„VPN USA” und „Netflix-VPN-Sperre umgehen” sind bei Google häufig genutzte Suchanfragen. Kein Wunder! Denn wer das US-Angebot des Streaming-Anbieters kennt, weiß, dass es Serien und Filme beinhaltet, die dir hierzulande vorenthalten werden.
Mit CyberGhost kannst du Indiana Jones auch aus Deutschland streamen
Damit du nicht nur auf die Inhalte von Netflix Deutschland beschränkt bleibst, lohnt sich ein Konto bei einem VPN-Anbieter wie CyberGhost. Wie das geht und wie du es nutzt, haben wir hier für dich zusammengefasst.
Inhaltsverzeichnis
Cyberghost: Download & Installation
„Da ist etwas schiefgelaufen. Bitte versuchen sie es später noch einmal” Dieser Satz ist dir bestimmt geläufig, wenn du mit einem kostenlosen VPN-Anbieter versucht hast, auf das US-Angebot von Netflix zuzugreifen.
Vielseitig & schnell
CyberGhost VPN
Vielseitig & schnell
Starke Verschlüsselung
Für Streaming geeignet
Deutschsprachige Benutzeroberfläche
Keine kostenlose Option
Nur günstig bei langen Abolaufzeiten
Zum AngebotDie einfachste Lösung um Fehlermeldungen bei Netflix wie „403 Geo Blocked” zu vermeiden, ist ein VPN-Anbieter wie Cyberghost VPN. Wie du auch im Ausland Zugriff auf die gesamte amerikanische Netflix Bibliothek erhältst und Proxy Fehler umgehen kannst, zeigen wir dir hier.
- Zunächst öffnest du einen Browser und besuchst die Seite von Cyberghost. Nach einem Klick auf den Menüpunkt „Preise” oben am Bildschirmrand erhältst du einen Überblick auf die verschiedenen Abo-Modelle von Cyberghost.
- Als Zahlungsmethoden stehen dir mehrere Optionen zur Verfügung: Neben PayPal kannst du per Kreditkarte, Direct Debit, Sofort Banking oder mit Bitcoin bezahlen.
- Nachdem du eine E-Mail-Adresse angegeben und den Kauf abgeschlossen hast, wirst du automatisch auf eine Anmeldeseite weitergeleitet. Hier erstellst du ein individuelles Passwort, mit dem du dich an deinem Konto einloggen kannst – danach bist du bereits bei Cyberghost VPN angemeldet. Einfacher geht das Anmelden nun wirklich nicht!
- Um Cyberghost VPN auf deinem Windows-PC oder einem Handy – z. B. einem iPhone oder Android-Smartphone – zu installieren, benötigst du jetzt noch die passende VPN-App.
- Starte die Installation nach dem Download mit einem Doppelklick auf die heruntergeladene Datei. Stimme den Nutzungsbedingungen mit einem Klick auf „Ja” zu, um die Installation durchzuführen.
Bestätige die Nutzungsbedingungen mit einem Klick auf Zustimmen um die Installation der App zu starten
- Wie üblich warnt dich Windows mit einem Hinweisfenster vor den Änderungen, die die Cyberghost-App an deinem System vornimmt. Bestätige den Warnhinweis mit einem Klick auf „Ja“
- Gleichzeitig installiert Cyberghost Gerätesoftware – in diesem Fall eine virtuelle Netzwerkkarte, die die VPN-Verbindung aufbaut. Klicke hierzu auf „Installieren”.
Cyberghost installiert eine virtuelle Netzwerkkarte, damit ein VPN aufgebaut werden kann
Um die Infrastruktur von Cyberghost VPN zu verbessern und Fehler auf Anwenderseite zu beheben, kannst du zustimmen, dass Cyberghost hierzu anonyme Daten erhebt. Mit einem Klick auf „Keine anonymen Daten erheben” kannst du die Datenerfassung aber komplett auch ablehnen.
