Netflix hält nicht in jedem Land das gleiche Angebot für dich bereit. Serien und Filme, die der Anbieter für den britischen Markt gekauft hat, kannst du in Deutschland nicht streamen. Schuld daran ist Geoblocking, mit dem Netflix dich am Zugang hindert.
Einige britische Serien gibt es bereits bei Netflix-Deutschland, andere nicht
Suchst du z.B. nach britischen Serien, die es in Deutschland nicht gibt, zeigt dir Netflix keine Fehlermeldung. Stattdessen präsentiert dir die Plattform jede Menge Alternativen, die dich vielleicht interessieren könnten.
Mit einem Virtual Private Network (VPN) wie ExpressVPN oder NordVPN kannst du legal diese Netflix-VPN-Sperre umgehen. Verbinde dich mit einem britischen Server und schon kannst du loslegen. Lehne dich einfach mit einer heißen Tasse Earl Grey zurück und wir erklären dir, wie das Ganze funktioniert.
Inhaltsverzeichnis
How-to Netflix UK: Zum britischen Programm mit ExpressVPN
Bester VPN-Service
ExpressVPN
Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv!
Sehr schnelle Geschwindigkeiten
Umgeht Netflix-Geoblocking
Ausgezeichnete Sicherheit
Nach Testphase kostenpflichtig
Zum AngebotFür das Streaming von Netflix & Co. ist die Surfgeschwindigkeit besonders wichtig, damit dein Fernseh-Spaß nicht dauernd unterbrochen wird.
Ein weiterer Grund ist die Benutzerfreundlichkeit des Anbieters. So einfach kommst du Schritt-für-Schritt zum britischen Fernsehabend:
- Öffne die ExpressVPN-App.
- Suche einen britischen Server aus der Liste aus.
In der Serverliste bei ExpressVPN findest du auch britische Serverstandorte
- Klicke auf den ausgesuchten Server.
- Wähle den großen On-Button aus.
Klicke den On-Button und ExpressVPN verbindet dich innerhalb von Sekunden
- Warte auf die Verbindungsherstellung.
- Logge dich bei Netflix ein.
Britische und amerikanische Serien findest du bei Netflix häufig auch in deutscher Sprache. Das ist nicht immer der Fall, aber meistens stehen dir wenigstens deutsche Untertitel zur Auswahl. Unten rechts im Menü kannst du Untertitel und Sprache ändern, sobald du den Film oder die Serie gestartet hast.
Englische Filme & Serien herunterladen und offline gucken
Du möchtest unterwegs englische Serien oder Filme schauen, selbst wenn du nicht mit einem VPN UK oder einem VPN USA verbunden bist? Mit einem Smartphone oder Tablet und der Netflix-App funktioniert auch das:
- Öffne die VPN-App auf deinem Smartphone oder Tablet, wenn du mit einem WLAN-Netzwerk verbunden bist.
- Verbinde dich mit einem amerikanischen oder britischen Server.
- Öffne die Netflix-App.
- Such dir die gewünschte Serie oder den Film aus.
- Tippe auf das Download-Symbol.
Anschließend kannst du alle Inhalte, die du heruntergeladen hast, auch offline und ohne VPN sehen. Du findest alles unter dem Menüpunkt „Downloads”.
Netflix UK: Was läuft auf Netflix bei den Briten?
Du möchtest wissen, welche Serien und Filme nur im Vereinigten Königreich und in Deutschland bei Netflix nicht verfügbar sind? Es ist auch für uns schwer, hier den Überblick zu behalten. Netflix kauft ständig neue Inhalte für den britischen Markt ein, während andere Sendelizenzen wieder auslaufen.
Serien und Filme wie “The Office”, “After Passion” oder “Shooter” könnten längst wieder verschwunden sein, wenn du diesen Text liest.
Die britische Serie Shameless ist definitiv Kult
Schau lieber regelmäßig auf Seiten wie What’s new on Netflix UK vorbei, um immer auf dem aktuellsten Stand zu bleiben.
EU-weit streamen: Deutsches Netflix-Programm auch ohne VPN
Hast du Angst, dass du deine Lieblingsserien auf deinem Städtetrip nach London nicht weiterschauen kannst? Keine Angst, dank der EU-Portabilitätsverordnung kannst du auch Netflix im Ausland schauen.
Laut der Verordnung darfst du bei vorübergehenden Auslandsaufenthalten innerhalb der EU auch im Urlaub auf deutsche Streaming-Dienste zugreifen.
