Unterwegs zwischen Lissabon, Lagos und Porto und Lust auf deutsches Fernsehen? Du freust dich auf deine Lieblingssendungen und bekommst eine Fehlermeldung – da bleibt einem das Pastei de Nata doch glatt im Hals stecken! Wie du deutsches Fernsehen im Ausland uneingeschränkt schauen kannst, erfährst du von uns.
Mit einem VPN (Virtual Private Network) kannst du Geoblocking umgehen. Das Streaming mit VPN verschafft dir Zugang zu vielen Inhalten. Wir zeigen dir, wie du viele TV-Sender auf einen Schlag auch im Ausland abrufen kannst!
Nach zahlreichen Anbieter-Vergleichen in unserem VPN-Test 2025 steht für uns fest: NordVPN ist die beste Wahl. Es bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und umgeht jede Ländersperre zuverlässig. Nutze jetzt unseren exklusiven Rabatt von 71% und profitiere von maximaler Sicherheit – völlig risikofrei mit der Geld-zurück-Garantie.
Anleitung mit VPN: Deutsche TV-Sender via Internet im Livestream
Um alle gewünschten Fernsehsender auch an der Algarve genießen zu können, zeigen wir dir anhand NordVPN, wie du die VPN-Software installierst.
Bester VPN-Service
NordVPN
NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.
Leicht zu bedienen
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
Streams beliebiger Mediatheken
Angabe von Zahlungsdaten für Testversion
Zum AngebotBesuche die NordVPN Website – aktuell gibt es noch einen Rabatt von 71%.
Wähle ein Abo, erstelle ein Konto mit deiner E-Mail-Adresse & durchlaufe den Checkout-Prozess.
Logge dich anschließend ein & gehe auf „Downloads”.
Wähle die Installationsdatei, die für dein Betriebssystem passt. Starte dann den Installationsprozess.
Öffne NordVPN & melde dich an.
Auf der Karte kannst du nun das Land & den Server auswählen, mit dem du dich verbinden möchtest.
Schon gewusst? Viel einfacher, als die TV-Sender einzeln zu suchen, läuft es über die Plattform Zattoo. Über hundert verschiedene deutsche Sender auf einen Blick – ohne Extrakosten. Wie das auch im Ausland funktioniert, verraten wir dir in einem kleinen Zattoo-Hack.
Tipps & Tricks: Wie kann ich deutsche Fernsehsender in Portugal empfangen?
Wir verschaffen dir einen Überblick, welche Alternativen du zum Auslandsfernsehprogramm auf deiner Reise hast.
Welcher Satellit für deutsches Fernsehen in Portugal?
Deutsche Sender empfängst du in Portugal über den Satelliten Astra. Dafür brauchst du eine Satellitenschüssel, einen Receiver und gegebenenfalls eine HD-Karte. Richte deine Satellitenantenne auf Astra 19,2 Grad Ost aus.
Deutsche Programme im portugiesischen Kabelnetz?
Im portugiesischen Kabelnetz werden nur in einigen Hotels manchmal deutsche Programme eingespeist. Im privaten Haushalt empfängst du über Kabel, neben wenigen Spartensendern mit Nachrichtensendungen, keine deutschen Fernsehprogramme.
Deutsches Pay TV & Bezahl-Programme im Ausland?
Verfügst du über einen Account bei SKY, Waipu, DAZN, Amazon Prime Video oder Netflix, stößt du innerhalb der EU-Länder auf keine Einschränkungen. Das Angebot dieser Anbieter ist dank der Portabilitätsverordnung in Europa frei verfügbar – allerdings zeitlich begrenzt. Nach Ablauf kannst du mittels VPN-Service weiterhin auf die Inhalte der kostenpflichtigen Plattformen zugreifen.
Über die Webseiten von Privatsendern streamen?
Über die Webseiten der Privatsender lassen sich in Deutschland problemlos Sendungen im Livestream oder On-Demand verfolgen – im Ausland nur mit VPN. So erhältst du Zugang zu den durch Werbeeinnahmen finanzierten Sendern. Du schaltest das kostenlose Angebot von Joyn, TV-Now oder die Mediatheken von ZDF, ARD und Arte frei und streamst, was du willst – unabhängig von deinem Standort.
TV-Sender über Zattoo in Portugal?
