Zu Beginn deiner Urlaubsreise direkt die erste Schreckensnachricht: Amazon Prime stellt sich quer! Da wolltest du gerade die nächste Folge der Serie anschauen, die du zu Hause angefangen hast und jetzt geht’s nicht mehr. Schuld daran ist Geoblocking.
Zusammenfassung:
- Amazon Prime darf nur in dem Land Inhalte zeigen, für das es Lizenzrechte beim Urheber erworben hat
- Reist du ins Ausland, erhältst du ein stark eingeschränktes Angebot
- Du kannst Geoblocking umgehen, indem du einen VPN-Dienst nutzt
- Kostenlose VPN-Provider sind wegen schlechter Leistung nicht zu empfehlen
Wir haben gute Nachrichten! Die Fehlermeldung, die dir den Streaming-Abend vermiest, kann einfach mit einem VPN (Virtuelles Privates Netzwerk) umgangen werden. Mit unserem Testsieger ExpressVPN, dem Preis-Leistungs-Sieger NordVPN oder dem günstigen CyberGhost lehnst du dich entspannt zurück und Amazon Prime läuft wieder wie geölt.
Nichts kann ärgerlicher sein als heimtückisches Geoblocking auf Reisen
Nichts kann ärgerlicher sein als heimtückisches Geoblocking auf Reisen
Inhaltsverzeichnis
Ländersperre umgehen: Schritt-für-Schritt auf Amazon Prime zugreifen mit VPN-Dienst
Verbindest du dich mit einem VPN-Server, kannst du über eine deutsche IP-Adresse surfen, die keine Geo-Blockade bei Amazon Prime Video auslöst. Wir zeigen dir anhand unseres Testsiegers ExpressVPN, wie einfach das funktioniert.
Bester VPN-Service
ExpressVPN
Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv!
Sehr schnelle Geschwindigkeiten
Umgeht Netflix-Geoblocking
Ausgezeichnete Sicherheit
Nach Testphase kostenpflichtig
Zum Angebot- Rufe die Webseite von ExpressVPN in deinem Browser auf
- Wähle dein bevorzugtes Abo-Modell & die Zahlungsmethode aus
- Folge den Schritten der Installationsanweisung & füge den Link ein, den du in der Bestätigungsmail erhalten hast
- Suche aus der Serverauswahl einen Standort in Deutschland aus
- Klicke auf den großen Button, um eine Verbindung zum Server herzustellen
- Öffne Amazon Prime Video erneut und genieße den Stream!
Willkommen bei unserem Testsieger ExpressVPN
Willkommen bei unserem Testsieger ExpressVPN
Das Angebot mit der längsten Dauer ist am günstigsten
Das Angebot mit der längsten Dauer ist am günstigsten
Du wirst mit einfachen Anweisungen durch die Installation geleitet
Du wirst mit einfachen Anweisungen durch die Installation geleitet
Die Liste der Server-Standorte von ExpressVPN ist lang & bietet dir große Flexibilität
Die Liste der Server-Standorte von ExpressVPN ist lang & bietet dir große Flexibilität
Leuchtet der Button grün auf, bist du erfolgreich mit dem Server verbunden
Für die Einrichtung einer VPN-App brauchst du keine extra Hardware. Die einzige Voraussetzung ist, dass du ein Gerät mit einer Internetverbindung besitzt (Smartphone, Computer, Smart TV, Tablet oder Notebook).
Problem & Lösung: Filme und Serien im Prime-Angebot sind nicht verfügbar
Ob auf Reisen oder Zuhause, es kann immer wieder vorkommen, dass dir Amazon Prime einen Fehlercode auf den Bildschirm zaubert und den Zugriff verweigert.
- Fehlercode 4601 besagt, dass dein ausgewählter Inhalt an deinem Standort nicht abgespielt werden darf.
- Fehlercode 2063 bezieht sich konkret auf das Kaufen oder Leihen eines Filmes, wenn Amazon deine IP-Adresse außerhalb Deutschlands zuordnet.
- Fehlercode 5503 hängt ebenfalls mit einer Standort-Irritation zusammen.
Eine ganze Reihe von Fehlermeldungen können deinen Streaming-Abend vermiesen
Eine ganze Reihe von Fehlermeldungen können deinen Streaming-Abend vermiesen
Die Fehlermeldungen können zwei verschiedene Ursachen haben.
- Du befindest dich im Ausland und deine IP-Adresse verrät deinen Standort, für den Amazon Prime keine Lizenz hat
- Dein Internetprovider routet deine Internetverbindung über einen ausländischen Server und der Streaming-Dienst denkt, du würdest dich im Ausland befinden
Bei Internetanbietern wie z.B. Vodafone kann es vorkommen, dass du eine Meldung von Amazon Prime erhältst, dass das Angebot an deinem Aufenthaltsort nicht wiedergegeben werden darf. Obwohl du zu Hause in Deutschland sitzt und nichts verändert hast.
