Der beliebte Streamingdienst Amazon Prime Video tritt mittlerweile als größter Netflix-Konkurrent auf. Allerdings kommt es in vielen Fällen zum Fehlercode 4601: Dir stehen ausgewählte Filme und Serien an deinem aktuellen Aufenthaltsort nicht zur Verfügung.
Dieser Fehler tritt auf, weil Amazon nur für bestimmte Länder Lizenzen erhält. Sobald deine derzeitige IP-Adresse nicht im vorgesehen Land liegt, greift das Geoblocking und sperrt den Inhalt. Die Urheber wünschen sich zum Beispiel in bestimmten Ländern keine frühzeitliche Veröffentlichung von Filmen und Serien.
Bei dieser Meldung wird dein Zugang zu deinem Wunschstream blockiert
Wartest du bereits auf einen langersehnten Film oder eine Serie, verärgert dich diese Tatsache bestimmt. Doch zu deinem Glück gibt es eine legale Möglichkeit, diese Ländersperren zu umgehen: ein Virtuelles Privates Netzwerk, kurz VPN genannt. Unsere Testsieger ExpressVPN und NordVPN bieten dir eine preiswerte Lösung für dein Problem.
Wir zeigen dir jetzt, wie du den Fehlercode schnell wieder loswirst.
Inhaltsverzeichnis
Amazon Prime Video freischalten: Schritt-für-Schritt mit VPN-Anbieter IP-Adresse verändern
Hast du dich dazu entschlossen, dich nicht mehr durch eine Fehlermeldung wie dem Amazon Prime Fehler 4601 einschränken zu lassen? Dann zeigen wir dir anhand vom Streaming-Anbieter ExpressVPN Schritt für Schritt, wie du deinen VPN-Client installierst und wieder Zugriff auf dein Wunschprogramm erhältst.
Bester VPN-Service
ExpressVPN
Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv!
Sehr schnelle Geschwindigkeiten
Umgeht Netflix-Geoblocking
Ausgezeichnete Sicherheit
Nach Testphase kostenpflichtig
Zum Angebot- Besuche zuerst die Website von ExpressVPN und wähle deinen gewünschten Tarif aus.
Herzlich willkommen bei unserem Testsieger
Herzlich willkommen bei unserem Testsieger
- Wähle dein gewünschtes Abo und deine bevorzugte Zahlungsart aus. Schließe den Kaufvorgang ab und warte auf die Bestätigungsmail.
Je länger die Abo-Laufzeit, desto günstiger wird es für dich
Je länger die Abo-Laufzeit, desto günstiger wird es für dich
- Folge den Anweisungen der Installation. Diese sind einfach und verständlich.
Dein Aktivierungscode findest du in der Bestätigungsmail
Dein Aktivierungscode findest du in der Bestätigungsmail
- ExpressVPN schlägt dir einen empfohlenen Server vor. Verbinde dich mit diesem über „Connect“ oder klicke auf „Select Another Location“. Suche aus der Liste zum Beispiel „Germany – Frankfurt – 1“ aus. Mit einem Doppelklick verbindest du dich.
ExpressVPN bietet eine große Auswahl an Servern weltweit
ExpressVPN bietet eine große Auswahl an Servern weltweit
- Nach der erfolgreichen Verbindung zu einem deutschen Server besuche Amazon Prime Video und genieße deine gewohnten Videos. Mithilfe des VPN-Dienstes umgehst du das Geoblocking und hast die volle Auswahl deines Prime-Kontos.
Leuchtet der Button grün, bist du erfolgreich verbunden
Leuchtet der Button grün, bist du erfolgreich verbunden
Fehlercode 4601: Amazon Prime Video leider nur eingeschränkt verfügbar
Das Problem mit dem Amazon Prime Fehler 4601 hat einen lizenzrechtlichen Hintergrund. Zur Veröffentlichung und Abspielen der Inhalte müssen Streaming-Dienste Lizenzverträge abschließen. Diese beziehen sich allerdings nur auf bestimmte Länder.
Existiert zum Beispiel noch kein Lizenzvertrag für Deutschland, steht dieser Inhalt in diesem Land nicht zur Verfügung. Sperren dieser Art tragen den Namen Geoblocking. Oft entscheiden sich Urheber bewusst dazu, nicht allen Ländern sofort einen Zugriff zu gewähren. Das schürt die Vorfreude der Zuschauer und bedeutet einen neuen Verkauf für jedes Land.
