Lust auf ein Genre mit Gänsehautgarantie? Der spannende Thriller „Coming Home in the Dark“ von Regisseur James Ashcroft aus Neuseeland bietet dir das perfekte Schauder-Erlebnis.
Doch dann folgt ein anderer Schreckmoment: Der Film ist nicht im deutschen Netflix verfügbar! Was nun? Kein Problem, dank Netflix-Stream mit VPN (Virtuelles Privates Netzwerk) holst du dir deine Freiheit im Netz zurück.
Mit einem VPN kannst du dir den Horror-Film auch in Deutschland auf Netflix freischalten
Mit den drei Top-Kandidaten aus unserem VPN-Test, dem Testsieger ExpressVPN, dem Preis-Leistungs-Helden NordVPN oder dem Schnäppchen CyberGhost flimmert der Horror-Streifen auch auf dem Bildschirm in deinem Wohnzimmer.
Inhaltsverzeichnis
How-to Anleitung: Mit VPN-Verbindung zum Streaming-Erlebnis
Mit einem VPN schaltest du „Coming Home in the Dark“ auch auf Netflix in Deutschland frei. Du brauchst du dich nur mit einem Server in einem Land verbinden, in dem der Film auf Netflix verfügbar ist. So gaukelst du dem Streaming-Anbieter vor, dich an einem anderen Standort zu befinden und kannst Geoblocking umgehen.
Anhand von ExpressVPN zeigen wir dir, wie das funktioniert:
Bester VPN-Service
ExpressVPN
Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv!
Sehr schnelle Geschwindigkeiten
Umgeht Netflix-Geoblocking
Ausgezeichnete Sicherheit
Nach Testphase kostenpflichtig
Zum Angebot- Besuche die Website von ExpressVPN und wähle dein bevorzugtes Abo-Modell & die Zahlungsmethode aus
- Folge den Schritten der Installationsanweisung & füge den Link ein, den du in der Bestätigungsmail erhalten hast
- Suche aus der Liste der Länderauswahl einen Server in Großbritannien aus & klicke auf den großen Button, um dich zu verbinden
- Logge dich bei Netflix ein und los geht’s!
Das Angebot mit der längsten Laufzeit ist am günstigsten
Das Angebot mit der längsten Laufzeit ist am günstigsten
Die Anweisungen sind einfach & verständlich formuliert
Die Anweisungen sind einfach & verständlich formuliert
Leuchtet das grüne Licht auf, bist du mit dem Server verbunden
Wenn du das Netflix-Land ändern und entspannt streamen möchtest, empfehlen wir dir eine VPN-Verbindung zu einem möglichst nahegelegenen Server, damit du keine großen Geschwindigkeitseinbußen hast.
Der Film explained: Trailer deutsch, Handlung & Cast
„Coming Home in the Dark“ entstand unter der Regie von James Ashcroft und nach dem Drehbuch von Eli Kent im Produktionsland Neuseeland. Der Film für echte Horror-Fans mit einer Altersfreigabe ab 16 Jahren hatte seinen Kinostart 2021. Den deutschsprachigen Trailer findest du auf YouTube.
Die Low-Budget-Produktion ist mit Musik von John Gibson unterlegt und zeigt eine starke Wirkung durch den Cast und die Intensität der Szenen. In der Bewertung bekam der Film einige Kritik, dass die Gewalt-Inszenierung sehr plötzlich und ohne auflösenden Zusammenhang gezeigt wird.
Schauspieler, Besetzung & Handlung
Im Zentrum der Handlung steht eine Familie, die sich auf einen Wanderausflug begibt. Beim Picknick in der unberührten Landschaft Neuseelands treffen sie auf zwei zwielichtige Herumtreiber:
- Vater Alan (Erik Thomson)
- Alans Frau Jill (Miriama McDowell)
- Söhne Maika & Jordan (Billy Paratene, Frankie Paratene)
- Mandrake (Daniel Gillies)
- Tubs (Matthias Luafutu)
Die Idylle vom Familienausflug kippt, als Mandrake & Tubs erscheinen – das Drama beginnt
Der fröhliche Ausflug endet auf einen Schlag, die zwei Männer entführen die Familie und nach und nach kommen dunkle Informationen aus Alans Lehrer-Vergangenheit ans Licht. Hat die Gewalt der zwei Psychopathen etwas mit einer Situation an der damaligen Schule zu tun?
