Wenn du in China unterwegs bist oder dort wohnst, kannst du nur wenige VPN-Dienste (Virtual Private Network) verwenden, um die Great Firewall und somit die Zensur im Internet zu umgehen.
Astrill VPN ist hier einer der wenigen Anbieter aus dem VPN-Test 2025, der zuverlässig die Internetsperren und Filtersysteme der chinesischen Regierung umgeht und dir völlige Anonymität verspricht. So bist du nicht nachverfolgbar.
Wenn du wissen willst, was du bei Astrill VPN einstellen musst, um die Zensur zu umgehen, und welche VPN-Alternativen es gibt, lies jetzt weiter, weil wir alles Wichtige für dich zusammengefasst haben.
Die besten VPN-Dienste für China:
- ExpressVPN: Testsieger im VPN-Vergleich, schnellster Dienst der Branche
- Astrill VPN: Bestes VPN für China mit Tarnkappe
Das Wichtigste im Überblick:
- Die chinesische Regierung filtert und zensiert das Internet mit einer Great-Firewall.
- Wenn du auf Wikipedia, Social Media Plattformen, News-Portale wie CNN oder die Deutsche Welle & mehr zugreifen willst, brauchst du ein VPN.
- Viele VPN funktionieren allerdings nicht in China.
- Astrill VPN ist neben Testsieger ExpressVPN ein VPN, das du in China nutzen kannst.
- Am Beispiel von ExpressVPN erfährst du, wie du ein solches VPN einrichtest.
Im Praxistest zeigte Astrill VPN keine Probleme in China. Ich kann dir das VPN definitiv für dieses Land empfehlen.
Anleitung: So funktioniert Astrill VPN in China
In der folgenden Anleitung erklären wir dir, wie du Astrill VPN einrichtest, sodass du es in China nutzen und damit die Internetzensur umgehen kannst. Astrill entsperrt Instagram sowie Youtube und alle anderen gesperrten Webseiten.
- Rufe die Website von Astrill VPN auf, melde dich an und wähle ein Abo aus.
- Lade dir die passende App für dein Gerät / Betriebssystem herunter.
- Folge den Installationsanweisungen.
- Öffne den Client und aktiviere den Kill-Switch (Notausschalter), so wird deine IP-Adresse auch bei einem Abbruch der VPN-Verbindung nicht sichtbar.
- Wähle die VPN-Protokolle StealthVPN und/oder OpenWeb aus.
- Verbinde dich mit einem VPN-Server deiner Wahl. Jetzt genießt du Sicherheit und Privatsphäre.
Astrill VPN nutzt Obfuscation-Technologie (Verschleierung), die das VPN als normale Internetverbindung tarnt.
Premium Anbieter
Astrill VPN
Ein Premium-VPN, das seinen Preis hat.
Sehr schnell
Differenzierte Einstellungsmöglichkeiten
Für Netflix geeignet
Relativ hoher Preis
Zum AngebotAstrill VPN China & Great Firewall: Ist der Service kostenlos?
Leistung hat seinen Preis. Und Astrill VPN gehört zu den besten VPN-Diensten in China. Nicht nur, weil es die Internetsperre umgeht. Es besitzt auch eine strenge No-Log-Politik und zeichnet weder deine IP-Adresse noch deine Geolocation, DNS-Anfragen, Zeitstempel und Verbindungsprotokolle auf.
Darüber hinaus hat Astrill VPN seinen Firmensitz auf den Seychellen. Dort gibt es keine strengen Datenschutzgesetze.
Die Preise (in Dollar) sind deshalb teurer, als du das vielleicht erwartet hast:
- Das Zweijahres-Abo kostet dich umgerechnet 11,49 Euro* pro Monat
- Das Jahresabo kostet monatlich umgerechnet 13,78 Euro*
- Für das Monatsabo zahlst du 27,56 Euro*.
Das sind wahrlich Preise, die sich nicht jeder leisten kann. Immerhin kannst du den Dienst jederzeit kündigen, auch wenn du auf eine Rückerstattung verzichten musst. Mit ExpressVPN steht dir ein alternativer VPN-Dienst für China zur Verfügung. Dazu gleich mehr.
*Preise: Stand Februar 2024
Astrill VPN funktioniert in China: VPN-Server tarnen, Reddit-User sagen es gibt keine Probleme
Astrill VPN verwendet modernste Verschlüsselungsmethoden. Die AES-256-Bit-Verschlüsselung befindet sich sogar auf Militärniveau. Wie ExpressVPN und NordVPN hat das Astrill VPN zudem eigene VPN-Protokolle entwickelt, die Zensur- und Firewall-Beschränkungen umgehen: OpenWeb und StealthVPN Protokoll.
Sie besitzen einen Verschleierungsmodus mit komplexen Authentifizierungsebenen, die das VPN als normale Verbindung tarnen.
Die beiden Protokolle sowie OpenVPN & WireGuard nutzt du auf Geräten mit folgenden Betriebssystemen:
- Windows
- iOS
- Android
- macOS
- Linux
- Routers (StealthVPN)
Astrill VPN ist außerdem mit RAM-only-Servern ausgestattet, die keine Festplatte haben und somit keine Daten von dir abspeichern. Die Serverflotte ist aufgeteilt auf fast 60 Länder, die Mehrzahl davon befindet sich in Hongkong, Taiwan, Indonesien und anderen asiatischen Ländern.
