Ya su! Mildes Klima, kleine Buchten und gelassene Leute. Dazu noch leckere Oliven, Feta und Ouzo: Das klingt nach Zypern! Fehlt nur noch deine liebste Serie und sicheres Surfen im Café an der Ecke.
Und weil ich zufällig aktuell hier lebe, weiß ich genau, wie du das bekommst. Mit unserem Testsieger ExpressVPN oder NordVPN, unserem Preis-Leistungs-Sieger, kannst du Geoblocking umgehen und bist in offenen WLANs geschützt. Doch Vorsicht!
Inhaltsverzeichnis
Anleitung am Beispiel von ExpressVPN: In 3 Schritten die IP-Adresse ändern
Der beste VPN-Anbieter
ExpressVPN
Bester VPN-Anbieter für Zypern.
Hohes Sicherheitslevel
Sehr schnell
Server in 94 Ländern
Nach Testphase kostenpflichtig
Zum AngebotManchmal muss es schnell gehen. Für Zypern zeigen wir dir jetzt, wie du ExpressVPN ganz einfach einrichtest.
Schritt 1: Webseite besuchen & Software auswählen
Wähle hier das passende Betriebssystem für dich aus. Anschließend schnappst du dir das passende Abonnement und die Zahlungsart deines Vertrauens.
Schritt 2: ExpressVPN herunterladen & installieren
Stolzer Besitzer bist du jetzt schon. Du musst ExpressVPN jetzt nur noch als Software auf dem Rechner oder App auf dem Smartphone installieren:
- Nach der Bestellung erhältst du eine E-Mail mit Downloadlink
- Lade ExpressVPN auf dein Endgerät
- Folge der Installationsanleitung
- Aktivierungscode von der Downloadseite kopieren & beim ersten Öffnen von ExpressVPN eingeben
- Schon bist du startbereit & kannst einen Server auswählen!
Aktivierungscode eingeben und schon kann es losgehen
Schritt 3: Auf Knopfdruck dein VPN in Zypern starten
Sobald du ExpressVPN geöffnet hast, kann es losgehen:
- Klicke auf Current Location
- Wählen deinen Wunsch-Server aus: a) einen deutschen, für Streaming-Inhalte aus der Heimat b) einen zypriotischen, für schnelles & sicheres Surfen auf der Insel
- Starte oder Trenne die Verbindung mit einem Klick auf den großen Knopf
Wähle den richtigen Server und drücke den Startknopf
Vor einem Fehlkauf oder Abofalle brauchst du dich nicht fürchten. ExpressVPN hat eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie, sodass du den Dienst erst mal ausprobieren und dich immer noch umentscheiden kannst.
Online mit VPN-Provider in Zypern: Deine Vorteile
Es gibt kaum etwas Ärgerlicheres, als im Urlaub zum Opfer von Daten- oder Identitätsdiebstahl zu werden. Außerdem darf ein Filmabend im Urlaub fehlen. Erfahre jetzt, welche Vor- und Nachteile dir ein VPN-Provider auf Zypern bietet.
Im Urlaub bist du viel unterwegs, doch nicht überall ist das Internet gut. Trotzdem musst du noch Geld für den gestrigen Restaurantbesuch überweisen, damit bei allen die Urlaubskasse wieder stimmt.
In Cafés und Hotels findest du öffentliche Netzwerke, wo du kostenlos surfen kannst. Aber hier ist die Gefahr besonders groß, dass deine Daten ausgelesen werden. Das möchten wir dir beim Online-Banking ersparen.
Gemütlich südländisch: Mit VPN surfen wir sicher im Café
Mit einem VPN kannst du deine Verbindung schützen. Das funktioniert, indem deine Webanfrage einen Umweg über einen zwischengeschalteten VPN-Server macht. Dabei bekommst du eine neue IP-Adresse verpasst, sodass du anonym bleibst.
Streaming-Dienste wie Netflix haben je nach Region ein angepasstes Angebot. Darum kannst du in den USA ganz andere Filme schauen als auf Zypern. Das nennt sich Geoblocking. Der Grund dafür sind Lizenz- und Ausstrahlungsrechte.
Wenn du auf Zypern uneingeschränkt Netflix streamen möchtest, musst du also ein VPN verwenden. Zurück in Deutschland kannst du mit einem zypriotischen Server auch Inhalte zu Hause schauen, die sonst nur exklusiv auf der Insel verfügbar sind.
Vor allem die türkische Republik Nordzyperns ist von Internet-Zensur betroffen. Laut Zeitungen werden regierungskritische Medien und Social-Media-Plattformen gesperrt. Sogar Wikipedia war für eine gewisse Zeit nicht abrufbar.
Aber auch im Territorium der Republik Zypern wird es beispielsweise schwierig, dein Reisebudget aufzustocken. Alle Glücksspiel-Seiten, die nicht in Zypern lizenziert sind, werden blockiert. Außerdem tummeln sich laut der Salzburger Nachrichten gerne internationale Geheimdienste und Spione vor Ort, was die Überwachung von E-Mails vermuten lässt.
