Rio de Janeiro – für viele ein Traumreiseziel im südamerikanischen Brasilien. Doch was sich nur wenige Kilometer fernab der 38 Meter hohen Christusfigur abspielt, haben nicht alle Touristen auf dem Schirm: die Armenviertel, auch Favela genannt.
Genau diese sind Dreh- und Angelpunkt in der Romanverfilmung „City of God“, die für vier Oscars nominiert war. Du möchtest den Klassiker bequem auf Netflix oder Amazon Prime von Deutschland aus streamen? Dafür musst du einen kleinen Umweg mithilfe eines VPN gehen.
In deinem Land nicht verfügbar?
Finde jetzt „City of God“ auf Netflix
So bekommst du Zugang:
- Download ExpressVPN
- Verbinde dich mit einem Server aus dem jeweiligen Land
- Starte Netflix & schaue City of God
Wie dir ein VPN genau hilft? Ein Virtual Private Network, wie die Top-Anbieter aus unserem VPN Test 2023, verschleiert deine IP-Adresse und du gibst damit vor, dass du aus einem anderen Land kommst, wo die ansonsten gesperrten Inhalte verfügbar sind. Mit dem Testsieger ExpressVPN, dem Preis-Leistungs-Sieger NordVPN und CyberGhost für Schnäppchenjäger kannst du „City of God“ streamen.
Step-by-Step: Mit VPN zum Stream
Mithilfe unseres Testsiegers ExpressVPN zeigen wir dir, wie du ganz schnell deine Lieblingsinhalte im Online-Stream bei Netflix sehen kannst. Nutze dafür unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Bester VPN-Service
ExpressVPN
Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv!
Sehr schnelle Geschwindigkeiten
Umgeht Netflix-Geoblocking
Ausgezeichnete Sicherheit
Nach Testphase kostenpflichtig
Zum AngebotBesuche die ExpressVPN Website & wähle ein Abo aus.
Öffne deine Mail von ExpressVPN & lade den Client herunter.
Wähle einen Server in dem Land aus, dass dir oben in unserer Netflix-Verfügbarkeitsbox angezeigt wird. Stelle die Verbindung her und rufe Netflix auf. Du kannst jetzt deine Lieblingsinhalte anschauen.
Hinweis – Browser-Fingerprinting:
Achte bei der Nutzung des VPN darauf, nicht allzu sehr zwischen den Netflix-Ländern hin- und herzuspringen. Am besten nutzt du fürs Streaming einen extra Browser und löschst die gesamte History sowie alle Cookies, bevor du loslegst! Sonst bemerkt Netflix vielleicht deine wahre Location und verweigert dir den Zugriff.
Mit VPN: Wo kannst du „City of God“ anschauen?
„City of God“, der Originaltitel aus dem Jahr 2002, ist hierzulande leider aktuell nicht bei Netflix, Prime Video oder einem anderen Streamingdienst verfügbar. Möchtest du den Film schauen, so musst du dich mithilfe eines VPN mit Netflix Brasilien verbinden.
In diesem Land, wie sollte es als Ursprungsland auch anders sein, ist der Film in der Landessprache inkl. portugiesischer Untertitel enthalten. Für dich gibt es mit Prime Video Kanada höchstwahrscheinlich eine bessere Alternative. Hier erhältst du Zugriff auf englische Untertitel. Wie du auch bei Amazon die Ländersperre umgehen kannst, erfährst du hier.
City of Men, die nachfolgende Serie, ist ebenfalls nicht in Deutschland verfügbar. Mehr Glück hast du jedoch mit dem Nachfolger des Films, „City of God“ 2 – 10 Jahre später. Diesen Dokumentarfilm streamst du gemütlich mit deinem deutschen Netflix-Login.
Übersicht: Filme & Serie
Suchst du nur nach „City of God“, findest du direkt mehrere gleich klingende Titel. Wir zeigen dir, welcher Film und welche Serie du zuerst schauen solltest und auf welche Inhalte du dich freuen kannst.
