Aufgrund des Krieges haben tausende Menschen aus der Ukraine innerhalb des letzten Jahres Zuflucht in Deutschland gesucht. Tägliche Nachrichten, Fernseh-Beiträge und Informationen aus ihrem Heimatland spielen für viele von ihnen eine wichtige Rolle.
Wir zeigen dir, welche Möglichkeit es derzeit gibt, wenn du ukrainische TV-Sender im Livestream empfangen willst. Es gibt kostenlose Angebote wie etwa vom Streaming-Dienst Zattoo oder direkt über die Internetseiten der Sender. Für einige Fernsehsender brauchst du dagegen eine ukrainische IP-Adresse, da der Empfang aufgrund von Ländersperren aus dem Ausland nicht möglich ist.
Mit einem Top-VPN-Anbieter aus unserem großen VPN-Test 2025 kannst du ein solches Geoblocking umgehen. Wir haben in diesem Zusammenhang über 50 verschiedene Anbieter getestet. Für uns ist NordVPN der Sieger. Er bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und umgeht Ländersperren zuverlässig. Egal, wo auf der Welt du dich befindest. Aktuell gibt es noch einen Rabatt von 71%.
How-to Live Stream: Ukrainische TV-Sender über Internet in nur 3 Schritten!
Obwohl viele ukrainische Fernsehsender wie etwa 1+1 inzwischen einen Live-Stream auf ihrer Webseite kostenlos anbieten, ist die Nutzung eines VPN dennoch eine gute Idee. Im Gegensatz zu Nachrichten sind einige Unterhaltungsformate, wie etwa Filme und Serien von ICTV sowie das gesamte Programm von STB, außerhalb des Landes nicht verfügbar.
Über ein Virtual Private Network kannst du als Nutzer von überall auf der Welt die ukrainische Ländersperre umgehen und alle Inhalte des Landes uneingeschränkt streamen. Wie einfach die Installation ist, zeigen wir dir mit unserem Preis-Leistungs-Sieger NordVPN.
NordVPN Installation: Nachrichten aus der Ukraine empfangen
Bester VPN-Service
NordVPN
NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.
Leicht zu bedienen
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
Streams beliebiger Mediatheken
Angabe von Zahlungsdaten für Testversion
Zum AngebotBesuche die NordVPN Website – aktuell gibt es noch einen Rabatt von 71%.
Wähle ein Abo, erstelle ein Konto mit deiner E-Mail-Adresse & durchlaufe den Checkout-Prozess.
Logge dich anschließend ein & gehe auf „Downloads”.
Wähle die Installationsdatei, die für dein Betriebssystem passt. Starte dann den Installationsprozess.
Öffne NordVPN & melde dich an.
Auf der Karte kannst du nun das Land & den Server auswählen, mit dem du dich verbinden möchtest.
Mit kostenlosem Web-Player von Zattoo: Nachrichten aus der Ukraine empfangen
Der Streaming-Dienst Zattoo hat speziell für vom Krieg betroffene Menschen einen Web-Player eingerichtet. Darüber können ukrainische Fernsehsender wie 1+1, 1+1 International, Inter, ICTV, Rada TV, Ukraina 24 und UATV kostenlos und ohne Anmeldung abgespielt werden. Der Web-Player ist in ukrainischer sowie englischer Sprache erhältlich.
Für noch mehr kostenlose Inhalte schau dir unseren ultimativen Zattoo Premium Hack an. In der Schweiz sind im kostenlosen Abo von Zattoo mehr als doppelt so viele internationale Kanäle als in Deutschland enthalten. In Kombination mit einem VPN kannst du mit einem Schweizer Account noch mehr Nachrichten aus aller Welt empfangen.
Mit Satellit, Kabel & Co: Ukrainische TV-Sender im Live-Stream
In den meisten Fällen kannst du den Live-Stream von ukrainischen Fernsehsendern entweder kostenlos auf ihrer Webseite, über Zattoo oder mit einem VPN-Server empfangen. Die Breitbandanbieter PŸUR und S+K haben ausschließlich den Nachrichtensender Ukraina 24 in ihr Kabelnetz aufgenommen. Mehr hat das Kabelfernsehen auch nicht zu bieten.
Möchtest du ukrainische Sender auf deinem Fernseher live streamen, klappt es am besten entweder über den Fire TV Stick mit der Zattoo-App oder aber mit einer Satellitenantenne.
Mit Satellit Astra: Zahlreiche ukrainische Fernsehsender
Über den ASTRA 4A-Satelliten (auf 4,8 Grad Ost) kannst du 46 Fernsehprogramme aus der Ukraine empfangen. Die verwendbare Satellitenschüssel sollte dabei nicht kleiner als 85 Zentimeter im Durchmesser betragen.
Über Satellitenempfang findest du sowohl alle Hauptsender (1+1, Central, Channel 4, Channel 5, 2+2) als auch die Nachrichtensender (Rada, Ukraina International, Ukraina 24). Zudem sind zahlreiche Kinder- und Musiksender im Angebot enthalten. Die Bildqualität ist allerdings meistens schlechter als bei einem Online-Streaming.
Ukrainisches Fernsehen in Übersicht: Was hat das TV-Programm zu bieten?
Damit du noch schneller zu deiner Lieblingssendung kommst, haben wir die Informationen zum Online-Streaming der beliebtesten ukrainischen Sender zusammengestellt.