- Sobald die Einrichtung abgeschlossen ist, erscheint das Cyberghost Control-Panel unten rechts als Leiste über der Taskleiste.
Netflix-Land ändern leicht gemacht: So funktioniert es mit wenigen Mausklicks
Um dich jetzt mit einem Server zu verbinden und die Ländersperre auszuhebeln, gehst du so vor:
- Klicke auf das Cyberghost-Icon in der Taskleiste und im darauf erscheinenden Control-Panel auf die Schaltfläche „VPN aktivieren/VPN getrennt”. Beim ersten Start kann es sein, dass du im folgenden Fenster auf „Jetzt starten” klicken musst, wenn du den Security-Scan von Cyberghost überspringen möchtest.
Mit einem Klick auf „Jetzt Starten“ überspringst du den Sicherheitsscan deiner installierten Anwendungen
- Klicke im nächsten Menü unten auf den kleinen Pfeil neben „Bester Server-Standort” und wähle eine Land aus, in dem du dich mit einem VPN-Server von Cyberghost verbinden möchtest.
- In diesem Beispiel entscheiden wir uns für „Netflix US”, der uns unter „Für Streams” angeboten wird.
Cyberghost bietet dir automatisch den passenden US Server für das Netflix-Streaming an
- Es kann – je nach Auslastung des Servers – einen Moment dauern, bis du mit einem VPN-Server verbunden wirst.
- Wenn du das VPN ausschalten willst, klicke auf den runden „Verbindungs-Button” und die Verbindung wird getrennt.
Du wirst dir jetzt sicher folgende Fragen stellen: „Wie kann ich alles schauen, was Netflix-US im Angebot hat?” und: „Wie kann ich Netflix im Ausland auf Deutsch schauen?”.
Die Antwort ist simpel: Besuche die Netflix-Seite, melde dich an deinem Konto an und schon kannst du alles Streamen, was im deutschen Angebot von Netflix nicht enthalten ist.
Wenn du das gewünschte Land hier nicht findest, genügt ein Mausklick auf „weitere Server” – etwa dann wenn du das Angebot von „Netflix Türkei“ durchstöbern möchtest. Klicke dann rechts auf den kleinen Pfeil und wähle im folgenden Fenster den Server mit der geringsten Auslastung per Klick.
Netflix schauen mit Cyberghost: Das sind die Vorteile
Kaum zu glauben, aber das war es auch schon: Die Installation und erste Verbindung zu einem von weltweit 6.000 Cyberghost-Servern steht. Jetzt kannst du nach Herzenslust Filme und TV-Sendungen streamen, die sonst nur in den USA zugänglich sind.
Der Trick: Im Vergleich zu kostenlosen VPN-Angeboten wird Cyberghost von Netflix nicht als Unblocker oder Proxy erkannt.
Vielseitig & schnell
CyberGhost VPN
CyberGhost verpackt starke Features in einer ausgezeichneten Benutzeroberfläche.
Starke Verschlüsselung
Für Streaming geeignet
Deutschsprachige Benutzeroberfläche
No-Logs-Policy
Keine kostenlose Option
Nur günstig bei langen Abolaufzeiten
Besonders hervorzuheben ist, dass dir so auch der nervige Netflix-Error m7111-5059 erspart bleibt. Dieser signalisiert, dass du versucht hast, mit einem ungeeigneten VPN die Ländersperre zu umgehen. Derlei Streamingfehler musst du bei Cyberghost nicht befürchten.
Tatsächlich können wir nach eingehenden Tests sogar behaupten: Verbindungsprobleme, „lädt nicht“ oder „geht nicht“ sind uns bei Cyberghost nicht untergekommen.
Netflix funktioniert nicht, weil die Verbindung zu langsam ist? Dieses Problem hast du mit Cyberghost nur dann, wenn du ein extrem langsames WLAN nutzt.
