Android Proxy-Server einrichten: Einstellung, Vorteile & sinnvolle Alternativen

Anonym surfen auf Android: Ist ein Proxy die richtige Wahl, oder lohnt sich ein VPN mehr? Alle Infos zu Vor- und Nachteilen findest du hier.

Hi! Ich bin Mauricio und als Unternehmer hauptsächlich digital unterwegs. Sicherheit liegt mir beim Reisen sehr am Herzen, daher verbinde ich mich nur mit VPN in fremde Netze. Positiver Nebeneffekt: als Serienjunkie überliste ich damit jegliches Geoblocking und streame alle meine Lieblingsserien.

Wie wir testen | Unser Team

Wenn du mit deinem Android Smartphone oder Tablet im Internet unterwegs bist, ist es sinnvoll, wenn du auf deinem Gerät einen Proxy-Server einrichtest. Damit kannst du deine IP-Adresse und deinen Standort verschleiern, sodass du im Netz besser vor neugierigen Blicken geschützt bist. 

Mobiles Handy in der Hand Chatten
Möchtest du mit deinem Android sicher im Internet surfen? dann brauchst du einen Proxy

Zwar kann der Proxy keine Daten verschlüsseln, doch blockierst du mit einem Android Proxy unerwünschte Webseiten und rufst Streaming-Dienste auf, die in deinem Land normalerweise gesperrt sind. Die Einrichtung ist unkompliziert, ein Proxy kostet dich auch nichts.

Das Wichtigste in Kürze:


  • Ein Android Proxy ist ein Server, der sich zwischen dich und das Internet stellt & deine Anfrage weiterleitet, sodass du nicht direkt mit einer Webseite kommunizieren musst.
  • Der Proxyserver verbirgt deine IP-Adresse & verändert deinen Standort.
  • Du kannst damit auf Webseiten wie ausländische Streaming-Dienste zugreifen & das Geoblocking umgehen.
  • Mit einem Proxy bist du im Internet nur schwer zurückverfolgbar.
  • Du kannst alle Android-Geräte von Samsung über Sony bis hin zu Xiaomi mit einem Proxy-Server ausstatten.

Möchtest du zusätzlich deinen Netzwerkverkehr und alle deine Daten verschlüsseln? Dann raten wir dir zu einer Alternative: dem Virtuellen Privaten Netzwerk, kurz VPN. Bester VPN-Dienst für Android ist derzeit unser Preis-Leistungs-Sieger NordVPN. Er verschlüsselt deinen kompletten Datenverkehr, du bist sicher im Internet unterwegs.

Lies unseren detaillierten Testbericht zu NordVPN. Nur für kurze Zeit: Hole dir den exklusiven Rabatt von 71% – völlig risikofrei mit der Geld-zurück-Garantie.

Android Proxy: Gibt es Apps oder eine Browser-Extension?

Im Google Play-Store findest du für dein Android Betriebssystem Proxy-Apps wie Android Proxy oder Proxy Droid. Alternativ kannst du auch deinen Chrome- oder Firefox Browser mit einem kostenlosen Add-on ausstatten.

Viele renommierte VPN-Dienste aus unserem VPN-Vergleich 2025 wie Preis-Leistungs-Sieger NordVPN, Schnäppchensieger Surfshark oder Streaming-VPN ExpressVPN bieten dir auf ihren Webseiten hochwertige Proxy-Add-ons für den Browser an. Mit ihnen kannst du auch Streaming-Webseiten freischalten. Außerdem steht dir eine große Auswahl an Ländern zur Verfügung. Du nutzt hier also nicht nur Proxy-Server aus Deutschland, sondern auch in den USA, Kanada oder Großbritannien.

Möchtest du den Proxy nur für bestimmte Webseiten nutzen? Dann raten wir dir zu freien Proxy-Servern (Web-Proxies) wie Hide.me im Netz.

Um den passenden Proxy für die manuelle Konfiguration zu finden, empfehlen wir dir eine Proxy-Liste, die ständig aktualisiert wird. Dort werden die jeweiligen Proxys auch auf Zuverlässigkeit und Verbindungsgeschwindigkeit überprüft.

Proxy-Listen:

Android Proxy manuelle Settings: So geht’s Schritt für Schritt

Die Proxyeinstellungen nimmst du bei Android-Geräten in den WLAN-Einstellungen vor. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung hast du den Proxy schnell eingerichtet.

Proxy-Konfiguration für Android:

  1. Gehe mit deinem Android-Gerät über das WLAN ins Netz.
  2. Öffne die Einstellungen für das WLAN. Hierfür musst du den Startbildschirm vom oberen Rand nach unten streichen & auf das WLAN-Zeichen drücken.
  3. Tippe anschließend auf den Namen der WLAN-Verbindung oder das Zahnrad, um in die Einstellungen zu gelangen.
  4. Je nach Android-Gerät scrollst du entweder nach unten & tippst auf „Erweitert“ bzw. „Erweiterte Optionen“ oder du musst rechts oben auf das „Stift-Symbol“ gehen.
  5. In beiden Fällen öffnet sich ein neues Fenster. Wähle dort die Option „Proxy“ und im Dropdown-Menü den Punkt „Manuell“ aus.
  6. Es öffnet sich wieder ein neues Fenster. Hier trägst du im Feld „Proxy-Hostname“ den Proxy-Server und bei „Proxy-Port“ den Port ein.
  7. Speichere deine Einstellungen. Du kannst den Proxy jederzeit wieder ändern.

