Netflix ist nicht gleich Netflix! Tatsächlich ist das Netflix-US-Angebot umfangreicher als hierzulande. Verantwortlich dafür ist Geoblocking. Die Folge: Einige Serien wie The Office oder das romantische Drama After Passion, kannst du mit einem deutschen Netflix-Account nicht gucken. Die Lösung für das Problem: Ein VPN-Dienst, mit dem du die Ländersperre umgehen kannst.
Inhaltsverzeichnis
- Amerikanisches Angebot mit NordVPN empfangen
- Was hat Netflix-USA im Programm?US-SerienUS-Filme
- Geoblocking, Netflix und VPNWarum setzt Netflix überhaupt Geoblocking ein?Warum du mit einem VPN US-Netflix in Deutschland schauen kannstNetflix-USA
- NordVPN und ExpressVPN im VergleichNordVPNExpressVPN
- Fazit
- FAQ
Netflix: Amerikanisches Angebot mit NordVPN empfangen
Mit einem High-End Netflix-VPN wie NordVPN kannst du das Geoblocking des Streaming-Anbieters mit wenigen Mausklicks austricksen. Besonders clever: NordVPN bietet für nahezu jedes Betriebssystem die passende App an. Kompliziertes anmelden ist somit gar nicht notwendig. Und so schaffst du die Installation in wenigen Minuten:
Bester VPN-Service
NordVPN
NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.
Leicht zu bedienen
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
Streams beliebiger Mediatheken
Angabe von Zahlungsdaten für Testversion
Zum AngebotBesuche die NordVPN Website – aktuell gibt es noch einen Rabatt von 71%.
Wähle ein Abo, erstelle ein Konto mit deiner E-Mail-Adresse & durchlaufe den Checkout-Prozess.
Logge dich anschließend ein & gehe auf „Downloads”.
Wähle die Installationsdatei, die für dein Betriebssystem passt. Starte dann den Installationsprozess.
Öffne NordVPN & melde dich an.
Auf der Karte kannst du nun das Land & den Server auswählen, mit dem du dich verbinden möchtest.
Jetzt musst du nur noch Netflix öffnen und einen Film oder Serie aufrufen, der nur in den Staaten verfügbar ist. Viel Spaß! Bist du noch unsicher? Dann kannst du den Dienst auch 30 Tage kostenlos testen.
Was hat Netflix-USA im Programm?
Um die Frage mal simpel zu beantworten: mehr als alle anderen Länder. Und die meisten Releases finden dort auch früher statt. Darum ist es auch so geil, es zu empfangen. Entsprechend könnten wir dir jetzt eine ellenlange Liste präsentieren. Wir berichten aber lieber ein bisschen von den beliebtesten Inhalten.
US-Serien
Seit März 2020 läuft die erste Staffel von In the Dark auf Netflix. Der Plot: Die blinde Murphy Mason ist die einzige Zeugin, als ihr Freund Tyson Parker ermordet wird. Da die Polizei an ihrer Aussage zweifelt, ermittelt sie von nun an auf eigene Faust und versucht den Mörder aufzuspüren. Dabei wird sie von Freunden unterstützt. Für diese Serie gibt es derzeit noch keinen deutschen Starttermin.
Eingefleischte Stromberg-Fans kennen in der Regel auch das britische Serien-Original The Office sowie das gleichnamige US-Pendant mit Steve Carell.
Die insgesamt neun Staffeln der US-Version kannst du derzeit nur bei Netflix-USA schauen.
US-Filme
Wer auf Filme wie Jack Reacher, Triple Frontier oder 2Guns steht, würde sich auch über Knockaround Guys freuen. Die Story kurz umrissen: Vier Söhne eines Mafiosi aus Brooklyn stehen vor einer zunächst kinderleichten Aufgabe – für Mafiosi Kinder. Sie sollen eine nicht unerhebliche Summe Bargeld aus einer Stadt in Montana holen. Doch der scheinbar einfache Job erweist sich aufgrund des korrupten Sheriffs schwieriger als geplant.
In Everybody Knows mit Penelope Cruz und Javier Bardem wird die Hochzeit von Lauras Schwester zu einem Horror-Trip. Zurück in ihrem Heimatdorf sieht Laura sich mit dunklen Geheimnissen aus ihrer Vergangenheit konfrontiert. Zu allem Überfluss wird auch noch ihre Tochter gekidnappt.
Geoblocking, Netflix und VPN: Die Basics
Auch wenn in Deutschland jede Menge Serien und Filme bei Netflix sind: viele werden dir immer noch verwehrt. Warum und wieso ein VPN das ändert, schauen wir uns jetzt an.
Warum setzt Netflix überhaupt Geoblocking ein?
Um es vorweg zu nehmen: Netflix weist sogar in seinen AGB daraufhin, dass Geoblocking zum Einsatz kommt. Mithilfe des Geoblockings sperrt Netflix andere Länder konsequent aus.
Der Grund für diese Maßnahme: Je nach geografischen Herkunft variiert das Angebot durch die jeweilige Rechtevergabe von Serien- und Filme enorm. So kann es vorkommen, dass Netflix die Urheber- und Senderechte für die USA innehat, nicht aber für Deutschland.
