Mit einem VPN Italien bist du auch im Urlaub sicher im Internet unterwegs.
Ein Virtual Private Network stellt über einen VPN-Tunnel eine verschlüsselte Verbindung zu einem Server-Netzwerk her. Damit sind in Italien nicht nur schönes Wetter, traumhafte Landschaften und interessante Sehenswürdigkeiten garantiert – sondern auch eine hohe Datensicherheit.
Mit einem VPN-Anbieter wie unserem Testsieger ExpressVPN verschleierst du außerdem deine IP-Adresse. Du bleibst anonym und kannst abends bei Pizza und Pasta Filme und Serien aus allen möglichen Ländern streamen.
Inhaltsverzeichnis
Mit ExpressVPN in Italien: Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft bei der Installation
Bester VPN-Service
ExpressVPN
Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv!
Sehr schnelle Geschwindigkeiten
Umgeht Netflix-Geoblocking
Ausgezeichnete Sicherheit
Nach Testphase kostenpflichtig
Zum AngebotDer Abo-Abschluss und die Installation von ExpressVPN gestalten sich äußerst unkompliziert. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du ExpressVPN für Windows, Mac bzw. iOS und Android einrichtest und Geoblocking umgehst.
ExpressVPN herunterladen und einrichten
Rufe mit deinem Browser die Seite von ExpressVPN auf und führe anschließend folgende Schritte durch:
- Klicke auf die Schaltfläche „Jetzt ExpressVPN nutzen“ oder „Los geht’s“.
Übersichtlich: Die Startseite von ExpressVPN
- Entscheide dich für eine der drei Abo-Optionen.
Der Hersteller bietet dir drei Abo-Möglichkeiten an
- Suche dir eine Zahlungsoption (z.B. PayPal, Kreditkarte, Überweisung oder Bitcoin) aus.
- Gib deine Zahlungsdaten ein.
- Lade die App oder die Software für Windows, Mac, iOS oder Android herunter.
- Starte die Software und gibt den Zugangscode ein, um das Programm oder die App zu installieren.
Mit der nächsten Anleitung zeigen wir dir, wie du den VPN-Service im Alltag einsetzt.
Umgehe mit ExpressVPN spielend einfach Geoblocking
Möchtest Geoblocking umgehen und z.B. auf das deutsche Netflix-Programm zugreifen, folge dieser Anleitung:
- Öffne die ExpressVPN App oder das Programm.
- Wähle den gewünschten Serverstandort aus (z.B. Germany für Deutschland, USA für die Vereinigten Staaten von Amerika etc.).
- Klicke auf den großen On-Button in der Mitte.
- Warte auf die Herstellung der VPN-Verbindung.
- Öffne mit deinem Browser die Seite, deren Inhalte du dir ansehen möchtest.
Such dir einen der Server aus, um jede virtuelle Blockade zu umgehen
So leicht stellt Geoblocking von verschiedenen Streaming-Anbietern wie Netflix, WOW (ehem. Sky Ticket) oder Mediatheken von ARD oder ZDF kein Problem mehr dar. Das ganze kostet dich neben den Abo-Gebühren nur ein paar Sekunden und Klicks.
Wozu ein VPN-Anbieter? Grenzenlos streamen & anonym surfen
Wo auch immer du dich gerade befindest, Datenschutz ist immer wichtig, wenn du im Internet unterwegs bist. Das trifft insbesondere im Urlaub zu! Denn in den Ferien nutzt du häufiger öffentliche WLAN-Netzwerke.
Dort können Hacker wesentlich leichter auf deinen Computer oder dein Handy zugreifen. Ein VPN-Dienst verschlüsselt jedoch deinen gesamten Netzverkehr.
Den Server suchst du selbst aus und er kann sich in Italien oder überall sonst auf der Welt befinden. So ist für Dritte nicht mehr deine, sondern nur noch die IP-Adresse des ausgewählten Servers zu sehen. Damit ist im Internet deine Anonymität gesichert und dein Aufenthaltsort kann nicht ermittelt werden.
Streame in Italien alles & soviel du möchtest
Viele deutsche, US-amerikanische und auch Streaming-Portale und Mediatheken anderer Länder sperren mittels Geoblocking manche Inhalte. Das hast du vielleicht auch schon einmal erlebt, als du von Deutschland aus auf die US-Streaming-Portale HBO Max oder Hulu zugreifen wolltest.
Deutsche Netflix-Inhalte in Italien ansehen? VPNs unterstützen dich dabei
In Italien kann dir das Gleiche passieren! Der Grund: Streaming-Dienste müssen Lizenzrechte für die Ausstrahlung von fremd-produzierten Inhalten für einzelne Länder kaufen.
Wenn Netflix also die Ausstrahlungsrechte deiner Lieblingsserie nur für Deutschland gekauft hat, guckst du in Italien in die Röhre.
Mit einem VPN kannst du dir aber auch in Italien eine deutsche IP-Adresse zulegen. Auf diese Weise stehen dir deutsche Netflix-Inhalte, aber auch Serien und Filme anderer Streaming-Dienste offen.
Möchtest du italienisches Fernsehen über das Internet in Deutschland sehen? Dann verbinde dich einfach über denselben VPN mit einem italienischen Server. Es kommen keine Extrakosten auf dich zu. Mit einem Abonnement steht dir ein globales Server-Netzwerk offen.
