Der lang ersehnte Auslandsaufenthalt steht endlich vor der Tür und auf deiner Reise darf das passende Film- und Serien-Angebot nicht fehlen. Doch was ist das? Amazon Prime stellt dir nur ein extrem gekürztes Angebot zur Verfügung oder blockiert deinen Streaming-Abend mit einer Fehlermeldung? Zurück zum uneingeschränkten Stream gibt es eine Lösung: ein Virtuelles Privates Netzwerk (VPN).
- Mit einem VPN kannst du deinen virtuellen Standort ändern & den Stream wieder freischalten
- Du umgehst Geoblocking weltweit
- Deine Daten werden dabei wasserdicht geschützt
- Dein VPN-Anbieter sollte dabei leistungsstark sein
Ein VPN hilft dir über geografische Einschränkungen hinweg, damit du über dein Amazon Prime Konto ohne Geoblocking immer die volle Auswahl hast, egal wo du dich befindest. Mit unserem Testsieger ExpressVPN oder dem Preis-Leistungs-Gewinner NordVPN streamst du entspannt auf der ganzen Welt und gewinnst weitere Vorteile.
Mit einem VPN-Service im Gepäck streamst du ohne Geoblocking
Mit einem VPN-Service im Gepäck streamst du ohne Geoblocking
Inhaltsverzeichnis
So geht's: Mit VPN das Prime-Video Land ändern
Wenn du dich für eine längere Zeit im Ausland, außerhalb der EU befindest, schränkt sich die Streaming-Verfügbarkeit ein, da das Amazon-Prime-Angebot an dein Heimatland gekoppelt ist. Damit du ohne Einschränkungen streamst, muss deine IP-Adresse auf das Land zurückzuführen sein, wo du dein Konto erstellt hast. Anhand unseres Testgewinners ExpressVPN zeigen wir dir, wie du einen anderen virtuellen Standort vortäuschst.
Bester VPN-Service
ExpressVPN
Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv!
Sehr schnelle Geschwindigkeiten
Umgeht Netflix-Geoblocking
Ausgezeichnete Sicherheit
Nach Testphase kostenpflichtig
Zum Angebot- Öffne die Website von ExpressVPN in deinem Browser
- Wähle dein bevorzugtes Abo-Modell & die entsprechende Zahlungsmethode aus
- Folge den Schritten der Installationsanweisung & füge den Link ein, den du in der Bestätigungsmail erhalten hast
- Suche aus der Liste der Länderauswahl einen Server in dem Land aus, wo du dein Amazon-Prime-Konto erstellt hast
- Stelle eine Verbindung zu einem VPN-Server her, indem du auf den großen Button klickst
- Du surfst nun über eine IP-Adresse des Landes, wo du deinen Account erstellt hast & der Stream ist wieder frei
Das Angebot mit der längsten Laufzeit ist am günstigsten
Das Angebot mit der längsten Laufzeit ist am günstigsten
Die Anweisungen sind einfach formuliert
Die Anweisungen sind einfach formuliert
Leuchtet das grüne Licht auf, bist du mit dem Server verbunden
Mit VPN streamst du auch auf Reisen alle Folgen deiner Lieblings-Show
In der Amazon Prime Video App das Land ändern
Indem du in deinem Amazon-Konto deine Lieferadresse in der Ländereinstellung abänderst, übertragen sich die neuen Angaben auch auf deine Prime-Mitgliedschaft. Allerdings bedeutet das nicht, dass du direkt das ausländische Prime-Angebot erhältst. Du wirst aufgefordert, eine neue Mitgliedschaft abzuschließen. Dein neues Konto ist einem anderen Land zugeordnet und du findest das entsprechende ausländische Streaming-Angebot.
Im Amazon-Menü: Ländereinstellungen verändern
Ohne VPN hast du die Möglichkeit, in der Ländereinstellung deines Amazon-Kontos die Lieferadresse abzuändern.
