Du möchtest die Europa League nicht verpassen? Mithilfe eines VPN-Services kannst du jedes Spiel von Zuhause oder unterwegs aus schauen.
Der Trick: Mit der Software kannst du virtuell dein Land ändern und die Spiele dort streamen, wo sie for free ausgestrahlt werden. Somit verpasst du kein wichtiges Ereignis mehr und bist auch sicher beim Finale dabei.
Sei mit VPN bei jedem Spiel dabei
Die drei Favoriten ExpressVPN, NordVPN und CyberGhost aus unserem VPN-Test bieten dir neben dem Streamen auch weitere Vorteile. Wir zeigen dir in unserem Beitrag, wie es funktioniert und worauf du achten musst.
Inhaltsverzeichnis
Anleitung mit VPN: In 6 Schritten zum Europa League Livestream
Möchtest du jedes Spiel der UEFA Europa League ohne Pay-TV-Abo live erleben, musst du Geoblocking umgehen. Diese Ländersperre wird von Streaming-Anbietern eingesetzt. Sie greift, wenn eine Website anhand deiner IP-Adresse erkennt, dass du dich in einem Land aufhältst, wo für Filme und Serien oder Sportevents keine Lizenzen vorliegen.
Ein VPN-Dienst hilft dir dabei, deine IP-Adresse zu ändern, um die Europa League Saison inklusive Endspiel nicht zu verpassen. Wir zeigen dir anhand unseres Testsiegers ExpressVPN, wie es geht:
Bester VPN-Service
ExpressVPN
Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv!
Sehr schnelle Geschwindigkeiten
Umgeht Netflix-Geoblocking
Ausgezeichnete Sicherheit
Nach Testphase kostenpflichtig
Zum Angebot- Besuche die Website von ExpressVPN
- Wähle dein gewünschtes Abo sowie die Zahlungsmethode aus
Lange Laufzeiten bieten dir die besten Preise
Lange Laufzeiten bieten dir die besten Preise
- Befolge die Installationsanweisungen Schritt für Schritt
- Kopiere den Code aus der Bestätigungsmail & trage ihn ein
Vergiss den Code aus der Bestätigungsmail nicht
Vergiss den Code aus der Bestätigungsmail nicht
- Suche dir aus der Übersicht einen Server in Österreich aus
- Verbinde dich mit einem Klick auf den grünen Button
- Streame gemütlich & live jedes Spiel auf Servus TV
Streame alle Highlights der Europa League 2022
Heute im TV: Wo kommt die Europa League im Livestream?
Die komplette UEFA Europa League 2022 kannst du auf verschiedene Arten erleben. Ausgestrahlt werden die Spiele im Free-TV und Pay-TV. Möchtest du Fußball pünktlich zu jedem Termin genießen, kannst du einen VPN-Dienst nutzen.
Free-TV: Europa League Livestream in Deutschland, Österreich & Schweiz
Seit der Saison 2021/22 liegen die Übertragungsrechte der Europa League Spiele in Deutschland bei der RTL Gruppe. Allerdings strahlt der Sender RTL nur eine Begegnung pro Spieltag im Free-TV aus. Anders sieht es in der Schweiz und Österreich aus. Dort laufen die Europa League Spiele im Fernsehen bzw. im Livestream auf dem Sender Servus TV.
In Deutschland kannst du den Sender zwar empfangen, bekommst aber aufgrund des Geoblockings ein anderes Programm. Abhilfe schafft ein VPN!
Schaue jedes Spiel kostenlos in der Schweiz oder Österreich auf Servus TV
Pay-TV: Ohne VPN, aber mit Abo alle Spiele erleben
Im Pay-TV zeigen die Sender RTL Plus und RTL Nitro alle Spiele der Mannschaften live und in Konferenz. Allerdings kommst du hier nicht um ein Abo herum. Möchtest du lediglich die Europa League 2022/23 sehen und nutzt diese Dienste sonst nicht, lohnt sich das Abonnement natürlich nicht.
