Möchtest du Facebook in China nutzen, ist das nicht ohne Weiteres möglich. Die chinesische Regierung bzw. Politik zensiert viele Social-Media-Kanäle, Websites und Messenger. Du musst bei deinem Besuch im Land der aufgehenden Sonne aber nicht auf die chinesische Alternative – Sina Weibo – ausweichen.
Mit einem VPN wie ExpressVPN, NordVPN oder CyberGhost kannst du Facebook auch in China aufrufen und ein Foto deines Urlaubs hochladen. Wir erklären, wie es geht und was du beachten musst.
Nur mit einem sicheren VPN kannst du Facebook in China problemlos nutzen
Nur mit einem sicheren VPN kannst du Facebook in China problemlos nutzen
Inhaltsverzeichnis
Step-by-Step-Anleitung: VPN einrichten & Facebook-Sperre umgehen
Nutzt du ein VPN, kannst du die strenge Zensur der chinesischen Behörden und deren Überwachung umgehen. Anhand von ExpressVPN, unserem Sieger im VPN-Test, erklären wir dir, wie du VP-Netzwerke einrichtest:
- Besuche die Website von ExpressVPN & schließe ein Abo ab
- Öffne deine E-Mails & klicke auf den Link des VPN-Anbieters
- Lade dir die Software herunter & beginne die Installation
- Gib den Aktivierungscode von der Downloadseite ein, wenn du danach gefragt wirst
- Drücke den großen Button, um eine VPN-Verbindung herzustellen
- Wähle einen Server in einem Land aus, in dem Facebook funktioniert
Such dir eines von drei Abos aus
Die Auswahl an Geräten für ExpressVPN ist riesig
Surfe wie in Deutschland mit dem passenden VPN
Surfe wie in Deutschland mit dem passenden VPN
Bester VPN-Service
ExpressVPN
Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv!
Sehr schnelle Geschwindigkeiten
Umgeht Netflix-Geoblocking
Ausgezeichnete Sicherheit
Nach Testphase kostenpflichtig
Zum AngebotDie aktuelle Situation: Gibt es in China Facebook?
In China hast du keinen Zugriff auf Facebook und viele andere Webseiten. Nicht nur deshalb steht das Land oft in den Schlagzeilen. Die chinesische Regierung versucht mit strengen Regeln alle Inhalte zu blockieren, die der Durchsetzung des politischen Systems gefährlich werden könnten.
In China ist nur erlaubt, was dem Image des Landes nicht schadet
In China ist nur erlaubt, was dem Image des Landes nicht schadet
Sämtliche Plattformen und auch Nachrichtenseiten aus dem Ausland, von denen die chinesischen Diktatur glaubt, dass sie ihr in irgendeiner Weise schaden könnten, sind daher ohne VPN gesperrt. Dazu gehört zum Beispiel auch die Webseite des Nachrichten-Dienstes New York Times aus den USA.
Ist Facebook in China verboten?
Ja, Facebook ist im Staat China verboten. Die Plattform von Mark Zuckerberg wurde von Aufständischen zum Austausch genutzt, sodass das Verbot weitere Unruhen verhindern und die Kontrolle über die Bevölkerung erhalten soll.
Ist ein VPN legal oder illegal?
Es kommt darauf an! Grundsätzlich ist das Nutzen eines VPN in China verboten. Es gibt allerdings einige VPN-Provider, die von der Regierung geduldet werden.
Diese gehören allerdings zu Unternehmen im stattlichen Besitz und sorgen dafür, dass Banken oder auch Kanzleien die sogenannte „Große Firewall“ umgehen können. Firmen und Organisationen, die einen legalen VPN-Anbieter nutzen möchten, müssen dafür viel Geld bezahlen.
Nur wenige VPN-Dienste sind in China offiziell erlaubt
Nur wenige VPN-Dienste sind in China offiziell erlaubt
Ein weiterer großer Unterschied zu nicht autorisierten VPN-Diensten: Es gibt viele Beschränkungen und sämtliche Daten der Nutzer werden getrackt – Datenschutz ade!
Welche Strafen erwarten dich in Verbindung mit VPN-Diensten?
Nutzt du ein VPN in China illegal, musst du mit Strafen rechnen. Die chinesischen Gesetze und Vorschriften sind allerdings schwer zu interpretieren und in den einzelnen Regionen wie Xinjiang, Hongkong, Peking & Co unterschiedlich.
- Die Strafen für Touristen fallen mild aus – für die Nutzung eines VPN-Services gab es von den Beamten beispielsweise eine Geldstrafe in Höhe von rund 150 Euro.
- Chinesische Bürger wurden zu hohen Geldstrafen und Gefängnis-Aufenthalten von drei Tagen bis zu über fünf Jahren verurteilt.
- Für das Verkaufen eines VPN-Dienstes fallen die Strafen härter aus – neben einer Geldstrafe wurde der Verkäufer zu einer Haftstrafe von fünfeinhalb Jahren verurteilt.
Über 5 Jahre Haft stehen auf den Verkauf von VPN-Diensten in China
Über 5 Jahre Haft stehen auf den Verkauf von VPN-Diensten in China
Kann ich sicher Surfen mit Killswitch?
Grundsätzlich gelten VPN-Dienste als sehr zuverlässig, allerdings ist kein Dienst perfekt. Fällt die Netzwerkverbindung mal aus, erhalten Computer & Co wieder ihre klassische IP-Adresse. Ist das der Fall, verlierst du deine Anonymität im Internet und deine Aktivitäten lassen sich verfolgen.