Das bedeutet, dass Vodafone dein Internet über einen ausländischen Server zur Verfügung stellt. Mit einer VPN-Verbindung kannst du dieses Dilemma umgehen, indem du einen deutschen VPN-Server auswählst und so wieder deinen virtuellen Standort in Deutschland verordnest.
Obwohl du nicht verreist bist, trifft dich Geoblocking? Das kann an deinem Internetprovider liegen
Mit VPN-Anbieter Fehlercodes umgehen?
Ein VPN-Service leitet deinen Datenverkehr durch einen Datentunnel über einen seiner Server um. Dabei suchst du dir selbst den Server-Standort aus. Bist du verbunden, surfst du über die IP-Adresse des VPN-Servers, während deine eigene verschleiert wird. Dadurch ziehst du mit wenigen Klicks virtuell um – unabhängig von deinem physischen Aufenthaltsort.
Ein VPN-Dienst verdeckt deine IP-Adresse und lässt dich über seine surfen
Beim Streaming mit VPN trickst du also die Dienste aus und gaukelst ihnen vor, dich in einem anderen Land zu befinden. Mit einem guten VPN gewinnst du noch weitere Vorteile:
- Anonymität bei all deine Online-Aktivitäten
- Wasserdichte Datensicherheit auf mehreren Geräten gleichzeitig
- Zugang zu ausländischen Mediatheken anderer Streaming-Dienste (z.B. Netflix oder DAZN)
- Chancen auf günstigere Preise beim Online-Shopping
Amazon Prime Geoblocking kostenlos umgehen?
Du suchst den kostenlosen Weg? Den gibt es. Aber er wird dich mit großer Wahrscheinlichkeit nicht zum Ziel führen. In der Regel wird ein kostenloser VPN-Service oder Proxy-Dienst von Amazon Prime sehr schnell erkannt und gesperrt. Zudem leidet die Geschwindigkeit stark und dein Streaming-Abend wird von nervigem Buffering durchkreuzt.
Selbst wenn kostenlose VPN oder Proxy-Server die Fehlermeldung knacken, stehst du vor langen Ladezeiten
Selbst wenn kostenlose VPN oder Proxy-Server die Fehlermeldung knacken, stehst du vor langen Ladezeiten
Kostenlose Anbieter sind auch für den alltäglichen Gebrauch eher von Nachteil. Ein VPN soll für Privatsphäre und geschützten Internetverkehr ohne große Geschwindigkeitsverluste sorgen. Das können gratis Provider nicht gewährleisten. Aus diesen Gründen empfehlen wir einen zuverlässigen VPN-Dienst wie ExpressVPN.
Geoblocking in der Übersicht: Was steckt dahinter?
Sobald du eine Landesgrenze überschreitest, greift das sogenannte Geoblocking und bestimmte Online-Inhalte oder Webseiten sind nicht mehr zugänglich. Dem zugrunde liegen Lizenzen, die Plattformen für ihr Angebot in einzelnen Ländern erwerben, um sie ausstrahlen zu dürfen.
Amazon Prime hat also Ausstrahlungsrechte für bestimmte Filme und Serien, die von Land zu Land unterschiedlich aufgestellt sind. Du findest zum Beispiel in Deutschland nicht genau das gleiche Angebot wie in Frankreich. Deine IP-Adresse verrät dem Dienst deinen Standort und dementsprechend erhältst du nur Zugang zu Inhalten, die in deinem Land verfügbar sind.
Die ganze Welt ist gut vernetzt, doch Ländersperren schränken die Streaming-Freiheit ein
Die ganze Welt ist gut vernetzt, doch Ländersperren schränken die Streaming-Freiheit ein
Sperren bei Amazon Prime
Der Streaming-Anbieter hat die Rechte zur Ausstrahlung von Serien und Filmen nur in bestimmten Ländern.
Anders als bei Netflix erhältst du im Ausland kein ausländisches Angebot von Amazon Prime. Außerhalb deines Landes reduziert sich das Angebot auf einige Original-Produktionen.
Geoblocking schränkt das Streaming auf Reisen ein, auch wenn du einen Account hast
Geoblocking schränkt das Streaming auf Reisen ein, auch wenn du einen Account hast
Daher stößt du mit deinem deutschen Konto auf Probleme, wenn du z.B. einen Disney-Film im Ausland weiterschauen möchtest, den du zu Hause angefangen hast.
Wenn du ins Ausland reist, findest du auf Amazon Prime nur noch Original Produktionen
EU-Portabilitätsverordnung & weltweites Streaming
Die Verordnung besagt, dass du auf Reisen innerhalb der EU freien Zugang zu den Inhalten der Streaming-Portale hast, für die du ein kostenpflichtiges Konto erstellt hast.
