Möchtest du dir die Anime-Serie Gintama oder auch einen der dazugehörigen Filme auf Netflix in Deutschland ansehen, ist das nicht mehr einfach so möglich, denn nichts davon ist auf Netflix Deutschland verfügbar. Mit einem Virtual Private Network (VPN) gelingt dir der Zugriff allerdings trotzdem.
Damit alles reibungslos klappt und du die Serie oder Film ruckelfrei streamen kannst, empfehlen wir dir den Testsieger NordVPN aus unserem VPN-Test 2025. Aktuell gibt es NordVPN für einen Rabatt von 71%.
Step-by-Step: Gintama auf Netflix Deutschland schauen
Anhand unseres Testsiegers NordVPN zeigen wir dir, wie du in wenigen Minuten die Ländersperre bzw. die Netflix-VPN-Sperre umgehen kannst.
Bester VPN-Service
NordVPN
NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.
Leicht zu bedienen
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
Streams beliebiger Mediatheken
Angabe von Zahlungsdaten für Testversion
Zum AngebotBesuche die NordVPN Website – aktuell gibt es noch einen Rabatt von 71%.
Wähle ein Abo, erstelle ein Konto mit deiner E-Mail-Adresse & durchlaufe den Checkout-Prozess.
Logge dich anschließend ein & gehe auf „Downloads”.
Mit einem VPN kannst du zwar mit wenigen Klicks jederzeit virtuell umziehen, trotzdem solltest du nicht zu häufig Hin- und Herspringen. Um etwaige Sperren zu vermeiden, gehe am besten so vor: Lösche sämtliche Browserdaten inkl. Cookies, verbinde dich mit einem Server in Japan und rufe dann erst Netflix auf.
Handlung: Action & viel Humor erwarten dich bei Gintama
Je nachdem, ob du dir die Serie oder Filme ansehen willst, erwartet dich eine etwas andere Geschichte. Wir zeigen dir kurz und knackig, worum es geht.
Gintama Anime-Serie
Die Anime-Serie ist die abenteuerliche Geschichte des eigensinnigen und respektlosen Samurai Gintoki. Er kennt keine Regeln und ist zu allem bereit, um zu überleben und seinen Lebensunterhalt zu verdienen, nachdem die außerirdische Rasse der Amanto alle Samurai als Maßnahme zur Friedenssicherung entwaffnet.
Natürlich spielen auch andere Personen bzw. Charaktere wie Shinpachi Shimura, Kagura oder Tae Shimura interessante Rollen, die dem Anime zu noch mehr Schwung verhelfen.
Die Serie umfasst mittlerweile acht bis elf Staffeln. Die erste Season wurde bereits 2006 veröffentlicht, die letzte Staffel 2018. Je nach Anbieter werden die 367 Folgen in acht oder elf Staffeln verpackt.
Gintama Movies
Von Gintama gibt es ganze 13 Filme, die wir dir hier kurz auflisten:
- Gintama The Movie 1
- Gintama The Movie 2
- Jump Festa 3005 Special
- Jump Festa 2014 Special
- Jump Festa 2015 Special
- Gintama Big Reflection Meeting
- Gintama x Monster Strike (Episode 1 / Special)
- Gintama x Monster Strike (Episode 2 / Special)
- A Heart Without Love Does Not Smoke
- Eternal Flower
- The Semi-Final Part 1
- The Semi-Final Part 2
- The Final
Gintama: The Final Movie 2021 / The Very Final
Der finale Film von Gintama ist uns eine eigene Headline wert, denn dieser Film ist als Abschluss der sonst eigenständigen Anime-Serie Gintama gedacht. Hier kämpfen Gintoki Sakata, Tahasuki und Katsura gegen die Tendoushuu-Truppen und Utsuro spielt eine große Rolle.
Im Film erhältst du endlich Antworten auf viele Fragen, die im Anime lange offen geblieben sind.
Netflix-Country: Gintama siehst du auf Netflix nur in Japan
Die komplette Anime-Serie steht Fans auf Netflix Japan in japanischer Sprache zur Verfügung. Gleiches gilt für die Filme von 2010, 2013, 2017, 2018 und 2021. Alle anderen Filmadaptionen, die wir im vorherigen Abschnitt aufgelistet haben, sind Specials oder Recaps mit ein, zwei weiteren Szenen, die sonst in den Filmen nicht vorkommen.
Gibt es eine deutsche Synchro?