Dadurch sind die Serien und Filme, die du nur auf dem deutschen Markt findest, auch im Vereinigten Königreich und in anderen Ländern verfügbar. Du musst nicht einmal deine IP-Adresse ändern oder eine VPN-Sperre umgehen.
Kommt es zu einem EU-Austritt Großbritanniens, kann sich die Lage aber schnell ändern.
Insbesondere im Falle eines sogenannten „harten Brexits”, ist es möglich, dass die Verordnung nicht mehr gilt. Allerdings kannst du dann immer noch ein VPN verwenden, die Ländersperre umgehen und so das Netflix Land ändern.
Kommt es zu einem harten Brexit, bleiben dir immer noch VPN und deutsche Server
VPN-Vergleich: Die besten Anbieter zum Netflix-Streamen
ExpressVPN haben wir dir schon vorgestellt. Es hilft aber immer, zwei Anbieter direkt zu vergleichen, um eine informierte Kaufentscheidung zu treffen. Deshalb zeigen wir dir auch eine Alternative zu unserem Testsieger, die uns besonders gut gefällt.
ExpressVPN: Mit Highspeed-Verbindung auf Netflix UK
Bester VPN-Service
ExpressVPN
Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv!
Sehr schnelle Geschwindigkeiten
Umgeht Netflix-Geoblocking
Ausgezeichnete Sicherheit
30-Tage-Geld-zurück-Garantie
Nach Testphase kostenpflichtig
Du möchtest eine blitzschnelle Verbindung zu einem UK-Server herstellen? Dann ist ExpressVPN deine Wahl! Das sind die Abo-Optionen für garantiert unterbrechungsfreies Streaming:
- 1-Monats-Abo: 12,95 Dollar (umgerechnet circa: 10,91 Euro)
- 6-Monats-Abo: 59,95 Dollar (umgerechnet circa: 8,42 Euro monatlich)
- 15-Monats-Abo: 99,95 Dollar (umgerechnet circa: 5,61 Euro monatlich)
NordVPN: Solide VPN-Leistung zum fairen Preis
Beste Preis-Leistung
NordVPN
NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.
Leicht zu bedienen
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
Streams beliebiger Mediatheken
Keine Speicherung von Nutzungsdaten
Angabe von Zahlungsdaten für Testversion
Eine etwas preiswertere und trotzdem leistungsstarke Alternative ist NordVPN. Greifen jedoch gerade viele Nutzer auf ein und denselben Server zu, kann dieser überlastet sein. Dann kommt es eventuell vor, dass du etwas länger nach einem Server für eine schnelle Internetverbindung suchen musst.
Für diese Spar-Preise lohnt sich der Aufwand aber:
- 1-Monats-Abo: 9,56 Euro
- 12-Monats-Abo: 47,20 Euro (3,93 Euro pro Monat)
- 24-Monats-Abo: 71,20 Euro (2,97 Euro pro Monat)
Kostenlose Anbieter: Lieber Finger weg!
Wir raten dir dringend von kostenlosen Anbietern ab. Du bezahlst bei diesen VPN zwar nicht mit Geld, aber mit deiner Zeit und deinen Nerven. Und das hat mehrere Gründe:
Wie du siehst, klingt keiner dieser Punkte wirklich verlockend.
Unser Fazit: Keep calm and stream on mit VPN UK
Um aktuelle Serien aus Großbritannien zu sehen, die im deutschen Netflix-Programm nicht verfügbar sind, benötigst du ein VPN. Damit kannst du außerhalb Vereinigten Königreichs deinen Standort verschleiern und Geoblocking umgehen.
Verbinde dich einfach mit einem britischen Server und öffne dann Netflix. Anschließend stehen dir alle Produktionen, die Netflix exklusiv für den britischen Markt eingekauft hat, sofort zur Verfügung. Du kannst sogar Serien und Filme runterladen, um sie anschließend offline zu sehen.
Von kostenlosen VPN raten wir die generell ab. Wir haben die besten Erfahrungen mit ExpressVPN gemacht. Die App bzw. Software ist einfach zu bedienen und stellt schnelle Internetverbindungen her. Aber auch die preiswertere Alternative NordVPN überzeugt mit einer soliden Leistung.
Hast du schon einmal versucht, mit einem VPN auf das britische Netflix-Programm zuzugreifen? Berichte uns von deinen Erfahrungen in den Kommentaren.
21. Juni 2023
ExpressVPN Netflix 2023: So streamst du trotz Geoblocking in den USA & anderswo
ExpressVPN Netflix 2023: So streamst du trotz Geoblocking in den USA & anderswo14. Juli 2020