Europa League Streaming im Ausland mit VPN: So geht's
Kommt dir ein wichtiger Auslandstermin oder ein Urlaub in die Quere? Kein Problem, mit einem VPN-Dienst überwindest du virtuell alle Ländergrenzen und profitierst von folgenden Vorteilen:
- Erlebe alle Spiele sowie das Viertelfinale und Halbfinale als Livestream im Free-TV & streame weitere Sport-Inhalte, z.B. über den Eurosport Player
- Behalte den gewohnten Zugriff auf die Inhalte deiner Pay-TV-Sender, egal wo du dich gerade aufhältst
Der Eurosport-Player hält einige Sport-Highlights für dich bereit
Im Livestream for free: Wo läuft das Europa League Finale 2022?
Das Finale der Europa League 2022/23 kannst du in Deutschland im Free-TV auf RTL und im PayTV auf RTL Nitro und RTL Plus verfolgen. In Österreich strahlen Servus TV, ORF und Sky Austria das Spiel der besten Teams aus. Wohnst du in der Schweiz, stehen dir die Sender blue+ und CH Media mit dem Livestream zur Verfügung.
Europa League Auslosung Livestream über Sky-App
Sky überträgt die Auslosungen im Livestream über die eigene Website sowie die Sky Sport App – auch ohne Sky Abo. Folgende Daten solltest du dir vormerken:
- 26. August 2022 Gruppenphase
- 7. November 2022 Playoffs der K.-o.-Runde
- 24. Februar 2023 Achtelfinale
- 17. März 2023 Viertel- & Halbfinale
Auf Sky.de konntest du bei der Auslosung mitfiebern
Europa League Spielplan & Termine: Was wird übertragen?
Den aktuellen Europa League Spielplan findest du auf der Website der UEFA Conference League. Von den deutschen Mannschaften ist der SC Freiburg nach dem Gruppensieg bereits für das Achtelfinale gesetzt. Die nächste spannende Etappe ist die Playoff-Runde am 16. und 23. Februar 2023. Darunter gibt es zwei Begegnungen mit deutscher Beteiligung:
- Bayer Leverkusen vs. AS Monaco
- Union Berlin vs. Ajax Amsterdam
Der Rest ist jedoch auch nicht weniger spannend:
- Manchester United vs. FC Barcelona
- AS Roma vs. FC Salzburg
- Juventus Turin vs. FC Nantes
- FC Midtjylland vs. Sporting CP
- Shakhtar Donetsk vs. Stade Rennes
- Sevilla vs. PSV Eindhoven
Kostenlos ohne Anmeldung: Livestream-Anbieter, kostenlos oder illegal?
Suchst du nach einer komplett kostenlosen Alternative, um die Europa League bequem vom Sofa aus zu genießen? Dann wirst du im Internet definitiv fündig. Doch von inoffiziellen Streams raten wir dir dringend ab. Die Portale sind nicht nur unseriös und unzuverlässig, sondern auch meist illegal und mit Schadsoftware belegt.
Mit ein paar Euros im Monat für einen VPN-Dienst und Servus TV bist du hingegen auf der sicheren Seite.
Lieber legal & sicher mit einem VPN streamen
Lieber legal & sicher mit einem VPN streamen
VPN Test & Vergleich: Streaming von Fußball, sicher surfen & Co
Ein VPN (Virtuelles Privates Netzwerk) ermöglicht dir nicht nur kostenlose Fußball-Streams. Wir haben in unserem Test mehr als 50 Anbieter auf die Probe gestellt und zeigen dir drei Favoriten, die noch mehr können:
- Greife aus dem Ausland auf Pay-TV-Highlights oder ausländische Mediatheken zu
- Schütze deine Privatsphäre, indem du vollkommen anonym im Internet surfst
- Genieße optimale Übertragungsraten bei bestmöglicher Sicherheit
ExpressVPN: Ungeschlagener Testsieger
Bester VPN-Service
ExpressVPN
Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv!
