Hej Sverige! Du möchtest Fernsehsendungen aus Schweden empfangen, weißt aber nicht, wie du das Geoblocking umgehst?
Wir zeigen dir, wie du Zugriff auf original schwedische Sendungen und Nachrichten erhältst. Die flexibelste Lösung, die für dich auch über die deutschen Grenzen hinweg im Ausland funktioniert, ist die Verwendung eines VPN.
SVT Play zeigt bei einem Zugriff außerhalb Schwedens Einschränkungen bei den Inhalten an
In unserem VPN Test 2023 haben wir eine Vielzahl an Anbietern unter die Lupe genommen. Auf dem Siegertreppchen befinden sich der Testsieger ExpressVPN, der Preis-Leistungs-Sieger NordVPN und CyberGhost für alle Schnäppchenjäger.
Schwedisches Fernsehen empfängst du mithilfe eines VPN oder über Satellit. Mit einem VPN kannst du entweder direkt auf die schwedischen Mediatheken und Livestreams zugreifen oder du nutzt es in Verbindung mit einem kostenlosen Streaminganbieter wie Pluto TV.
Für schwedische Sender musst du deine Satellitenschüssel auf Satellit Eurobird 9, 9° Ost mit einer Frequenz von 11.843 Mhz sowie einer vertikalen Polarisation einstellen. Die Symbolrate beträgt 27,500 MBit/s.
SVT (Sveriges Television) ist die öffentlich-rechtliche Fernsehgesellschaft Schwedens und aus diesem Grund nicht kostenlos abrufbar.
Inhaltsverzeichnis
How-to-Guide: Schwedisches Fernsehen in Deutschland mit VPN gucken
Möchtest du beispielsweise TV4 in Schwedisch empfangen, musst du vorab das Geoblocking umgehen. Diese Ländersperre verhindert, dass du dich aus dem Ausland auf den Livestream hinzuschaltest.
Genau hier kommt ein VPN zum Einsatz: Dieses verbindet dich mit einem Server aus Schweden und weist dir eine passende IP-Adresse zu. Somit denkt der Sender, du würdest dich in Schweden aufhalten.
Anhand unseres Testsiegers ExpressVPN zeigen wir dir, wie du dich mit einem schwedischen Server verbindest.
Der beste VPN-Anbieter
ExpressVPN
Bester VPN-Anbieter für Streaming
Hohes Sicherheitslevel
Sehr schnell
Server in 94 Ländern
Nach Testphase kostenpflichtig
Zum Angebot- Rufe die Webseite von ExpressVPN auf & wähle den passenden Tarif aus. Wir empfehlen dir das 12-monatige Abo, mit dem du drei Monate gratis erhältst.
- Trage deine E-Mail-Adresse ein & wähle deine bevorzugte Zahlungsmethode.
- Lade die passende Anwendung für dein Betriebssystem herunter.
- Öffne die Installationsdatei & folge den Anweisungen auf deinem Bildschirm.
- Öffne ExpressVPN & wähle in der Liste als Serverstandort Schweden aus.
- Verbinde dich mit einem Klick auf den großen Powerbutton.
Für den Download wird deine E-Mail & eine Zahlungsmethode benötigt
Detaillierte Installationsanweisungen führen dich durch den Prozess
Ein grüner Button zeigt an, dass du erfolgreich verbunden bist
Ein grüner Button zeigt an, dass du erfolgreich verbunden bist
TV-Sender über Satellit & IPTV: Schwedisches Programm heute in Deutschland empfangen
Es gibt für dich noch weitere Möglichkeiten, wie du schwedisches Fernsehen in Deutschland empfangen kannst.
Schwedisches Fernsehen auf Astra
Besitzt du eine Satellitenschüssel, ist auch darüber der Empfang schwedischer Inhalte wie SVT (Sveriges Television) möglich. Stelle dafür die Schüssel auf Satellit Eurobird 9, 9° Ost mit einer Frequenz von 11.843 Mhz sowie einer vertikalen Polarisation ein. Die Symbolrate beträgt 27,500 MBit/s.
Zusätzlich benötigst du ein Abonnement, was umgerechnet ca. 131 Euro im Jahr* kostet und einen zusätzlichen Decoder. Für letzteres musst du einmalig über 250 Euro* zahlen.
SVT via IPTV
TV-Inhalte aus Schweden empfängst du ebenfalls über IPTV. Dafür ist eine Bandbreite von mindestens zwei Mbps erforderlich.
Streaming-Alternativen: Pluto TV bietet mehr als 200 Live-Sender auf einen Schlag
Pluto TV ist ein unterschätzter Underdog. Mit dem kostenlosen Streaming-Anbieter und über ein VPN (mit Serverstandort Schweden) bekommst du eine große Anzahl an Sendern auf Schwedisch geliefert.
In der Übersicht sind dabei keine herkömmlichen Sender gelistet, sondern die Sendungen, die im Augenblick laufen.
Pluto TV zeigt dir in der Übersicht alle aktuell laufenden Sendungen
Über Internet: TV-Programme im Livestream aus Schweden
Einige schwedische TV-Programme bieten ihre Inhalte auch über einen Livestream oder eine Mediathek an.
Sveriges Television (auch als SVT TV bekannt) sind die öffentlich-rechtlichen Sender in Schweden und somit das Pendant zur deutschen ARD und dem ZDF. Dazu gehören unter anderem SVT 1 und SVT 2.
Rufst du SVT Play, die Mediathek inklusive Sverige TV Live Stream von außerhalb des Landes auf, bekommst du nicht alle Inhalte gezeigt. Hier schafft dir ein VPN Abhilfe.