- Öffne „Konto & Listen“
- Klicke auf „Meine Inhalte und Geräte“
- Wähle „Länder-/Regionseinstellungen“
- Gebe deine neue Adresse an
Dadurch kannst du Artikel in der Währung des angegebenen Landes bezahlen, z.B. die Inhalte des Kindle-Shops. Dabei wird auch dein Prime-Video-Konto geändert, woraufhin du jedoch eine neue Mitgliedschaft für das neue Land abschließen musst. Dabei gelten Währung und Preise der neuen Adresse.
Deine Vorteile: Amazon Prime Video Land wechseln mit VPN
Aus der Kombination von Amazon Prime und VPN gewinnst du einen entscheidenden Vorteil: Du kannst die Streaming-Inhalte deines Prime-Accounts auf der ganzen Welt abrufen, ohne geografische Einschränkungen und zeitliche Begrenzung.
Den VPN-Dienst kannst du nach Belieben an- und ausschalten. Dafür brauchst du keine komplizierten Einstellungen vorzunehmen. Außerdem ist die Nutzung eines VPN in den meisten Ländern der Welt legal.
Amazon erhält die Standort-Information des VPN-Servers und denkt, dass du dich in dem Land befindest, wo dir die Inhalte deines Heimatstandortes zur Verfügung stehen und jede Fehlermeldung verschwindet.
Prime Video USA mit deutschem Account schauen
Mit einem deutschen Prime-Account kannst du leider nicht auf das Streaming-Sortiment der USA zugreifen. Das Serien-Angebot ist an den Heimat-Account gekoppelt. Obwohl es die Technologie eines VPN-Dienstes erlaubt, über einen amerikanischen Server zu streamen, hilft dir das bei Amazon Prime nicht weiter – anders als bei Netflix.
Um Prime Video USA in Deutschland zu schauen, musst du einen amerikanischen Account erstellen. Mit einem kleinen Trick gelingt dir das allerdings kostengünstiger, als du denkst.
- Verbinde dich mit einem VPN-Server in den USA
- Erstelle ein neues Amazon Konto mit einer amerikanischen Adresse, achte darauf, dass du nicht dieselbe Telefonnummer verwendest wie in einem Account in einem anderen Land
- Du kannst nun die 30-Tage-Testversion von Amazon Prime Video buchen und alle Inhalte aus der amerikanischen Mediathek streamen, solange du mit dem amerikanischen VPN-Server verbunden bist.
Wir können allerdings nicht garantieren, dass dieser Amazon-VPN-Hack immer zuverlässig funktioniert und raten dir, es selbst auszuprobieren.
Amazon Prime Video USA vs Germany
Das amerikanische Sortiment von Amazon Prime Video bietet dir die größte Auswahl der beliebtesten Filme und Serien. Um einige Beispiele zu nennen:
- Wrath of Man
- Encounter
- Grey’s Anatomy
- Lord of the Rings
- The Green Knight
- The Handmaid’s tale
- The Wheel of Time
- The Expanse
- South Park
- The Office
- Supernatural
Rund 18000 Filme und ungefähr 1500 Serien warten darauf, in der Auswahl von Amazon Prime US gestreamt zu werden. Amazon Prime in Deutschland dagegen bietet dir insgesamt etwa 5000 Filme und Serien.
Um auf das amerikanische Prime-Angebot zuzugreifen, musst du ein neues Konto mit amerikanischer Adresse erstellen
Auf Reisen: Deutsche Inhalte immer mit dabei
Reist du innerhalb der EU, findest du dank der Portabilitätsverordnung das gleiche Film- und Serien-Angebot von Amazon Prime wie in deinem Wohnzimmer zu Hause. Allerdings nur für einen bestimmten Zeitraum. Befindest du dich längerfristig in einem anderen Land, verhilft dir ein VPN dauerhaft zum unbegrenzten Streaming-Sortiment.
