Sehnst du dich nach dem Online-Angebot des Landes der unbegrenzten Möglichkeiten? Hast du keine Lust auf die ewige Warterei, bis eine US-amerikanische Serie endlich auch mal in Deutschland ausgestrahlt wird? Ein Flugticket nach New York erscheint etwas übertrieben, nur um entspannt streamen und surfen zu können. Wir haben eine viel einfachere Lösung parat!
Mit einem VPN genießt du unabhängig von deinem Standort amerikanische Online-Freiheit
Mit einem VPN genießt du unabhängig von deinem Standort amerikanische Online-Freiheit
Mit einem VPN (Virtual Private Network) kannst du eine amerikanische IP-Adresse simulieren, Geoblocking umgehen und die unbegrenzten Möglichkeiten ausschöpfen. Durch unseren Testsieger ExpressVPN, den Preis-Leistungs-Schlager NordVPN oder das Schnäppchen CyberGhost sparst du das Geld für eine Reise nach Amerika und holst dir dein Lieblings-US-Programm ins Wohnzimmer.
Inhaltsverzeichnis
Schritt-für-Schritt: Mit VPN eine US IP-Adresse vortäuschen
Wie einfach die Installation eines VPN-Service funktioniert, zeigen wir dir anhand unseres Testsiegers ExpressVPN. Du brauchst keinerlei technisches Vorwissen oder extra Hardware. Alles, was du brauchst, ist ein Gerät mit Internetverbindung.
Bester VPN-Service
ExpressVPN
Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv!
Sehr schnelle Geschwindigkeiten
Umgeht Netflix-Geoblocking
Ausgezeichnete Sicherheit
Nach Testphase kostenpflichtig
Zum Angebot- Öffne in deinem Browser (Google Chrome, Firefox, etc.) die Website von ExpressVPN
- Wähle dein bevorzugtes Abo-Modell & die Zahlungsmethode aus
- Folge den Schritten der Installationsanweisung & füge den Code aus der Bestätigungsmail ein
- Suche aus der Länderliste einen Standort in den USA aus
- Klicke auf den großen Button, um eine Verbindung zum Server herzustellen
- Öffne eine amerikanische Website & los geht’s!
Willkommen bei unserem Testsieger ExpressVPN
Willkommen bei unserem Testsieger ExpressVPN
Das Angebot mit der längsten Laufzeit ist am günstigsten
Das Angebot mit der längsten Laufzeit ist am günstigsten
Die Anweisungen sind einfach formuliert
Die Anweisungen sind einfach formuliert
Die Liste der Serverstandorte von ExpressVPN ist lang & bietet viele Möglichkeiten
Die Liste der Serverstandorte von ExpressVPN ist lang & bietet viele Möglichkeiten
Leuchtet es grün auf, bist du erfolgreich verbunden
Immer häufiger werden IP-Adressen im IPv6- anstelle des alten IPv4-Standards vergeben. Nicht jeder VPN-Anbieter ist auf die neue Version IPv6 eingestellt. Mit ExpressVPN und NordVPN ist das kein Problem. Bei CyberGhost kannst du in den Einstellungen IPv6 deaktivieren und auch diesen Anbieter einwandfrei nutzen.
Einschränkungen: Gesperrte Internetseiten & Geoblocking umgehen
Reist du von Land zu Land, wirst du bald feststellen, dass das Online-Angebot nicht überall gleich ist. Ob Webseiten, Mediatheken oder Inhalte von Streaming-Plattformen wie Netflix, Amazon Prime Video oder YouTube stehen nicht in jeder Region frei zur Verfügung. Das liegt zum einen an den Richtlinien und Gesetzen des jeweiligen Landes und zum anderen an eingeschränkten Lizenzen der Anbieter.
Zum Beispiel gilt seit 2018 die DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) in der gesamten EU, welche Websites ausschließt, die nicht entsprechend der Verordnung aufgestellt sind. Möchtest du diese Seiten trotzdem besuchen, funktioniert das nur aus dem EU-Ausland oder mit einem VPN-Dienst.
Geoblocking sperrt dich für Streaming-Inhalte anderer Länder
Geoblocking sperrt dich für Streaming-Inhalte anderer Länder
Sobald du online gehst, verrät deine IP-Adresse dem Internetdienstanbieter deinen Standort. Daraufhin werden dir nur die Inhalte geboten, die an deinem Aufenthaltsort frei verfügbar sind. Um dich standortunabhängig zu machen, gilt es also, deine IP-Adresse zu verschleiern. Dafür gibt es verschiedene Wege – der verlässlichste geht über einen VPN-Dienst
Die 256-bit-Verschlüsselung und ein gutes VPN-Protokoll (z.B. ikev2 oder l2tp ipsec) sorgen für extrem sicheren Schutz deiner Daten. Damit ist ein VPN nicht nur nützlich, um Geosperren zu umgehen, sondern bewahrt dich als Internetnutzer auch im alltäglichen Gebrauch vor Datenmissbrauch und Hacker-Angriffen.