„City of God“ (Ganzer Film von 2002): Die Geschichte des Tender Trio
Das Drama unter der Regie von Fernando Meirelles erzählt die bewegende Geschichte von Buscapé (Alexandre Rodrigues), der in den Slums der Cidade de Deus in Rio de Janeiro in den 60ern aufwächst. Als Freund von Bené, einem Mitglied einer brutalen Gang, gerät Buscapé frühzeitig in die Welt der Kriminalität. Zusammen erleben sie gefährliche Überfälle und konfrontieren die harte Realität der Gewalt in den Favelas.
Während Buscapé seine Leidenschaft für Fotografie entdeckt, begegnet er auch faszinierenden Figuren wie dem charismatischen Gangster Cabeleira (Jonathan Haagensen), dem unerbittlichen Neguinho sowie dem jungen Mann Locke (Leandro Firmino da Hora).
Serie: City of Men (2002)
City of Men knüpft an den Filmerfolg „City of God“ an und streckt sich über insgesamt vier Staffeln mit 19 Folgen. Im Mittelpunkt der Serie stehen Acerola (Douglas Silva, Darsteller von Löckchen in „City of God“) und Laranjinha (Darlan Cunha). Während sie in der ersten Staffel etwa 13 Jahre alt sind, stehen sie mit rund 17 in der letzten Staffel am Beginn des Erwachsenenlebens.
Dabei durchleben Acerola und Laranjinha viele Wendungen, von Kontakt zu der in den Favelas üblichen Bandenkriminalität über wilde Feten, sorglose Sommer, nervige Jobs und ungewollte Vaterfreuden nahezu alle Facetten des Lebens in einem enorm kurzen Zeitabschnitt.
Als ganzer Film schaffte es City of Men 2007 ins Kino.
Fortsetzung: „City of God“ 2 – 10 Jahre später (2013)
In der Dokumentation Stadt Gottes: 10 Jahre später blickt das komplette Filmteam inkl. Besetzung auf das Leben der Schauspieler 10 Jahre nach dem Filmerfolg zurück. Wieder mit dabei sind Charakter wie Mané, Li’l Zé, Dadinho, Carrot, Bernice.
Schauspieler und Crew laufen dabei die alten Drehorte ab und erzählen von ihrem persönlichen Werdegang. Für Fans des Originaltitels ist die Dokumentation eine sehr interessante Ergänzung, die die Charaktere noch nahbarer wirken lässt.
Test & Vergleich: Die 3 besten VPN-Anbieter zum „City of God“ gucken
„City of God“ ist auf jeden Fall einen Blick wert – vier Oscarnominierungen lügen schließlich nicht. Bei der Auswahl deines VPN-Anbieters solltest du dennoch einige Punkte beachten. Nicht jeder ist für das Umgehen einer Netflix-Sperre geeignet. Darauf solltest du bei deiner Auswahl achten:
- Passender Serverstandort (hier: Brasilien oder Kanada)
- Hohe Geschwindigkeit & eine stabile Serververbindung
- Unbegrenztes Datenvolumen
- Verschlüsselung
- Kompatibilität mit unterschiedlichen Endgeräten
Damit du dich nicht selbst auf die Suche nach einem geeigneten Kandidaten begeben musst, haben wir für dich die drei besten Anbieter in diesem Gebiet herausgesucht.
ExpressVPN: Testsieger der VPN-Dienste
Bester VPN-Service
ExpressVPN
Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv!
Sehr schnelle Geschwindigkeiten
Umgeht Netflix-Geoblocking
Ausgezeichnete Sicherheit
Nach Testphase kostenpflichtig
Zum AngebotUnser Testsieger ExpressVPN lässt dich beim Surfen und Streamen nicht im Stich. Insgesamt 94 Länder stehen dir bei deiner Serverauswahl zur Verfügung. Dabei beweist der Dienst stets eine zuverlässige und hohe Verbindungsgeschwindigkeit. Die benutzerfreundliche und intuitiven Bedienoberfläche erlaubt auch Einsteigern eine leichte Nutzung.