Mit einem VPN im Gepäck reist du in allen Ländern immer mit dem vollen Streaming-Angebot
Mit einem VPN im Gepäck reist du in allen Ländern immer mit dem vollen Streaming-Angebot
In einer Region außerhalb der EU, bietet dir Amazon Prime nur eine eingeschränkte Auswahl bestehend aus Original-Produktionen. Du hast die Möglichkeit, einige Titel vor der Ausreise herunterzuladen und dann im Ausland zu streamen. Flexibler ist jedoch ein VPN-Dienst, mit dem du einfach einen Standort in deinem Heimatland vorgaukelst und den Streaming-Dienst wieder uneingeschränkt nutzen kannst.
Unter dem Abschnitt „Im Ausland ansehen“ auf Amazon Prime findest du alle Titel, die dir in der eingeschränkten Auswahl außerhalb der EU ohne VPN zur Verfügung stehen.
Troubleshooting: Probleme & Lösungen
Amazon Prime hält einige Fehlermeldungen parat, doch was steckt genau dahinter? Lass dich nicht abschrecken, die nervigen Anzeigen sind schneller beseitigt, als du denkst.
Falscher Standort: Amazon Prime Video denkt, ich bin im Ausland
Es kann vorkommen, dass du nichtsahnend auf deiner Couch in Deutschland sitzt und Amazon Prime dir auf einmal eine Fehlermeldung anzeigt. Obwohl du dich nicht vom Fleck bewegt hast, merkt Amazon an, du seist im Ausland, wo das angefragte Programm nicht ausgestrahlt wird.
Das hängt mit deinem Internetanbieter zusammen, der dein Netz über einen ausländischen Server zur Verfügung stellt. Z.B. hat es diesen Vorfall schon einige Male bei Vodafone gegeben. Von einem auf den anderen Tag spuckte Amazon Prime auf einmal die Fehlermeldung aus, obwohl keine Einstellungen vorgenommen wurden.
In diesem Fall musst du dich an deinen Internet-Provider wenden. Verbindest du dich mit einem VPN-Server in deiner Nähe, ist das Problem gleich behoben, da Amazon Prime wieder die Information über einen deutschen Standort erhält.
Erscheint ein Fehlercode, obwohl du von zu Hause aus streamst, kann es an deinem Internetanbieter liegen
Fehlercodes
Aus der Palette der Fehlercodes von Amazon Prime haben wir hier drei Beispiele für dich, damit du in der Zukunft weißt, was dahintersteckt.
- Fehlercode 4601 besagt, dass der Inhalt, den du ausgewählt hast, an deinem Standort nicht abgespielt werden darf.
- Fehlercode 5503 steht ebenfalls für Standort-Irritation.
- Fehlercode 2063 bezieht sich konkret auf das Kaufen oder Leihen eines Filmes, wenn Amazon deine IP-Adresse außerhalb Deutschlands zuordnet.
Lass dich von den Fehlercodes nicht abschrecken, ein VPN überbrückt die Einschränkung
Lass dich von den Fehlercodes nicht abschrecken, ein VPN überbrückt die Einschränkung
VPN-Vergleich: Die besten Anbieter für Streaming im Test
Ein leistungsstarker VPN-Anbieter bietet dir eine Menge Vorteile:
- Dauerhafter Zugang zu deiner Amazon Prime Mediathek im Ausland
- Sicheres Surfen in öffentlichen WLAN-Netzwerken
- Auswahl von weltweiten Netflix Inhalten
- Strikte No-Logs-Policy – keine ungewollte Weitergabe deiner Daten an Dritte
In unserem VPN-Test haben wir über 50 VPN-Provider auf ihre Performance getestet. Um dir bei der Auswahl deines VPN-Anbieters als Ratgeber zur Seite zu stehen, teilen wir unsere zwei Top-Stars mit dir.