Für rund fünf Euro im pro Monat kannst du dir bei Astrill VPN dedizierte IP-Adressen aus China (es gibt sie für sechs chinesische Standorte) kaufen. Diese IPs heißen „Supercharged“ und sind für schnelle Geschwindigkeiten und hohe Sicherheit optimiert.
Weitere Funktionen & Leistungen von Astrill VPN
Astrill VPN leistet natürlich noch viel mehr als das Umgehen der “The Great Firewall” in China. Du darfst den VPN-Dienst sogar für eine unbegrenzte Anzahl an Geräten verwenden.
Astrill VPN nutzt du auch
- Zum Umgehen von Geoblocking (Ländersperre) beim Streaming
- Für Torrenting & Gaming (geringer Ping & schneller Speed)
- Zum Schutz im öffentlichen WLAN
- Für Datenschutz im Internet & Privatsphäre
- Zum Blockieren von Werbung & Tracking
- Für hohe Verbindungsgeschwindigkeiten
- Für Split-Tunneling, zum Teilen der Verbindung
Hast du Probleme mit Astrill VPN? Der Kundendienst steht dir rund um die Uhr per Live-Chat zur Verfügung. Das Help-Center liefert dir ebenfalls viele wichtige Informationen zur Nutzung des VPN in China.
Alternative zu Astrill VPN: ExpressVPN für China, auch auf Router installierbar
Unser Testsieger ExpressVPN ist neben Astrill VPN der einzige VPN-Dienst, den du für China verwenden kannst. Er funktioniert zwar nicht ganz so zuverlässig wie Astrill VPN, hat allerdings ebenfalls eine Verschleierung eingebaut.
Zudem gehört ExpressVPN zu den schnellsten VPN-Anbietern der Branche und bietet dir über 3.000 Server (mit vielen Servern in Hongkong, Japan, Indonesien, Singapur etc.) in 105 Ländern. Das ist mehr als bei Astrill VPN.
Das hauseigene Lightway-Protokoll umgeht zudem die staatliche Kontrolle und Zensur in Russland, der Türkei, dem Iran und anderen Ländern. Wie Astrill VPN nutzt ExpressVPN ebenfalls nur RAM-only-Server, die mit einem “Private DNS Feature” ausgestattet sind. Dieses stellt sicher, dass dich dein Internetdienstprovider nicht ausspioniert.
Des Weiteren umgehst du mit ExpressVPN zuverlässig die Geosperren beim Streaming. Hier gibt es unserer Meinung nach keinen besseren Anbieter, zumal du damit auch Filme in 4K-Qualität anschaust. Außerdem nutzt du den Testsieger für Torrenting und Gaming.
Die Kosten des monatlichen Abos belaufen sich auf 6,67 Euro pro Monat. Damit ist ExpressVPN um einiges günstiger. Außerdem bekommst du zum Start eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie.
ExpressVPN ist mit unzähligen Geräten kompatibel, du kannst dir über die Website sogar einen VPN-Router kaufen oder dir ein Add-on für deinen Browser holen.
Installations-Schnellanleitung: Schritt für Schritt zu ExpressVPN
Fazit: Astrill VPN in China nutzen & Zensur zuverlässig umgehen
Die chinesischen Behörden setzen sich über die Privatsphäre der Menschen hinweg. Wenn du dich in China aufhältst und kein VPN nutzt, überwachen sie jeden deiner Schritte im Internet, spionieren dir hinterher, lesen womöglich deine Nachrichten und sperren bestimmte Webseiten und Social-Media-Kanäle.
Da es nur wenige VPN-Optionen gibt, ist Astrill VPN wirklich fantastisch. Denn es funktioniert in China tadellos. Zudem besitzt es eine starke Datenverschlüsselung und einen zuverlässigen Tarnmodus. Darüber hinaus profitierst du von vielen Zusatzfunktionen wie Split-Tunneling und kannst damit streamen und Torrents herunterladen.
Der Premium-Anbieter hat nur einen Nachteil. Er ist im Vergleich zu anderen VPN-Diensten recht teuer. Wenn du deshalb auf Astrill VPN verzichten willst, empfehlen wir dir als Alternative den Testsieger ExpressVPN. Er hat in unserem VPN-Test 2025 in allen Kategorien hervorragend abgeschnitten und ist zudem super schnell.
Hast du in China ein VPN verwendet, das wir noch nicht vorgestellt haben? Schreib uns gerne einen Kommentar! Wir freuen uns darauf.
FAQ
20. März 2024
Mullvad vs ExpressVPN
Mullvad vs ExpressVPN20. März 2024
PureVPN vs IPVanish
PureVPN vs IPVanish14. Dezember 2023
Astrill VPN Test: Wir testen den VPN-Dienst auf Sicherheit, Speed & Funktionen
Astrill VPN Test: Wir testen den VPN-Dienst auf Sicherheit, Speed & Funktionen14. Juli 2020