Deine Reise führt dich nicht nach Mallorca in das 17. Bundesland der Deutschen? Dann stehen deine Chancen, an einem Samstagabend in einer Bar, in den Genuss der ARD-Sportschau zu kommen eher schlecht.
In Zeiten von Livestreams und Mediatheken scheint das auf den ersten Blick nicht weiter tragisch. Per ARD-Stream kannst du dir die Sportschau aufs Smartphone oder Tablet holen. Doch da ist er, dieser eine Satz, der unsere Vorfreude mit einem Wimpernschlag in Frustration verwandelt: „Dieses Video ist in Ihrem Land nicht verfügbar“.
Dieser Content ist ausschließlich in Österreich verfügbar
Das sogenannte „Geoblocking“ macht uns einen Strich durch die Rechnung, wenn wir im Ausland unsere Lieblingsprogramme streamen möchten. Sagten wir unmöglich? Na ja, fast. Das Zauberwort heißt Virtual Private Network (VPN). Dank VPN-Diensten, wie beispielsweise NordVPN, CyberGhost und ExpressVPN, wirst du ab sofort auch im Ausland nie wieder die Sportschau verpassen. Wir zeigen dir wie es geht.
Inhaltsverzeichnis
VPN einrichten & Sportschau-Livestream im Ausland schauen
Um mit einem VPN Geoblocking zu umgehen, musst du dich zunächst für einen Anbieter entscheiden und dich dort anmelden. In diesem Beispiel verwenden wir ExpressVPN.
Die VPN Einrichtung ist kinderleicht
Der beste VPN-Anbieter
ExpressVPN
Der beste VPN-Anbieter
Hohes Sicherheitslevel
Sehr schnell
Server in 94 Ländern
Nach Testphase kostenpflichtig
Zum Angebot- Lade dir die entsprechende Software für dein Gerät herunter (Windows, Mac, Android, iOS)
- Wähle einen Server-Standort in dem Land, das die Ausstrahlungslizenz für die Sendung hat, die du dir anschauen möchtest (in unserem Beispiel Deutschland)
- Stelle eine VPN-Verbindung mit dem Server her
- Starte den Sportschau-Livestream
- Zurücklehnen & die Sportschau genießen
Mediathek oder Livestream: Wo läuft die Sportschau?
Das Programm der ARD-Mediathek wartet auf dich
Du weißt jetzt, wie du den Sportschau-Livestream im Ausland schauen kannst. Jetzt verraten wir dir noch, wo du die Sportschau überall online findest.
- Auf der offiziellen Webseite der ARD
- Livestream auf sportschau.de
- Smartphone: Sportschau-App (iOS, Android) oder ARD-App (iOS, Android)
- Auf Zattoo. Mit unserem Premium-Hack kostenlos & in Full-HD
Wenn du eine ganze Sendung verpasst hast, kannst du dir online auf ardmediathek.de Video-Ausschnitte aus den Sendungen ansehen. Vollständige Inhalte sind jedoch aus lizenzrechtlichen Gründen leider nicht in der ARD-Mediathek verfügbar. Solltest du nur etwas spät dran sein, kannst im Livestream einfach zurückspulen.
Was ist Geoblocking?
ARD, ZDF, YouTube, Netflix und viele andere tun es: Geoblocking.
Doch was genau ist Geoblocking? Auch im Internet gibt es Ländergrenzen, denn beim Geoblocking werden Internet-Inhalte für bestimmte Regionen und Länder durch den jeweiligen Anbieter gesperrt. Anbieter tun dies, weil sie die Ausstrahlungsrechte nur für bestimmte Länder erworben haben.
Willst du zum Beispiel die Sportschau streamen, wird über eine IP-Adresse die Verbindung zum entsprechenden Server der ARD aufgebaut. Die individuelle IP-Adresse deines Geräts verrät dem Zielserver in welchem Land du dich aktuell befindest. Auf diese Weise können Anbieter den Zugriff auf ihr Angebot für bestimmte Länder und Regionen sperren.
