Im September 2020 wurde der Streaming-Dienst Maxdome von der Joyn GmbH eingestellt. Bestandskunden wurden dabei automatisch zu Joyn PLUS+ Abonnenten. Während Joyn im Basispaket kostenlos ist, ist Joyn PLUS+ ein kostenpflichtiger Streaming-Dienst. Das Angebot an Serien und Filmen ist dadurch aber nur noch größer geworden. Umso ärgerlicher, wenn du auf Reisen plötzlich keinen Zugriff mehr darauf hast. Musst du nun auf deine Lieblingsserie verzichten, bist du wieder zu Hause bist?
Du brauchst Maxdome im Ausland - Hier kommt deine Lösung
Nein, zum Glück nicht. Mit einem VPN (Virtual Private Network) kannst du unkompliziert weltweit auf das komplette Angebot von Maxdome zugreifen. Außerdem surfst du damit auch in den ungeschützten Netzwerken von Flughäfen und Hotel sicher. Technisches Vorwissen brauchst du dafür nicht.
Wie funktioniert das? Ganz einfach – versprochen! Unser Testsieger unter den VPN-Anbietern ist ExpressVPN. Hier verraten wir dir, was er dir alles bietet.
Inhaltsverzeichnis
Anleitung: Streame ganz einfach weltweit mit ExpressVPN
Damit beim Streamen auch alles klappt und du nicht nur den Ladebalken beobachtest, brauchst du einen wirklich schnellen VPN-Anbieter. ExpressVPN ist genau das: Die Übertragungsrate ist dauerhaft hoch, sodass bei einer guten Internetverbindung auch streamen in HD kein Problem ist.
Das ist gerade auf Reisen wichtig, wo du häufig in ungeschützten öffentlichen Netzwerken an Flughäfen oder in Hotels unterwegs bist.
Außerdem legt ExpressVPN keine Protokolle deiner Logs an. So weiß wirklich niemand außer dir selbst, wann du welche Website besucht hast. Ebenso bist du nicht nur auf deinen Rechner beschränkt. Denn diesen VPN-Service kannst du dank der App auf wirklich jedem Gerät einsetzen: Smartphone, Tablet, Fire TV Stick und Smart TV sind so alle geschützt.
Technisches Vorwissen brauchst du dafür nicht. Die Installation ist in wenigen Minuten abgehakt. Folge einfach diesen Schritten:
Schritt 1: Abonnement wählen
- Auf der Website von ExpressVPN wählst du die Software passend zu deinem Betriebssystem aus (Windows, Mac, iOS, Android)
- Entscheide dich für eines der Abonnements
- Trage deine E-Mail-Adresse und gewünschte Zahlungsmethode ein
Falls du nicht von ExpressVPN überzeugt bist, profitierst du von der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie.
Spare viel Geld und entscheide dich für das 15-Monats-Abonnement
Schritt 2: Download & Installation
- Du bekommst eine Bestätigungsmail mit einem Link. Folge diesem zur Downloadseite
- Dort lädst du die Software herunter und folgst den Installationsanweisungen
- Ebenfalls auf der Downloadseite findest du den Aktivierungscode, nach dem du beim ersten Starten der Software gefragt wird. Kopiere ihn und füge ihn in das entsprechende Feld ein
Auch die Downloadseite ist sehr übersichtlich gestaltet. So klappt alles kinderleicht
Schritt 3: Die VPN-Verbindung aufbauen
- Öffne die Software und klicke auf den großen Startknopf. Schon baut sich eine VPN-Verbindung auf
- Wenn diese steht, färbt der Knopf sich grün
- Ein weiterer Klick auf den Startknopf beendet die Verbindung wieder
An, aus, an: Der Startknopf ist nicht zu verfehlen
Schritt 4: Virtuell den Standort ändern
- Ein Klick auf den Servernamen unter dem Startknopf öffnet das Menü-Fenster mit allen verfügbaren Servern
- Diese sind im Reiter „Alle Standorte“ nach Kontinent und Land sortiert
- Du kannst den Server jederzeit wechseln. Eine bestehende VPN-Verbindung wird dadurch allerdings unterbrochen
Alles übersichtlich: Hier findest du alle verfügbaren Server
Von Deutschland bis global: So schaust du Maxdome
Viele Inhalte von Maxdome stehen dir in Europa zur Verfügung. Für die Nutzung des kompletten Angebotes brauchst du aber eine deutsche IP-Adresse. Im Ausland hilft dir ein VPN, das lästige Geoblocking zu umgehen.
Geoblocking bedeutet, dass bestimmt Inhalte nur für Nutzer verfügbar sind, die mit der IP eines bestimmten Landes surfen. Auf diese Weise setzen Streaming-Dienste um, dass sie manche Inhalte nur in bestimmten Ländern anbieten dürfen. Das Netflix Geoblocking ist besonders ärgerlich: Denn die USA haben eine deutlich größere Auswahl an Filmen und Serien als wir in Deutschland.
Da du mit einem VPN einen Umweg über einen Server in einem anderen Land nimmst, surfst du mit auch der IP dieses Servers. So ziehst du virtuell in ein anderes Land und trickst das Geoblocking aus.
Nutze Maxdome innerhalb von Europa
Maxdome gibt an, dass du nach der Registrierung Filme und Serien innerhalb der EU sehen kannst. Ein kleiner Haken dabei: Das Kaufen oder Leihen von Inhalten muss in Deutschland stattfinden.
Generell wurde 2018 gesetzlich geregelt, dass du in allen Mitgliedsländern der EU auf die Inhalte kostenpflichtiger Streaming-Anbieter zugreifen können muss. Dies gilt aber nur für „vorübergehende Aufenthalte“, ohne das festgehalten wurde, wie lang diese Zeitspanne ist.
