IP-Adresse verbergen mit Firefox: So bist du anonym mit dem Browser unterwegs

Um deinen Firefox Browser anonym zu machen und deine IP-Adresse zu verbergen, brauchst du ein VPN. Wie das funktioniert, erfährst du hier

Hi! Ich bin Mauricio und als Unternehmer hauptsächlich digital unterwegs. Sicherheit liegt mir beim Reisen sehr am Herzen, daher verbinde ich mich nur mit VPN in fremde Netze. Positiver Nebeneffekt: als Serienjunkie überliste ich damit jegliches Geoblocking und streame alle meine Lieblingsserien.

Wie wir testen | Unser Team

Du machst dir Sorgen um deine Sicherheit und möchtest mit dem Mozilla Firefox Browser anonym surfen und deine IP-Adresse verbergen? Privatsphäre beim Surfen erreichst du mit einem Virtuellen Privaten Netzwerk (VPN).

ExpressVPN Firefox Erweiterung
Mit einem VPN bist du bei Firefox anonym unterwegs

Ein VPN verbindet dich mit einem Standort deiner Wahl und verschleiert deine IP-Adresse. Zudem profitierst du von einer verschlüsselten Internetverbindung, sodass alle deine Online-Aktivitäten geheim bleiben.

Der beste Anbieter für Firefox ist unser Preis-Leistungs-Sieger NordVPN mit Bedrohungsschutz für Firefox. Er ist auch als Browser-Erweiterung verfügbar und überzeugt mit vielen weiteren Vorteilen. Mehr liest du im großen VPN-Test 2025.

Du solltest diesen Artikel lesen, wenn du wissen willst, mit welchen Möglichkeiten du den Firefox-Browser absichern kannst, denn wir haben alle wichtigen Informationen für dich. Übrigens: Aktuell gibt es noch einen Rabatt von 71% für NordVPN!

Das Wichtigste im Überblick:


  • Deine IP-Adresse ist ohne Schutz für jeden sichtbar & sie gibt viele Informationen über dich preis.
  • Nutzt du den Firefox Browser, kannst du mit einem VPN als Add-on oder besser noch einer VPN-App anonym surfen.
  • Unser Testsieger NordVPN ist der beste Anbieter zum Verschleiern deiner IP-Adresse. Die Installation erfolgt ganz leicht. Erfahre gleich hier, wie du das VPN einrichtest.

Wir stellen dir in diesem Artikel das VPN als Möglichkeit vor, wie du anonym mit Firefox surfen kannst. Meiner Erfahrung nach kann dir keine andere Lösung so viel Sicherheit und Anonymität für den Firefox-Browser bieten. Lies jetzt weiter, um alle Details zu erfahren.

IP-Adresse bei Firefox verbergen: Welche Möglichkeiten gibt es? Sind Add-ons wie AnonymoX oder VPN besser?

Bevor wir dir verraten, wie du deine IP-Adresse geheim halten kannst, wollen wir dir erklären, warum das überhaupt notwendig ist. Deine IP-Adresse verrät nämlich nicht nur deinen Standort, sie gibt auch vertrauliche Informationen von dir preis. Und mit ihr können Dritte Gewohnheiten sowie dein Online-Verhalten analysieren und Hacker Daten von dir klauen. 

Wie Proxy Funktioniert Grafik
Proxy-Server verbergen deine IP-Adresse

Des Weiteren verhinderst du mit dem Verbergen deiner IP Zensuren. Denn Webseiten stellen anhand deiner IP fest, von welchem Land aus du zugreifst. Außerdem hältst du deine Online-Aktivitäten vor dem Internetdienstprovider geheim. Dieser ist in Deutschland dazu verpflichtet, Daten von dir zu speichern. Mit einer verschleierten IP-Adresse verhinderst du das.

Um deine persönliche IP-Adresse zu verbergen und anonym mit dem Mozilla Firefox Browser zu surfen, stehen dir verschiedene Optionen zur Verfügung:

  • Richte dir einen Proxy-Server ein
  • Installiere Add-ons wie AnonymoX
  • Richte dir ein VPN ein

Ein VPN ist tatsächlich die beste Lösung, weil dieses zusätzlich deine Daten und deine Internetverbindung verschlüsselt, sodass du noch besser vor Hackern und Cyberkriminellen geschützt bist und dich niemand nachverfolgen kann.