Such dir einen italienischen Server aus, um auch außerhalb Italiens italienisches Fernsehen zu genießen
Du erhältst eine italienische IP-Adresse und die Sendeanstalten bzw. ihre Mediatheken gehen davon aus, dass du dich in Italien befindest. So steht einem gemütlichen Bella-Italia-Fernsehabend nicht mehr im Wege!
Italienische Streaming-Plattformen eröffnen dir eine große Programmvielfalt
Sind freie VPN wirklich kostenlos? Netflix & andere Probleme
Kostenlose VPNs bringen zahlreiche Probleme mit sich. Manche dieser Anbieter nehmen es z.B. mit deiner Privatsphäre nicht so genau. Möglicherweise verfolgen sie sogar deine Internetaktivitäten nach und verkaufen die Daten an Dritte weiter.
Zudem drosseln einige Anbieter die Geschwindigkeiten beim Surfen und Streamen so stark, dass normale Online-Aktivitäten so gut wie unmöglich sind.
Ein kostenfreier Anbieter wie z.B. ProtonVPN kann zwar deinen Datenschutz garantieren, bremst allerdings deine Datenübertragungsrate aus. Das einfache Aufrufen einer Webseite entwickelt sich so oft zum Geduldsspiel.
Die kostenlosen Dienste von Hotspot Shield reichen nur für 500 Megabyte Datenverkehr pro Tag aus. Das heißt, wenn du diese Datenmenge beim Surfen verbrauchst hast, genießt du nicht mehr den Schutz dieses free VPNs.
NordVPN als Preiskracher-Alternative
Beste Preis-Leistung
NordVPN
NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.
Leicht zu bedienen
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
Streams beliebiger Mediatheken
Keine Speicherung von Nutzungsdaten
Angabe von Zahlungsdaten für Testversion
Suchst du nach einer preiswerteren Alternative zu ExpressVPN? Dann lohnt es sich vielleicht für dich, NordVPN kostenlos testen zu testen. Hier erhältst du Qualität zu kleinem Preis.
Allerdings musst du gelegentlich nach einem Server suchen, der dir höhere Geschwindigkeiten beim Surfen ermöglicht. Denn gelegentlich werden einzelne Server von NordVPN-Kunden stärker beansprucht als andere. Der erste Server, den du dir aussuchst, muss also nicht zwangsläufig der beste sein.
NordVPN bietet euch einen zuverlässigen und verhältnismäßig preiswerten VPN-Service
Das sind die aktuellen Kosten für die NordVPN-Nutzung:
- 1-Monats-Abo: 9,56 Euro
- 1-Jahres-Abo: 47,20 Euro (auf zwölf Monate verteilt: 3,93 Euro pro Monat)
- 2-Jahres-Abo: 71,20 Euro (auf 24 Monate verteilt: 2,97 Euro pro Monat)
Cyberghost als solide Alternative mit Abstrichen
Vielseitig & schnell
CyberGhost VPN
CyberGhost verpackt starke Features in einer ausgezeichneten Benutzeroberfläche.
Starke Verschlüsselung
Für Streaming geeignet
Deutschsprachige Benutzeroberfläche
No-Logs-Policy
Keine kostenlose Option
Nur günstig bei langen Abolaufzeiten
Cyberghost landet in unserem VPN-Test auf dem dritten Platz. Der Dienst bietet dir ebenfalls einen zuverlässigen Datenschutz, sowie Zugang zu anderen ausländischen Servern mit entsprechenden IP-Adressen. Deine Internet-Verbindung kann allerdings langsamer ausfallen.
Das passiert besonders oft, wenn du dich mit einem weit entfernten Server kurzschließt, z.B. einem Server in den USA.
Cyberghost ist zuverlässig, drosselt aber eure Internetverbindung stärker als andere Anbieter
Der Anbieter ist ebenfalls etwas günstiger als ExpressVPN, und bietet flexiblere Abo-Optionen bzw. Preismodelle als NordVPN an. Das ist von Vorteil, wenn du dich nicht so lange an einen Anbieter binden möchtest:
- 1-Monats-Abo: 11,99 Euro
- 12-Monats-Abo: 45,00 Euro (3,75 Euro im Monat)
- 24-Monats-Abo: 76,56 Euro (3,19 Euro im Monat)
- 36-Monats-Abo: 78,00 Euro (2,00 Euro im Monat)
Fazit: Keine Italienreise ohne VPN im virtuellen Reisekoffer
Ein VPN solltest du auf deiner Italienreise – und generell bei jeder Reise – immer dabei haben! So verschlüsselst du deinen Datenverkehr und surfst anonym im Internet.
Anbieter wie unser Testsieger ExpressVPN verbinden dich mit einem VPN-Server deiner Wahl. So läuft dein gesamter Datenfluss über diesen Server und deine „neue“ IP-Adresse.
Das bedeutet, dass du vollkommen anonym bleibst und auch deutsche Streaming-Inhalte in Italien sehen kannst. Es gibt auch kostenlose Alternativen zu ExpressVPN. Diese sind im Gegensatz zu kostenpflichtigen Anbietern allerdings häufig problembehaftet.
Hast du bereits Erfahrungen mit unserem Testsieger oder anderen VPN-Anbietern im Italien-Urlaub gemacht? Dann lass es uns in den Kommentaren wissen!
21. Juni 2023
ExpressVPN Netflix 2023: So streamst du trotz Geoblocking in den USA & anderswo
ExpressVPN Netflix 2023: So streamst du trotz Geoblocking in den USA & anderswo14. Juli 2020