Killswitch heißt für dich: keine Datenübertragung, solange die Verbindung nicht intakt läuft.
Ein VPN-Dienst mit Killswitch bzw. Not-Ausschalter umgeht dieses Problem. Deine Internetverbindung wird bei aktiviertem Killswitch automatisch getrennt und erst wieder aktiviert, wenn die VPN-Verbindung erneut funktioniert.
Sicher Surfen in China? Mit Killswitch kein Problem
Alternativen in China im Überblick: Wie heißt Facebook in China?
Für viele Dienste und Messenger aus dem Westen, die wir in Deutschland kennen, nutzen die Chinesen Alternativen. Die bekanntesten sind:
- Sina Weibo
- WeChat oder Meitu
- YouTube
- Youku
- Baidu
- Sina Weibo
- TikTok
- DouYin
- Tinder
- Momo
Geoblocking: Wie es funktioniert & was du dagegen tun kannst
Geoblocking kannst du dir vorstellen wie eine virtuelle Mauer um eine bestimmte Region herum. Befindest du dich zum Beispiel in China, sind alle nicht freigegebenen Inhalte hinter dieser „Firewall“ nicht verfügbar.
Umgehe Ländersperren mit einem VPN & Klicks
Umgehe Ländersperren mit einem VPN & Klicks
Neben einer strengen Zensur wird es beispielsweise auch eingesetzt, damit du bestimmte Filme und Serien nicht ansehen kannst, deren Lizenzen nur für ausgewählte Länder gelten. Außerhalb dieser virtuellen Landesgrenzen sind Medien wie Videos & Co dann tabu.
Die Funktionsweise eines VP-Netzwerks
Um diese Mauer zu durchbrechen, kannst du ein VPN (virtuelles privates Netzwerk) einsetzen, das dich virtuell in ein anderes Land versetzt.
Nutzt du im Ausland einen deutschen VPN-Server, sieht es so aus, als würdest du dich in Deutschland befinden. Du bekommst du Zugriff auf deutsche Inhalte, weil du deine IP-Adresse und deinen virtuellen Standort geändert hast.
Test & Vergleich: Die besten VPN-Anbieter für Facebook China
Zu den wichtigsten Funktionen eines geeigneten VPN für China zählt der Killswitch. Diese drei Anbieter aus unserem VPN-Test sind alle mit dieser Sicherheitsfunktion ausgestattet und ermöglichen dir sicheres Surfen und Streamen:
ExpressVPN besitzt Server in vielen Ländern der Welt und legt kompromisslosen Wert auf die Sicherheit und den Schutz deiner Daten. Zusätzlich hat der Anbieter in Sachen Geschwindigkeit die Nase vorn.
Bester VPN-Service
ExpressVPN
Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv!
Sehr schnelle Geschwindigkeiten
Umgeht Netflix-Geoblocking
Ausgezeichnete Sicherheit
30-Tage-Geld-zurück-Garantie
Nach Testphase kostenpflichtig
NordVPN ist unser Preis-Leistungssieger. All deine Daten und Informationen sind auch bei diesem Dienst sicher. Dir stehen viele Server zur Verfügung, allerdings weniger Speed als bei unserem Testsieger.
Beste Preis-Leistung
NordVPN
NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.
Leicht zu bedienen
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
Streams beliebiger Mediatheken
Keine Speicherung von Nutzungsdaten
Angabe von Zahlungsdaten für Testversion
Surfst du eher, als zu streamen? Dann ist CyberGhost die ideale Wahl. Er ist etwas langsamer als seine Vorgänger, schreibt Privatsphäre aber ebenso groß.
Vielseitig & schnell
CyberGhost VPN
CyberGhost verpackt starke Features in einer ausgezeichneten Benutzeroberfläche.
Starke Verschlüsselung
Für Streaming geeignet
Deutschsprachige Benutzeroberfläche
No-Logs-Policy
Keine kostenlose Option
Nur günstig bei langen Abolaufzeiten
Die meisten kostenlosen VPN-Dienste legen keinen Wert auf Datenschutz, es gibt Werbung, deine Logs werden gespeichert oder persönliche Informationen an Dritte weitergegeben.
Fazit: Ist Facebook in China gesperrt, hilft dir nur ein gutes VPN
Mit einem seriösen und gut ausgestatteten VPN-Dienst wie ExpressVPN, NordVPN oder CyberGhost kannst du die Auswirkungen der Sperre von Facebook und anderen Diensten in China umgehen.
Gut ausgestattet deshalb, weil der VPN-Dienst einen Killswitch besitzen sollte, der im Falle eines Ausfalls der Netzwerkverbindung sofort deine Internetverbindung „killt“. Nur so sind deine Daten sicher vor Schnüffeleien der chinesischen Behörden geschützt. Du kannst dein Facebook-Konto wie gewohnt nutzen und deine Freunde kontaktieren.
Warst du schon einmal in China? Mit welchem VPN-Dienst hast du gute Erfahrungen? Schreib uns gern in den Kommentaren.
5. Juli 2022
ARD Geoblocking umgehen: Mediathek & Livestream im Ausland streamen 2023
ARD Geoblocking umgehen: Mediathek & Livestream im Ausland streamen 202315. September 2020