Funktion & Einsatzmöglichkeiten von VPN-Diensten
Ein Virtual Private Network kann mehr als für deutsches Fernsehen im Ausland sorgen. Stelle dir einen VPN-Server wie einen Mittelsmann zwischen dir und einer Website vor. Deine Webanfrage geht nicht direkt an die Internetseite, stattdessen wird sie über den VPN-Server umgeleitet.
Sobald eine Verbindung zwischen deinem Endgerät und dem VPN aufgebaut ist, ist sie verschlüsselt. Deine IP-Adresse kann nicht mehr zurückverfolgt werden, sondern nur die des VPN-Servers. Darum denkt die ARD auch, dass du dich in Deutschland befindest, auch wenn du gerade im Urlaub am Strand liegst. Doch es bringt noch mehr Vorteile mit sich:
- Anonym surfen
- Auch im Ausland auf Streaming-Anbieter & Mediatheken zugreifen
- Zu Hause alle Streaming-Inhalte freischalten. Zum Beispiel Netflix USA
- Schutz von Privatsphäre & Daten: zum Beispiel beim Online-Banking in öffentlichen WLAN-Hotspots
- Auf Dienste wie Google, Facebook oder WhatsApp zugreifen, die in bestimmten Ländern wie China blockiert sind
Ist die VPN-Nutzung & das Umgehen von Geoblocking legal?
Die Nutzung von VPN-Diensten ist mit wenigen Ausnahmen weltweit legal. Du brauchst dir also keine Sorgen zu machen. Nur in einigen Ländern, wie Russland, China oder Saudi-Arabien, wird die Nutzung von VPN-Diensten stark reglementiert oder ist zum Teil ganz untersagt.
Ob allein schon Geoblocking legal ist oder nicht, ist umstritten und eine rechtliche Grauzone. Somit ist es noch unklarer, wie es sich beim Geoblocking umgehen verhält. Uns ist kein Fall mit rechtlichen Konsequenzen bekannt.
Eindeutiger sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Streaming-Dienste wie Netflix. Sie untersagen die VPN-Nutzung und drohen mit der Sperrung des User-Accounts. In der Praxis wird dir jedoch nur der Zugriff auf den Stream verwehrt.
Die besten VPN-Anbieter im Test
Nachdem wir viele VPN-Anbieter unter die Lupe genommen haben, sind ExpressVPN, NordVPN und CyberGhost unsere klaren Favoriten. Sie alle sind mit einer Vielzahl von Betriebssystemen und Endgeräten kompatibel – ob Windows, macOS, Linux, iOS, Android, Playstation, Smart-TV, Fire-TV-Stick oder Router.
ExpressVPN: Die beste Performance
ExpressVPN beeindruckt mit sehr guter Performance
ExpressVPN punktet mit einer überragenden Performance. Ruckelfreies Streaming in HD-Qualität stellt so kein Problem dar. Außerdem kannst du den Dienst auf bis zu fünf Geräten gleichzeitig nutzen. Dort werden weder dein Browser-Verlauf noch andere persönliche Daten aufgezeichnet.
Der beste VPN-Anbieter
ExpressVPN
Der beste VPN-Anbieter
Hohes Sicherheitslevel
Sehr schnell
Server in 94 Ländern
Nach Testphase kostenpflichtig
Zum AngebotIm Vergleich zur Konkurrenz ist ExpressVPN etwas hochpreisiger. Aufgrund der Qualität und des Leistungsumfangs ist das jedoch durchaus gerechtfertigt. Zurzeit sind folgende Konditionen die besten (Stand: April 2021):
- Aktuelles Sonderangebot: 5,67 Euro monatlich (12 Monate + 3 Gratismonate)
- Mit 30-Tage-Geld-zurück-Garantie
NordVPN: Preis-Leistungs-Sieger
Das perfekte Gesamtpaket
NordVPN überzeugt mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Für relativ geringe Kosten erhältst du immer noch eine hohe Surf-Geschwindigkeit samt No-Logs-Policy. Auch, wenn der Speed nicht an ExpressVPN herankommt, reicht er zum Streamen aus.