Ein Familien-Roadtrip in der neuseeländischen Natur wird bald zu einem Horrortrip
Ein Familien-Roadtrip in der neuseeländischen Natur wird bald zu einem Horrortrip
Netflix Alternativen: Verfügbar auf Amazon Prime & Co?
Auf folgenden Wegen kannst du „Coming Home in the Dark“ ohne VPN in Deutschland schauen:
In einem kostenpflichtigen Amazon Prime Abo steht dir der Film ohne Aufpreis zur Verfügung – ohne Abo kannst du ihn für 3,99 Euro* leihen oder für 5,98 Euro* kaufen.
Wenn du kein Sky-Abonnement hast, kannst du den Film für 4,99 Euro* leihen oder für 9,99 Euro* kaufen.
Auf AppleTV ist „Coming Home in the Dark“ nur im kostenpflichtigen Abo enthalten.
Für 3,99 Euro* kannst du den Film auf Google Play ausleihen, oder für 7,99 Euro* kaufen.
VPN-Dienste im Vergleich: Welcher Anbieter ist der beste?
Mit einem VPN-Dienst wird deine IP-Adresse durch die des VPN-Servers ersetzt. So umgehst du Geoblocking auf der ganzen Welt und bleibst dabei anonym im Netz. Wir haben wir in unserem VPN-Test drei Top-Kandidaten ermittelt:
ExpressVPN: Unser Testsieger
Bester VPN-Service
ExpressVPN
Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv!
Sehr schnelle Geschwindigkeiten
Umgeht Netflix-Geoblocking
Ausgezeichnete Sicherheit
30-Tage-Geld-zurück-Garantie
Nach Testphase kostenpflichtig
NordVPN: Der Preis-Leistungs-Held
Beste Preis-Leistung
NordVPN
NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.
Leicht zu bedienen
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
Streams beliebiger Mediatheken
Keine Speicherung von Nutzungsdaten
Angabe von Zahlungsdaten für Testversion
CyberGhost: Das VPN für Sparfüchse
Vielseitig & schnell
CyberGhost VPN
CyberGhost verpackt starke Features in einer ausgezeichneten Benutzeroberfläche.
Starke Verschlüsselung
Für Streaming geeignet
Deutschsprachige Benutzeroberfläche
No-Logs-Policy
Keine kostenlose Option
Nur günstig bei langen Abolaufzeiten
Der deutsche Anbieter CyberGhost ist zwar langsamer als unsere Top-Kandidaten, aber ebenso sicher und zuverlässig für nur 2,11 Euro* im Monat.
Fazit: Coming Home in the Dark auf Netflix mit VPN schauen
Verbindest du dich mit einem VPN-Server in Großbritannien, erhältst du auch in Deutschland Zugriff auf „Coming Home in the Dark“ auf Netflix. Mit ExpressVPN, NordVPN oder CyberGhost holst du dir den Horror-Titel in dein Wohnzimmer und gewinnst obendrein wasserdichten Datenschutz.
Hol dir deine Lieblings-Darsteller auf den Bildschirm und mach’s dir bequem
Hol dir deine Lieblings-Darsteller auf den Bildschirm und mach’s dir bequem
*Alle Preise Stand Oktober 2022
Auf welchem Weg streamst du „Coming Home in the Dark“? Teile deine Erfahrungen mit uns in den Kommentaren!
1. November 2022
Babylon Berlin Netflix Deutschland
Babylon Berlin Netflix Deutschland25. August 2022
Ist Streaming mit VPN legal oder illegal? Erfahre jetzt, was 2023 verboten ist
Ist Streaming mit VPN legal oder illegal? Erfahre jetzt, was 2023 verboten ist14. Juli 2020
Alle Inhalte von Netflix schauen: Ist ein VPN legal?
Alle Inhalte von Netflix schauen: Ist ein VPN legal?26. April 2020