Mit einem VPN gaukelst du deinem Internet Provider vor, dich in einem anderen Land zu befinden
Mit einem VPN gaukelst du deinem Internet Provider vor, dich in einem anderen Land zu befinden
Wir empfehlen einen VPN-Anbieter wie ExpressVPN, NordVPN oder CyberGhost, wo dir hochqualitative Leistung nicht nur versprochen, sondern auch gewährleistet wird: Wasserdichte Anonymität auf mehreren Geräten, einfache Einrichtung, solide Geschwindigkeiten und unzählige Server-Standorte stehen dir zur Auswahl.
Ist es legal, eine US-IP-Adresse zu simulieren?
Einen amerikanischen Server anzusteuern und über eine US-IP-Adresse zu surfen, ist legal. Du kannst also bedenkenlos durch das Angebot der USA streamen und surfen. Der Download von Inhalten ist jedoch illegal.
Möchtest du ganz normal streamen und surfen, ist das Schlimmste, was passieren kann, dass eine Website deinen Trick erkennt und die Verbindung sperrt. Proxys, Tor und kostenlose Dienste werden häufiger erkannt, da viele Nutzer über dieselbe IP-Adresse surfen oder öfter ein Verbindungsfehler auftaucht.
Mit einem guten VPN-Provider brauchst du dir keine Sorgen vor Sperren zu machen, da das Server-Netzwerk sehr gut ausgebaut ist. Funktionen wie der Kill-Switch bewahren dich vor dem „Auffliegen“, da sofort jeglicher Traffic gestoppt wird, sollte die Verbindung zum Server abreißen.
Um zuverlässig zu sein, sollte ein gutes VPN einige Funktionen vorweisen können
Um zuverlässig zu sein, sollte ein gutes VPN einige Funktionen vorweisen können
Mit US-IP surfen: Vorteil beim Streaming & mehr
Die Verwendung einer US-IP-Adresse bietet dir eine ganze Bandbreite an Spaß und Vorteilen, ohne dass du große Käufe tätigen musst. Wir haben dir einige Vorzüge einer amerikanischen Online-Identität zusammengefasst.
Streaming-Dienste: Netflix, Hulu, Zattoo & Co
Du hast ein Abonnement bei Netflix oder DAZN, raufst dir aber die Haare angesichts des deutschen Angebots? Über eine amerikanische IP-Adresse erhältst du Zugang zu Netflix USA, wo dich die größte Netflix-Bibliothek der Welt erwartet. Livestreams auf ESPN, Filme auf Vudu, Fernsehen über BBC TV America und vieles mehr – alles steht dir offen und die Möglichkeiten scheinen grenzenlos.
Möchtest du den amerikanischen Streaming-Dienst Hulu nutzen, funktioniert das ebenfalls mit einem VPN. Allerdings musst du den Zahlungsmechanismus austricksen, da eine amerikanische Kreditkarte gefragt ist. Alles kein Problem – wie genau das möglich ist, erfährst du hier.
Auch wenn auf dieser Plattform kaum amerikanische Sender zu sehen sind, trotzdem immer einen Tipp wert: Mit einem Klick erhältst du Zugriff auf eine große Auswahl an TV-Sendern: Verbinde dich mit einem VPN-Server in der Schweiz und rufe die Plattform Zattoo auf. Im kostenlosen Abo erhältst du das Schweizer Sortiment, das ein überwältigendes Angebot an TV-Sendern, Serien und Filmen stellt.
Mit VPN surfst du wie ein Amerikaner in Los Angeles, Miami oder Seattle
Mit VPN surfst du wie ein Amerikaner in Los Angeles, Miami oder Seattle
Sicherheit im Internet: Anonymität & Datenschutz
Im Internet lauern viele Tücken und Gefahren. Um Probleme wie Datenklau zu vermeiden, dient dir ein VPN als stabile Rüstung im Online-Verkehr. Selbst hohen Datenschutz-Anforderungen wird ein gutes VPN gerecht. Der Schutz sensibler Daten spielt für viele Web-Besucher eine große Rolle.
Benutzt du öffentliches WLAN, ist ein VPN extrem wichtig, wenn dir deine Daten viel wert sind. Freie Verbindungen sind oft nicht verschlüsselt und dein Traffic wird einsehbar für Dritte. Hacker können diese Schwäche gezielt ausnutzen.
Erfüllt ein VPN bestimmte Kriterien wie unsere Top-Kandidaten, bist du auf der sicheren Seite.
Ein VPN ist eine sichere Rüstung für deine Daten im Internet
Ein VPN ist eine sichere Rüstung für deine Daten im Internet
Unser VPN-Vergleich: Wer ist der beste?
Ein VPN-Anbieter sollte eine gute Qualität vorweisen können, die sich anhand einiger Kriterien bemessen lässt. Wie gut sind die Verschlüsselung-Standards, wie schnell ist die Verbindung und wie ist die Benutzerfreundlichkeit der VPN-App? In unserem VPN-Test haben wir über 50 Provider auf die Probe gestellt und teilen unsere drei Top-Stars mit dir.