Für mehr Entspannung sorgt der Einsatz eines VPN: Damit kannst du immer alle Inhalte von Maxdome sehen.
Nutze Maxdome international im EU-Ausland
Außerhalb der EU kommst du ohne ein VPN gar nicht weiter. Aus lizenzrechtlichen Gründen kann Maxdome hier keine Inhalte anbieten, selbst wenn du ein kostenpflichtiges Abonnement abgeschlossen hast.
Mit ExpressVPN hast du damit aber keine Probleme. Indem du über einen Server in Deutschland surfst, kannst du wie gewohnt dein Lieblingsprogramm genießen – egal, wo du bist.
Mit einem VPN kannst du neben Maxdome noch viele weitere Streaming-Welten aufrufen
Gleiches gilt für andere Streaming-Dienste: Willst du DAZN im Ausland schauen, brauchst du ebenso ein VPN wie für Sky Go im Ausland.
Was läuft in der Maxdome-Mediathek?
Nun weißt du, wie du Maxdome weltweit nutzen kannst. Hast du noch kein Abo bei Maxdome- bzw. Joyn PLUS+ abgeschlossen, stellt sich schnell die Frage, ob du dort auch deine Lieblingsserien und -filme findest. Ein Blick auf die vorhandenen Serien und Filme überzeugt schon einmal vom Angebot:
Serien auf Maxdome
Deine Lieblingsserie findest du bei Maxdome bestimmt
Die Auswahl an Serien auf Maxdome ist wirklich groß und beinhaltet unter anderem diese Titel:
- Game of Thrones
- Greys Anatomy
- The Handmaid’s Tale
- Scrubs
- Lucifer
- How to Get Away with Murder
- Dr. House
- The 100
Filme auf Maxdome
Tauche ein in die Filmwelt von Maxdome
Auch in der Filmauswahl lässt Maxdome sich nicht lumpen und sorgt mit so einigen Titel für schöne Filmabende. Darunter sind auch diese Werke:
- Weit
- John Wick
- Joker
- Spider-Man: Far from Home
- Shazam!
- Independence Day – Wiederkehr
- Mad Max: Fury Road
- Midsommar
- Bohemian Rhapsody
VPN-Anbieter im Vergleich: Wer gibt dir alles, was du willst?
ExpressVPN ist nicht der einzige VPN-Anbieter auf dem Markt. Die Auswahl ist riesig – und leider damit auch die Chance, den falschen Anbieter zu wählen. Denn längst nicht jeder VPN-Anbieter besitzt schnelle und von Streaming-Diensten ungeblockte Server.
Damit du nicht erst mühsam suchen musst, welche Anbieter geeignet sind, stellen wir dir mit NordVPN eine geeignete Alternative zu unserem Testsieger ExpressVPN vor.
ExpressVPN: Der Testsieger
Der beste VPN-Anbieter
ExpressVPN
Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv – und ideal für Netflix-User
Hohes Sicherheitslevel
Sehr schnell
Server in 94 Ländern
Umgeht Netflix-Geoblocking
Nach Testphase kostenpflichtig
Der Name ist Programm: ExpressVPN ist unübertroffen schnell. Um Filme und Serien ruckelfrei in HD zu streamen, ist dies ein Muss. Auch die Sicherheit ist auf dem neuesten Stand, sodass du rundum geschützt bist.
Natürlich gibt es für wirklich jedes Endgerät die passende Software bzw. App, damit du überall dein Wunschprogramm genießen kannst. Im 15-Monats-Abonnement liegst du preislich bei 5,65 Euro im Monat. Zum Vergleich: Das Monats-Abo liegt bei etwa 10,97 Euro, während du für ein 6-Monats-Abonnement umgerechnet 8,46 im Monat zahlst.
NordVPN: Der Preis-Leistungs-Sieger
Beste Preis-Leistung
NordVPN
NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.
Leicht zu bedienen
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
Streams beliebiger Mediatheken
Keine Speicherung von Nutzungsdaten
Angabe von Zahlungsdaten für Testversion
Um wirklich zu sparen, musst du allerdings das 2-Jahres-Abonnement auswählen. Bei diesem zahlst du monatlich umgerechnet 2,97 Euro. Das Monats-Paket liegt bei 9,56 Euro, während das Jahres-Abo mit umgerechnet 3,93 Euro schon deutlich günstiger ist.
Fazit: Empfange weltweit dein Lieblingsprogramm mit VPN
Reisen ist schön – und noch schöner ist es, wenn du in fernen Ländern nicht auf deine Lieblingsserie verzichten musst. Leider machen die Streaming-Anbieter dir allzu häufig einen Strich durch die Rechnung, indem sie Geoblocking nutzen. Viele Inhalte sind dadurch nur in bestimmten Ländern verfügbar.
Mit ExpressVPN umgehst du diese Schwierigkeit mit nur einem Klick und kannst von überall auf dein gewohntes Programm zugreifen.
Damit ist dieser Anbieter die beste Lösung auf Reisen, wenn du deine Filme aus Deutschland gucken möchtest.
Als Bonus surfst du mit einem VPN auch noch geschützt in den öffentlichen Netzwerken von Flughäfen und Hotels!
Hast du bereits Erfahrungen mit Maxdome im Ausland gemacht? Wir sind neugierig darauf! Verrate uns mehr in den Kommentaren.
24. März 2023
DAZN im Ausland schauen 2023: Live-Sport ohne Grenzen
DAZN im Ausland schauen 2023: Live-Sport ohne Grenzen5. Juli 2022
ARD Geoblocking umgehen: Mediathek & Livestream im Ausland streamen 2023
ARD Geoblocking umgehen: Mediathek & Livestream im Ausland streamen 202314. Juli 2020