Nicht nur beim Zugriff auf ausländische Inhalte kannst du auf diese Geosperre stoßen. Sitzt du gemütlich vor dem TV und möchtest etwas streamen, könnte der Video Error von heute auf morgen plötzlich auftreten. In diesem Fall wäre dein Internetanbieter Schuld. Manche Provider stellen dir das Netz über ausländische Server zur Verfügung. Amazon erkennt die IP-Adresse im Ausland und blockiert diese Videos für dich.
Befindest du dich als Nutzer selbst im Ausland und möchtest Game of Thrones oder The Blacklist wie zu Hause weiterschauen? Bekommst du eine Fehlermeldung, tritt diese Einschränkung mit demselben Fehlercode auf. Innerhalb der EU kannst du zwar unbeschränkt auf dein Sortiment zugreifen, aber das darfst du nur für einen begrenzten Zeitraum. Grund dafür ist das sogenannte Portabilitätsabkommen.
Außerhalb der EU, zum Beispiel in den USA, bleiben dir so lediglich die Original-Serien (Eigenproduktionen) von Amazon.
Mit dem Einsatz von VPN Software betrifft dich keiner der oben genannten Fälle. Du verbindest dich einfach mit einem VPN-Server in Deutschland, umgehst so die IP Sperre und genießt den vollen Umfang deiner Mediathek.
Du hast auch ohne VPN Dienste die Möglichkeit, das Land deines Amazon-Kontos zu ändern. Hierzu musst du allerdings deine Prime-Mitgliedschaft anpassen.
Hintergrund: Fehlermeldungen & Geoblocking umgehen
Die Nutzung eines VPN-Servers ermöglicht dir, die Einschränkung durch den Fehlercode 4601 zu umgehen. Dieser virtuelle Service verändert deinen virtuellen Standort in Sekundenschnelle und du verhinderst somit das Geoblocking.
Bei dieser Sperre wird vom Streamingdienst geprüft, aus welcher Region deine externe IP-Adresse stammt. Diese erhältst du von deinem Internetdienstanbieter. Du kannst sie als eine Art Postleitzahl betrachten.
Mit einem Virtual Private Network tunnelst du deinen Datenverkehr und kannst virtuell deinen Standort ändern
Mit einem Virtual Private Network tunnelst du deinen Datenverkehr und kannst virtuell deinen Standort ändern
Nutzt du einen VPN-Server von Anbietern wie ExpressVPN oder NordVPN, umgehst du virtuell solche Sperren. Du befindest dich zum Beispiel im Ausland und verbindest dich über einen Datentunnel mit einem deutschen VPN-Server. Besuchst du jetzt Amazon Prime Video, erkennt der Streamingdienst die externen IP-Adressen des deutschen Servers. Du bist also nun befugt, Serien und Filme aus deiner gewohnten Mediathek zu streamen.
Vorteile mit VPN-Service: Anonym, sicher & verschlüsselt surfen
Neben dem Streaming regional gesperrter Inhalte, wie im Fall des Fehlercodes 4601 von Amazon Prime Video, bringt dir ein zuverlässiger VPN-Dienst weitere Vorteile.
Mit einem VPN behältst du deine Privatsphäre im Internet
Mit einem VPN behältst du deine Privatsphäre im Internet
Jeder deiner Schritte im Internet hinterlässt Spuren. Experten oder Hacker sind in der Lage, anhand dieser Daten an viele deiner persönlichen Informationen zu gelangen. Ein VPN verschlüsselt deine Online Aktivität und lässt dich anonym surfen. Dadurch bist du auch im öffentlichen WLAN nach dem Einloggen vor unliebsamen Blicken gut geschützt.
Der Einsatz von VPN-Diensten findet vor allem in Unternehmensnetzwerken Anwendung. Möchte ein Außendienstmitarbeiter auf das interne Netzwerk zugreifen, muss die Internetverbindung verschlüsselt sein. Wichtige Firmendaten könnten abgehört oder abgegriffen werden. Der Einsatz von Funktionen wie einem Kill Switch schützt zudem deine Daten vor Angreifern im Fall einer Verbindungsunterbrechung.
Eine Verschlüsselung deiner IP-Adresse verhindert den Zugriff deines Internetdienstanbieters auf die von dir besuchte Webseite. In einigen Fällen werden diese Daten an Dritte weitergegeben, um zum Beispiel personalisierte Werbung zu schalten. Mithilfe eines VPN durch einen seriösen Anbieter wie ExpressVPN, bleiben deine persönlichen Informationen unerkannt.