Disclaimer: Da es sich um öffentlich-rechtliche und damit einhergehend kostenpflichtige Sender handelt, ist der Zugriff außerhalb Schwedens eine rechtliche Grauzone. Wir möchten dich nicht dazu animieren, auf diesen Sender zuzugreifen, sondern zeigen lediglich mögliche Wege auf.
TV3 ist ein Pay-TV-Angebot aus Schweden und hat sich vor allem auf Unterhaltungsformate konzentriert. Ein Livestream wird dir hier leider nicht geboten.
TV4 bietet frei empfängliche Sendungen an, die du über einen Livestream und eine Mediathek abrufen kannst. Seinen Video-on-Demand-Service bietet TV4 unter dem Namen TV4 Play an.
Um den Livestream zu schauen, musst du dich über ein VPN registrieren und verifizieren, dass du in Schweden wohnst. Womöglich verstößt das über in Schweden geltende Gesetze. Hier möchten wir dir keine endgültige Empfehlung aussprechen und dich auf die Gefahr hinweisen.
Die Sendungen in Schwedisch auf Kanal 5 bekommst du nur im Gegenzug zu einem Abonnement bei Discovery+. Inhaltlich hat sich der Kanal vor allem auf ein jüngeres Publikum zwischen 15 und 24 Jahren konzentriert.
VPN-Vergleich: Schwedische Fernsehsender online streamen
Ein VPN erlaubt dir nicht nur den Zugriff auf Programme in Schweden, sondern auch das Freischalten exklusiver Serien und Filme auf Netflix und Co.
Zusätzlich sorgt die Verbindung über weltweite Server dafür, dass du dich anonym und sicher im Internet bewegst.
So kannst du dir die Funktion eines VPN vorstellen
So kannst du dir die Funktion eines VPN vorstellen
Wir haben über 50 VPN-Anbieter getestet. Hier sind unsere Favoriten:
ExpressVPN: Testsieger
Der beste VPN-Anbieter
ExpressVPN
Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv – und ideal für Netflix-User
Hohes Sicherheitslevel
Sehr schnell
Server in 94 Ländern
Umgeht Netflix-Geoblocking
Nach Testphase kostenpflichtig
Unser Gesamtsieger ist ExpressVPN. Trotz des gehobenen Preises eignet er sich dank stabiler und schneller Leitungen bestens fürs Streaming. Zudem umgehst du mit diesem Dienst zuverlässig die Ländersperren. Im günstigsten Tarif bekommst du ExpressVPN insgesamt 15 Monate für 6,19 Euro im Monat*. Mit an Bord ist eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie.
NordVPN: Preis-Leistungs-Sieger
Beste Preis-Leistung
NordVPN
NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.
Leicht zu bedienen
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
Streams beliebiger Mediatheken
Keine Speicherung von Nutzungsdaten
Angabe von Zahlungsdaten für Testversion
NordVPN ist intuitiv zu bedienen und kommt mit allen wichtigen Sicherheitsmerkmalen daher. Die Leistung steht der des Testsiegers nur leicht nach. Ruckelfreies Streaming ist kein Problem. Besonders schwedische Sendungen erreichst du gut über NordVPN.
Preislich schlägt das Komplett-Paket mit 3,29 Euro im Monat* im Zwei-Jahres-Paket zu Buche. Ebenfalls dabei ist eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie.
CyberGhost: Der Preisknaller
Vielseitig & schnell
CyberGhost VPN
CyberGhost verpackt starke Features in einer ausgezeichneten Benutzeroberfläche.
Starke Verschlüsselung
Für Streaming geeignet
Deutschsprachige Benutzeroberfläche
No-Logs-Policy
Keine kostenlose Option
Nur günstig bei langen Abolaufzeiten
Eine großzügige 45-tägige-Geld-zurück-Garantie und der geringe monatliche Preis ab 2,11 Euro* machen CyberGhost so besonders. In Sachen Schnelligkeit überzeugt er nicht ganz wie die vorderen Ränge, schützt aber dennoch zuverlässig und sicher deine Privatsphäre.
Fazit: Schwedisches Fernsehen live in Deutschland schauen
Sendungen und Nachrichten aus Schweden empfängst du auf den unterschiedlichsten Wegen. Sei es per Satellitenschüssel oder Internet-Streaming. Während der Empfang über einen Satelliten etwas umständlicher und unflexibler ist, spielt ein VPN seine Stärken beim Zugriff auf das TV-Angebot aus.
Mithilfe eines VPN empfängst du TV4 und weitere Sender aus Schweden
Die drei Testsieger unseres großen VPN Test 2023 ExpressVPN, NordVPN und CyberGhost bieten dir ein breites Leistungsspektrum. Sie ermöglichen dir nicht nur den Zugriff auf eine Vielzahl an schwedischen Streams, sondern auch Anonymität und Sicherheit im Internet.
Für welchen Sender würdest du dir ein VPN zulegen? Schreib es uns in die Kommentare!
*Alle Preise Stand Dezember 2022
8. Juni 2023
ExpressVPN Test 2023: Bester VPN-Anbieter für Speed, Sicherheit & vielen Extras
ExpressVPN Test 2023: Bester VPN-Anbieter für Speed, Sicherheit & vielen Extras7. Juni 2023
NordVPN Test 2023: Premium-Dienst mit Speed, Sicherheit & vielen Zusatzfunktionen
NordVPN Test 2023: Premium-Dienst mit Speed, Sicherheit & vielen Zusatzfunktionen23. November 2022
CyberGhost Test 2023: VPN zum besten Preis
CyberGhost Test 2023: VPN zum besten Preis5. Juli 2022