Sender | Inhalt | Live Streaming |
---|---|---|
1+1 & 1+1 International | Nachrichten Unterhaltung Sport | Live-Streaming & Highlights: Webseite (nur ohne Ad-Blocker!), Zattoo |
ICTV | Nachrichten Unterhaltung Sport | Nachrichten: YouTube, Zattoo Live-Streaming & Video-on-Demand: Webseite (nur mit VPN!) |
Novy | Unterhaltung Kinder- & Jugendprogramme | Webseite (nur mit VPN!) |
Inter | Nachrichten Unterhaltung | YouTube Webseite Zattoo |
Pershyi | Nachrichten Unterhaltung Sport | YouTube Webseite |
STB | Nachrichten Unterhaltung | Live-Streaming & Video-on-Demand: Webseite (nur mit VPN!) |
UA TV | Nachrichten Unterhaltung Sport | Webseite Zattoo |
Ukraina 24 | staatliche Nachrichten Berichterstattung rund um die Uhr | Webseite Zattoo |
Sind ukrainische TV-Sender geschlossen oder verboten?
Ukrainisches Fernsehen ist inhaltlich und in Bezug auf die generelle Verfügbarkeit durch den Krieg geprägt. Laut Deutschlandfunk wurden gleich zu Kriegsbeginn die größten Nachrichtensender zusammengelegt, um für eine einheitliche Berichterstattung zu sorgen. Die reguläre Fernsehausstrahlung ist generell durch Bombenangriffe immer wieder gestört.
Größere Sender wie Inter oder Pershyi versuchen weiterhin, ihr Programm sowohl im Kabelfernsehen als auch kostenlos auf YouTube zur Verfügung zu stellen. Kleinere Sender wie Espreso TV haben ihre Ausstrahlung dagegen komplett ins Internet verschoben.
Zugriff via VPN: TV-Sender live aus der Ukraine – schnell, sicher & legal
Mit einem VPN für die Ukraine erhältst du nicht nur Zugriff zu allen TV-Sendern, die es vor Ort gibt, sondern kannst auch Netflix günstiger beziehen. Zusätzlich wird deine Internetverbindung auch in einem öffentlichen Netz vor Hackern geschützt, weil du durch die VPN-Nutzung im Internet unsichtbar und anonym bleibst.
NordVPN: Unser Preis-Leistungs-Tipp
Bester VPN-Service
NordVPN
NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.
Leicht zu bedienen
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
Streams beliebiger Mediatheken
Angabe von Zahlungsdaten für Testversion
Zum AngebotUnser erstplatzierter Anbieter NordVPN bietet dir hohe Geschwindigkeiten zum Surfen und Streamen. Der Preis-Leistung-Sieger umgeht Geoblocking zuverlässig und schützt dich zudem vor Online-Bedrohungen und Nachverfolgung. NordVPN kostet im Zwei-Jahres-Abo nur 4,49 Euro im Monat. Hole dir jetzt NordVPN mit einem Rabatt von 71%.
ExpressVPN: Mit hoher Geschwindigkeit
Bestes Benutzerfreundliches VPN
ExpressVPN
Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv!
Sehr schnelle Geschwindigkeiten
Umgeht Netflix-Geoblocking
Ausgezeichnete Sicherheit
Nach Testphase kostenpflichtig
Zum AngebotExpressVPN ist nicht nur ein wahrer Experte in Bezug auf die Datensicherheit, sondern glänzt in unserem Test mit besten Geschwindigkeiten – perfekt für ruckelfreies Streaming! Für nur 6,67 Euro im Monat kannst du diesen Anbieter auf Windows, Mac oder via einer App auf dem Smartphone nutzen. Du kannst ExpressVPN risikolos mit der 30-Tage Geld-zurück-Garantie testen.
Surfshark: Perfekt für einen kleinen Geldbeutel
Günstigster VPN-Service
Surfshark VPN
Das VPN überzeugt mit hohem Sicherheitsniveau und günstigen Abo-Preisen
Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Hohes Sicherheitsniveau
Netflix-kompatibel
Teilweise instabiler Verbindungsaufbau
Zum AngebotSuchst du einen möglichst preiswerten Anbieter, der trotzdem für Streaming geeignet ist, schau dir auch unsere Sparfuchs-Alternative Surfshark an. Bei einer Abolaufzeit von zwei Jahren musst du monatlich nur 2,73 Euro zahlen und darfst sogar unbegrenzt viele Geräte mit dem VPN verbinden. Über unseren Link kannst du das preiswerte Surfshark sogar kostenlos testen.
Fazit: Ukrainische TV-Sender über das Internet in Deutschland empfangen
Aufgrund der aktuellen Lage in der Ukraine ist es umso wichtiger, auf lokale Nachrichten zuzugreifen. Tatsächlich gibt es inzwischen sehr viele gute Angebote im Internet, wie etwa vom Streaming-Dienst Zattoo, um ukrainische Fernsehsender zu empfangen.
Vor allem in Bezug auf aktuelle Nachrichten dürfte es für dich kein Problem geben, einen legalen und kostenfreien Live-Stream von UA TV, Ukraina 24 oder Pershiy zu finden. Bei Video-on-Demand-Angeboten im Bereich der Unterhaltung ist dagegen ein VPN Dienst eine gute Alternative, um Geoblocking auf der Webseite der Sender aufzuheben.
In unserem VPN Test 2025 hat uns der Preis-Leistungs-Sieger NordVPN besonders überzeugt. Mit diesem Anbieter streamst du sogar Filme und Serien von STB oder ICTV uneingeschränkt. Verpasse nicht den exklusiven Rabatt von 71%. Diesen gibt es nur für kurze Zeit.
Hast du unsere Anleitung für ukrainisches Live-Fernsehen bereits ausprobiert? Welche Methode hat bei dir am besten funktioniert? Oder hast du noch Fragen? Schreib es uns gern in die Kommentare!