Auf Netflix gibt es keine deutsche Synchro oder Untertitel für den Anime Hit, der aus der Feder von Hideaki Sorachi stammt. Sowohl der Anime als auch die Filme sind alle auf Japanisch mit japanischen Untertiteln.
Alternativen: Wer streamt die Anime-Serie Gintama noch?
Neben Netflix Japan kannst du den beliebten Anime auch anderweitig ansehen. Wir verraten dir, welche Streaming-Dienste den Samurai des feudalen Japan auf deinen Bildschirm bringen.
Crunchyroll
Wenn du Premium-Mitglied bei Crunchyroll bist, kannst du dir die ersten zwei Staffeln von Gintama dort in japanischer oder englischer Vertonung ansehen. Die Untertitel dort lassen sich auf Deutsch, Englisch, Spanisch und Portugiesisch einstellen.
Amazon Prime Video
Auf Amazon Prime Video gibt es aktuell wie bei Crunchyroll zwei Staffeln von 2006 und 2007, allerdings nur mit je 24 Folgen zu sehen. Die Serie ist im Prime-Abo enthalten und lässt sich auf Deutsch anschauen.
VPN: Mit einem VPN surfst du sicher & streamst deine Wunschfilme
Mit einem VPN surfst du sicher und anonym im Internet und kannst Geoblocking bzw. Ländersperren via Klick umgehen. Dadurch kannst du Filme von nahezu jeder Mediathek weltweit ansehen, wo und wann immer du willst.
NordVPN: Testsieger mit höchster Sicherheit
Bester VPN-Service
NordVPN
NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.
Leicht zu bedienen
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
Streams beliebiger Mediatheken
Angabe von Zahlungsdaten für Testversion
Zum AngebotNordVPN ist der sicherste Dienst für Torrenting und Filesharing. Im NordVPN-Test erweist sich der Anbieter außerdem als ideal zum Streamen von Filmen und Serien. Pro Monat kostet das Abonnement 4,49 Euro. Aktuell gibt es noch einen Rabatt von 71%.
Surfshark: Der Dienst für alle Sparfüchse
Günstigster VPN-Service
Surfshark VPN
Das VPN überzeugt mit hohem Sicherheitsniveau und günstigen Abo-Preisen
Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Hohes Sicherheitsniveau
Netflix-kompatibel
Teilweise instabiler Verbindungsaufbau
Zum AngebotIm Surfshark-Test überzeugt der VPN-Dienst vor allem mit seinem günstigen Monatspreis. Seine Sicherheitsfunktionen sind einwandfrei und auch Streaming klappt in der Regel hervorragend. Die Kosten fürs Abo liegen im Monat bei nur 2,73 Euro. Über unseren Link kannst du das preiswerte Surfshark sogar kostenlos testen.
ExpressVPN: HD-Streaming ohne Ruckeln
Bestes Benutzerfreundliches VPN
ExpressVPN
Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv!
Sehr schnelle Geschwindigkeiten
Umgeht Netflix-Geoblocking
Ausgezeichnete Sicherheit
Nach Testphase kostenpflichtig
Zum AngebotExpressVPN zeigt im Test eine schnelle Performance. Dank der hohen Geschwindigkeiten streamst du HD-Inhalte ruckelfrei. Zudem ist der Dienst zuverlässig und sicher. Monatlich kostet das Abo 6,67 Euro. Über unseren Link profitierst du von der 30-Tage Geld-zurück-Garantie.
Fazit: Gintama streamst du auf Netflix in Deutschland mit einem VPN
Mit einem VPN kannst du von Deutschland aus Gintama auf Netflix streamen, indem du virtuell nach Japan umziehst. Beim Streamen des Animes und der Filme surfst du sicher im VPN-Tunnel, während du Tausendsassa Gintoki Sakata & Co im Stream durchs Leben begleitest.
In unserem VPN-Test 2025 erweist sich fürs Streaming mit Giganten wie Netflix vor allem unser Testsieger NordVPN als zuverlässig und sicher. Verpasse nicht das Sonderangebot von NordVPN mit einem Rabatt von 71%.
Kennst du den Anime und hilft dir unsere Anleitung? Schreib gern in die Kommentare.
FAQ
31. August 2024
ProtonVPN für Netflix: Schnelles & reibungsloses Streaming
ProtonVPN für Netflix: Schnelles & reibungsloses Streaming31. August 2024
Netflix Korea schauen: So schaust du koreanisches Netflix an
Netflix Korea schauen: So schaust du koreanisches Netflix an4. Juni 2024
The Voice USA in Deutschland schauen
The Voice USA in Deutschland schauen6. Mai 2024