Mit VPN verlegst du deinen Standort in ein anderes Land und verschlüsselst deinen Online-Datenverkehr.
Auch ein VPN hat eine Kehrseite. Durch die Umleitung über den zwischengeschalteten Server verlangsamt sich deine Datenübertragung. Bei kostenpflichtigen High-Performern fällt das nicht ins Gewicht.
Mit ExpressVPN kannst du sogar in HD-Qualität problemlos streamen. Dafür bezahlst du aber auch ein paar Euro monatlich. Da klingt ein komplett kostenfreier Dienst schon verlockend, oder? Doch dort warten andere Nachteile auf dich:
- Wenige Server, die dazu noch überlaufen sind = gedrosselte Surf-Geschwindigkeit
- Veraltete Sicherheits-Architektur
- Finanziert durch lästige Werbung oder den Verkauf deiner Daten
- Streaming-Anbieter erkennen die VPNs & blockieren diese
VPN-Dienst mit Paysafecard kaufen
Anonym surfen ist ja schön und gut, doch beim Kauf hast du doch schon deine persönlichen Daten preisgegeben. Sehen wir mal davon ab, dass die Anbieter diese hoffentlich vertraulich behandeln:
Wer selbst bei der Zahlung für das VPN unerkannt bleiben möchte, konnte einst mit Paysafecards bezahlen. Mittlerweile ist dies mehrheitlich nicht mehr möglich. Stattdessen hat sich besonders eine Alternative etabliert: das Bezahlen in Kryptowährungen.
Ist dir Anonymität bei der Zahlung wichtig, dann empfehlen wir dir ExpressVPN. Wähle Bitcoin, um unter dem Radar und völlig anonym zu bleiben. NordVPN hingegen bietet keine Möglichkeit zur anonymen Zahlung.
Vielfältige Zahlungsmöglichkeiten bei ExpressVPN
Die besten VPN-Services im Test
Der Markt ist übersät mit VPN-Anbietern. In unserem Test haben wir unzählige geprüft und zwei Dienste sind durch ihre starke Performance und gutes Preis-Leistungs-Verhältnis besonders hervorgestochen.
ExpressVPN: 360°-Testsieger
ExpressVPN hat uns auf ganzer Linie überzeugt. Schnelle und viele Server in unterschiedlichen Ländern sind perfekt für Streaming in HD.
Schnell, schneller, ExpressVPN
Dank No-Logs-Policy werden deine Daten auch gar nicht erst gespeichert. Dafür ist der Service etwas hochpreisiger.
Der beste VPN-Anbieter
ExpressVPN
Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv – und ideal für Netflix-User
Hohes Sicherheitslevel
Sehr schnell
Server in 94 Ländern
Umgeht Netflix-Geoblocking
Nach Testphase kostenpflichtig
NordVPN: Preis-Leistungs-Sieger
Wer lieber ein paar Euro sparen möchte, der sollte sich NordVPN ansehen. Beim 2-Jahres-Abonnement erhältst du das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.
Unterschiedliche Zahlungspläne mit Ersparnis bei steigender Vertragsdauer
Die Server laufen großteils stabil und sind schnell. Manchmal kann es aber dauern, bis du einen findest, der noch nicht überlastet ist. Dann kann es eng werden mit dem Filmabend. Bei ExpressVPN bist du da auf der sicheren Seite.
Beste Preis-Leistung
NordVPN
NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.
Leicht zu bedienen
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
Streams beliebiger Mediatheken
Keine Speicherung von Nutzungsdaten
Angabe von Zahlungsdaten für Testversion
Fazit: Ein sicheres VPN auf Zypern leicht gemacht
Mit VPN auf Zypern schützt du deine Daten in offenen WLANs, greifst unzensiert auf Webinhalte zu und streamst weltweit. Die besten Resultate erzielst du dabei mit folgenden beiden Anbietern:
Flüssiges Streaming und eine sichere Verbindung sorgen für deinen sorgenfreien Aufenthalt auf der warmen Insel. Achte nur darauf, ob du dich in der Republik Zypern oder auf der türkischen Hälfte befindest. Oder bist du doch versehentlich nach Griechenland geflogen?
Hast du schon Erfahrungen mit VPNs oder installierst du einen Anbieter gerade zum ersten Mal? Schreibe uns einen Kommentar!
5. Juli 2022
ARD Geoblocking umgehen: Mediathek & Livestream im Ausland streamen 2023
ARD Geoblocking umgehen: Mediathek & Livestream im Ausland streamen 202319. Juli 2020
Geoblocking: EU verabschiedet neues Gesetz – Was du wissen musst
Geoblocking: EU verabschiedet neues Gesetz – Was du wissen musst14. Juli 2020