ExpressVPN: Der Testgewinner
ExpressVPN hat uns vor allem mit seiner Geschwindigkeit im Speed-Test überzeugt. Als der schnellste Anbieter und mit hervorragendem Sicherheitsstandard ist der VPN-Dienst unser stolzer Testsieger geworden. Für 6,99 Euro*/ Monat erhältst du den optimalen VPN-Dienst für Streaming und schnellen Datenverkehr mit einer US-IP-Adresse.Bester VPN-Service
ExpressVPN
Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv!
Sehr schnelle Geschwindigkeiten
Umgeht Netflix-Geoblocking
Ausgezeichnete Sicherheit
30-Tage-Geld-zurück-Garantie
Nach Testphase kostenpflichtig
NordVPN: Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis
NordVPN ist etwas langsamer als ExpressVPN, glänzt aber dennoch mit top Qualität. Sichere Protokolle schützen deine Daten vor den Einblicken Dritter. Für 3,49 Euro*/ Monat bietet NordVPN im Schnitt das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und ebnet dir den Weg, eine US-IP-Adresse zu erhalten.Beste Preis-Leistung
NordVPN
NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.
Leicht zu bedienen
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
Streams beliebiger Mediatheken
Keine Speicherung von Nutzungsdaten
Angabe von Zahlungsdaten für Testversion
CyberGhost: Ein VPN für Schnäppchenjäger
Bist du auf der Suche nach einem supergünstigen VPN-Provider mit einer handlichen Benutzeroberfläche? Dann bist du bei CyberGhost genau richtig. Für nur 1,99 Euro* / Monat steht CyberGhost in puncto Sicherheit ExpressVPN und NordVPN in nichts nach. Allerdings ist CyberGhost am langsamsten und bei einem reibungslosen Stream von Filmen und Serien nicht unsere erste Wahl.
Vielseitig & schnell
CyberGhost VPN
CyberGhost verpackt starke Features in einer ausgezeichneten Benutzeroberfläche.
Starke Verschlüsselung
Für Streaming geeignet
Deutschsprachige Benutzeroberfläche
No-Logs-Policy
Keine kostenlose Option
Nur günstig bei langen Abolaufzeiten
ExpressVPN, NordVPN und CyberGhost können für mehrere Geräte gleichzeitig genutzt werden und sind mit verschiedenen Betriebssysteme kompatibel (iOs, Android, Windows, Linux, MacOS etc).
US-IP-Adresse kostenlos: Ein unzuverlässiger Weg
Neben den kostenpflichtigen Optionen bieten einige VPN-Dienste eine Gratis-Version an. Du kannst dir damit ebenfalls Zugriff zum amerikanischen Online-Sortiment verschaffen. Weder Geschwindigkeit noch Datensicherheit können jedoch gewährleistet werden. Einer guten Bewertung ist nicht immer zu trauen.
Was oft nicht ganz klar ist: Das Datenvolumen ist häufig gedrosselt und am Ende kommen doch noch Extrakosten hinzu. Anbieter wie CyberGhost sind sehr günstig und bieten trotzdem umfangreichen Schutz.
Fazit: US-IP-Adresse bekommen
Deine amerikanische IP-Adresse ist näher, als du denkst. Mit einem VPN-Dienst kannst du deine IP-Adresse wechseln und jede beliebige amerikanische Webseite abrufen.
Wo sollst du nur anfangen? Bei Netflix Amerika, dem größten Netflix-Archiv der Welt? Bei dem reizvollen Angebot von Hulu? Oder doch lieber die spannenden Filme auf Vudu?
Mit VPN bist du bei jedem Spiel der NFL live dabei
Mit VPN bist du bei jedem Spiel der NFL live dabei
Das ist noch nicht alles, es gibt noch mehr Gründe, die für einen VPN-Service sprechen.
Mit unseren Favoriten ExpressVPN, NordVPN oder CyberGhost bist du bei allen Aktivitäten und Anwendungen anonym im Netz unterwegs. Die Services bieten eine mehr tägige Geld-zurück-Garantie, in der du risikofrei ausprobieren kannst, welcher am besten zu dir passt. Enjoy the american way of entertainment!
Wie streamst du amerikanische Inhalte? Nutzt du einen VPN-Dienst? Teile deine Erfahrungen und Bewertungen mit uns in den Kommentaren!
5. Juli 2022
ARD Geoblocking umgehen: Mediathek & Livestream im Ausland streamen 2023
ARD Geoblocking umgehen: Mediathek & Livestream im Ausland streamen 202311. März 2022
Amerikanisches Fernsehen in Deutschland empfangen 2023: Wirklich einfach geht’s nur mit einem VPN
Amerikanisches Fernsehen in Deutschland empfangen 2023: Wirklich einfach geht’s nur mit einem VPN20. Dezember 2021
„Love Island USA“ in Deutschland schauen 2023: Mit ITV & VPN klappt’s
„Love Island USA“ in Deutschland schauen 2023: Mit ITV & VPN klappt’s4. September 2021