Aber was macht den Unterschied zu einem kostenlosen VPN-Service denn nun aus? Das Erfolgsrezept von Cyberghost sind seine enormen Kapazitäten an schnellen VPN-Servern. So kannst du amerikanisches Netflix mit deutschem Account genießen.
Und damit kommen wir auch direkt zu einem weiteren Vorteil von Cyberghost: Die Bandbreite reicht locker aus, um Inhalte in 4K-Auflösung zu streamen.
ExpressVPN und NordVPN als Alternative
Mit Cyberghost macht das US-Angebot von Netflix viel Spaß und kostet nicht die Welt. Doch wenn dir das VPN nicht schnell genug sein kann, lohnt sich ein Test unserer beiden VPN-Platzhirsche ExpressVPN und NordVPN. Wie sie sich von Cyberghost unterscheiden, liest du hier:
Unser Alltime-Performance-Sieger: ExpressVPN
Der beste VPN-Anbieter
ExpressVPN
Der beste VPN-Anbieter
Hohes Sicherheitslevel
Sehr schnell
Server in 94 Ländern
Nach Testphase kostenpflichtig
Zum AngebotPerfekt für Video-Streaming: Neben der hohen Bandbreite der Verbindung, die Video-Ruckler nahezu ausschließt, gibt es bei ExpressVPN keine Volumenbeschränkung.
Glänzen kann der Anbieter auch mit dem breiten Angebot an Apps und Software für alle relevanten Betriebssystem und Endgeräte. Die Preise von ExpressVPN im Überblick:
- 15-Monats-Abo: 6,67 € pro Monat (inklusive 3 Gratis-Monate)
- 6-Monats-Abo: 9,99 € pro Monat
- 1 Monat: 12,95 €
Gut und günstig: NordVPN ist unser Preis-Leistungs-Sieger
Beste Preis-Leistung
NordVPN
Beste Preis-Leistung
Leicht zu bedienen
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
Streams beliebiger Mediatheken
Angabe von Zahlungsdaten für Testversion
Zum AngebotEiner der Pluspunkte von NordVPN ist, dass sich der Firmensitz in Panama befindet. So unterliegt der Dienstleister keiner Pflicht zur Vorratsdatenspeicherung und eignet sich geradezu perfekt für das Video-Streaming.
Stark: NordVPN garantiert eine hohe Sicherheit durch die Kombination zweier VPN-Server und Anonymität durch die Unterstützung des Onion-Netzwerks.
Weiterhin bietet NordVPN ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Preise im Überblick:
- 2-Jahres-Abo: 2,97 € pro Monat
- 1-Jahres-Abo: 3,93 € pro Monat
- 1 Monat: 9,56 €
Cyberghost Netflix Probleme: Wir helfen
Keine Verbindung trotz Internet? Ist Netflix langsam oder gar nicht erreichbar? In diesen Fällen eignet sich dein VPN-Anbieter entweder gar nicht, um amerikanisches Netflix zu streamen oder bietet nicht genügend Bandbreite.
Der Hintergrund: Netflix bemüht sich sehr stark darum, einem Proxy oder der VPN-Nutzung einen Riegel vorzuschieben. Das Ziel: Die Umgehung des Geoblockings soll möglichst unterbunden werden.
Doch was bei Asterix dem Gallier ein kleines unbeugsames Dorf ist, gibt es auch bei VPN-Anbietern. Etwa Cyberghost, welches dank einer großen Zahl von Servern weltweit und hoher Geschwindigkeiten auch ausländisches Netflix in Deutschland ermöglicht.
Ob sich hinter den folgenden Fehlermeldungen tatsächlich ein Problem mit deinem VPN oder dem Proxy verbirgt, liest du hier:
Netflix Fehler -1016
Dieser Fehler tritt ab und an auf einem Handy oder Tablet auf. Laut Netflix liegt es daran, dass deine Informationen auf dem Endgerät aktualisiert werden müssen. Die folgenden Lösungsvorschläge führen dich in der Regel zum Erfolg:
- Besuche die Seite netflix.com/clearcookies auf einem PC, der sich im gleichen Netzwerk/WLAN befindet, wie dein Android-Gerät.