Lässt sich die IP-Adresse mit dem privaten Modus verbergen? Hier gibt es oft Missverständnisse

Der private Modus, den du bei Mozilla Firefox aktivieren kannst, verbirgt deine Surf-Aktivitäten vor anderen Personen, die denselben Computer wie du nutzen. Im Internet allerdings wirst du so nicht anonym. 

Deine Identität und IP-Adresse bleiben weiterhin sichtbar. Auch Websites können weiter Informationen von dir sammeln. Was bedeutet es dann, wenn du den Private Modus aktivierst? Er bewirkt, dass bei jeder Sitzung Folgendes nicht gespeichert wird:

  • Passwörter
  • Chronik
  • Cookies.

Den privaten Modus aktivierst du übrigens in den Einstellungen, unter dem Punkt „Datenschutz und Sicherheit”.

IP-Adresse mithilfe einer VPN-Software verschleiern: Nutze einen vollwertigen Client

Nur ein Virtuelles Privates Netzwerk kann deinen Standort und deine IP-Adresse verschleiern und deine Identität im Internet schützen. Es verschlüsselt deine Online-Aktivitäten und deine Verbindung, sodass du anonym unterwegs bist. Du verbindest dich hierfür mit einem VPN-Server deiner Wahl. 

Dabei stehen dir eine Vielzahl an VPN-Anbietern wie Mozilla VPN für die Einrichtung zur Verfügung. Diese Dienste bieten dir Apps für alle möglichen Endgeräte sowie Add-ons für Firefox und andere Browser.

Wir raten dir allerdings immer zu einem vollwertigen VPN-Client (Premium-Version) für den Desktop anstatt einer Erweiterung, die nur deinen Browser schützt. Denn nur ein solches VPN besitzt ein umfassendes Menü und sichert deinen gesamten Internetverkehr, deine Anwendungen und Aktivitäten ab. 

Vor allem, wenn du viel Filesharing betreibst, oder riskante Streaming-Webseiten aufrufst, reicht ein Browser-VPN nicht aus.

Test & Vergleich: Was macht den besten VPN-Anbieter aus? 

Die besten VPN-Anbieter zeichnen sich durch ihre umfassende Funktionsweise aus. Sie haben viele Vorteile. Premium-Dienste können weit mehr als nur deine IP-Adresse verschleiern und deinen Firefox-Browser absichern.

Diese Vorteile bringen dir Top-VPN-Dienste:

  • VPN-Tunnel für sicheres Online-Shopping, Banking, Streamen & Surfen 
  • Hoher Schutz durch AES-256-Bit-Verschlüsselung auf Militärniveau
  • Unzählige Server-Standorte rund um den Globus, um Geoblocking zu umgehen
  • Verwischt deine Spuren im Netz
  • Keine Speicherung deiner Nutzerdaten & Aktivitäten
  • No-Logs-Policy für Datenschutz
  • Verhindert Überwachung & Nachverfolgung
  • Funktionen zum Schutz vor Malware, Hacker-Angriffen, Werbung & mehr

1. Platz NordVPN: Unser Preis-Leistungs-Sieger mit bester Sicherheit

Unser Preis-Leistungs-Sieger bietet dir viele kostengünstige Abo-Angebote und ist ideal, um den Firefox Browser sicher zu nutzen. Denn dieses Virtual Private Network verschleiert deine IP-Adresse zuverlässig und hat zudem den besten Bedrohungsschutz der Branche, der einen Virenschutz, Passwortmanager, Darknet-Scanner und integrierten Tor-Browser umfasst. 

Deine Daten sind vor Dritten geschützt und du surfst mit schnellen Geschwindigkeiten. Des Weiteren stellt dir NordVPN einen Datenscanner und eine Meshnet-Funktion zur Verfügung. Der Service kostet dich im günstigsten Abo 4,49 Euro pro Monat.