ExpressVPN: Testsieger
Bester VPN-Service
ExpressVPN
Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv!
Sehr schnelle Geschwindigkeiten
Umgeht Netflix-Geoblocking
Ausgezeichnete Sicherheit
Nach Testphase kostenpflichtig
Zum AngebotNordVPN: Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
Beste Preis-Leistung
NordVPN
NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.
Leicht zu bedienen
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
Streams beliebiger Mediatheken
Angabe von Zahlungsdaten für Testversion
Zum Angebot*Alle Preise Stand August 2022
Kostenlose VPN-Dienste: Für Amazon Prime ungeeignet
Jeder VPN-Anbieter wirbt mit der besten Bewertung, doch ist ein Provider komplett gratis, gleicht sich die Ersparnis meistens in einigen Defiziten aus. Oft haben die Anbieter nur ein kleines Server-Netzwerk, das zu langsamer Surf-Geschwindigkeit führt. Zudem erkennt Amazon Prime kostenlose Anbieter schnell und blockiert sie.
Ein kostenlose VPN-Dienst hilft dir bei Amazon Prime wenig
Ein kostenlose VPN-Dienst hilft dir bei Amazon Prime wenig
Dazu kommt, dass die gratis Dienste oft schwache Verschlüsselungsstandards haben und deine Daten nicht geschützt sind. Diese Provider lohnen sich also kaum und wir empfehlen einen leistungsstarken VPN-Anbieter wie ExpressVPN oder NordVPN.
Fazit: Mit VPN Amazon Prime Video Land umstellen
Das vollständige Amazon Prime Sortiment nimmst du mit einem VPN-Dienst uneingeschränkt mit auf Reisen. Unser Testsieger ExpressVPN oder NordVPN sind dafür zuverlässige Anbieter. Beim Streaming mit VPN stößt du auf keine Fehlermeldungen mehr. Deine Daten werden dabei bei allen Online-Aktivitäten wasserdicht geschützt.
Streikt Amazon Prime auch zuhause, obwohl du deinen Standort nicht verlassen hast? Dann verbinde dich einfach mit einem VPN-Server in deiner Nähe und schon kannst du dich wieder entspannt zurücklegen und den Stream genießen.
Das Film- und Serien-Angebot von Amazon Prime ist an das Land gekoppelt, indem du dein Konto erstellt hast. Mit deiner bestehenden Mitgliedschaft lässt sich nicht das Sortiment anderer Länder abrufen. Um z.B. auf Amazon Prime US zu streamen, musst du einen neuen Account mit einer US-amerikanischen Adresse abschließen.
Genieße sicher und uneingeschränkt deinen Streaming-Abend mit VPN
Genieße sicher und uneingeschränkt deinen Streaming-Abend mit VPN
Ein VPN hilft dir dabei, auf das amerikanische Angebot von Netflix zuzugreifen. Dafür empfehlen wir ExpressVPN und NordVPN. Du musst nichts weiter unternehmen, als dich mit einem VPN-Server in den USA zu verbinden und schon hast du Zugang zu deinem Wunsch-Sortiment.
Mit Nutzung eines VPN verstößt du gegen die AGB von Amazon Prime und Netflix, aber du hast keine rechtlichen Konsequenzen zu befürchten.
Nutzt du einen VPN-Dienst für Amazon Prime im Ausland? Teile deine Erfahrung mit uns in den Kommentaren!
30. August 2022
Amazon Prime Video Land ändern 2023: Mit VPN dein Streaming-Angebot standortunabhängig genießen
Amazon Prime Video Land ändern 2023: Mit VPN dein Streaming-Angebot standortunabhängig genießen12. August 2022
Amazon Prime Geoblocking umgehen 2023: Mit VPN vorbei an Sperren zurück zu deiner Lieblingsserie
Amazon Prime Geoblocking umgehen 2023: Mit VPN vorbei an Sperren zurück zu deiner Lieblingsserie28. Juli 2022