Sehr schnelle Geschwindigkeiten
Umgeht Netflix-Geoblocking
Ausgezeichnete Sicherheit
30-Tage-Geld-zurück-Garantie
Nach Testphase kostenpflichtig
Mit zahlreichen Servern in unterschiedlichen Ländern öffnet dir ExpressVPN eine Vielzahl an Möglichkeiten. Eine optimale und konstante Übertragung schafft problemlos auch UHD-Ausstrahlungen auf bis zu fünf Endgeräten gleichzeitig. Zusammen mit dem idealen Rundum-Service erklärt sich der Preis von 6,19 Euro* monatlich im Jahresabo von selbst. Die leicht zu bedienende Software gibt es allerdings nur auf Englisch.
NordVPN: Testsieger im Preis-Leistungs-Verhältnis
Beste Preis-Leistung
NordVPN
NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.
Leicht zu bedienen
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
Streams beliebiger Mediatheken
Keine Speicherung von Nutzungsdaten
Angabe von Zahlungsdaten für Testversion
Knapp hinter seinem Kontrahenten begeistert NordVPN uns mit seinem Preis-Leistungs-Verhältnis. Das günstigste Abo umfasst mit gerade mal 3,29 Euro im Monat* eine gleichbleibende Leistung bei optimaler Übertragungsgeschwindigkeit. Zudem punktet der Anbieter mit einer umfangreichen Geräteunterstützung.
CyberGhost: Im Preis unbesiegbar
Vielseitig & schnell
CyberGhost VPN
CyberGhost verpackt starke Features in einer ausgezeichneten Benutzeroberfläche.
Starke Verschlüsselung
Für Streaming geeignet
Deutschsprachige Benutzeroberfläche
No-Logs-Policy
Keine kostenlose Option
Nur günstig bei langen Abolaufzeiten
Obwohl sich ExpressVPN und NordVPN im direkten Vergleich beim Streaming zuverlässiger zeigen, bietet dir kein anderer VPN-Dienst einen hochwertigen Service zu Sparpreisen wie CyberGhost. Für nur 2,11 Euro im Monat* kannst du beruhigt in öffentlichen Netzwerken surfen und dir steht das günstigste Abo mit bis zu sieben Endgeräten zur Seite.
*Alle Preise Stand Dezember 2022
Gratis VPN: Verlockend, aber bringt es was?
Suchst du nach einer kostenlosen Alternative zu unseren Top-Anbietern, wirst du sicher fündig. Allerdings bleibt dir dieser Erfolg nicht lange erhalten. Streamingdienste erkennen die kostenlosen VPN-Dienste und sperren die Inhalte. Zudem erreicht kein kostenloser Anbieter das Sicherheitsniveau unserer drei Favoriten.
Fazit: Online alle Highlights im Europa League Live Stream
Mit einem VPN-Dienst erlebst du ganz bequem jedes Spiel der Europa League und die Highlights mit. Möchtest du keine Übertragung ist unser Tipp die Verbindung mit einem österreichischen Server und einer Verbindung zu Servus TV – so bist du immer live dabei, egal ob aus dem Ausland oder von Zuhause.
In unserem VPN-Test kannst du unsere Favoriten vergleichen und selbst entscheiden, ob du Team ExpressVPN, NordVPN oder CyberGhost anfeuern willst!
Hast du schon Erfahrungen mit VPN und Europa League Livestreaming gemacht? Erzähle uns gerne mehr in den Kommentaren!
12. Juli 2023
Champions League Übertragung im Free-TV 2023: Heute Fußball live per Stream schauen
Champions League Übertragung im Free-TV 2023: Heute Fußball live per Stream schauen5. Juli 2022
Fußball Livestream 2023: Bundesliga & Co im Ausland sehen
Fußball Livestream 2023: Bundesliga & Co im Ausland sehen7. März 2022
VPN Test & Vergleich 2023: Die 10 besten Anbieter zum Reisen
VPN Test & Vergleich 2023: Die 10 besten Anbieter zum Reisen5. Februar 2021