Für einen monatlichen Preis von 6,19 Euro erhältst du nicht nur Zugang zu grenzenlosem Streaming, sondern auch zu erweiterten Sicherheitsfunktionen.
NordVPN: Preis-Leistungs-Sieger für Netflix und Amazon Prime
Beste Preis-Leistung
NordVPN
NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.
Leicht zu bedienen
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
Streams beliebiger Mediatheken
Angabe von Zahlungsdaten für Testversion
Zum AngebotMit 60 Ländern hat NordVPN zwar etwas weniger Auswahl als ExpressVPN, aber immer noch genug, um dir verschiedene Tunnel in andere Länder zu bieten. Dank der strengen No-Logs-Richtlinie wird keiner deiner Daten gespeichert und die doppelte Verschlüsselung rundet das Sicherheitspaket ab.
Gerade einmal 3,29 Euro sind monatlich fällig, um anonym und sicher im Netz unterwegs zu sein.
CyberGhost: Schnäppchen-Sieger für den „City of God“ Stream
Vielseitig & schnell
CyberGhost VPN
CyberGhost verpackt starke Features in einer ausgezeichneten Benutzeroberfläche.
Starke Verschlüsselung
Für Streaming geeignet
Deutschsprachige Benutzeroberfläche
Keine kostenlose Option
Zum AngebotCyberGhost ist unsere Empfehlung an dich, wenn du auf der Suche nach einem Schnäppchen bist. Mit Server in über 90 Länder geht dir die Auswahl nicht so schnell aus. Hinzu gesellen sich eine benutzerfreundliche Oberfläche und starke Datenschutzfunktionen in Form von No-Logs-Richtlinien, Kill-Switch und einer starken Verschlüsselung.
Mit nur 2,11 Euro beweist CyberGhost, dass Sicherheit nicht teuer sein muss
Fazit: „City of God“ Netflix Deutschland
„City of God“ ist nicht nur für Cineasten ein Must-Watch-Titel, sondern für alle, die an einer eindringlichen und fesselnden Darstellung des Lebens in den brasilianischen Favelas interessiert sind. Leider ist der Film derzeit nicht ohne Umwege von Deutschland aus auf Netflix und Prime Video empfangbar.
Genau da hilft dir ein VPN. Dieser macht den Kauf einer Blu-ray überflüssig und schickt deinen Standort auf Weltreise. Die Top 3 aus unserem ausführlichen VPN Test 2023 bieten dir zuverlässiges, weltweites Streaming. ExpressVPN kommt mit einer blitzschnellen und stabilen Verbindung daher, während NordVPN mit seiner doppelten Verschlüsselungstechnologie überzeugt. CyberGhost ist Dank seines Preises auch für Neueinsteiger bestens geeignet.
Wie sieht es bei dir aus: Hast du „City of God“ bereits geschaut und welche Szene hat dich besonders beeindruckt?
13. Juni 2023
Iron Man auf Netflix schauen 2023: So leicht holst du dir Tony Stark in dein Wohnzimmer
Iron Man auf Netflix schauen 2023: So leicht holst du dir Tony Stark in dein Wohnzimmer12. Juni 2023
Die „Eiserne Lady“ auf Netflix in Deutschland ansehen 2023: Der Film über Margaret Thatcher im Stream
Die „Eiserne Lady“ auf Netflix in Deutschland ansehen 2023: Der Film über Margaret Thatcher im Stream12. Juni 2023
Mob Psycho auf Netflix schauen 2023: Streame den kultigen Anime mithilfe eines VPN!
Mob Psycho auf Netflix schauen 2023: Streame den kultigen Anime mithilfe eines VPN!16. Dezember 2022