Installations-Anleitung: Mit wenigen Klicks richtest du NordVPN ein

Mithilfe unseres Testsiegers NordVPN zeigen wir dir, wie du ganz schnell dein VPN installieren kannst. Nutze dafür unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Bester VPN-Service

NordVPN

NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.

Leicht zu bedienen

Zusätzliche Sicherheitsfunktionen

Streams beliebiger Mediatheken

Angabe von Zahlungsdaten für Testversion

Zum Angebot
    Step 1
  1. Besuche die NordVPN Website – aktuell gibt es noch einen Rabatt von 71%.

  2. Step 2
  3. Wähle ein Abo, erstelle ein Konto mit deiner E-Mail-Adresse & durchlaufe den Checkout-Prozess.

  4. Step 3
  5. Logge dich anschließend ein & gehe auf „Downloads”.

  6. Step 4
  7. Wähle die Installationsdatei, die für dein Betriebssystem passt. Starte dann den Installationsprozess.

    Alle Unterstuetzten Geraete von NordVPN

    NordVPN bietet dir Clients für zahlreiche Betriebssysteme

  8. Step 5
  9. Öffne NordVPN & melde dich an.

    Login NordVPN

    Melde dich einfach mit deinen Nutzerdaten an und lege los

  10. Step 6
  11. Auf der Karte kannst du nun das Land & den Server auswählen, mit dem du dich verbinden möchtest.

    NordVPN Standorte Auswahl

    Das Server-Netzwerk von NordVPN ist weltweit gut ausgebaut

2. Platz Surfshark: Unser Schnäppchendienst mit den besten Streaming-Servern

Surfshark ist unser Schnäppchen-Dienst. Der Client verhindert die Länderkennung (Geoblocking) und die Zensur im Internet. Gleichzeitig bietet er dir ein großes Serverangebot mit über 3.200 Servern in mehr als 100 Ländern an.

Zudem verhindert das Surfshark VPN zuverlässig das Tracking und blockiert unerwünschte Werbung und verseuchte Webseiten. Natürlich surfst du auch anonym mit Firefox. Das alles kostet dich nur  2,73 Euro monatlich. Über unseren Link kannst du das preiswerte Surfshark sogar kostenlos testen.

Günstigster VPN-Service

Surfshark VPN

Das VPN überzeugt mit hohem Sicherheitsniveau und günstigen Abo-Preisen

Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Hohes Sicherheitsniveau

Netflix-kompatibel

Teilweise instabiler Verbindungsaufbau

Zum Angebot

3. Platz ExpressVPN: Mit bester Geschwindigkeit

ExpressVPN hat er die schnellste Geschwindigkeit unter den VPNs. Das Server-Netzwerk ist sehr groß und ermöglicht dir in fast jedem Land, anonym zu streamen und zu surfen. Dein Datenverkehr ist durch die strenge No-Logs-Richtlinie und die militärtaugliche 256-Bit-Verschlüsselung abgesichert. 

Du kannst sieben gleichzeitige Geräteverbindungen nutzen. Zum Start gibt es eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie. Das Jahresabo kostet dich 6,67 Euro pro Monat. Über unseren Link profitierst du von der 30-Tage Geld-zurück-Garantie.

Bestes Benutzerfreundliches VPN

ExpressVPN

Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv!

Sehr schnelle Geschwindigkeiten

Umgeht Netflix-Geoblocking

Ausgezeichnete Sicherheit

Nach Testphase kostenpflichtig

Zum Angebot

4. Platz: ProtonVPN: Unsere kostenlose Alternative mit Anmeldung ohne E-Mail-Adresse & Name

Der Schweizer Dienst ProtonVPN stellt dir ein Gratis-VPN zur Verfügung, mit dem du ohne Anmeldung und Angaben von persönlichen Daten Anonymität mit deinem Browser genießt. Da die kostenfreie Version in den Servern und im Datenvolumen eingeschränkt ist, musst du nur das Abo ändern, schon bekommst du alle Funktionen und Angebote. 