Durch den virtuellen Standort in einem anderen Land hast du viele Möglichkeiten, bei Flugtickets oder Hotelbuchungen Geld zu sparen. Regionale Rabatte oder Preisminderungen durch andere Währungen ermöglichen das. Der Blick in ausländische Shops wie zum Beispiel Amazon Prime USA ist möglich. Allerdings bleibt dein Prime-Konto mit deinem Wohnort verknüpft, wodurch bei einer Bestellung Kosten für den Zoll anfallen könnten.
VPN-Test: Unsere Favoriten für Streaming mit Amazon Prime Video im Vergleich
In unserem VPN-Test 2023 punkteten unsere Favoriten ExpressVPN und NordVPN mit einem optimalen Service, hohen Übertragungsraten und hoher Sicherheit beim Surfen. Sie eignen sich ideal zum Beheben des Amazon Prime Video Fehlercodes 4601. Beide bieten dir eine No-Logs-Policy: Deine Daten werden nicht gespeichert oder an Dritte weitergegeben.
ExpressVPN: Testsieger
Bester VPN-Service
ExpressVPN
Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv!
Sehr schnelle Geschwindigkeiten
Umgeht Netflix-Geoblocking
Ausgezeichnete Sicherheit
30-Tage-Geld-zurück-Garantie
Nach Testphase kostenpflichtig
NordVPN: Preis-Leistungs-Sieger
Beste Preis-Leistung
NordVPN
NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.
Leicht zu bedienen
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
Streams beliebiger Mediatheken
Keine Speicherung von Nutzungsdaten
Angabe von Zahlungsdaten für Testversion
NordVPN steht bereit
*Alle Preise Stand Oktober 2022
CyberGhost geht nicht? VPN auf dem Prüfstand
Viele haben das Problem, dass der VPN Anbieter CyberGhost in Verbindung mit Amazon Prime nicht funktioniert. Wir haben für euch noch mal alles ausprobiert. Leider identifiziert Amazon die IP-Adressen als die eines VPN-Anbieters – daher werdet ihr geblockt.
Kostenlose VPN Anbieter & Proxy Server
Neben den genannten VPN-Anbietern gibt es zahlreiche kostenlose Dienste. Die Verlockung ist daher sehr groß, dir das Geld zu sparen und diese zu nutzen. Allerdings musst du bei kostenlosen Anbietern einige Abstriche in Kauf nehmen.
In der Regel scheiterst du bei dem Versuch, die Ländersperre von Netflix, Amazon und Co zu umgehen. Free VPN haben weniger Server zur Verfügung und dein Risiko, von den Streaming-Plattformen erkannt und geblockt zu werden, ist groß. Sie bieten zudem wenig Sicherheit und sammeln persönliche Daten. Des Weiteren haben sie nur geringe Übertragungsgeschwindigkeiten.
Fazit: Lösungen zum Amazon Fehlercode 4601
Du möchtest nun den vollen Umfang von Amazon Prime Video, Netflix und Co genießen? Lass dich nicht länger durch Meldungen wie den Fehlercode 4601 und Geoblocking einschränken. Lade dir unmittelbar deinen VPN-Dienst herunter und starte direkt mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung durch. So kannst du ganz einfach dein Amazon Prime Video Land ändern.
Mit VPN streamst du deine Lieblingsfilme von überall
Schau dir unseren VPN-Test 2023 an und entscheide selbst, welcher VPN-Dienst dein Favorit wird. Ob unser Testsieger ExpressVPN oder NordVPN, beide bringen zahlreiche Vorteile mit sich und begeistern mit beeindruckenden Leistungen.
Profitiere außerdem von den anderen Vorteilen eines VPN-Dienstes. Du kannst komplett anonym surfen. Deine Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Was sind deine Erfahrungen mit den Fehlercodes von Amazon? Kommentiere gerne, ob dir unser Ratgeber weitergeholfen hat.
2. September 2022
Amazon Prime VPN 2023: Geblockt war gestern!
Amazon Prime VPN 2023: Geblockt war gestern!30. August 2022
Amazon Prime Video Land ändern 2023: Mit VPN dein Streaming-Angebot standortunabhängig genießen
Amazon Prime Video Land ändern 2023: Mit VPN dein Streaming-Angebot standortunabhängig genießen12. August 2022
Amazon Prime Geoblocking umgehen 2023: Mit VPN vorbei an Sperren zurück zu deiner Lieblingsserie
Amazon Prime Geoblocking umgehen 2023: Mit VPN vorbei an Sperren zurück zu deiner Lieblingsserie28. Juli 2022