Gmail in China: Mit VPN vorbei an der gefürchteten „Great Firewall“

In China darfst du kein Gmail nutzen und es gibt Zensur im Internet. Mit einem VPN kannst du diese Zensurmaßnahmen umgehen. Hier erklären wir dir ausführlich, wie das geht.

Hi! Ich bin Kerstin und mache mir die Welt zu meinem Zuhause. Mittlerweile reise ich mit meinem selbst ausgebauten Campervan durch Europa – nur bloß nicht zu lange stillstehen! Natürlich perfekt digital ausgestattet und immer auf der Suche nach den optimalen Bedingungen für Streaming & Co, teile ich mit euch meine Erfahrungen über die besten VPN für alle möglichen Zwecke!

Wie wir testen | Unser Team

Auf deiner Reise nach China solltest du dich auf einige Veränderungen einstellen, die du bei Abreise vielleicht nicht gleich auf dem Schirm hast. Gmail, sämtliche Social-Media-Dienste und andere Plattformen sind in China aufgrund der „Great Firewall“ nicht zugänglich. 

Frau mit Laptop
Der email-Dienst von Google ist in China gesperrt – die Lösung heißt VPN

Nutzt du regelmäßig deinen Gmail-Account, solltest du dich darauf gefasst machen, nicht ohne Vorbereitungen ins Land der aufgehenden Sonne zu reisen.

Die wichtigsten Infos auf einen Blick:


  • Gmail ist in China gesperrt
  • Mit VPN (Virtual Private Network) umgehst du die Sperre
  • Das VPN, wie z.B. unser Testsieger NordVPN, muss über eine Kill-Switch-Funktion verfügen

Die Kill-Switch-Funktion eines VPN-Dienstes funktioniert wie ein Not-Ausschalter. Sie sichert dich im Falle einer Signal-Störung ab, indem die Übertragung deiner Daten sofort unterbrochen wird. Erst wenn die Verbindung zum VPN-Server wieder hergestellt ist, läuft die Übertragung weiter.

Mit unserem Preis-Leistungs-Held NordVPN, kannst du die „Great Firewall“ und Geoblocking umgehen und den E-Mail-Dienst wieder freischalten – wir verraten dir unsere Tipps. Hole dir NordVPN jetzt über unseren Link. Wir haben einen exklusiven Rabatt von 71% für dich.

Step-by-Step-Anleitung: Mit VPN-Verbindung zurück zu Gmail

Mit einem VPN umgehst du die strenge Regulierung der chinesischen Behörden und kannst deinen Gmail-Account weiterhin frei nutzen. Anhand unseres Gewinners vom VPN-Test  NordVPN zeigen wir dir, wie alles funktioniert.

Bester VPN-Service

NordVPN

NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.

Leicht zu bedienen

Zusätzliche Sicherheitsfunktionen

Streams beliebiger Mediatheken

Angabe von Zahlungsdaten für Testversion

Zum Angebot
    Step 1
  1. Besuche die NordVPN Website – aktuell gibt es noch einen Rabatt von 71%.

  2. Step 2
  3. Wähle ein Abo, erstelle ein Konto mit deiner E-Mail-Adresse & durchlaufe den Checkout-Prozess.

  4. Step 3
  5. Logge dich anschließend ein & gehe auf „Downloads”.

  6. Step 4
  7. Wähle die Installationsdatei, die für dein Betriebssystem passt. Starte dann den Installationsprozess.

    Alle Unterstuetzten Geraete von NordVPN

    NordVPN bietet dir Clients für zahlreiche Betriebssysteme

  8. Step 5
  9. Öffne NordVPN & melde dich an.

    Login NordVPN

    Melde dich einfach mit deinen Nutzerdaten an und lege los

  10. Step 6
  11. Auf der Karte kannst du nun das Land & den Server auswählen, mit dem du dich verbinden möchtest.

    NordVPN Standorte Auswahl

    Das Server-Netzwerk von NordVPN ist weltweit gut ausgebaut

Du solltest deinen VPN-Dienst unbedingt vor deiner Einreise nach China herunterladen, da die Webseiten der VPN-Apps hinter der großen Firewall gesperrt sind.