Zudem ist das VPN eine Empfehlung für alle Linux-Nutzer. Die Software wurde mehrfach getestet. Ein Abo holst du dir ab 5,99 Euro monatlich.

Premium VPN mit Top-Support

ProtonVPN

Das schnelle und sichere VPN bietet neben vielen Abos auch eine Gratis-Version.

Hohe Übertragungsraten

Viele Abo-Optionen

Viele Sicherheitsfunktionen

Hoher Preis

Zum Angebot

Fazit: Verberge deine IP-Adresse in Firefox mit einem VPN

Wenn du anonym mit Firefox im Internet unterwegs sein willst, musst du dir ein VPN holen. Die Sicherheitseinstellungen des Browsers reichen nicht aus, um deine IP-Adresse zu verbergen und deinen Standort zu verschleiern. 

Google Suche auf dem Laptop
Deinen Browser und dein Gerät sicherst du am besten mit einem VPN ab

In unserem großen VPN-Test 2025 empfehlen wir dir unseren Testsieger NordVPN. Ihn gibt es zudem als vollwertigen Client, sodass nicht nur dein Browser, sondern alle Internetaktivitäten von dir geschützt sind. Weitere Details erfährst du im großen VPN-Test 2025. Sichere dir deinen VPN-Schutz jetzt – mit unserem Rabatt von 71%.

Welches VPN nutzt du zum Verbergen deiner IP-Adresse? Wie schützt du dich im Firefox Browser? Wir freuen uns auf deinen Kommentar.

FAQ: Häufige Fragen & Antworten zu IP-Adresse verbergen im Firefox-Browser

Deine IP-Adresse verbirgst du mit einem Proxy-Server oder einem VPN.

Ja, wenn du ohne Software oder Sicherheitstools im Internet surfst, ist diese immer sichtbar.

Ja, es ist sinnvoll, deine IP-Adresse zu verbergen, um Datenschutz und Sicherheit im Internet zu gewährleisten und um dich vor Tracking, Hackern und Spionage zu schützen.

Firefox ist ein sicherer Browser, der dir über die Adressleiste ein Konfigurationsmenü bietet, das dir viele Einstellungen für Sicherheit, Datenschutz und Privatsphäre ermöglicht. Anonym ist Firefox allerdings nicht. Dafür musst du ein VPN verwenden.
Dein VPN-Experte
Team Image
Mauricio Preuß

Hi! Ich bin Mauricio und als Unternehmer hauptsächlich digital unterwegs. Sicherheit liegt mir beim Reisen sehr am Herzen, daher verbinde ich mich nur mit VPN in fremde Netze. Positiver Nebeneffekt: als Serienjunkie überliste ich damit jegliches Geoblocking und streame alle meine Lieblingsserien. Mehr über Mauricio Preuß

Hi! Ich bin Mauricio und als Unternehmer hauptsächlich digital unterwegs. Sicherheit liegt mir beim Reisen sehr am Herzen, daher verbinde ich mich nur mit VPN in fremde Netze. Positiver Nebeneffekt: als Serienjunkie überliste ich damit jegliches Geoblocking und streame alle meine Lieblingsserien. Mehr über Mauricio Preuß

Wir freuen uns über deinen Kommentar

Image
Team Image

15. Januar 2024

Mit VPN anonym surfen: So schützt du deine Daten sicher im Netz

Mit VPN anonym surfen: So schützt du deine Daten sicher im Netz
Image
Team Image

13. Januar 2024

VPN für Remote Access: Was ist ein Remote-Access VPN?

VPN für Remote Access: Was ist ein Remote-Access VPN?
Image
Team Image

5. Januar 2024

Die 5 besten VPN für Datenschutz & Anonymität: Sicheres Surfen über eine VPN-Verbindung

Die 5 besten VPN für Datenschutz & Anonymität: Sicheres Surfen über eine VPN-Verbindung
Image
Team Image

16. Februar 2023

Anonym surfen im Internet: So bist du online sicher & geschützt unterwegs

Anonym surfen im Internet: So bist du online sicher & geschützt unterwegs