Für Amazon Prime im Ausland heißt das also:
- Innerhalb der EU hast du Zugriff auf die gleichen Titel wie zu Hause.
- Außerhalb der EU gibt es für dich nur den Zugang auf ausgewählte Original-Serien & -Filme.
Mit VPN kannst du auf deinem Handy auch auf Reisen streamen wie auf deinem Fernseher zuhause
Mit VPN kannst du auf deinem Handy auch auf Reisen streamen wie auf deinem Fernseher zuhause
Lust auf HBO Max? Die Video-On-Demand-Plattform HBO Max lockt mit spannenden Serien und Filmen. Du kannst dir zwar einen Zugang über SKY buchen, dieser ist aber von der Auswahl an Serien und Filmen begrenzt. Mit einer VPN-Verbindung holst du dir direkt das komplette amerikanische Angebot. Dort findest du eine größere Auswahl und die zermürbenden Wartezeiten auf Neuerscheinungen fallen endlich weg!
Ist es illegal, Geoblocking zu umgehen?
In Deutschland ist die Nutzung von VPN-Diensten legal. Du kannst Geoblocking umgehen, ohne juristische Konsequenzen fürchten zu müssen. Bei den meisten Streaming-Diensten ist der Einsatz eines VPN eine Grauzone. Allerdings steht Amazon Prime mit VPN auf dem Kriegsfuß und verbietet in seinen AGB ganz klar die Standort-Verschleierung.
Du begehst also einen Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen von Amazon Prime. Bisherigen Erfahrungen nach kommt es dabei nicht zu einer Anklage, es kann aber passieren, dass dein Nutzer-Konto vorübergehend gesperrt wird. Mit einem gut getarnten VPN wie ExpressVPN, NordVPN oder CyberGhost ist die Wahrscheinlichkeit gesperrt zu werden jedoch sehr gering.
Beim Streamen mit VPN verstößt du gegen die AGB von Amazon Prime
Beim Streamen mit VPN verstößt du gegen die AGB von Amazon Prime
Die besten VPN-Dienste: Anbieter für Amazon Prime Geoblocking umgehen im Vergleich
Es gibt viele Gründe, einen VPN-Dienst zu nutzen. Diese Vorteile bietet dir ein zuverlässiger VPN-Anbieter:
- Sicheres Surfen im öffentlichen WLAN
- Strikte No-Logs-Policy – keine Weitergabe deiner Daten an Dritte
- Zugang zu deiner Amazon Prime Video Mediathek auf Reisen
- Auswahl von weltweiten Netflix Inhalten
In unserem VPN-Test haben wir über 50 VPN-Clients unter die Lupe genommen und auf ihre Funktionen getestet. Um dir bei der Auswahl deines VPN-Anbieters als Ratgeber zur Seite zu stehen, teilen wir unsere drei Top-Stars mit dir.
ExpressVPN glänzt in der gesamten Performance. Sicher und schnell surfst du durch das Server-Netzwerk und umgehst die Amazon Prime Sperre. Für 6,99 Euro* im Monat ist ExpressVPN unsere Top-Empfehlung für ein uneingeschränktes Streaming-Abenteuer.
NordVPN bietet deiner Online-Identität sicheren Schutz und hält Dritte von deinen Daten fern. Der Provider ist nur ein wenig langsamer, als ExpressVPN, ist aber für 2,89 Euro* im Monat eine verlässliche Methode, die Fehlermeldung zu umgehen.
CyberGhost sticht in unserem VPN Test vor allem mit seinem günstigen Preis heraus. Für nur 1,99 Euro* im Monat bietet dir der Dienst absolut sicheren Datenschutz und grenzenloses Datenvolumen. Allerdings ist CyberGhost nicht so schnell wie ExpressVPN und NordVPN. Die Umgehung von Geoblocking bei Amazon Prime funktioniert mit CyberGhost nicht immer. Solltest du Probleme haben, empfehlen wir einen Serverwechsel.
*Alle Preise Stand August 2022
Mit ExpressVPN, NordvPN oder CyberGhost kannst du mehrere Geräte gleichzeitig verbinden
Mit ExpressVPN, NordvPN oder CyberGhost kannst du mehrere Geräte gleichzeitig verbinden
Warum eignet sich nicht jedes VPN für Amazon Prime?
Amazon Prime versucht sich gegen die Nutzung von VPN zu wappnen. Erkennt der Streaming-Dienst einen VPN-Server, setzt er diesen auf eine Blacklist. Über diesen Server kannst du ab sofort nicht mehr Amazon Prime aufrufen.