Achtung: Proxy-Server funktionieren bei Android-Geräten nur im WLAN. Über mobile Daten kannst du keinen Proxy nutzen und bist damit nicht geschützt!

Vor- & Nachteile eines Proxy-Servers auf Android

Vorteile

  • Einfache Aktivierung
  • Privatsphäre & Anonymität
  • Verschleierung von IP-Adressen
  • Besserer Schutz im öffentlichen WLAN
  • Umgehen von Netzwerk- & Geosperren
  • Kostenlose Nutzung
  • Oft keine Anmeldung notwendig
  • Schnellere Up- & Downloads

Nachteile

  • Dein Traffic wird eventuell aufgezeichnet
  • Schutz nur im WLAN, nicht mit mobilen Daten
  • Keine Verschlüsselung des Datenverkehrs
  • Hacker können weiterhin Informationen einsehen, wenn auch schwerer

Proxy vs VPN für Android: Welche Option ist besser?

Ein Proxy-Server verschleiert deine IP-Adresse und erhöht deine Privatsphäre im Internet. Du kannst auf ausländischen Streaming-Seiten wie Netflix USA schauen und bist nicht so leicht nachzuverfolgen. 

Deine sensiblen Daten wie Passwörter oder Bankdaten sind allerdings nicht ausreichend abgesichert, sodass Hacker sie – zwar schwerer – aber dennoch abgreifen können. Außerdem lässt sich der Proxy nur aktivieren, wenn du im WLAN unterwegs bist. Nutzt du mobile Daten, bist du ohne Schutz.

Bei einem VPN ist das nicht der Fall. Eine solche Software schützt dich im WLAN und wenn du mobile Daten verwendest. Es verschlüsselt deine Daten und die Internetverbindung. Ebenso hat ein Premium-VPN einen Schutz vor Malware und anderen Online-Bedrohungen eingebaut. 

Du profitierst von vielen Zusatzfunktionen wie einem Verschleierungsmodus, mit dem du staatliche Zensur umgehst oder einem Split Tunneling, bei dem du Apps und Programme von der VPN-Verbindung ausschließt.

VPN Sicheren Schutz WLAN Netz Malware
Ein VPN schützt dich vor vielen Online-Bedrohungen

Auch wenn Proxies meistens kostenlos sind und du für die Nutzung eines VPN-Dienstes ein Abo abschließen musst, ist ein VPN besser als ein Proxy. Nur dann bist du umfassend geschützt. 

Die beste VPN-App für Android: Empfehlung & Einrichtung

Möchtest du Passwörter und Informationen schützen und deine Daten verschlüsseln, führt kein Weg an einer VPN-App für das Handy vorbei. Der Datenschutz ist bei einem Premium-VPN-Anbieter zudem sehr hoch, da es keine Protokolle über deine Online-Aktivitäten aufzeichnet. 

Unser Team testet seit 2017 VPN-Dienste und überprüft sie auf Sicherheit und Funktionen. Unser Favorit ist Preis-Leistungs-Sieger NordVPN. Die verschlüsselte VPN-Verbindung des Testsiegers macht es unmöglich, Daten von dir mitzulesen oder zu klauen. Auch bist du vor Viren, Malware und anderen Online-Bedrohungen sehr gut geschützt.

Bester VPN-Service

NordVPN

NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.

Leicht zu bedienen

Zusätzliche Sicherheitsfunktionen

Streams beliebiger Mediatheken

Angabe von Zahlungsdaten für Testversion

Zum Angebot
    Step 1
  1. Besuche die NordVPN Website – aktuell gibt es noch einen Rabatt von 71%.

  2. Step 2
  3. Wähle ein Abo, erstelle ein Konto mit deiner E-Mail-Adresse & durchlaufe den Checkout-Prozess.

  4. Step 3
  5. Logge dich anschließend ein & gehe auf „Downloads”.

  6. Step 4
  7. Wähle die Installationsdatei, die für dein Betriebssystem passt. Starte dann den Installationsprozess.

    Alle Unterstuetzten Geraete von NordVPN

    NordVPN bietet dir Clients für zahlreiche Betriebssysteme

  8. Step 5
  9. Öffne NordVPN & melde dich an.

    Login NordVPN

    Melde dich einfach mit deinen Nutzerdaten an und lege los

  10. Step 6
  11. Auf der Karte kannst du nun das Land & den Server auswählen, mit dem du dich verbinden möchtest.

    NordVPN Standorte Auswahl

    Das Server-Netzwerk von NordVPN ist weltweit gut ausgebaut

Zudem empfehlen wir dir die VPN-Software unseres Schnäppchendienstes Surfshark. Über unseren Link kannst du das preiswerte Surfshark sogar

Weitere VPN-Empfehlungen findest du im Artikel: Beste VPN für Android.

