder alleine unterwegs zu sein, weil es eben so wertvoll für die eigene Entwicklung ist. Da sind eure Tipps und Ermutigung echt eine wichtige Sache.
Nina -
Hallo Nina und vielen lieben Dank für deinen Kommentar zu meinem Artikel :) Ja sehe ich auch so, vor Allem ist es nicht nur das alleine sein, sondern die Veränderung an sich, wie ich finde :) Man kann versuchen auf seinen Reisen immer wieder neue Dinge auszuprobieren und sich weiterentwickeln :) Sowas ist meiner Meinung nach sehr wichtig.
Alles Liebe
Lia
Lia -