- Melde dich an deinem Netflix-Konto an
Fehlercode: m7111-5059
Auch mit diesem Error Code weist dich Netflix daraufhin, dass du ein VPN oder Proxy nutzt. Hier schafft nur ein geeignetes VPN Abhilfe, etwa Cyberghost, ExpressVPN oder NordVPN.
Falls dir hier der Fehler „NSEZ-403 “ angezeigt werden sollte, ist eine Verbindung zu Netflix nicht möglich und du solltest es später noch einmal versuchen. Falls nicht, befolge diese Schritte:
- Tippe in der Netflix-App auf dem Android-Gerät auf den Menü-Button oben links oder auf die mit „Mehr” beschriftete Schaltfläche.
- Navigiere im folgenden Fenster bis zum Punkt „Ausloggen” und tippe mit dem Finger darauf.
- Melde dich danach wieder mit deinen Zugangsdaten an.
Du hast schon die Bekanntschaft mit anderen Netflix-Fehlercodes gemacht und möchtest Sie endlich beheben? Wir haben die Lösung für fast alle Netflix-Fehler.
Geht auch per VPN: Deutsche Tonspur nutzen und offline gucken
Gute Nachrichten gibt es auch für diejenigen, die eine Serie oder einen Film auf Deutsch schauen wollen. Denn grundsätzlich ist auch per VPN-Verbindung die deutsche Tonspur enthalten – sofern die Inhalte auch auf Deutsch synchronisiert wurden.
Möchtest du dir einige Folgen auf Vorrat legen für die nächste Fernreise? Auch das ist per VPN-Verbindung möglich: Heruntergeladene Serien aus dem US-Angebot kannst du auch später noch offline schauen.
Dies ist möglich, da sie lokal in einem versteckten Ordner gespeichert werden. Einziger Knackpunkt: Unter Windows 10 benötigst du die Netflix-App für den Download einer Serie oder eines Films.
Fazit: Gegen Cyberghost ist kein Kraut gewachsen…
…zumindest aus Sicht von Netflix. Denn nach wie vor kannst du die Ländersperre von Netflix mit einem Cyberghost-Konto locker umgehen. Damit gelingt der Zugriff auf das amerikanische Angebot genauso, wie auf das türkische oder australische.
CyberGhost bietet immer gute Angebote
Der Clou: Cyberghost schützt gleichzeitig auch noch deine Privatsphäre. Da das Unternehmen auf Wunsch keinerlei Daten erhebt, bleibt deine Identität und dein Standort dein persönliches Geheimnis.
Preislich bewegt sich Cyberghost mit 2,00 € pro Monat zumindest bei seinem längsten (derzeit) buchbaren Abo deutlich unter den Mitbewerbern ExpressVPN und NordVPN. Hinsichtlich der hohen Geschwindigkeit, des guten Supports und der reichhaltigen App-Versorgung gibt es wenig zu beanstanden.
Wer Cyberghost für einen kurzen Zeitraum testen will, kann das für gut investierte 11,99 € (1 Monat) auf jeden Fall riskieren.
Wichtig: Wie bei den meisten VPN-Anbietern üblich, gibt es die Leistungen nicht kostenlos zum ausprobieren. Auch bei Cyberghost fehlt ein free-Account im Angebot.
Aber falls du mit dem Angebot unzufrieden bist, kannst du dein Geld innerhalb von 14 Tagen (bei Abschluss eines Monats-Abos) bzw. 45 Tagen (alle anderen Abos) zurückverlangen.
Hast du schon Erfahrungen mit Cyberghost gemacht? Sag es uns in den Kommentaren!
27. Mai 2023
The Office US & UK auf Netflix Deutschland im Stream schauen 2023
The Office US & UK auf Netflix Deutschland im Stream schauen 202314. Juli 2020