Hinter der „Great Firewall“: Funktioniert Gmail in China?

Seit Jahren pflegt China eine immer restriktivere Internetpolitik. Viele Websites sind entweder geblockt oder nur in einer speziell angepassten, zensierten Variante abrufbar. Google gehört dazu und hat sich daher aus China zurückgezogen.

Die chinesische Regierung wünscht keinen Zugriff auf Medien, die sich ihrer Kontrolle entziehen und eine Gefahr darstellen, oppositionelle Bewegungen zu fördern. Ausländische Dienste wie Google, Twitter und Facebook gehören dazu, weil darüber viele Menschen auf einen Schlag erreicht werden können.

Ist Gmail in China blockiert?

Der Google Service Gmail ist neben allen anderen Google-Tools in China nicht mehr zugänglich. Du kannst dich vor Einreise mit einem VPN-Dienst wappnen, um deinen E-Mail-Verkehr vor der Geosperre zu bewahren und weiterhin zu nutzen.

Hong Kong Strasse
In China boomt der technische Fortschritt – genau wie die Internetzensur

Welche E-Mail-Services sind in China erreichbar?

Sowohl Gmail, als auch Microsoft (Outlook und Hotmail) und Yahoo sind nur mit VPN zugänglich, Pop3 geht auch nicht mehr. Apple-Mail hingegen funktioniert. Alternativ kannst du einen der frei zugänglichen chinesischen Provider wie z.B. Netease, Tencent oder Sina nutzen. Die Plattform WeChat dient dem Großteil der Chinesen für ihre digitale Kommunikation. 

Entscheidest du dich für einen chinesischen E-Mail-Dienst, der ohne VPN zugänglich ist, werden deine Daten überwacht  – auch außerhalb Chinas.

Wie steht es um andere Google Services in China?

Wir wollen dir einen kleinen Überblick verschaffen, welche Tools Google neben Gmail unter anderem anbietet und ob diese auch auf deinem PC im chinesischen Internet funktionieren. 

Die Suchmaschine ist wohl die bekannteste der Welt. Durch Sprach- oder Textbefehle rufst du Information jedweder Art im Internet ab – nicht so in China. Auf deinem Trip durchs Land der großen Mauer brauchst du ein VPN für die Google Suche.

Google Docs ist ein kostenloses Textverarbeitungsprogramm für jeden zugänglich, der ein Google-Konto hat – für jeden? Fast! Sobald du dich nach China begibst, kannst du keine Tabellen über Google Sheets mehr erstellen, Texte oder Notizen verfassen. Es sei denn, du nutzt einen VPN-Service.

Das weltbekannte Videoportal YouTube gehört ebenfalls zu Google. Auf dieser Plattform schaust, teilst, kommentierst und bewertest du Videos aller Art. Ob lustig, traurig oder informativ, in China läuft kein Video ohne VPN.

Du beherrschst kein Mandarin? Fehlt dir das passende Wort auf Englisch? Kein Problem! Über Google Translate übersetzt du blitzschnell das fehlende Wort oder den gesuchten Satz, egal in welcher Sprache. Das nützliche, kostenlose Tool verschwindet in China ebenfalls hinter der „Great Firewall“ – mit VPN schaltest du es dir frei.

Hast du dich in einer fremden Region verfahren und suchst den Weg zurück zum Hotel? Google steht dir mit seinem Navigationsdienst Google Maps zur Seite und leitet dich verlässlich durch die Straßen. In China allerdings nur mit VPN-Dienst.

Alle Google Services
Google bietet neben Gmail viele nützliche Services an – mit VPN auch in Beijing

Geoblocking umgehen: Gesperrte Inhalte mit VPN freischalten

Öffnest du das Internet, verrät deine IP-Adresse deinen Standort. So kannst du immer nur auf die Inhalte zugreifen, die an deinem Aufenthaltsort ein Online-Nutzungsrecht haben. Lässt die chinesische Regierung Zugänge sperren, betrifft dies jeden, der sich im Land befindet – auch einen über Roaming surfenden Touristen.