Warum du mit einem VPN US-Netflix in Deutschland schauen kannst
Wenn du immer möglichst früh auf die neuesten Serien und Film-Highlights zugreifen möchtest, kommst du um einen VPN-Anbieter wie Nord VPN nicht herum. Der Lohn für den Aufwand: Auch amerikanisches Netflix nutzen ist damit kein Problem.
Der Trick bei einer VPN-Verbindung liegt im Übrigen darin, dass dem Streaming-Anbieter vorgegaukelt wird, dass du dich in den USA aufhältst, obwohl du eigentlich im Ausland sitzt. Dies geschieht, indem deine Webanfrage über den von dir ausgewählten Server-Standort umgeleitet wird als wäre es ein Mittelsmann. Und Schwupps, so einfach kannst du dein Netflix Land ändern.
Ohne den Einsatz eines VPNs sieht Netflix anhand der IP-Adresse über welchen Internet-Server du dich in deinem Konto anmeldest. So greift dann auch die angesprochene Ländersperre und nur das im jeweiligen Land verfügbare Angebot steht dir offen. Kurz gesagt: Mit einem VPN kannst du deinen Standort ändern, ohne dich fortzubewegen.
Netflix-USA: VPN, die völlig kostenlos sind, als Alternative?
Um amerikanisches Netflix mit deutschem Account genießen zu können, eignen sich kommerzielle VPN-Anbieter am besten. Der Grund hierfür: Kleineren und kostenfreien Anbietern mangelt es schlichtweg an Servern, Standorten und insgesamt an Kapazitäten.
Netflix merkt es etwa, wenn ungewöhnlich viele Nutzer gleichzeitig über eine einzige Server-Adresse Filme und Serien streamen und sperrt diese IP-Adresse(n). Ein untrügliches Zeichen dafür, dass Netflix den Einsatz eines ungeeigneten VPNs bemerkt, ist der Fehlercode U7111-5059.
Die Gute Nachricht: Derzeit können VPN-Dienste wie NordVPN, ExpressVPN und Surfshark die Netflix-VPN-Sperre umgehen.
NordVPN und ExpressVPN im Vergleich
Haben die VPN USA-Ausrichtung? Kann man so sagen. Amerikanisches Netflix funktioniert mit beiden, Sie bieten auch genug Server-Standorte, um in andere Länder wie beispielsweise die Türkei zu switchen. Dennoch haben sie unterschiedliche Vor- und Nachteile.
NordVPN: Gut & günstig als Alternative?
Um amerikanisches Netflix in Deutschland zu empfangen, ist NordVPN als Testsieger die beste Lösung. Ebenso kannst du damit andere Streaming-Dienste wie Hulu in Deutschland empfangen. Und das beste: NordVPN ist vor allem bei längerer Abo-Laufzeit um einiges preiswerter als ExpressVPN. Der Anbieter punktet auch bei:
- Privatsphäre,
- Sicherheit und
- Support.
Gratis dazu gibt es einen wirksamen Schutz vor Phishing und Malware-Attacken. Bestens geschützt bist du auch durch die integrierte Killswitch-Funktion. Ist sie aktiviert, geht deine Internetverbindung sofort offline, sobald keine aktive Verbindung zu einem VPN-Server besteht. Der monatliche Preis beträgt nur 4,49 Euro. Hole dir jetzt NordVPN mit einem Rabatt von 71%.
Bester VPN-Service
NordVPN
NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.
Leicht zu bedienen
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
Streams beliebiger Mediatheken
Angabe von Zahlungsdaten für Testversion
Zum AngebotExpressVPN als Streaming-VPN
Zu den Stärken von ExpressVPN zählt die hohe Geschwindigkeit der VPN-Server. Im Test mit einem Netflix-Stream traten auch über mehrere Stunden keinerlei störende Bildruckler auf. Die Bandbreite reicht somit auch für Ultra-HD aus.
Die hohe Geschwindigkeit erreicht ExpressVPN durch ein dichtes Netzwerk an Servern. Eine Volumenbeschränkung, wie viele Gigabyte durch den VPN-Tunnel umgeleitet werden dürfen, gibt es nicht. Die hohe Leistung kostet dich allerdings auch mehr etwas mehr. Du zahlst monatlich 6,67 Euro. Aktuell gibt es noch einen Rabatt von 71%.
Bestes Benutzerfreundliches VPN
ExpressVPN
Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv!
Sehr schnelle Geschwindigkeiten
Umgeht Netflix-Geoblocking
Ausgezeichnete Sicherheit
Nach Testphase kostenpflichtig
Zum AngebotFazit: Mit VPN kannst du amerikanisches Netflix schauen
Trotz aller Bemühungen seitens Netflix, die Nutzung von VPNs einzugrenzen, funktioniert der Zugriff auf Netflix-US in Deutschland nach wie vor. Als besonders zuverlässige VPN-Dienste erweist sich vor allem unser Testsieger NordVPN. Er überzeugt im großen VPN-Test 2025 mit schnellen Servern, Komfort und flinkem Support. Derzeit lockt der Champion mit einem speziellen Rabatt von 71%. Den solltest du nicht verpassen.
Für welchen VPN-Client hast du dich entschieden? Sag’ es uns in den Kommentaren!