Beste Preis-Leistung
NordVPN
Beste Preis-Leistung
Leicht zu bedienen
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
Streams beliebiger Mediatheken
Angabe von Zahlungsdaten für Testversion
Zum AngebotFolgende Konditionen erhältst du aktuell (Stand: April 2021):
- 24-Monats-Abo: 71,20 Euro Einmalzahlung (Kosten pro Monat: 2,97 Euro)
- 30-Tage-Geld-zurück-Garantie
CyberGhost: Günstigster Preis bei langer Laufzeit
CyberGhost: sicher und besonders günstig bei langer Laufzeit
CyberGhost ist der einzige europäische Anbieter in unserem Test. Er überzeugt mit hohen Sicherheitsstandards und hat ebenfalls eine No-Logs-Richtlinie. Wer super-anonym bleiben möchte, kann bei der Bezahlung des Dienstes sogar Kryptowährungen nutzen.
Vielseitig & schnell
CyberGhost VPN
Vielseitig & schnell
Starke Verschlüsselung
Für Streaming geeignet
Deutschsprachige Benutzeroberfläche
Keine kostenlose Option
Nur günstig bei langen Abolaufzeiten
Zum AngebotZwar erreicht CyberGhost nicht die gleiche Performance wie unsere beiden Vorgänger, dafür spürst du das eindeutig im Portemonnaie (Stand: April 2021):
- 36-Monats-Abo: 78 Euro Einmalzahlung (Kosten pro Monat: 2 Euro)
- 45-Tage-Geld-zurück-Garantie
Kostenlose VPN & Proxy-Server: Funktioniert nicht
Die Nutzung von VPN und Proxy-Servern bietet viele Vorteile. Doch wie bei anderen Dingen auch, ist die Wahl des richtigen Anbieters entscheidend.
Es gibt VPN-Anbieter, die kostenlos sind, von diesen raten wir dir jedoch ab. Denn obwohl du für die Nutzung der Services nicht bezahlen musst, zahlst du häufig auf andere Weise. Entweder mit deinen Daten oder du wirst anderweitig limitiert:
- Es stehen nur wenige Server zur Verfügung. Streaming-Anbieter kennen deren IP-Adressen bereits und sperren sie. So kannst du kein Geoblocking umgehen
- Langsame Internet-Geschwindigkeit oder monatlich beschränktes Datenvolumen
- Die Software ist nicht auf dem neuesten Stand, sodass deine Privatsphäre und Anonymität nicht geschützt sind
- Deine Daten werden womöglich an Dritte verkauft
Fazit: Live-Streaming im Ausland – dank VPN kein Problem
Geoblocking verhindert oftmals, dass wir im Ausland unser liebstes Fernsehprogramm genießen können. Es blockiert den Zugang zu Livestreams oder Videos in Mediatheken. Mithilfe von VPN-Diensten kannst du das Geoblocking jedoch erfolgreich umgehen.
Damit du auf der sicheren Seite und schnell unterwegs bist, solltest du einen Anbieter wählen, der mit den Themen Sicherheit und Datenschutz nicht leichtfertig umgeht.
Dafür empfehlen wir dir unseren Performance-Sieger ExpressVPN, NordVPN mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis und CyberGhost als günstigsten Anbieter bei langer Laufzeit.
Wir wünschen dir viel Spaß bei Sportschau-Livestream im Ausland schauen. Bist du weniger auf Sport, sondern eigentlich nur aufs Kicken fokussiert, zeigen wir dir auch gerne, wie du weltweit den Fußball Livestream einschalten kannst.
Hast du noch Fragen zu unserer Anleitung oder schaust du schon deine liebsten Sportübertragungen in der ARD? Sag’ es uns in den Kommentaren!
5. Juli 2022
ARD Geoblocking umgehen: Mediathek & Livestream im Ausland streamen 2023
ARD Geoblocking umgehen: Mediathek & Livestream im Ausland streamen 20235. Juli 2022
Bundesliga im Ausland: Schau’ den Livestream von überall
Bundesliga im Ausland: Schau’ den Livestream von überall15. September 2020