Geoblocking betrifft dich nicht nur in China – in allen Ländern der Welt unterscheiden sich die dargebotenen Online-Inhalte voneinander. Ein Beispiel dafür sind die weltweit unterschiedlichen Netflix-Angebote. Mit VPN umgehst du die Geosperre und streamst von überall aus was und wo du willst.

So funktionieren virtuelle private Netzwerke

Mit einem VPN surfst du nicht mehr über deine eigene IP-Adresse, sondern die des VPN-Servers in deinem Wunschland. So gaukelst du vor, dich in einem anderen Land zu befinden und umgehst somit das Geoblocking. Dein Datenverkehr läuft durch einen VPN-Tunnel und kann nicht von Dritten eingesehen werden. Deine Privatsphäre ist geschützt – ein großer Vorteil in einem Überwachungsstaat.

Die Kill-Switch-Funktion sollte Bestandteil deines VPN-Services für China sein. Sie ist sozusagen ein Sicherheitsnetz, dass dich im Falle von Signal-Störungen auffängt. Sofort wird jeder Datenverkehr gestoppt, bis die Verbindung zum Server wieder hergestellt ist. So bist du sicher unterwegs und schützt deine Daten vor Dritten.

Ist es erlaubt, das Verbot für Gmail zu umgehen?

Gänzlich risikofrei ist die Nutzung eines VPN-Service in China nicht. Grundsätzlich sind VPN-Services bis auf wenige Ausnahmen verboten. Es hängt von der Region ab, in der du dich befindest. Wirst du als Ausländer mit einer VPN-Software erwischt, musst du diese entfernen und eine Strafe von bis zu 150 Euro zahlen. Dabei spielt es keine Rolle, wofür du den Service nutzen möchtest.

VPN Censored Computer
Viele Inhalte sind in China zensiert, eine VPN-Nutzung ist nicht ganz risikofrei

Test & Vergleich: Die besten VPN-Apps für China

Ein seriöser Anbieter sorgt dafür, dass du sicher im Internet unterwegs bist – ob im öffentlichen WLAN, unterwegs oder Zuhause. Wir haben einige VPN-Provider unter die Lupe genommen und teilen mit dir unsere drei Favoriten für eine Reise nach China.

NordVPN: Das stärkste Preis-Leistungs-Verhältnis

NordVPN ist ein verlässlicher VPN-Dienst und begleitet dich rund um die Welt sicher durch Roaming und WLAN-Netzwerke. Der Preis-Leistungs-Sieger stellt dir auch viele Server-Locations zur Auswahl. Bist du bereit ein 24-Monats-Abo abzuschließen, zahlst du nur 4,49 Euro pro Monat. Und es geht aktuell noch günstiger – mit unserem  Rabatt von 71%.

Bester VPN-Service

NordVPN

NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.

Leicht zu bedienen

Zusätzliche Sicherheitsfunktionen

Streams beliebiger Mediatheken

Angabe von Zahlungsdaten für Testversion

Zum Angebot

Surfshark: VPN für Sparfüchse

Surfshark ist von allen drei Favoriten der langsamste, steht ExpressVPN und NordVPN in puncto Sicherheit aber in nichts nach. Für nur 3,20 Euro*/ Monat ist Surfshark ein echtes Fundstück für Schnäppchen. Über unseren Link kannst du das preiswerte Surfshark sogar kostenlos testen.

Günstigster VPN-Service

Surfshark VPN

Das VPN überzeugt mit hohem Sicherheitsniveau und günstigen Abo-Preisen

Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Hohes Sicherheitsniveau

Netflix-kompatibel

Teilweise instabiler Verbindungsaufbau

Zum Angebot

ExpressVPN: Starke Performance beim Streamen

ExpressVPN ist ein leistungsstarker VPN-Provider, der uns vor allem mit seiner hohen Geschwindigkeit im Speed-Test überzeugt. Für 5,99 Euro*/Monat ist dir Sicherheit garantiert und du surfst, chattest und streamst überall auf der Welt, als gäbe es keine Sperren. Du kannst ExpressVPN risikolos mit der 30-Tage Geld-zurück-Garantie testen.