Alle genannten Premium-VPN-Dienste kannst du auf verschiedenen Computern und Betriebssystemen wie Windows, Linux oder Mac und anderen Geräten wie deinen Router installieren.

Kostenloses VPN als Alternative zum Proxy?

Free-VPN oder Proxy? Obwohl dich ein VPN besser schützt als ein Proxy, raten wir dir von kostenlosen VPN-Anbietern ab. Sie halten sich nicht an Datenschutz und verlangsamen oft deine Internetgeschwindigkeit.

Häufig kommt es zu Verbindungsabbrüchen. Auch sind sie im Datenvolumen eingeschränkt. Für Streaming sind sie ebenfalls ungeeignet, da sie Geoblocking nicht umgehen können. 

Zwei Ausnahmen gibt es zum Glück: 

  • ProtonVPN zählt zu unseren Top-5-Anbietern aus dem VPN-Vergleich. 
  • Windscribe ist ebenfalls ein hochwertiges Free-VPN. 
  • Beide Dienste stellen eine gute Alternative zum Proxy dar. 
Windscribe VPN Downloaden
Einen kostenlosen Anbieter, den wir empfehlen, ist Windscribe

Schutz für dein Android: Proxy oder VPN – was ist besser?

Viele Nutzer glauben, dass ihr Android-Smartphone oder -Tablet ausreichend mit Sicherheitsfeatures ausgestattet ist. Doch wenn du damit im Internet surfst, bist du ohne Proxy oder VPN nicht geschützt. Mit einem Proxy bekommst du sicheren Zugang auf Anwendungen und Websites und erhältst Zugriff auf gesperrte Streaming-Dienste. 

Auch verschleiert ein Proxy-Server deine IP-Adresse und deinen Standort. Wenn du allerdings mit deinem Android etwas per Kreditkarte bezahlst oder häufig mobile Daten nutzt, bietet dir ein Proxy nicht ausreichend Schutz, denn es verschlüsselt deinen Datenverkehr nicht.

NordVPN Google Store
Die NordVPN-App für Android gibt es auch im Google Play Store

Hacker können deine Daten weiterhin mitlesen oder manipulieren. In diesem Fall brauchst du ein VPN. Wenn du das beste VPN suchst, führt kein Weg an NordVPN vorbei. Wir haben alle Funktionen selbst getestet, und NordVPN ist unser klarer Favorit. 

Lies unseren Nord VPN Test, um mehr zu erfahren, oder schau dir weitere Details im großen VPN-Test 2025 an. Sichere dir deinen VPN-Schutz jetzt – mit unserem Rabatt von 71%.

Was ist deiner Meinung nach besser: Android Proxy oder VPN? Schreib uns deine Meinung in den Kommentaren!

FAQ

Einen Proxy-Server kannst du nur einstellen, wenn du im WLAN-Netz unterwegs bist. Über die mobilen Daten ist die Proxy-Nutzung nicht möglich.

Wenn du deine IP-Adresse und deinen Standort verschleiern und privat im Internet surfen willst, ist ein Proxy sinnvoll. Zudem kannst du damit gesperrte Webseiten öffnen.
Dein VPN-Experte
Team Image
Mauricio Preuß

Hi! Ich bin Mauricio und als Unternehmer hauptsächlich digital unterwegs. Sicherheit liegt mir beim Reisen sehr am Herzen, daher verbinde ich mich nur mit VPN in fremde Netze. Positiver Nebeneffekt: als Serienjunkie überliste ich damit jegliches Geoblocking und streame alle meine Lieblingsserien. Mehr über Mauricio Preuß

Hi! Ich bin Mauricio und als Unternehmer hauptsächlich digital unterwegs. Sicherheit liegt mir beim Reisen sehr am Herzen, daher verbinde ich mich nur mit VPN in fremde Netze. Positiver Nebeneffekt: als Serienjunkie überliste ich damit jegliches Geoblocking und streame alle meine Lieblingsserien. Mehr über Mauricio Preuß

Wir freuen uns über deinen Kommentar

Image
Team Image

11. Januar 2025

Die 20 besten YouTube-Alternativen: Open Source, ohne Werbung & zensurfrei

Die 20 besten YouTube-Alternativen: Open Source, ohne Werbung & zensurfrei
Image
Team Image

18. Dezember 2024

Microsoft Edge Proxy Server: Einfache Einstellung & beste Alternativen

Microsoft Edge Proxy Server: Einfache Einstellung & beste Alternativen
Image
Team Image

18. Dezember 2024

Proxy-iPhone: Einstellungen, Konfiguration & Alternativen für Apple iOS

Proxy-iPhone: Einstellungen, Konfiguration & Alternativen für Apple iOS
Image
Team Image

31. August 2024

ProtonVPN für Netflix: Schnelles & reibungsloses Streaming

ProtonVPN für Netflix: Schnelles & reibungsloses Streaming