VPN-Services, deren Server-Netzwerke nicht ausgebaut sind, werden schnell erkannt und blockiert, da viele Nutzer dieselben IP-Adressen gleichzeitig nutzen. Bei diesen schlecht getarnten Anbietern ist die Gefahr größer, dass dein Konto gesperrt wird. Wir empfehlen daher unseren Testsieger ExpressVPN mit seiner weltweit großen Anzahl an VPN-Servern.
Amazon Prime versucht, mit bestimmten Methoden VPN-Nutzungen zu verhindern
Amazon Prime versucht, mit bestimmten Methoden VPN-Nutzungen zu verhindern
Du kannst ein VPN auch auf deinem Amazon Fire TV-Stick anwenden. Stelle einfach auf deinem Router eine VPN-Verbindung her und schon laufen alle Geräte, die mit dem Router verbunden sind – automatisch gesichert über das VPN-Netzwerk.
Mit SmartDNS Sperre umgehen
Eine weitere Option, Geoblocking zu umgehen, ist die Nutzung von SmartDNS. Dabei läuft dein Datenstrom über einen DNS-Server und du täuschst eine ausländische IP-Adresse vor.
Anders als bei einem VPN hast du auf einen Schlag Zugang zu allen Web-Inhalten der Welt, aber deine Daten werden nicht verschlüsselt. So machst du dich angreifbar für Hacker und ungewolltes Tracking. Es gibt zwar seriöse, kostenpflichtige Anbieter, mit denen du die Prime Sperre mühelos umgehen kannst, aber insgesamt ist die Methode sehr unsicher.
Mit einem guten VPN-Dienst schützt du deine Daten vor Hackern
Mit einem guten VPN-Dienst schützt du deine Daten vor Hackern
Fazit: Mit VPN zurück zu deinem Prime-Programm
Ein VPN-Dienst bietet dir einen großen Vorteil bei deiner Internetnutzung. Du umgehst die Fehlermeldungen von Amazon Prime und streamst entspannt da weiter, wo du aufgehört hast. Auch außerhalb der EU hast du mit einer VPN-Verbindung die gleiche Verfügbarkeit deiner Amazon Mediathek wie zu Hause.
Mit einer Verbindung über einen VPN-Server in den USA verschafft du dir zudem Zugang zum amerikanischen Angebot von HBO Max. Oder reizt dich das amerikanische Netflix-Archiv? Mit einem VPN steht dir das größte Netflix-Sortiment der Welt zur Verfügung.
Endlich ohne Sperren und Einschränkungen zurücklehnen und streamen!
Endlich ohne Sperren und Einschränkungen zurücklehnen und streamen!
Mit einem VPN-Provider entscheidet nicht mehr dein Standort, was du streamen darfst, sondern du selbst. Allerdings verstößt du damit gegen die Nutzungsbedingungen von Amazon Prime und du solltest dir über das Risiko im Klaren sein. Wir empfehlen daher einen leistungsstarken VPN-Service wie ExpressVPN, NordVPN oder CyberGhost, der nicht erkannt wird. Mit einem zuverlässigen VPN–Dienst hast du zusätzlich Datensicherheit – auch im öffentlichen WLAN, Anonymität und Schutz vor alltäglichem Tracking im Internet.
Kostenlose Anbieter hingegen werden oft erkannt, deine Daten sind nicht sicher und die Geschwindigkeit ist stark gedrosselt.
ExpressVPN
Sehr schnelle Geschwindigkeiten
Umgeht Netflix-Geoblocking
Ausgezeichnete Sicherheit
30-Tage-Geld-zurück-Garantie
Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv!
Zum AngebotNordVPN
Leicht zu bedienen
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
Streams beliebiger Mediatheken
Keine Speicherung von Nutzungsdaten
NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.
Zum AngebotCyberGhost VPN
Starke Verschlüsselung
Für Streaming geeignet
Deutschsprachige Benutzeroberfläche
No-Logs-Policy
CyberGhost verpackt starke Features in einer ausgezeichneten Benutzeroberfläche.
Zum AngebotWie umgehst du Geoblocking bei Amazon Prime? Teile deine Erfahrungen mit uns in den Kommentaren!
28. Juli 2022
Amazon Prime Fehlercode 1044 umgehen 2023: Mit VPN Weg frei zu deinem Film- & Serien-Abenteuer
Amazon Prime Fehlercode 1044 umgehen 2023: Mit VPN Weg frei zu deinem Film- & Serien-Abenteuer5. Juni 2022
Amerikanische IP-Adresse vortäuschen 2023: Mit VPN zu unbegrenzten Möglichkeiten
Amerikanische IP-Adresse vortäuschen 2023: Mit VPN zu unbegrenzten Möglichkeiten30. November 2021
Disney+ im Ausland schauen: Mit VPN in jedem Land streamen
Disney+ im Ausland schauen: Mit VPN in jedem Land streamen19. Juli 2020