Die Video-On-Demand-Plattform Zattoo bietet eine umfassende deutsche Programmzusammenstellung. Wählst du über einen schweizer VPN-Server das kostenlose Paket aus, erhältst du Zugang zu über hundert deutschen TV-Sendern, darunter auch ZDF, ARD, VOX, Pro7, SAT1 und RTL. Im kostenpflichtigen „Ultimate“- oder „Premium“-Abo siehst du die TV-Sender in HD ohne Werbeeinblendungen.
VPN-Anbieter im Test: Grenzenloses Streaming im Urlaub
Ein VPN verschlüsselt deine IP-Adresse und lässt deinen Datenverkehr im Netz getunnelt stattfinden. Für dich als Internetuser bietet dieses Netzwerk eine ganze Bandbreite an Vorteilen.
- Flächendeckende Privatsphäre & Anonymität im Internet
- Keine Weitergabe deiner Daten an Dritte
- Zugang zum Streaming-Archiv der ganzen Welt
- Kompatibel mit diversen Betriebssystemen (iOs, Windows, Android)
- Einfache Bedienung & verhältnismäßig niedriger Preis
So einfach: Für einen VPN-Service benötigst du keinerlei technisches Vorwissen oder unhandliche Hardware. Alles, was du brauchst, ist ein Gerät mit Internetzugang, wie Smart TV, Tablet, Notebook oder Smartphone.
In unserem VPN-Test haben wir verschiedene Anbieter unter die Lupe genommen und teilen mit dir unsere drei besten VPN für Portugal:
NordVPN ist einer der schnellsten VPN-Dienste und holt dir verlässlich deine Lieblingssendung auf den Fernseher. Der Anbieter steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Mit einem Preis von 4,49 Euro im Monat verdient NordVPN als Preis-Leistungs-Sieger den ersten Platz. Hole dir jetzt NordVPN mit einem Rabatt von 71%.
Surfshark schneidet im Speed-Test ebenfalls gut ab. Der monatliche Preis von 2,73 Euro macht Surfshark zu einem absoluten Schnapper für Sparfüchse. Du kannst eine unbegrenzte Anzahl an Geräten gleichzeitig verbinden. Über unseren Link kannst du das preiswerte Surfshark sogar kostenlos testen.
ExpressVPN überzeugt uns im Test vor allem mit seiner hohen Geschwindigkeit. Möchtest du ohne nervige Ruckler live deine Lieblingssendung streamen? Dieser VPN-Provider macht’s möglich! Für einen monatlichen Preis von 6,67 Euro bietet dir ExpressVPN hochqualitative Leistung und absolute Sicherheit auf deinem Weg durchs Internet. Du kannst ExpressVPN risikolos mit der 30-Tage Geld-zurück-Garantie testen.
* Stand April 2022
Kostenlose VPN-Dienste
Es gibt VPN-Provider im Netz, die ihren Service kostenlos anbieten. Die Qualität lässt dabei jedoch zu wünschen übrig. Die Anbieter haben keine No-Logs-Policy – somit ist dein Datenverkehr nicht gesichert und du wirst angreifbar für Cyber-Attacken. Streamingdienste erkennen diese Netzwerke eher und sperren sie. Wir empfehlen einen seriösen VPN-Anbieter wie NordVPN, Surfshark oder ExpressVPN.
Fazit: Deutsches Fernsehen in Portugal mit VPN streamen
Ob Nachrichten, Dokumentationen, Spielfilme oder Serien – ein VPN deckt alle Themen im Bereich Streaming ab. Nach deinem Surf-Trip am Atlantik kannst du dich entspannt auf die Couch fallen lassen und über das VPN dein Lieblingsprogramm streamen.
Wir haben im großen VPN-Test 2025 über 50 Anbieter getestet. Für uns steht fest: NordVPN ist der beste Dienst. Der Preis-Leistungs-Sieger bietet dir obendrein Cyber-Sicherheit im Internetverkehr. Mit ihm bewegst du dich sicher und frei im Netz, ob unterwegs auf dem Handy oder zu Hause auf dem Fernseher. Sichere dir deinen VPN-Schutz jetzt exklusiv mit unserem Rabatt von 71%.
- 1
NordVPN (Bester VPN-Service)
NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.
Zum Angebot - 2
Surfshark VPN (Günstigster VPN-Service)
Das VPN überzeugt mit hohem Sicherheitsniveau und günstigen Abo-Preisen
Zum Angebot - 3
ExpressVPN (Bestes Benutzerfreundliches VPN)
Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv!
Zum Angebot
Wie regelst du den Empfang von deutschem Programm im Ausland? Teile uns deine Erfahrungen gerne in den Kommentaren!