Bestes Benutzerfreundliches VPN

ExpressVPN

Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv!

Sehr schnelle Geschwindigkeiten

Umgeht Netflix-Geoblocking

Ausgezeichnete Sicherheit

Nach Testphase kostenpflichtig

Zum Angebot

Für ein VPN brauchst du keinerlei technisches Vorwissen oder besondere Hardware. Alles, was du benötigst, ist ein Device mit Internetverbindung (iPhone, Android, Computer, Notebook oder SmartTV).

Peking Skyline
Ob Expats oder Touristen – die Firewall betrifft auch jeden Ausländer

Kostenlose VPN-Dienste: Keine sichere Wahl

Solltest du dich bei einem Drittanbieter anmelden, der seinen VPN-Service kostenlos zur Verfügung stellt, musst du dir über einige Punkte im Klaren sein: 

  • Unsicherer Datenverkehr – dadurch angreifbar für Cyber-Attacken
  • Keine No-Logs-Policy (mögliche Weitergabe deiner Daten an Dritte)
  • Eventuell keine Kill-Switch Funktion

Wir empfehlen einen seriösen VPN-Anbieter wie NordVPN.

Great Firewall of China
Ohne Kill-Switch können bei einer Verbindungsstörung deine Daten missbraucht werden

Fazit: So schaltest du Gmail in China wieder frei

In unserem umfassenden VPN-Test 2025 ist ganz klar NordVPN das richtig VPN für dich. Du schaltest Gmail frei und nicht nur das – auch Instagram, Facebook, Dropbox, YouTube und mehr stehen dir wieder zur Verfügung. Sichere dir den Premium-VPN-Schutz jetzt – mit unserem Rabatt von 71%.

Entscheidest du dich für einen chinesischen E-Mail-Dienst ohne VPN, musst du dir im Klaren darüber sein, dass dein Datenverkehr eingesehen und streng überwacht wird.

Mit einem VPN bewegst du dich anonym im Internet und surfst frei durch die Inhalte aller möglichen Länder. Genieße die neue Freiheit im Netz – ob in China oder woanders auf der Welt!

Wie schreibst du in China deine E-Mails? Hat dir ein VPN weitergeholfen? Teile deine Geschichte mit uns in den Kommentaren!

Deine VPN-Expertin
Team Image
Kerstin Kuempel

Hi! Ich bin Kerstin und mache mir die Welt zu meinem Zuhause. Mittlerweile reise ich mit meinem selbst ausgebauten Campervan durch Europa – nur bloß nicht zu lange stillstehen! Natürlich perfekt digital ausgestattet und immer auf der Suche nach den optimalen Bedingungen für Streaming & Co, teile ich mit euch meine Erfahrungen über die besten VPN für alle möglichen Zwecke! Mehr über Kerstin Kuempel

Hi! Ich bin Kerstin und mache mir die Welt zu meinem Zuhause. Mittlerweile reise ich mit meinem selbst ausgebauten Campervan durch Europa – nur bloß nicht zu lange stillstehen! Natürlich perfekt digital ausgestattet und immer auf der Suche nach den optimalen Bedingungen für Streaming & Co, teile ich mit euch meine Erfahrungen über die besten VPN für alle möglichen Zwecke! Mehr über Kerstin Kuempel

Wir freuen uns über deinen Kommentar

Image
Team Image

17. Mai 2022

Dropbox in China: File Sharing trotz „Goldenem Schild“

Dropbox in China: File Sharing trotz „Goldenem Schild“
Image
Team Image

17. Mai 2022

YouTube in China nutzen: Mit VPN streamst du alle Videos wann & wo du willst

YouTube in China nutzen: Mit VPN streamst du alle Videos wann & wo du willst
Image
Team Image

14. Mai 2022

Instagram in China nutzen: Mit VPN umgehst du die Sperre

Instagram in China nutzen: Mit VPN umgehst du die Sperre
Image
Team Image

11. Mai 2022

Internetzensur in China: Mit VPN vorbei an allen virtuellen Sperren 

Internetzensur in China: Mit VPN vorbei an allen virtuellen Sperren